Bericht: VW will in Dresden nur 135 Jobs erhalten
VW plant nach schwachen Halbjahreszahlen, in der Gläsernen Manufaktur in Dresden lediglich 135 Arbeitsplätze zu erhalten. Aktuell arbeiten dort rund 280 Beschäftigte, Ende 2024 waren es noch 320.
Read more...
„20 Jahre für nichts“ - Soldat wegen Äußerung nach COVID-Impfverweigerung entlassen
Vom Urteil verstört zeigte sich ein Hauptfeldwebel, der nach 20 Jahren Dienstzeit wegen Äußerungen im Zusammenhang mit seiner COVID-Impfverweigerung vom Truppengericht entlassen wurde. Der Wehrsenat …
Read more...
Soldat „unehrenhaft" entlassen - Verweigerung der Covid-Impfung „nicht erheblich“
Vom Urteil verstört zeigte sich ein Hauptfeldwebel der nach 20 Jahren Dienstzeit wegen Äußerungen im Zusammenhang mit seiner COVID-Impfverweigerung vom Wehrsenat des Bundesverwaltungsgerichts unehren…
Read more...
Autogipfel im Kanzleramt: Merz will Wettbewerbsfähigkeit stärken
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) lädt kommende Woche Spitzenvertreter ins Kanzleramt ein, um über Lösungen für die Krise der deutschen Autoindustrie und deren Wettbewerbsfähigkeit zu beraten.
Read more...
Dobrindt will Rückkehrzentren in Drittstaaten vorantreiben - Treffen am Samstag
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) startet einen neuen Vorstoß für Rückkehrzentren in der Nähe der Herkunftsländer von Flüchtlingen. „Wir wollen beim Vorhaben der return hubs vorankommen“, …
Read more...
Interne E-Mails von Johnson & Johnson deuten auf Bedenken zu Paracetamol und Autismus hin
Johnson & Johnson wusste seit mindestens 2018 von wachsenden Hinweisen auf Risiken von Paracetamol in der Schwangerschaft. Das zeigen interne Emails. Während mehrere Gerichtsverfahren in den USA gege…
Read more...
Segeljacht brennt in Lübecker Bucht - 73-jähriger Skipper gerettet
In der Lübecker Bucht ist eine Segeljacht in Flammen aufgegangen. An Bord war ein allein segelnder 73-Jähriger, der sich auf eine Rettungsinsel flüchten konnte, wie die Deutsche Gesellschaft zur Rett…
Read more...
Herbstwetter: Sturm an Nordseeküste
Wechselhaft, windig und teils nass: Das Herbstwetter zeigt sich zum langen Wochenende von seiner rauen Seite – vor allem an der Nordsee.
Read more...
Angriff vor Synagoge in England: Polizei spricht von Terror
In Manchester fuhr ein Auto – am höchsten jüdischen Feiertag, Jom Kippur – vor einer Synagoge in eine Menschengruppe. Ein Angreifer sticht mit einem Messer zu.
Read more...
Gaza-Hilfsflotte: Private Flotte von Israel abgefangen - zwei Boote drehten noch ab
Wie in der Vergangenheit fing Israel wieder Boote einer Gaza-Hilfsflotte ab. Die Aktivisten sprechen dennoch von einem Erfolg. Angebote, die Hilfslieferungen der Flottille über einen israelischen Haf…
Read more...
Bundesregierung: Israel-Sanktionen in Kopenhagen kein Thema mehr
In Kopenhagen treffen sich derzeit Staats- und Regierungschefs von mehr als 40 Ländern. Die dänische Regierungschefin will, dass sich die EU ab 2030 „vollständig selbst verteidigen“ kann. Der ukraini…
Read more...
USA: Beide Parteien profitieren von Shutdown - Trump sieht Chance für Entlassungen
Zwangsurlaub für rund 750.000 Bundesbeamte, Verzögerungen bei Regierungsprogrammen, Zahlung für U-Bahn-Ausbau in New York gestoppt – die Haushaltssperre in den USA hat begonnen. Mit dem Shutdown könn…
Read more...
Erster Haftbefehl nach mutmaßlichen Hamas-Festnahmen
Schusswaffen, Munition und eine „konkrete Bedrohungslage“: In Berlin wurden gestern drei mutmaßliche Mitglieder der Terrororganisation Hamas gefasst. Der Erste sitzt nun in Untersuchungshaft.
Read more...
Niederländische Behörden warnen: KI-Chatbots nerven Kunden
In den Niederlanden haben die Behörden Unternehmen und Organisationen aufgefordert, in der Kommunikation mit Kunden nicht ausschließlich auf Chatbots zu setzen.
Read more...
IW: Wirtschaftsangleichung Ost- und Westdeutschland „kurzfristig nicht realistisch“
Auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung gibt es starke Unterschiede zwischen Ost und West. Der wirtschaftliche Rückstand sei in absehbarer Zeit nicht aufholbar. Das sagt das Kölner Institut der Deut…
Read more...
