18.000 Soldaten, KI-Kameras und Viren-Experten sollen die Pariser Sommerspiele absichern
Die Absicherung der Pariser Sommerspiele ist für alle Beteiligten eine gewaltige Herausforderung. Neben den 45.000 Polizisten und Gendarmen sollen bei den Olympischen und Paralympischen Spielen vom 2…
Read more...
Tod von Polizist nach Einsatz in Thüringen: Kein Zusammenhang mit Angriff
Am 27. April starb ein Polizist in Thüringen. Ermittler sehen keinen Zusammenhang mit einem vorangegangenen Angriff auf den Beamten. Das ergab die rechtsmedizinische Untersuchung.
Read more...
Entscheidend sind Demut und Bescheidenheit
Shen-Yun-Tänzer William Li reflektiert über den klassischen chinesischen Tanz: „Er kommt wirklich aus dem Herzen.“
Read more...
Dubai beginnt mit Bau des weltweit größten“ Flughafen-Terminals
Am Flughafen Dubai Al Maktum International entsteht das größte Flughafen-Terminal der Welt. Geplant wird für 260 Millionen Passagiere pro Jahr.
Read more...
Irland will Migranten zurück nach Großbritannien schicken
Auch Irland will die Migration in den Griff bekommen, Justizministerin Helen McEntee soll neue Vorschläge vorlegen. Die Einwanderungsgesetze sollen geändert werden. 80 Prozent der Asylsuchenden im EU…
Read more...
Faeser: Spionage „Angriff auf europäische Demokratie“ – ließen Geheimdienste Krah ins offene Messer laufen?
Bundesinnenministerin Faeser hat die Tätigkeit eines mutmaßlichen chinesischen Spions für AfD-MdEP Maximilian Krah als „Angriff auf die europäische Demokratie“ bezeichnet. Unterdessen bleiben Fragen …
Read more...
China: Retourkutsche für US-Gesetz gegen TikTok? Apple muss WhatsApp und Threads entfernen
In China hat die KP-Führung Apple dazu gezwungen, die Apps für die Meta-Dienste WhatsApp und Threads aus seinen App-Stores zu entfernen. Dies könnte eine Retourkutsche für das in den USA beschlossene…
Read more...
Söder: „Die Ampel wird keine Probleme mehr lösen können“
CSU-Chef Markus Söder hat für seine Partei bei der Europawahl im Juni ein besseres Ergebnis als bei der Wahl 2019 als Ziel ausgegeben. Söder sprach sich auch für die Rückkehr zur Koalition mit der SP…
Read more...
SIXT will weniger Elektroautos in der Flotte – Politik soll Industriepolitik überdenken
Der Wertverlust bei Elektroautos ist gewaltig, die Abschreibungen ein Grund für die Verluste des Autovermieters SIXT im ersten Quartal. Nun zieht das Unternehmen die Bremse.
Read more...
Kubicki verteidigt Erscheinen auf Schröders Geburtstagsfeier
Der Ukrainekrieg wäre nicht einen Tag zeitiger beendet, wenn Schröder seine Freundschaft mit Putin beenden würde, erklärt der FPD-Politiker Wolfgang Kubicki. Es sieht die Berichte gegen Schröder als …
Read more...
Prinzessin Mäusehaut: Die Salzprinzessin
Ein König hatte drei Töchter; da wollte er wissen, welche ihn am liebsten hätte, ließ sie vor sich kommen und fragte sie. Die älteste sprach, sie habe ihn lieber ... Aus der Sammlung der Gebrüder Gri…
Read more...
Verteidigungsministerium: Haushaltsbedarf der Bundeswehr liegt über Zwei-Prozent-Ziel der NATO
Zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts sind zu wenig, erklärt das Verteidigungsministerium. Damit könnte die Bundeswehr nicht „kriegstüchtig“ aufgestellt werden.
Read more...
SPD und FDP für Fregatten-Fahrt durch Straße von Taiwan
Die Straße von Taiwan ist ein internationales Gewässer. Doch freie Schifffahrt sieht Peking an diesem Ort nicht gern.
Read more...
Freiheit mit Wohnmobil: Boom in Deutschland
Wohnmobile boomen. Seit 2017 hat sich ihre Zahl in Deutschland mehr als verdoppelt. Besonders viele gibt es hoch im Norden und tief im Süden.
Read more...
Macron fordert Debatte über Rolle von Atomwaffen
„Unser Europa ist sterblich“: Der französische Präsident hat einen Debatte über die Rolle von Atomwaffen in einer gemeinsamen europäischen Verteidigung gefordert.
Read more...
Irak: Anti-Homosexuellen-Gesetz sieht bis zu 15 Jahre Haft vor
Im Irak wurde ein Gesetz verschärft, das gleichgeschlechtliche Beziehungen ausdrücklich unter Strafe stellt. Transgender können mit bis zu drei Jahren Haft bestraft werden, homosexuelle Beziehungen k…
Read more...
