Forscher ziehen seltenes Blauaugentäubchen von Hand auf
Mehr als 70 Jahre lang gab es keine Spur vom Blauaugentäubchen. Die Vögel sind extrem gefährdet. Mit einer Aufzucht von Hand möchten Forscher zum Überleben der Art beitragen.
Read more...
Gaza: Erste Hilfsgüter erreichen provisorische Anlegestelle
Einen Tag nach Fertigstellung eines vom US-Militär gebauten schwimmenden Piers an der Küste des Gazastreifens kommen erste Lieferungen an.
Read more...
Trocken oder lieblich? Weiß, Rosé oder Rot? Diese Weine werden beliebter
Bestimmte Weinsorten aus Deutschland sind zunehmend gefragt. Das ergab die Qualitätsweinprüfung. Sie zeigt auch, welcher Wein unterdessen Marktanteile verliert.
Read more...
Schweiz: Zu großer Fokus auf Erneuerbare – was bei der Energiewende jetzt wichtig ist
Bei der Energiewende sei es ein Fehler, sich nur auf den Ausbau von erneuerbaren Energien zu fokussieren. Denn es brauche sehr viel mehr Kraftwerke, um die Versorgungssicherheit der Zukunft zu gewähr…
Read more...
Buschmann fordert „Bürokratie-Bremse“ in Brüssel
Mehr als die Hälfte der bürokratischen Belastungen im Bundesrecht stammen laut Justizminister Buschmann von der EU. Aus europäischen Richtlinien. Die Mühe, in Berlin die Bürokratie abzubauen, sei dah…
Read more...
Wetterwarnung: Unwetter der höchsten Stufe im Saarland und Rheinland-Pfalz
Es regnet heftig im Süden und Westen Deutschlands. Für einige Regionen hat der Wetterdienst nun die höchste Unwetterwarnstufe ausgerufen.
Read more...
Deutsche Bewerbung um Fußball-WM der Frauen 2027 gescheitert
Deutschland wird kein Mit-Ausrichter der WM der Frauen 2027. Die gemeinsame Bewerbung mit den Partnerländern Belgien und den Niederlanden scheitert beim FIFA-Kongress.
Read more...
Spanien verweigert Schiff mit Waffen Anlegeerlaubnis – Israel vor dem UN-Gericht
Spanien gehört zu den schärfsten Kritikern in Europa am israelischen Vorgehen im Gazastreifen – und verweigerte einem Schiff die Einfahrt in einen Hafen. Israel muss sich heute in Den Haag vor dem In…
Read more...
NRW verbietet „Palästina Solidarität Duisburg“ – Druck auf Gleichgesinnte dürfte sich erhöhen
Mit dem Verbot des Hamas-verherrlichenden Vereins Palästina Solidarität Duisburg sieht NRW-Innenminister Reul „das richtige Zeichen zur richtigen Zeit“ gesetzt. Damit dürfte auch der Druck auf Gruppi…
Read more...
Todesfälle nach Impfung – wie eine Studie die US-Gesundheitsbehörde CDC in Aufruhr versetzte
Im Jahr 2022 starben zwei junge Männer kurz nach einer Corona-Impfung. Die untersuchenden Pathologen diagnostizierten eine impfbedingte Herzmuskelentzündung. Daraufhin kam es zu einer Kette von Ereig…
Read more...
Todesfälle nach Impfung: Studie löst Krisenstimmung bei der US-Gesundheitsbehörde CDC aus
Im Jahr 2022 starben zwei junge Männer kurz nach einer Corona-Impfung. Die untersuchenden Pathologen diagnostizierten eine impfbedingte Herzmuskelentzündung. Daraufhin kam es zu einer Kette von Ereig…
Read more...
Bewaffneter will Synagoge anzuzünden und wird von Polizei getötet
In Rouen, in Nordfrankreich, wurde ein Brandanschlag verhindert. Dabei starb ein Mann.
Read more...
Etwas zurückgefallen: China nur noch zweitwichtigster Handelspartner Deutschlands
85 von 100 Solaranlagen stammen aus China, noch höher ist der Anteil bei tragbaren Computern. Insgesamt sind die Importe aus China auf 60 Milliarden Euro gesunken. Doch was importiert China aus Deuts…
Read more...
Haushalt: Bauprojekte an Autobahnen und Bundesstraßen verschoben
Die A4 bei Dresden, die A73, A71, A7, A33 – überall werden Autobahnprojekte verschoben, gekürzt oder aufgehoben. Der Regierung fehlt das Geld. Oder wie die Bauindustrie sagt: Der Staat fällt als Inve…
Read more...
Politbarometer: Grüne verlieren – Interesse an Europawahl steigt
Die Grünen sind auf 13 Prozent in der Gunst der Wähler gesunken. CDU/CSU erweitern ihren Vorsprung.
Read more...
Krankenhausgesellschaft kritisiert neuen Klinik-Atlas
Bei den Krankenhäusern ist er unbeliebt, der Klinik-Transparenz-Atlas. Ihnen droht mehr Bürokratie und Dokumentationsaufwand. Gesundheitsminister Lauterbach stellt heute offiziell den Atlas vor und s…
Read more...
