Russlands Parlament will Onlinesuche nach „extremistischen“ Inhalten unter Strafe stellen
Das russische Parlament hat für einen Gesetzentwurf gestimmt, der die Internetsuche nach als „extremistisch“ eingestuften Inhalten unter Strafe stellt. Doch was gilt als „extremistisch“?
Read more...
Wegen Abtreibung: Heidelberger Professor änderte Wikipedia-Eintrag zu Brosius-Gersdorf
Im Ringen um drei Richterposten am Bundesverfassungsgericht ist eine neue Kontroverse entbrannt. Im Fokus steht die SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf – und deren Haltung zum Schwangerschaftsabbr…
Read more...
Nach Felssturz im Wallis: Zugang zu Staumauer gesperrt
Es ist eine Touristenattraktion, die 285 Meter hohe Staumauer Grande Dixence im Kanton Wallis. Seit dem Wochenende bröckeln dort Felsen. Jetzt ergreifen die Behörden Vorsichtsmaßnahmen.
Read more...
Nach Kämpfen in Syrien: Hunderte Tote und Chaos
Vor einem größeren Konflikt bleibt die Region wohl gerade noch einmal bewahrt. Doch das Aufflammen von Kämpfen in Syrien zeigt, wie instabil die Lage dort noch immer ist.
Read more...
17. Juli in 2 Minuten: Suizidversuch Wolfgang Grupp | Berlin gegen EU-Haushalt | „Spion im Schlafzimmer“
Der Tag in 2 Minuten hält Sie mit wichtigen Meldungen auf dem Laufenden.
Read more...
SPD-Abgeordneter zu „Boomer-Soli“: „Wohl eher ein Sommerloch-Thema“
Auch bei der SPD kommt der Vorschlag des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) für eine Sonderabgabe auf hohe Renten („Boomer-Soli“) nicht gut an. Der SPD-Abgeordnete Bernd Rützel sieht …
Read more...
SPD-Abgeordneter zu „Boomer-Soli“: „Wohl eher ein Sommerloch-Thema“
Auch bei der SPD kommt der Vorschlag des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) für eine Sonderabgabe auf hohe Renten („Boomer-Soli“) nicht gut an. Der SPD-Abgeordnete Bernd Rützel sieht …
Read more...
SPD lehnt „Boomer-Soli“ ab: „Wohl eher ein Sommerloch-Thema“
Auch bei der SPD kommt der Vorschlag des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) für eine Sonderabgabe auf hohe Renten („Boomer-Soli“) nicht gut an. Der SPD-Abgeordnete Bernd Rützel sieht …
Read more...
Kritik an Redner und Aufklebern – Islamische Hochschulgruppe in Kiel verliert Uni-Rechte
Nach einer kontroversen Islamwoche an der Christian-Albrechts-Universität in Kiel plant nun die Universitätsleitung, der Islamischen Hochschulgruppe den offiziellen Status zu entziehen. Der Grund: Ve…
Read more...
Noch keine Einigung mit den USA – Merz: Patriot-Lieferung Frage von Tagen oder Wochen
Deutschland will die Flugabwehrsysteme von den USA kaufen, um sie an die Ukraine weiterzugeben. Doch noch gibt es Details zu klären.
Read more...
Preise für Marmeladen und Obstkonserven könnten steigen
Hitze, Starkregen und Trockenheit setzen den Obstbauern zu. Vielerorts fallen die Ernten schlecht aus. Verbraucher könnten das bald zu spüren bekommen. Zwei Sorten sind besonders betroffen.
Read more...
Boden runter oder Wasser hoch? Warum unsere Städte sinken
Kommen die Städte dem Meer immer näher oder das Meer den Städten? Oder vielleicht auch beides? Untersuchungen zufolge tritt besonders ein Szenario in vier von fünf Fällen auf – mit zweifachen, sinken…
Read more...
Schwarzarbeit: Durchsuchungen in sieben Bundesländern in Reinigungsbranche
Mit Durchsuchungen in sieben Bundesländern sind Ermittler gegen Schwarzarbeit in der Reinigungsbranche vorgegangen. Der Schaden liege vorsichtig geschätzt im Millionenbereich.
Read more...
Düsseldorf: Anklage gegen 26-jährigen Iraner wegen IS-Unterstützung und Bombenplänen
26-jähriger Iraner in Paderborn ist wegen Terrorvorbereitung angeklagt. Der Angeschuldigte befindet sich in Untersuchungshaft.
Read more...
Kassenbeiträge von 20 Prozent befürchtet – TK-Chef: „Wir brauchen keine Kredite, sondern echte Lösungen.“
Die Techniker Krankenkasse (TK) warnt vor einem möglichen Anstieg der Kassenbeiträge auf bis zu 20 Prozent, sollte die Politik die Finanzierungslücke in der gesetzlichen Krankenversicherung nicht rec…
Read more...
