Weltlos
Verlassen von der Welt, oder doch von uns selbst? Vom Hinterfragen eines Gefühls.
Read more...
Automatisierte Herrschaft
Der Feudalismus der Zukunft lässt keinen Widerstand mehr zu — weil er vollkommen ohne Menschen auskommt.
Read more...
Zwischen zwei „Pandemien“
Was in den Coronajahren geschah, ist nicht vorbei, weil es nie um einen Gesundheitsnotfall ging, sondern um die Umsetzung einer politischen Strategie.
Read more...
Journalismus auf Bewährung
Julian Assange ist frei, aber der Gerechtigkeit wurde nicht Genüge getan.
Read more...
Weltmeister auf Sparflamme
Im Manova-Exklusivgespräch bewertet der Fußballweltmeister Thomas Berthold die Leistung und die (un)politische Haltung der Nationalelf, welches Bild Deutschland in der Welt abgegeben hat und welche P…
Read more...
Katheter statt Fürsorge
Pflege in Deutschland bedeutet heutzutage nicht selten, dass Alte und Schwerkranke in ihrem eigenen Urin sitzen.
Read more...
Alles Nazis außer Mutti
Solange andere Kulturen nicht herabgewürdigt werden, ist auch gegen Heimatverbundenheit und die Pflege regionaler Traditionen nichts einzuwenden. Im Gegenteil!
Read more...
Woraus wir bestehen
Der Mensch nimmt Dinge zu sich, die dann zu einem Teil seiner selbst werden. Das gilt körperlich wie geistig — bis er selbst in etwas Größerem aufgeht.
Read more...
Protest wirkt
Dass Julian Assange freigelassen wurde, ist das Verdienst der vielen, die sich für ihn einsetzten — auch bei anderen Themen braucht es jetzt wirksame Massenbewegungen.
Read more...
Reaktanz und „Rechtsruck“
Tausendfacher Wolfsgruß bei der Europameisterschaft: Den Rechtsruck, von dem die Politik dauernd spricht, fabriziert sie selbst.
Read more...
Gutes Einvernehmen
Diplomatie und Dialog können internationale Konflikte frühzeitig entschärfen — sie sollten nicht als Reparaturmaßnahmen dienen, wenn es eigentlich schon zu spät ist.
Read more...
Am nuklearen Abgrund
Die Atomwaffensucht der USA trägt nicht zu einer auf Abschreckung basierenden Stabilität bei, vielmehr erhöht sie die Kriegsgefahr.
Read more...
Gastwirt aus Leidenschaft
Koch im eigenen Gartenrestaurant — ein Traumjob? Ein Wirt erzählt aus seinem Alltag zwischen Personalnot und Behördenschikanen.
Read more...
Schwarz-gelbe Friedensbotschaft
Eine Jerusalemer Künstlerin verwendet die Farben des Fußballvereins Borussia Dortmund für Bilder mit völkerverbindender Botschaft.
Read more...
Allzu bequemer Schlussstrich
Eine von den Verantwortlichen initiierte „Aufarbeitung“ der Coronajahre soll reinen Tisch machen. Worauf die Scheindebatte wirklich hinausläuft, ist: „Schwamm drüber!“
Read more...
Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
Zum Beweis ihrer moralischen Überlegenheit gehen „Antifaschisten“ verbal und sogar körperlich immer brutaler gegen „Rechte“ vor.
Read more...
Auf der Suche nach Wahrheit
Mit der Vierteljahresschrift GEGENDRUCK ist Manova ab jetzt auch offline präsent und publiziert, was andere am liebsten verschweigen würden.
Read more...
Russlands Schweizer Niederlage
In der Schweiz hielt man eine Friedenskonferenz ab, ohne eine der beiden Kriegsparteien einzuladen — dies diente allenfalls der Selbstvergewisserung der „Guten“.
Read more...
Der Krieg nach dem Krieg
Streubomben und andere Sprengkörper kosten auch noch viele Jahre nach Beendigung von Kampfhandlungen Tausende von Menschen das Leben.
Read more...
Eigenes lieben, Fremdes respektieren
Positive Heimatverbundenheit unterscheidet sich von destruktivem Nationalismus — die Medienkampagne gegen Patriotismus während der Fußball-EM ist deshalb verfehlt.
Read more...
Nein heißt nicht mehr Nein
Das neue Selbstbestimmungsgesetz schränkt die Rechte von Frauen massiv ein.
Read more...
Der Terror-Monat
Für die Sahel-Staaten in Westafrika war der Juni 2024 von Gewalt und Umbrüchen geprägt — allerdings schreitet die Entkolonialisierung voran.
Read more...
Die Bundeswehr im Kinderzimmer
Vier erfolgreiche Influencer stellen jetzt die Bundeswehr vor. Zwischen Krieg und Wehrpflichtdebatte bringen sie ihrem jungen Publikum das Kriegshandwerk nahe.
Read more...
Irreführendes Scheinargument
Die Theorie, dass die Coronapandemie aus dem Labor stamme, stützt letztlich das herrschende Narrativ und könnte weitere totalitäre Angriffswellen vorbereiten.
Read more...
Rechtzeitig nein sagen!
Wollen wir nicht selbst Teil der Kriegsmaschinerie sein, müssen wir der Regierung mitteilen, dass wir nicht dazu bereit sind, ihre Pläne auszuführen!
Read more...
Die Rückkehr des Lichts
Aufklärung kann helfen, die Macht der Vorurteile zu brechen. Dies gilt speziell auch für falsche Vorstellungen, die über Russland im Umlauf sind.
Read more...
Verstörte Körper, zerstörte Sprache
Die Poetik-Ecke XXVIII. versucht, wiederherzustellen, was in den Coronajahren verloren ging.
Read more...
Krieg ist geil!
Friedliche Veränderung ist nur möglich, wenn wir ein im Kern sadomasochistisches System überwinden, das auf Erniedrigung, Unterwerfung und Umerziehung basiert.
Read more...
Woke Kindermärchen
Kinder glauben Erwachsenen alles. Das machen sich Transverbände zunutze und entwickeln Materialien für Kindergärten.
Read more...
Ein neues Menschenbild
Bis heute gilt der Mensch als von Natur aus egoistisch, dabei ist diese Vorstellung hinlänglich widerlegt. Das exakte Gegenteil ist der Fall. Teil 4 von 4
Read more...