Angst essen Meinungsfreiheit auf
Beim „Freitag“ hat man Angst vor den Folgen des Digital Services Act der EU, wonach Plattformbetreiber für unerwünschte Inhalte haftbar gemacht werden können.
Read more...
Galgenfrist für die Menschenrechte
Die geplanten Änderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften, die die WHO zu massiven Freiheitseinschränkungen ermächtigt hätten, wurden jetzt entschärft.
Read more...
Mediale Maßregelung
Auf Betreiben von Charlotte Knobloch wurde ein Beitrag Dieter Hallervordens aus einem Video herausgeschnitten. Der kontert: „Sie spricht wie die AfD.“
Read more...
Das stille Leiden der Unsichtbaren
Eine Fotoreportage zeigt die Gesichter der Armut in Deutschland.
Read more...
Unregierbar werden
Die Menschen, die über uns herrschen, stellen eine Negativauswahl der Bevölkerung dar — die Lösung bestünde darin, sich nicht beherrschen zu lassen.
Read more...
Die Welt-Herrschafts-Organisation
Wenn der Pandemievertrag wie geplant umgesetzt wird, liegen Demokratie und Gesundheit weltweit in der Hand einer einzigen Organisation: der WHO
Read more...
Eine Tasse Tee, ein Brot
Bahnhofsmissionen sind fast voraussetzungslose Anlaufstellen für arme Menschen.
Read more...
Impulse für die neue Zeit
Im Manova-Exklusivgespräch erklärt Thomas Hann, Vorstand der ersten regenerativen Genossenschaft im Schwarzwald, was Menschen konkret tun können, um eine lebenswerte Zukunft zu erschaffen.
Read more...
Unterwerfung als Spektakel
Bundeswehr-Soaps inszenieren Kriegsvorbereitung als Lifestyle-Event und verharmlosen die Erniedrigung junger Menschen.
Read more...
Profitable Verweiblichung
In den USA erklären sich immer mehr junge Männer zu Frauen, um an ein Sportstipendium zu kommen und sich die teuren Collegegebühren zu sparen.
Read more...
Das Schlager-Schlachtfeld
Trotz aller Bekenntnisse, es gehe allein um Musik — der Eurovision Song Contest 2024 war mehr denn je mit politischen Botschaften aufgeladen.
Read more...
Das größte Badezimmer der Welt
Arme werden durch ihr Leben oft reich an Erfahrungen, während manche Reiche in geistiger Armut versinken. Ein Erlebnisbericht aus Südamerika.
Read more...
Die eingefärbte Wahrheit
Emotionen und die Leugnung der Realität stehen in einer engen Beziehung zueinander.
Read more...
Das Demokratie-Schlusslicht
In Deutschland, das sich gern als demokratisches Musterland inszeniert, zeigt sich eine Tendenz zu abhängiger Justiz und Machtkonzentration. Teil 2 von 2
Read more...
Das lauteste Schweigen
Machtkalkül und falsch verstandenes Schuldgefühl motivieren USA und Europa, das unfassbare Verbrechen Israels an der Bevölkerung von Gaza durchzuwinken.
Read more...
Die Schmähung eines Klassikers
Im Zuge eines Correctness-Feldzugs gegen Geisteserzeugnisse der Vergangenheit, die nicht in das woke Weltbild passen, wird auch Karl May nun des Rassismus bezichtigt.
Read more...
Ein unerhörter Übergriff
Bei jeder Gelegenheit werden uns derzeit Hörgeräte aufgedrängt — dies könnte neben kommerziellen Erwägungen auch eine neue Stufe der Totalüberwachung vorbereiten.
Read more...
Armut für alle
Unter Gerhard Schröder wurde Deutschland zum Niedriglohnsektor, die Energiepolitik unter Olaf Scholz treibt die Verarmung des Landes weiter voran.
Read more...
Klassenkampf ohne Klassenbewusstsein
Den Kapitalbesitzern ist es gelungen, die Solidarität unter den abhängig Beschäftigten aufzuweichen — nötig wäre Gegenwehr jedoch nach wie vor.
Read more...
Traumatisierte Tyrannen
Der Zwang zur Unterwerfung unter Herrschaftssysteme deformiert die Psyche derart, dass Menschen selbst immer wieder zu Gewalttätern und Unterdrückern werden.
Read more...
Kontrollverlust in Nordafrika
Russland baut sein Engagement in Libyen aus — die USA haben das Nachsehen.
Read more...
Arm gegen ganz arm
Anstatt ihren wirklichen Gegnern gemeinsam die Stirn zu bieten, lassen sich einheimische und eingewanderte Armutsbetroffene gegeneinander aufhetzen.
Read more...
Ein Land zum Abgewöhnen
Deutschland entwickelt sich zunehmend zu einem Ort, in dem man keine Ansprüche an das Leben mehr stellen darf.
Read more...
Versperrte Wege, schreiende Bäume
Alltagsbeobachtungen zeigen, dass es im Leben nichts mehr gibt, was nicht vom System und seinen zerstörerischen Prinzipien durchdrungen wäre.
Read more...
Ein fortgesetzter Polizeiskandal
23 Jahre nach dem Verschwinden der neunjährigen Peggy K. wird weiter ermittelt, allerdings erneut nur gegen eine Einzelperson. Dabei führen die Spuren zum NSU-Komplex.
Read more...
Der Regierungsrausch
Ein Menetekel für weitere und schlimmere Verwerfungen könnte die Cannabis-Legalisierung sein, denn mit ihr lässt sich der zu erwartende gesellschaftliche Widerstand im betäubenden Grasdunst ersticken.
Read more...
Ansteckende Armut
Die Bürgergeldbehörde zwingt die Partner von Betroffenen, finanziell für diese einzustehen, und greift so massiv in Paarbeziehungen ein.
Read more...
Der Tod steht ihr gut
Eine Hamburger Bestatterin spricht von ihrer Arbeit und stellt die Verbindung zu einem der wichtigsten Lebensereignisse wieder her.
Read more...
Gewaltsam exmatrikuliert
In den USA werden Studenten verhaftet und des Campus verwiesen, wenn sie auf dem Universitätsgelände für die Rechte der Palästinenser im zerbombten Gazastreifen demonstrieren.
Read more...