Lieferando baut rund 2.000 Fahrerstellen in Deutschland ab
Lieferando reduziert seine Flotte in Deutschland um fast ein Fünftel. Außerdem will die Plattform stärker mit Subunternehmen kooperieren. Man müsse im knallharten Wettbewerb bestehen, sagt der Chef.
Read more...
Zahl der Bankfilialen schrumpft schneller
Der Weg zur nächsten Bankfiliale wird weiter: Im vergangenen Jahr wurden erneut zahlreiche Zweigstellen der Banken und Sparkassen geschlossen. Das hat auch mit dem Verhalten der Kunden zu tun.
Read more...
Wolfgang Grupp macht Suizid-Versuch öffentlich
Vor mehr als einer Woche ereignete sich auf dem Privatgrundstück der Unternehmerfamilie Grupp in Burladingen ein mysteriöser Vorfall und es blieben viele Fragen offen. Jetzt hat der frühere Trigema-C…
Read more...
Gewässer in Berlin und Brandenburg in ökologisch kritischem Zustand
Der ökologische Zustand der Flüsse und Seen in Berlin und Brandenburg entspricht nicht den Vorgaben der EU-Wasserrahmenrichtlinie. Besonders betroffen sind die Spree und Havel, die die Gesamtsituatio…
Read more...
Richterwahl: Union und SPD gegen Bundestagssondersitzung
Wann gibt es einen neuen Anlauf zur Wahl von Verfassungsrichtern? Jedenfalls nicht sofort erklären die Koalitionsfraktionen.
Read more...
Trump forciert Kupfer-Offensive gegen China: Afrika im Fokus der US-Rohstoffpolitik
Im Wettlauf um strategische Rohstoffe wie Kupfer spitzt sich die Rivalität zwischen den USA und China zu. Während das KP-Regime in Peking mit Milliardeninvestitionen weite Teile der afrikanischen Kup…
Read more...
Heizen, Lüften, Duschen: Was der neue Rauchmelder von Vonovia über Mieter verrät
Die Wohnungsgesellschaft Vonovia will in ihren Wohnungen smarte Rauchmelder des Typs „Multisensor Plus“ installieren. Während das Gerät mit zahlreichen Zusatzfunktionen beworben wird, schlagen Datens…
Read more...
Hessen: 59-Jähriger bei Streit auf offener Straße erstochen
Ein 32-Jähriger soll am Mittwochabend bei einem Streit einen 59-Jährigen im hessischen Eschwege auf offener Straße erstochen haben. Eine Vorführung des mutmaßlichen Täters vor einem Haftrichter war n…
Read more...
Die Bundesregierung beschäftigt in ihren Ministerien mehr als 29.000 Menschen
Der Bund der Steuerzahler kritisiert den Zuwachs von 208 zusätzlichen Stellen bei der Bundesregierung. Auch die üppige Personalausstattung für Altkanzler Scholz steht in der Kritik.
Read more...
Brosius-Gersdorf hält sich Richterwahl weiter offen – Klingbeil sieht „Vorbehalte ausgeräumt“
Rechtsprofessorin Frauke Brosius-Gersdorf wehrt sich weiter gegen Vorwürfe. SPD-Chef Klingbeil hält an der Verfassungsrichterkandidatin fest. Kritik aus Union und AfD kamen schon früh, wurden aber an…
Read more...
19-Jähriger bei Radrennen in Italien tödlich verunglückt
Samuele Privitera liebte den Radsport – der 19-Jährige bezahlt seine Leidenschaft nun mit dem Leben. Die Tour de France nimmt Anteil am Tod des Italieners.
Read more...
Siemens baut 2.750 Stellen ab – mit Interessenausgleich und Transformationsfonds
Bei Siemens haben sich Konzern und Arbeitnehmerseite bei mehreren Punkten geeinigt. Auch auf eine lange gewünschte Tarifangleichung. Ein Transformationsfonds von 50 Millionen Höhe soll vor allem inte…
Read more...
Deutschland bietet syrischer Regierung Hilfe an
Bundesaußenminister Johann Wadephul hat die Angriffe auf die drusische Minderheit in Syrien verurteilt und zu einem dauerhaften Gewaltverzicht aufgerufen.
Read more...
Merz in London: Deutschland und Großbritannien unterzeichnen Freundschaftsvertrag
Mehr Zusammenarbeit im Bereich der Verteidigung, bei Migration, Handel und KI: Fünfeinhalb Jahre nach dem Brexit haben Deutschland und Großbritannien ihre Beziehungen auf eine neue Grundlage gestellt…
Read more...
Sieben Geldautomaten gesprengt – lange Haftstrafen verhängt
Die Staatsanwaltschaft sieht einen versuchten Mord. Das Gericht kommt zu einem anderen Schluss.
Read more...