Putin in Peking: Erster Staatsbesuch nach Beginn neuer Amtszeit zeigt Einfluss von Chinas KP in Moskau
In Peking empfing Machthaber Xi Jinping den russischen Präsidenten Wladimir Putin mit einem roten Teppich. Beide Länder beschworen ihre Partnerschaft, die enger als je zuvor sei. Dabei ist es vor all…
Read more...
Neue Amtszeit, alte Allianzen: Der Schatten der KP Chinas über Moskau
In Peking empfing Machthaber Xi Jinping den russischen Präsidenten Wladimir Putin mit einem roten Teppich. Beide Länder beschworen ihre Partnerschaft, die enger als je zuvor sei. Dabei ist es vor all…
Read more...
Erster Staatsbesuch nach Beginn neuer Amtszeit zeigt Einfluss von Chinas KP in Moskau
In Peking empfing Machthaber Xi Jinping den russischen Präsidenten Wladimir Putin mit einem roten Teppich. Beide Länder beschworen ihre Partnerschaft, die enger als je zuvor sei. Dabei ist es vor all…
Read more...
Zwei AfD-Abgeordnete verlieren Immunität: Hannes Gnauck und Petr Bystron
Innerhalb eines Tages hebt der Bundestag die Immunität von gleich zwei AfD-Parlamentariern auf. Die Fälle sind unterschiedlich. Beide halten das Vorgehen für politisch motiviert – so kurz vor der Eur…
Read more...
AfD-Abgeordneter in Mecklenburg-Vorpommern angegriffen
Streit, ein fliegender Aschenbecher aus Glas, eine Kopfplatzwunde, Krankenhaus. Erneut ist ein Politiker angegriffen wurden. Der Täter ordnet sich dem linken Spektrum zu.
Read more...
14-Jähriger in den USA stirbt nach Verzehr von extrem scharfen Chip als Mutprobe
In den USA ist ein 14-Jähriger nach dem Verzehr eines extrem scharfen Mais-Chips bei einer Mutprobe gestorben. Laut dem Autopsie-Bericht starb er an einem Herzstillstand infolge des Konsums von Capsa…
Read more...
Hinweise aus der Erde: Sind Vulkanausbrüche bald vorhersehbar?
Englische Forscher haben einen Blick in 20 Kilometer Tiefe geworfen und verschiedene Auslöser für Vulkanausbrüche, ihrer Explosivität und Häufigkeit erkannt.
Read more...
Mehr als doppelt so teurer: Umstieg auf Elektroantrieb treibt Transportkosten hoch
Ein hoher Anschaffungspreis und eine lückenhafte Infrastruktur sind nur zwei Probleme im Prozess der Elektrifizierung der Lkw-Flotte. Ein Bericht aus den USA deckt nun auf, wie teuer es wirklich für …
Read more...
Mehr als doppelt so teuer: Umstieg auf Elektroantrieb treibt Transportkosten hoch
Ein hoher Anschaffungspreis und eine lückenhafte Infrastruktur sind nur zwei Probleme im Prozess der Elektrifizierung der Lkw-Flotte. Ein Bericht aus den USA deckt nun auf, wie teuer es wirklich für …
Read more...
Noch nicht außer Lebensgefahr: Slowakei bangt weiter um Regierungschef Fico
Robert Ficos Zustand bleibt ernst. Die Frage stellt sich, wer das Land in Abwesenheit des schwer verletzten Ministerpräsidenten regieren wird. Gegen den mutmaßlichen Attentäter wird wegen Mordversuch…
Read more...
Transkinder: Aufschrei der Bundesärztekammer
Die Bundesärztekammer stellt sich offen gegen die Darstellung der Expertenkommission, welche weiterhin bei Geschlechtsdysphorie eine Behandlung mit Pubertätsblockern für angemessen hält. Mit dieser A…
Read more...
Grünheide: Gemeindevertreter stimmen für Ausbau des Tesla-Werks
Elf Gemeindevertreter haben über die Tesla-Fabrik entschieden. Unter Polizeischutz stimmten sie für den Ausbau – und Teslas Güterbahnhof. Dafür musste Tesla auf geplante soziale Projekte verzichten.
Read more...
Deutsche Umwelthilfe siegt vor Gericht: Ampel muss Klimaschutz-Maßnahmen nachschärfen
Die Deutsche Umwelthilfe fährt erneut einen Sieg ein: Ein Gericht hat die Bundesregierung dazu verurteilt, effektivere Schritte zum Klimaschutz zu unternehmen. Das bislang Geplante sei unzureichend.
Read more...
Jubiläum in unruhigen Zeiten: Europarat wird 75
Der einst so stolze Europarat ist zu seinem Jubiläum angeschlagen: Krisen, wo man hinsieht – und Mitglieder, die mit Austritt drohen. Doch abschreiben sollte man die große Schwester der EU noch nicht.
Read more...