Schlachtfeld Gehirn
Die dritte Ausgabe der Print-Publikation GEGENDRUCK beschäftigt sich mit den Angriffen auf unseren freien Willen und die Meinungsfreiheit.
Read more...
Fünf Jahre Zeitenwende
Im Manova-Exklusivgespräch bilanziert Walter van Rossum mit dem Rechtsanwalt Alexander Christ, der Mitherausgeberin Elisa Gratias und dem Moderator Robert Stein das halbe Jahrzehnt der neuen Normalit…
Read more...
Vormarsch der Zensoren
2024 wurden viele entscheidende Weichen gestellt, um die Meinungsfreiheit rigoros einzuschränken. Eine Jahresrückschau veranschaulicht, wie weitreichend die Redefreiheit binnen 12 Monaten geknebelt w…
Read more...
Empfindsame Priesterkaste
2024 war das Jahr, in dem sich Politiker massiv selbst zu Opfern erklärten.
Read more...
Fünf Feinde des Friedens
Menschen werden erst dann keine Kriege mehr führen, wenn sie in ihrem Inneren damit aufhören.
Read more...
Das Jahr der Fanatiker
2024 neigten nicht wenige unserer Zeitgenossen — egal, welche politische Richtung sie vertraten — zu Extremen.
Read more...
Rojava unter Beschuss
Der demokratische Nordosten Syriens braucht die Unterstützung der internationalen Öffentlichkeit.
Read more...
Das Gegenteil von Krieg
Mit seinem Song „Silly Love Songs“ verteidigte Paul McCartney das Recht, auch angesichts drastischer politischer Fehlentwicklungen Liebeslieder zu schreiben.
Read more...
Die Wahrheit in Scherben
Nehmen wir das Fest der Liebe zum Anlass, Rechthaberei und Besserwisserei sein zu lassen.
Read more...
Der Lügen-Tinnitus
Die Unwahrheiten kommen mit einem so lauten Knall in die Welt, dass die davon piependen Ohren taub für die Wirklichkeit werden. Dennoch lohnt sich das „Wahrsprechen“. Mehr noch: Es ist sogar unabding…
Read more...
Die Illusion-Industrie
Künstliche Graswurzelbewegungen sichern auf unterschiedlichsten Themenfeldern die Deutungshoheit, indem sie das trügerische Bild einer angeblichen Mehrheitsmeinung vermitteln.
Read more...
Das Krawall-Jahr
Im Manova-Einheizpodcast diskutieren Sven Brajer und Aron Morhoff über die für viele belastende Ereignisflut von 2024 und über die durchwachsenen Aussichten für das nächste Jahr.
Read more...
Die Mogelpackung
Die These vom „menschengemachten Klimawandel“ wird mit beispielloser Hartnäckigkeit in unsere Köpfe gehämmert, obwohl es dazu eine Reihe plausibler Gegenargumente gibt.
Read more...
Schändliches Schweigen
Österreichs Neutralität kann nicht als Ausrede herhalten, um beim derzeitigen Gaza-Genozid untätig zu bleiben. Als Unterzeichnerin der Völkermordkonvention trägt die Alpenrepublik eine Mitverantwortu…
Read more...
Der sichtbare Dritte
Die digital-medial vermittelte Realität wird von immer mehr Menschen mit der Wirklichkeit verwechselt. Statt über die eigenen Sinne erfahren sie diese überwiegend über zwischengeschaltete Instanzen.
Read more...
Die wiedergefundene Welt
Weihnachtsbräuche können nerven, und saisonal verordnete Warmherzigkeit trägt nicht weit. Besser als Träume zu bespötteln, ist es allerdings, ihre Realisierung voranzubringen — wenigstens ein bissche…
Read more...
Gefleckte Diamanten
Dirk C. Flecks Miniaturen spüren die Sinnlichkeit inmitten einer Trümmerlandschaft auf. Exklusivauszug aus „Gefleckte Diamanten“. Teil 3 von 3.
Read more...
Vertane Chance
Ein Auftritt von Alexa Rodrian und Jens Fischer Rodrian bei einer Veranstaltung des BSW wurde abgesagt — das wirft Fragen auf. Exklusivauszug aus „Anders als es einmal war“.
Read more...
Restaurierung einer Weltsprache
Wie ein sprachgeschichtlicher Irrtum den Grundstein für die auch grammatikalisch falsche Gendersprache legte, zeigt Gerald Ehegartner in seinem Buch „Ausgegendert“ auf. Er plädiert für die Rekultivie…
Read more...
Erneute Bauernproteste in Indien
Die Modi-Regierung hat ökologisch einiges vorangebracht, doch sollte Indiens Initiative für natürliche Landwirtschaft auch einheimisches Saatgut fördern.
Read more...
Unterschwellige Programmierung
Öffentlich-rechtliche Funk-Formate sind mehr als nur Propaganda und billige Unterhaltung.
Read more...
Das biegsame Völkerrecht
Nachdem feststeht, dass das Bombardement von Gaza alle Kriterien für einen Völkermord erfüllt, müssen westliche Staaten den Haftbefehl gegen Benjamin Netanjahu vollstrecken.
Read more...
Gefleckte Diamanten
Dirk C. Flecks Miniaturen spüren die Sinnlichkeit inmitten einer Trümmerlandschaft auf. Exklusivauszug aus „Gefleckte Diamanten“. Teil 2 von 3.
Read more...
Regierungssturz durch Kassensturz
In mehreren Ländern Europas zeigen die lange Zeit funktionierenden Systeme Auflösungserscheinungen. Das hat mehr mit Geld zu tun, als gemeinhin kommuniziert wird.
Read more...
Die Stimme des Widerstands
Alexa Rodrian, Sängerin und Dichterin, spricht in ihrem Buch „Anders als es einmal war“ von der Einsamkeit der wenigen noch engagierten Kulturschaffenden.
Read more...
Angst regiert
Eine natürliche Vorsicht im Angesicht realer Bedrohungen ist gesund — inzwischen hat sich aber eine Angsterzeugungsindustrie herausgebildet, die einem perfiden Machtkalkül folgt.
Read more...
In leerer Gemeinschaft
Das Prinzip des Digitalen entzieht unserer Gesellschaft die Zeitlichkeit und damit das, was sie zusammenhält.
Read more...
Der Mensch als Vorläufer
Transhumanisten arbeiten an einer Zukunft, in der Mensch und Maschine, natürliche und künstliche Intelligenz miteinander verschmelzen.
Read more...
Gefleckte Diamanten
Dirk C. Flecks Miniaturen spüren die Sinnlichkeit inmitten einer Trümmerlandschaft auf. Exklusivauszug aus „Gefleckte Diamanten“. Teil 1 von 3.
Read more...
Die allgegenwärtige Neurose
Das Überhandnehmen von Emotionalität und moralischen Scheinargumenten in der öffentlichen Debatte gefährdet die kollektive psychische Gesundheit.
Read more...