„Kalifat ist die Lösung“ in Hamburg: Mehr als 1.000 Islamisten wollen Kalifat und Scharia einführen
In Hamburg wurde deutlich, was einige Islamisten fordern: ein Kalifat in Deutschland. Ein Großaufgebot der Polizei begleitete die Kundgebung. Hubert Aiwanger nannte die Versammlung „verfassungsfeindl…
Read more...
Wirbel um „Made in China“-Strategie – EU-Kommission fordert Einlenken von Peking
Unternehmen in der EU, die Handel mit China betreiben, steht Ärger ins Haus. Im Bereich Medizinprodukte schaltet eine chinesische Richtlinie ausländische Bewerber faktisch aus.
Read more...
Pro Kernkraft knapp abgelehnt: FDP-Parteitag stimmt gegen Kemmerichs Antrag
Mit einer Debatte über den Wiedereinstieg in die Atomkraft hat die FDP ihren Bundesparteitag in Berlin fortgesetzt. Die Delegierten lehnten den Antrag der Landesverbände Thüringen, Sachsen und Sachse…
Read more...
Russland und die Ukraine greifen gegenseitig ihre Energieinfrastrukturen an
Kiew meldet einen erfolgreichen Angriff auf russische Ölraffinereien, Russland trifft vier Heizkraftwerke der Ukraine. In der Nacht waren wieder viele Drohnen zwischen den Kriegsparteien unterwegs.
Read more...
Uhr des reichsten Passagiers der „Titanic“ für Rekordsumme in England versteigert
Die Uhr des reichsten Passagiers der „Titanic“ kam unter den Hammer - des britischen Auktionshauses Henry Aldridge & Son. Das Schmuckstück ging an einen Bieter aus den USA.
Read more...
Linke berät über Strategie für Landtagswahlen
Die Linke will als soziale Opposition Gehör finden. Im Wahlkampf will die Partei auch mit einem harten Kurs gegen die Ampel-Regierung aus dem Umfragetief kommen.
Read more...
200 Festnahmen bei Räumung pro-palästinensischer Protestcamps an US-Universitäten
An den US-Universitäten gibt es weitere Entwicklungen. Einige Zeltlager wurden geräumt, dabei wurden auch Menschen gefunden, die nicht zu den Universitäten gehören. Die Uni der Stadt Boston spricht v…
Read more...
Betreiber von Lokal in Düsseldorf erschossen: Tatverdächtiger festgenommen
Unweit der Düsseldorfer Altstadt fallen Schüsse. Ein Mensch wird getötet. Ein Tatverdächtiger wurde festgenommen, vieles ist noch unklar.
Read more...
Russland übernimmt Aufsicht über Bosch-Tochter und Ariston: Berlin und Rom sind empört
Moskau hat die Zwangsverwaltung von zwei europäischen Unternehmen angeordnet. Es dreht sich unter anderem um die Bosch-Tochter BSH Household Appliances, die in Russland in zwei Werken Waschmaschinen …
Read more...
„Pete mit den Riesenhänden“: Leipzig feiert Gulacsi
Wenn Peter Gulacsi im Tor steht, verliert RB Leipzig nicht mehr. Mit einer starken Leistung gegen Dortmund baut der Ungar die Serie auf elf Spiele aus.
Read more...
INSA: AfD verliert leicht in Europawahl-Umfrage – im Bundestagstrend nicht
Nach Vorwürfen gegen ihre Spitzenkandidaten für die Europawahl hat die AfD in Umfragen leicht an Zustimmung verloren. Im „Europawahl-Trend“ kam die Partei in dieser Woche auf 17 Prozent.
Read more...
Rund 800 Einsatzkräfte sollen nach Arian suchen
Seit Montagabend wird ein sechsjähriger Junge in Niedersachsen vermisst. Nun wird der Einsatz erneut ausgeweitet. Das hat die Polizei angekündigt.
Read more...
Privatrakete eines deutschen Start-ups soll am Dienstag abheben
Elon Musk hat auch klein angefangen: Erstmals seit Jahrzehnten soll nun eine kommerzielle Trägerrakete eines deutschen Unternehmens starten. Die zwölf Meter lange Rakete wird in Australien getestet.
Read more...
Wochenrückblick (Teil 3): Früherer M16-Geheimdienstchef warnt vor europäischem K.O. mit E-Auto-Trojanern
Für Oberstaatsanwältin Brorhilker sind NGO effektiver als die Justiz – TV-Duelle sind bei Wählern von AfD und BSW beliebt – und chinesische Metropolen sinken. Ein unvollständiger Rückblick auf News d…
Read more...