post img
Von der Leyen kündigt schnelleren Stopp von russischem Öl und Gas an

US-Präsident Donald Trump knüpft neue amerikanische Sanktionen gegen Russland daran, dass die EU vollständig auf Energie aus dem Land verzichtet und hohe Zölle auf chinesische Importe erhebt. Die Kom…

Read more...
post img
Konjunktur stagniert: IW erwartet Nullwachstum 2025

Das Institut der deutschen Wirtschaft in Köln senkt seine Frühjahrsprognose für 2025 um 0,2 Prozentpunkte. Für dieses Jahr wird kein Wachstum erwartet – erst 2026 soll ein Prozent erreicht werden.

Read more...
post img
Trump-Besuch: US-Tech-Riesen sagen Milliardeninvestitionen in britische KI-Branche zu

Microsoft und andere US-Technologieriesen kündigen Milliardeninvestitionen in die britische KI-Infrastruktur an. Viel Geld sollen in Cloud und KI fließen, Microsoft will den größten Supercomputer des…

Read more...
post img
Trump in Großbritannien: Zweiter Staatsbesuch „große Ehre“

US-Präsident Donald Trump ist zu seinem zweiten Staatsbesuch bei London eingetroffen. Heute ist er zunächst auf Schloss Windsor zu Gast, am 18. September trifft er Premier Starmer.

Read more...
post img
Sonntagsfrage: AfD vor Union - rund die Hälfte findet das Bürgergeld unfair

Erstmals liegt in der aktuellen Wahlumfrage von YouGov die AfD mit 27 Prozent einen Prozentpunkt vor CDU/CSU. Zudem wurden Fragen zum Bürgergeld gestellt: Mehr als die Hälfte hält es für unfair. 4 vo…

Read more...
post img
Trump in London: USA und Großbritannien besiegeln milliardenschwere Wirtschaftsallianz

US-Präsident Donald Trump ist zu einem zweitägigen Staatsbesuch in Großbritannien aufgebrochen. Neben den Begegnungen mit König Charles und Premierminister Keir Starmer steht vor allem die Wirtschaft…

Read more...
post img
Deutsche Medien alarmiert: Trump will Visa für Journalisten in den USA drastisch verkürzen

Deutsche Medienhäuser schlagen Alarm: US-Präsident Donald Trump will die Dauer von Journalistenvisa massiv verkürzen. ARD, ZDF, RTL und ProSiebenSat.1 fürchten Einschränkungen ihrer Korrespondenten i…

Read more...
Neue Frist für TikTok in den USA

Eigentlich dürfte TikTok per Gesetz in den USA nicht mehr online sein. Doch Präsident Donald Trump gibt der Video-App noch eine Fristverlängerung.

Read more...
post img
Produktion steht still: Jaguar Land Rover nach Cyberattacke weiterhin lahmgelegt

Schon mehr als zwei Wochen lang wird der britische Autobauer von den Folgen eines Cyberangriffs geplagt. Fachleuten zufolge könnte das dem Unternehmen sehr teuer zu stehen kommen.

Read more...
post img
US-Staatsanwalt fordert Todesstrafe gegen mutmaßlichen Kirk-Attentäter

Nach dem tödlichen Schuss auf Charlie Kirk ist der Tatverdächtige unter anderem wegen Mordes angeklagt worden. Es wird die Todesstrafe angestrebt.

Read more...
post img
„Mit eiserner Faust“: Israels Armee startet Bodenoffensive in der Stadt Gaza

Israels Armee hatte die Menschen in der Stadt Gaza zur Flucht aufgefordert. Die Einnahme der Stadt hat begonnen. Dabei komme eine Kombination aus „Bodentruppen, Präzisionsschlägen und hochwertigen Ge…

Read more...
post img
Putin: 100.000 Soldaten an Militärmanöver von Russland und Belarus beteiligt

Der russische Präsident besuchte eines der Militärmanöver während der Übung Sapad-2025. Putin erschien in Begleitung seines Verteidigungsministers Andrej Beloussow und Mitgliedern des Generalstabs. L…

Read more...
post img
Europarat rügt mangelnde Verfolgung von Sexualverbrechern in Frankreich

In Frankreich werden 83 Prozent der Fälle sexueller Gewalt eingestellt, erklärt die Grevio-Gruppe. Im Fall mutmaßlicher Vergewaltigungen seien es sogar 94 Prozent. Der Europarat rügt das Land.

Read more...
post img
Acht Jahre Zwangsarbeit: Kolumbien verurteilt Farc-Anführer

Acht Jahre Zwangsarbeit für fast 21.400 Entführungen: Ein Sondergericht in Kolumbien hat sieben Anführer der Guerilla Farc verurteilt. Ein Richter sagte, die sieben Angeklagten hätten die Verantwortu…

Read more...
post img
Spionagefall: Bundesanwaltschaft fordert hohe Haftstrafe für Jian G.

Im Fall um den mutmaßlichen chinesischen Spion Jian G. und der mitangeklagten Chinesin Yaqi X. hielt die Bundesanwaltschaft am Oberlandesgericht Dresden ihr Plädoyer. Epoch Times berichtet vor Ort.

