Autozulieferer Bosch will etwa 13.000 weitere Stellen abbauen
Die Bosch-Manager hatten Anfang der vergangenen Woche nötige Einsparungen in Höhe von 2,5 Milliarden Euro bis 2030 angekündigt. Nun will der Bosch-Konzern laut einem Medienbericht in seiner Autozulie…
Read more...
Kritik am Richterwahlverfahren - klappt der zweite Anlauf?
Die Regierungsparteien konnten die Grünen für ihre aufgestellten Kandidaten für die Richterwahl fürs Bundesverfassungsgericht gewinnen. Doch zusätzlich werden noch sieben Stimmen von AfD oder Linke g…
Read more...
Verfassungsrichterwahl: Fraktionen offen über Verfahren zu reden - AfD sieht „Unterwanderung“
Bundestagsabgeordnete äußern Kritik am Verfahren der Wahl und dem Vorschlagsrecht an den Bundesverfassungsrichterkandidaten im Bundestag. Kürzlich äußerte auch ein ehemaliger Verfassungsrichter dazu …
Read more...
Sinkende Netzentgelte entlasten Haushalte 2026 um bis zu 100 Euro
Die staatliche Bezuschussung von 6,5 Milliarden Euro für das kommende Jahr, soll auch bei Endverbrauchern zu spüren sein. En Vier-Familien-Haushalt soll in dem Jahr demnach bis zu 100 Euro weniger za…
Read more...
92-Jährige aus Bremen überführt Telefonbetrüger nach Schockanruf
Mit einer Hinhaltetaktik hat eine 92-Jährige aus Bremen die Polizei auf die Spur von mutmaßlichen Telefonbetrügern gebracht und dafür gesorgt, dass die Verdächtigen festgenommen werden konnten.
Read more...
Großrazzia und bundesweite Festnahmen wegen Dopinghandels
Eine bundesweit agierende Bande, die vor allem mit Anabolika gehandelt haben soll, ist Ermittlern ins Netz gegangen. Das Verfahren richte sich gegen zwölf Beschuldigte.
Read more...
Geheimnis für einen schmerzfreien Rücken: 100 Minuten Gehen pro Tag
Täglich 100 Minuten Gehen kann Ihr Risiko für chronische Rückenschmerzen senken, zeigt eine norwegische Studie.
Read more...
Dirk Rompf verzichtet auf Chefposten bei Bahn-InfraGo
Der frühere Bahn-Manager Dirk Rompf wird nun doch nicht der neue Chef der DB-Infrastruktursparte Infrago. Das kündigte er am Donnerstag in einer persönlichen Erklärung an.
Read more...
Palästinensische Flagge im Bundestag: Klöckner kritisiert Linken-Abgeordnete
Parlamentspräsidentin Klöckner sagte, sie behalte sich „bei weiterer Zuwiderhandlung“ einen längeren Sitzungsausschluss oder Ordnungsgelder vor.
Read more...
EU-Kommission ermittelt gegen deutschen Softwarekonzern SAP
Die EU-Kommission hat Ermittlungen gegen den deutschen Softwarekonzern SAP wegen möglicher wettbewerbswidriger Praktiken eingeleitet. Der Konzern steht im Verdacht, den Wettbewerb bei Wartungs- und S…
Read more...
Ökonom zu Wachstumsprognose: Wie ein „Junkie, der in den Seilen hängt“
Die führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute mahnen zur Vorsicht: Ihre neue Prognose für 2025 sei kein Selbstläufer, sondern spiegele vor allem den Impuls zur Belebung der Konjunktur wider,…
Read more...
Die Wadenmuskeln: Das unterschätzte zweite Herz und wie Sie es pflegen
Die Wadenmuskeln sind die stillen Helden des Herz-Kreislauf-Systems. Untersuchungen zeigen, dass regelmäßige Bewegung für die Gesundheit der Venen unerlässlich ist.
Read more...
Von „überrascht“ zu „fassungslos“: Widerstand in Bayern gegen Windkraft
Trinkwassergefährdung, PFAS-Kontaminierung und Waldbrandgefahr – das befürchtet der Diplominformatiker Berthold Schönhoff bei der geplanten Errichtung von 27 Windkraftanlagen. Zwei Bürgerbegehren hat…
Read more...
Döner-Streit zwischen Türkei und Deutschland beendet
Der Internationale Dönerverband in Istanbul hatte bei der EU einen Antrag auf Eintragung von Döner als „garantiert traditionelle Spezialität“ gestellt. Nun wurde der Antrag zurückgezogen.
Read more...
Gaddafi-Gelder: Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy zu fünf Jahren Haft verurteilt
Geheimtreffen, Tagebucheinträge und ein angeblicher Pakt mit Al-Gaddafi: Im Prozess zur Libyen-Affäre um Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy ist dieser zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.