Normenkontrollrat: Bürokratie kostet Wirtschaft jährlich 64 Milliarden Euro
Formulare ausfüllen, Anträge stellen, Daten für Behörden bereitstellen – das gehören zum täglichen Brot der Unternehmer. Und geht ins Geld. Der Normenkontrollrat verlangt „Ambition, Mut und Kreativit…
Read more...
Maschinenbau schlägt Alarm: Wenn Politik jetzt nicht handelt, verliert Deutschland industrielle Basis
Die deutsche Wirtschaft steht an einem Wendepunkt – aus der Delle ist eine gefährliche Strukturkrise geworden. Besonders der Maschinenbau, einst Rückgrat der Industrie, rutscht immer tiefer in die Re…
Read more...
Nach Sperrung wegen Bombendrohung: Wirte-Sprecher gegen Wiesn-Verlängerung
Der Gastgewerbeverband Dehoga schlug nach der gestrigen Oktoberfest-Sperrung einen Extra-Tag ins Spiel. Der hat angesichts der Reaktionen von Wiesn-Wirten und Innenminister aber kaum Chancen.
Read more...
24-Jähriger in Schleswig-Holstein getötet: Verdächtiger in Untersuchungshaft
Nach der Tötung eines 24-Jährigen in Schleswig-Holstein sitzt der Tatverdächtige in Untersuchungshaft. Dem 26-Jährigen wird Totschlag vorgeworfen, wie die Polizei in Kiel mitteilte.
Read more...
Kein Regen ohne Wald: Abholzung des Amazonas fördert Trockenheit
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht – oder seine wichtige Rolle in puncto Regen. Unabhängige Studien zeigen nun, dass die Abholzung des Amazonas-Regenwaldes zum Rückgang der Niedersch…
Read more...
Segeljacht brennt in Lübecker Bucht - Skipper gerettet
In der Lübecker Bucht ist eine Segeljacht in Flammen aufgegangen. An Bord war ein allein segelnder Skipper, der sich auf eine Rettungsinsel flüchten konnte, wie die Deutsche Gesellschaft zur Rettung …
Read more...
Grokipedia: Elon Musk will damit Wikipedia Konkurrenz machen
Techmilliardär Elon Musk hat Wikipedia in der Vergangenheit häufig kritisiert. Nun plant er eine eigene Plattform, die ein KI-Chatbot betreiben soll. Wann diese an den Start gehen soll, ist jedoch of…
Read more...
Jeder Fünfte in Rente hat maximal 1.400 Euro netto im Monat
Nicht nur in der Gesamtbevölkerung, auch bei den Rentnern geht die Schere zwischen Arm und Reich auseinander. Zudem brauchen mehr Menschen im Ruhestand Grundsicherung. Ein Grund ist der Ukraine-Krieg.
Read more...
Nach Sperrung wegen Bombendrohung: Wenig Chancen für Wiesn-Verlängerung
Der Gastgewerbeverband Dehoga bringt nach der Oktoberfest-Sperrung am Mittwoch einen Extra-Tag ins Spiel. Der hat angesichts der Reaktionen von Wiesn-Wirten und Innenminister aber kaum Chancen.
Read more...
Flugausfälle nach Kabelbrand am Flughafen Stuttgart
Lichter aus an der Landebahn: Ein Feuer am Stuttgarter Flughafen hat den Flugbetrieb am Mittwochabend vorübergehend lahmgelegt. Was das für Fluggäste bedeutet und wie es am Morgen weitergeht.
Read more...
Debatte über Doppelstaatler: Drei Auslandsoperateure der Hamas mit deutschem Pass festgenommen
Drei mutmaßlicher Hamas-Terroristen sollen Waffen für Anschläge in Deutschland beschafft haben. Zwei davon wurden in Deutschland eingebürgert. Nun kommt wieder die Diskussion über den Entzug der Staa…
Read more...
Sarkophag über Tschernobyl hat wieder Strom - kein Strahlungsaustritt
Am Kernkraftwerk Tschernobyl ist die Lage wieder normal. Gestern war nach einem russischen Luftangriff auf ein Umspannwerk zeitweise die Stromversorgung unterbrochen – Dieselgeneratoren sprangen ein.…
Read more...
Nach Schuleinsturz in Indonesien: Kein Lebenszeichen mehr von Verschütteten
Drei Tage nach dem Einsturz einer Koranschule in Indonesien rechnen Einsatzkräfte nicht mehr mit Überlebenden. Gestern konnten fünf Menschen lebend geborgen werden. Über 50 Menschen werden noch vermi…
Read more...
Strahlenbelastung durch Computertomografie: Worauf Sie bei der Untersuchung achten sollten
Kürzliche Studien diskutieren einen vermehrten Einsatz von Computertomografie mit einer hohen Strahlendosis und das damit verbundene Krebsrisiko. Erfahren Sie hier, in welchen Fällen eine solch hohe …
Read more...