Read more...
post img
Trump geht juristisch gegen „New York Times“ vor: Klage über 15 Milliarden US-Dollar

US-Präsident Donald Trump hat eine Milliardenklage gegen die „New York Times“ eingereicht. Er wirft der Zeitung und ihren Autoren gezielte Diffamierung im Wahlkampf vor und verlangt 15 Milliarden US-…

Read more...
post img
16. September: Billionen-Entschädigung von Deutschland | Misstrauensvoten gegen von der Leyen | Milliardenklage gegen „New York Times“

Der Tag in 2 Minuten hält Sie mit wichtigen Meldungen auf dem Laufenden.

Read more...
post img
Indischer Stahlkonzern will Thyssenkrupp-Stahlsparte kaufen

Der indische Konzern Jindal Steel verspricht eine „zukunftssichere Lösung“ für Deutschlands größten Stahlkonzern. Die Konzernmutter Thyssenkrupp will das Angebot jetzt prüfen. Und die Arbeitnehmer?

Read more...
post img
Ramelow will Einreiseverbot für Ex-Botschafter Grenell

Der Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow (Linke) reagiert auf Richard Grenells Kritik an ZDF-Journalist Elmar Theveßen und fordert nun ein Einreiseverbot für das Mitglied der US-Regierung. Doch recht…

Read more...
post img
Einschreiben: Post muss Werbung ändern

Geld, Ausweise oder Schmuck „sicher“ per Einschreiben verschicken? Die Verbraucherzentrale Niedersachsen hält das für eine irreführende Werbung – und bekam vor dem Landgericht Recht.

Read more...
post img
Niederlande feiern „Prinsjesdag“ mit allen Prinzessinnen

Am traditionellen „Prinsjesdag“ eröffnet der König das parlamentarische Jahr. in diesem Jahr gibt es eine besondere Situation – denn die Regierungskoalition war im Sommer geplatzt. Die traditionelle …

Read more...
post img
Haftentlassungstermin von deutschem Verdächtigen in Fall Maddie steht an

Die Entlassung des deutschen Verdächtigen im Fall „Maddie“ McCann steht an. Das britische Mädchen war 2007 in Portugal verschwunden. Laut Staatsanwaltschaft gilt der Mittwoch als Stichtag.

Read more...
post img
Bewaffnete Gruppe? Razzia in drei Bundesländern

Es geht um Kriegswaffen und eine möglicherweise rechtsradikale Gesinnung: In Niedersachsen und zwei weiteren Bundesländern gehen Ermittler gegen eine bewaffnete Gruppe vor. Was hinter dem Einsatz ste…

Read more...
post img
Staatsbesuch: Trump will Handelsdeal mit Großbritannien weiter ausarbeiten

US-Präsident Donald Trump wird ab Mittwoch in Großbritannien erwartet. Neben königlichen Treffen und einem Staatsbankett sollen auch Wirtschaftsabkommen zu Technologie und Atomkraft im Wert von rund …

Read more...
post img
Sondervermögen für Infrastruktur? Baubranche: „Dresdener Brückeneinsturz hat nichts bewirkt“

Die geplante Verwendung des neuen 500 Milliarden Euro schweren Sondertopfes zur Modernisierung der Infrastruktur stößt in der Bauindustrie auf scharfe Kritik. Die Bundesregierung weist diese zurück.

Read more...
post img
Wendung in Entführungsfall Block: Razzia bei früherem BND-Chef Hanning

Der Kriminalfall um die gewaltsame Entführung von zwei Kindern der Steakhauskettenerbin Christina Block ist um eine zusätzliche Wendung reicher. Die Staatsanwaltschaft Hamburg ermittelt gegen den frü…

Read more...
post img
Als Epoch Times getarnt: Chinesische Cyberkriminelle bedrohen US-Regierung

Das kommunistische Regime in China greift im Ausland mittlerweile zu bizarren Mitteln im Kampf gegen die Aufdeckung seiner Verbrechen.

Read more...
post img
Biohandel stärken: Zwei große Plattformen für den Direktverkauf fusionieren

Zwei der größten Plattformen für den Direktverkauf von Bioprodukten in Europa schließen sich zusammen. Viele kleine Bauernhöfe und ökobewusste Menschen sollen auch in Deutschland davon profitieren.

Read more...
post img
Polens Präsident in Berlin - Steinmeier lehnt Reparationsforderungen ab

Der polnische Präsident Nawrocki hat zu seinem Antrittsbesuch in Berlin seine Forderung nach deutschen Reparationsleistungen bekräftigt. Weitere Themen waren der Ukraine-Krieg und die Verletzung des …

Read more...
post img
Cyberattacke: Persönliche Daten von 1,5 Millionen Schweden veröffentlicht

Im Darknet veröffentlichten Hacker Namen, Adressen und andere Kontaktdetails von fast 15 Prozent der schwedischen Bevölkerung. Die Gruppe Datacarry bekannte sich zu dem Angriff auf einen IT-Anbieter …

Read more...