Read more...
Autozulieferer Bosch droht weiterer Stellenabbau im fünfstelligen Bereich - Bericht
Die Bosch-Manager hatten Anfang der vergangenen Woche nötige Einsparungen in Höhe von 2,5 Milliarden Euro bis 2030 angekündigt. Nun will der Bosch-Konzern laut einem Medienbericht in seiner Autozulie…
Read more...
Wirtschaftsinstitute fordern 12-Punkte-Plan für Reformen
In den kommenden Jahren kommt die deutsche Wirtschaft laut den führenden Wirtschaftsinstituten aus ihrer langen Schwächephase. Aber damit das anhält, geben sie der Regierung viel mit auf den Weg.
Read more...
Dobrindt zu Drohnen-Vorfällen: „Aufspüren, Abwehren, Abfangen“
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat nach den jüngsten Vorfällen in Europa vor der zunehmenden Gefährdung durch Drohnen gewarnt. „Wir sind Ziel einer hybriden Bedrohung“, sagte er dazu am…
Read more...
Secret Service untersucht mutmaßliche Sabotage an UN-Rolltreppe
Eine Reihe von Störungen bei einer Rolltreppe, einem Teleprompter und der Tonanlage des Veranstaltungsortes haben die Rede von US-Präsident Trump bei der UN-Versammlung beeinträchtigt. Er spricht von…
Read more...
Trump: Das war dreifache Sabotage bei den UN - Secret Service untersucht
Eine Reihe von Störungen bei einer Rolltreppe, einem Teleprompter und der Tonanlage des Veranstaltungsortes haben die Rede von US-Präsident Trump bei der UN-Versammlung beeinträchtigt. Er spricht von…
Read more...
Mecklenburg-Vorpommern: AfD stärker als regierende SPD und Linke zusammen
Mit 38 Prozent der Stimmen liegt die AfD in Mecklenburg-Vorpommern bei einer Umfrage für den NDR als stärkste Kraft klar vor der regierenden SPD mit 19 Prozent.
Read more...
Seoul: Nordkorea soll bis zu zwei Tonnen hochangereichertes Uran besitzen
Nordkorea besitzt nach südkoreanischen Angaben vermutlich bis zu zwei Tonnen hochangereichertes Uran. Eine solche Menge reicht laut der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) für die Herstellung v…
Read more...
Schulden fürs Nötigste: Wenn das Geld nicht bis zum Monatsende reicht
Immer mehr Menschen in Deutschland leihen sich Geld – nicht für Urlaub oder Luxus, sondern für Lebensmittel, Miete und Strom. Besonders junge Erwachsene und Familien sind betroffen. Die Inflation ver…
Read more...
Gerichtsurteil offen, doch Beratungen über Folgen der AfD-Einstufung laufen schon
Nach der Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ durch den Verfassungsschutz, die noch Gegenstand eines Gerichtsverfahrens ist, bereiten sich Bund und Länder auf mögliche Konsequenzen …
Read more...
Eine Schießerei pro Tag: Was Zahlen über Berlins Sicherheitslage verraten
Die Zahl der Fälle von Schusswaffendelikten ist in Berlin 2024 im Vergleich zum Vorjahr leicht zurückgegangen, blieb aber immer noch auf hohem Niveau. Die sieben Todesopfer infolge von Schusswaffenge…
Read more...
Trump will Antifa-Netzwerke in den USA zerschlagen
Präsident Donald Trump kündigte am Mittwoch an, dass er eine neue Durchführungsverordnung zur Zerschlagung der Antifa-Netzwerke in den Vereinigten Staaten unterzeichnen werde.
Read more...
UNHCR: Eine Million Flüchtlinge nach Syrien zurückgekehrt
Viele haben sich bereits auf den Weg in die Heimat gemacht. Doch dort stehen sie vor zerstörten Häusern und einer unsicheren Zukunft. Der UN-Hochkommissar rückt deshalb den Wiederaufbau in den Fokus.
Read more...
Apple fordert Abschaffung des EU-Wettbewerbsgesetzes für Digitalkonzerne
Der iPhone-Hersteller Apple hat die Abschaffung der EU-Wettbewerbsregeln für Digitalkonzerne gefordert. Das entsprechende Gesetz solle aufgehoben werden, bis ein „geeigneterer Rechtsrahmen“ ausgearbe…
Read more...
Trump empfängt Erdogan - heikle Themen im Fokus
US-Präsident Donald Trump empfängt heute den türkischen Staatschef Recep Tayyip Erdogan, nachdem beide am Dienstag vor der UNO gesprochen hatten. Trump hat „ein größeres Abkommen zum Kauf von Boeing-…
Read more...