Strategischer Schwenk in Argentinien: Milei verlegt Fokus auch bei Sicherheit von China zu den USA
Nicht nur in der Wirtschaft, auch in den Bereichen Verteidigung und Sicherheit verlagert Argentiniens Präsident Milei die Prioritäten. Hatten seine Vorgänger der Expansion der KP Chinas oft freie Han…
Read more...
Parteien einigen sich auf Kodex für faire Wahlkämpfe – AfD bleibt außen vor
Die Ampel-Parteien, Union und Linke haben sich auf einen gemeinsamen Verhaltenskodex für Fairness im Wahlkampf verständigt. In einem Dokument formulieren sie fünf Grundsätze, um den demokratischen We…
Read more...
Massensterben von Seeigeln: Ein Wimpertierchen als Parasit
Ein Parasit vernichtet Seeigel-Bestände: Binnen zwei Tagen macht er aus gesunden Tieren Skelette. Das ist auch fatal für die Korallenriffe.
Read more...
Selbstverstärkende mRNA-Impfstoffe: Bei Tieren schon in Testung – Gefahren für das Immunsystem
Die Atlas Initiative und der Verein Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie (MWGFD) beleuchteten bei einem Onlinesymposium die WHO und ihre Pläne von verschiedenen Seite…
Read more...
Google-Suche: Fehlerhafte KI-Überblicke lassen das Netz lachen
Als Google ankündigte, Suchergebnissen in den USA KI-Zusammenfassungen vorzuschalten, sorgten sich Websites, dass weniger Nutzer kommen werden. Doch die Überblicke haben ein ganz anderes Problem.
Read more...
Warum die Monstera so beliebt bleibt
Manche Trends kommen und gehen. Aber bei den Zimmerpflanzen ist das nicht so. Eine hat sich durchgesetzt: die Monstera mit ihren großen, eingekerbten Blättern. Warum eigentlich?
Read more...
Fußballtrainer in Nordfrankreich vom Blitz getroffen und gestorben
Mitten beim Training: In der französischen Kleinstadt Courrières wurde ein Trainer vom Blitz getroffen. Zwei weitere wurden verletzt.
Read more...
Wenn abweichende Meinungen plötzlich als Hass und Hetze gelten
Laut einer Studie haben 45 Prozent der befragten Wissenschaftler Anfeindungen erhalten. In dem darauffolgenden medialen Getümmel lautet der Tenor „fast jeder zweite Wissenschaftler sieht sich Angriff…
Read more...
„Angriffe“ auf Wissenschaftler: Hinter der Statistik steckt noch eine andere Wahrheit
Laut einer Studie haben 45 Prozent der befragten Wissenschaftler Anfeindungen erhalten. In dem darauffolgenden medialen Getümmel lautet der Tenor „fast jeder zweite Wissenschaftler sieht sich Angriff…
Read more...
Erfurt lädt ein: Katholikentag 2024 – Frieden steht im Mittelpunkt
Ausgerechnet in Erfurt findet der Katholikentag 2024 statt. Dabei verstehen sich Christen im überwiegend ungläubigen Ostdeutschland als Teil der Diaspora. Das Szenario könnte auch dem Westen blühen.
Read more...
Europawahl: 35 Parteien am Start – erstmals Stimmabgabe ab 16 Jahren
Am 9. Juni ist in Deutschland Europawahl. 65 Millionen Bürger dürfen abstimmen. Fragen und Antworten rund um die Wahl.
Read more...
USA kündigen Visa-Beschränkungen für Georgien an
Warnschuss und Druckmittel: Die USA reagieren auf das viel diskutierte georgische Agentengesetz. Das Gesetz wird als Angriff auf Zivilgesellschaft, Medien und Demokratie in Georgien gesehen. Das Erfu…
Read more...
CDU bringt Senegal und Ghana für Drittstaatenlösung ins Gespräch
Nicht nur Ruanda wäre ein Kandidat für mögliche Asylverfahren außerhalb der EU. CDU-Politiker Thorsten Frei schlägt noch andere Orte vor. Die Bundesregierung will das Konzept der Drittstaatenlösung p…
Read more...
Bochum vor dem Abstieg: „Brutaler Tag für uns alle“
Offiziell aufgeben will der VfL Bochum noch nicht. Doch nach dem Relegationshinspiel gibt es wenig Hoffnung auf ein weiteres Jahr Bundesliga. Fortuna Düsseldorf steht kurz vor dem Aufstieg.
Read more...
Empörung nach Video mit rassistischem Gegröle auf Sylt – Polizei ermittelt
Vor einem Sylter Lokal skandieren junge Menschen „Ausländer raus“ – das Video geht viral und löst im Netz eine Welle der Empörung aus. Die Betreiber äußern sich.
Read more...
Europawahl: CDU und CSU starten Kampagne gegen Verbrenner-Aus
Deutschland stellt die effizientesten Motoren der Welt her, erinnert CDU-Politiker Carsten Lindemann. Es sei „Irrsinn, diese Technologie einfach zu verbieten“, so die CSU. Beide Parteien wollen beim …
Read more...
Steuereinnahmen holen im April auf, Kommunen beklagen schlechtere Finanzlage
Im April nahm das Finanzministerium mehr Steuern ein als im April 2023. Insgesamt waren es knapp acht Prozent mehr. Gleichzeitig sind Kommunen zunehmend besorgt, was ihre finanzielle Situation angeht.
Read more...
Der überschnelle Computer
Technik-Philosophie nennt Carlos A. Gebauer seine Reflexion über die Komplexität der Welt. Was passiert, wenn das Digitale die Realität überholt und welchem Irrglauben sitzen wir Menschen auf?
Read more...
Union will Bundestag zur „cannabisfreien Zone“ machen
Keine Haschkekse im Bundestag, keine Joints in den Innenhöfen: Die CDU verlangt, dass der Bundestag cannabisfrei ist.
Read more...
Unprofessionelle Arbeit und Härte gegen Kritiker: Insider prangert Zustände beim Verfassungsschutz an
In einem Interview prangert ein ehemaliger Führer von V-Personen des Landesamtes für Verfassungsschutz in Sachsen die Zustände in seiner Behörde an. Er attestiert dem Dienst Unprofessionalität, Ineff…
Read more...
Sicherheitslücken und Härte gegen Kritiker: Insider prangert Zustände beim Verfassungsschutz an
In einem Interview prangert ein ehemaliger Führer von V-Personen des Landesamtes für Verfassungsschutz in Sachsen die Zustände in seiner Behörde an. Er attestiert dem Dienst Unprofessionalität, Ineff…
Read more...
Sicherheitslücken und Zensur: Insider prangert Zustände beim Verfassungsschutz an
In einem Interview prangert ein ehemaliger Führer von V-Personen des Landesamtes für Verfassungsschutz in Sachsen die Zustände in seiner Behörde an. Er attestiert dem Dienst Unprofessionalität, Ineff…
Read more...
Corona-Maßnahmen: Ingenieur sucht Grenzwert gegen politische Willkür
Während der Corona-Krise entschied nicht die Wissenschaft, sondern die Politik über Art und Dauer der Maßnahmen. Der Ingenieur Prof. Markus Löffler hatte bereits im September 2020 auf eigene Faust na…
Read more...
Ingenieur sucht Grenzwert gegen politische Willkür – RKI kontert
Während der Corona-Krise entschied nicht die Wissenschaft, sondern die Politik über Art und Dauer der Maßnahmen. Der Ingenieur Prof. Markus Löffler hatte bereits im September 2020 auf eigene Faust na…
Read more...
RKI im September 2020: Corona-Maßnahmen waren „politische Beschlüsse“
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat bereits im September 2020 offiziell bestätigt, dass es sich bei den Corona-Schutzmaßnahmen um „politische Beschlüsse“ handelte, die „nicht allein auf epidemiologisc…
Read more...
Gewitter und Starkregen zum Wochenende erwartet
Nach den heftigen Unwettern über Deutschland soll es auch weiterhin in weiten Teilen des Landes gewittern und regnen – ein Ende ist vorerst nicht in Sicht.
Read more...
Unglück auf Mallorca: Zwei Deutsche unter Todesopfern
Des Deutschen liebste Partymeile wurde binnen Sekunden zum Ort des Schreckens: Beim Einsturz eines Restaurants am Ballermann gab es Tote – gebangt wird um das Leben von vielen Verletzten.
Read more...
Tschechiens Präsident Petr Pavel nach Motorradunfall im Krankenhaus
Tschechiens Präsident Petr Pavel ist als leidenschaftlicher Motorradfahrer bekannt. Auf einer geschlossenen Rennstrecke hatte er nun einen Unfall. Seine Verletzungen sind nicht schwerwiegend.
Read more...
Pro-palästinensische Proteste: Polizei lässt Humboldt-Universität räumen
Nach der Besetzung eines Gebäudes der Humboldt-Universität in Berlin durch pro-palästinensische Aktivisten hat die Polizei am Donnerstagabend die Räumung bekanntgegeben.
Read more...
Lebenslange Haft für Mordauftrag im Rockermilieu
An Pfingstsamstag 2023 wird ein Mann hinterrücks auf der Straße in Düsseldorf von zwei Männern erschossen. Der Auftraggeber der Tat wurde nun wegen Anstiftung zum Mord zu lebenslanger Haft verurteilt.
Read more...