post img
Scheitern mit Ansage: Die „Energiewende“ treibt die Preise nach oben

Wer das Scheitern von Friedrich Merz verstehen will, dem hilft kein Autor so weit wie George Orwell. Etwa mit seinem Zitat: „Eine Ideologie annehmen heißt immer ihr Erbe an ungelösten Widersprüchen ü…

Read more...
post img
Ideologie ohne Nährwert: „Fertiggerichte: Jeder siebte beißt früher ins Gras“

Es geht um mehr als die Wurst. Die Verbraucher sind irritiert. Während die Vertreter einer veganen Ernährung darüber streiten, ob durch lebensmitteltechnisch anspruchsvolle Verfahren hergestellte Ers…

Read more...
post img
Dem Bürger flattert der Rock

Haben sie wirklich derart große Angst? Vorm Wahlbürger? Ach was. Den stoßen unsere Wirdemokraten mit Entschiedenheit vor den Kopf oder vor die Brandmauer. Den Wahlbürger wird man schon kleinkriegen. …

Read more...
post img
Dresden: jetzt schon Preise für das Kommunizieren des Versagens

Im September 2024 geschah etwas, was diejenigen, die mit offenen Augen durchs Leben gehen, wenig überraschte. Die Dresdner Carolabrücke stürzte teilweise ein. Für den Soziologen und grünen Bürgermeis…

Read more...
post img
Schweden: Bullerbü ist zu Ende – Haftplätze für 13-Jährige

In Deutschland tobt weiterhin die Stadtbild-Debatte, vor allem weil sich die interessierten Kreise wiederum zu größeren Demonstrationen gegen den Bundeskanzler bemüßigt fühlen. Mediales Parallelfeuer…

Read more...
post img
Angeklagt wegen eines Tweets: Prozess gegen Päivi Räsänen geht in die dritte Instanz

Am 30. Oktober muss sich die ehemalige finnische Innenministerin Päivi Räsänen zum dritten Mal vor Gericht verantworten. Die praktizierende Christin, die mit einem lutherischen Pastor verheiratet ist…

Read more...
post img
Nach dem Leipziger Urteil: „Der ÖRR wird nie mehr so sein wie vorher“

Eine Klagewelle gegen die Zwangsbeiträge zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk erwarten – oder erhoffen – viele jetzt nach dem spektakulären Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig. Rechtsanwal…

Read more...
post img
Friedrich Merz vorgeführt – SPD will selbst „sehr kleine“ Reform des Bürgergelds kippen

Jens Spahn hat Recht: Der Vorsitzende der Unions-Fraktion im Bundestag warnt die SPD „Opposition in der Regierung. Das hat noch nie funktioniert“. Trotzdem versuchen es Parteien immer wieder. Zuletzt…

Read more...
post img
Stadtbild-Debatte: „Ich bin die Tochter, von der Merz sprach“

Ein Stadtbild ist nicht nur aus Beton und Glas gebaut, sondern aus Begegnungen und dem Respekt, den wir einander entgegenbringen. Wer glaubt, man könne all das ausblenden, was nicht ins eigene Bild p…

Read more...
post img
Kapital auf der Flucht

Hohe Energiekosten und eine groteske Regulierungsdichte bei turmhohen Abgaben treiben das Kapital aus Deutschland in die Arme anderer Standorte. Die Bundesregierung versucht mit staatlicher Nachfrage…

Read more...
post img
Vermeintlicher Boom der Wirtschaft – Anatomie einer angekündigten Jubelmeldung

Das Statistische Bundesamt meldet am Donnerstag die neuen Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt. Vorher – voraussichtlich am Mittwochabend verkünden Journalisten diese Zahlen als Exklusivmeldungen. Sie hab…

Read more...
post img
Die junge Feuerwehr in den Startlöchern bei „hart aber fair“

Quentin Gärtner macht zwei Dinge klar: Er sei Teil einer „Geber-Generation“, die die vielfältigen Krisen anpacken werde. Dafür brauche sie jedoch Rückendeckung vom Staat – Bildung – und später auch e…

Read more...
post img
Hamas-Mitglied arbeitete für das ZDF – zwölf Jahre lang

Das ZDF ist nicht wählerisch bei der Auswahl seiner Mitarbeiter. Anders ist es nicht zu erklären, dass sich das „Zweite“ an exponierter Stelle Leute wie Dunja Hayali, Jan Böhmermann, Elmar Theveßen u…

Read more...
post img
Ministerin zur Stadtbild-Debatte: „Frauen haben Pfefferspray dabei“

In der Diskussion um die Aussagen von Bundeskanzler Friedrich Merz über das veränderte Stadtbild hat Bundesgesundheitsministerin und Frauen-Union-Chefin Nina Warken (CDU) nun dem Kanzler zugestimmt. …

Read more...
post img
Gipfel-und-Überschriften-statt-Politik-Landschaft

Gibt es in der Überschriften-statt-Politik-Landschaft BRD eine Überschrift, die so viel überschriftiger ist als die üblichen Überschriften-Eintagsfliegen, gibt es einen Gipfel oder wird einer geforde…

Read more...
post img
ZDF-Skandal: Hamas-Terrorist arbeitete für Partnerfirma – TE-Wecker am 28. Oktober 2025

ZDF-Skandal: Hamas-Terrorist arbeitete für ZDF-Partnerfirma – jahrelang unbemerkt +++ Hans-Georg Maaßen: „Der Verfassungsschutz ist selbst zur Gefahr für die Demokratie geworden“ – Gespräch anlässlic…

Read more...
post img
China lenkt Druck von den USA auf EU-Wirtschaft

China reagiert unter dem wachsenden Handelsdruck Washingtons zunehmend aggressiv. Die Praxis, auch deutsche Firmen zur Preisgabe von Betriebsgeheimnissen im Tausch gegen Seltene Erden zu zwingen, off…

Read more...
post img
Wie der Tatort Hannover das Alte Land ganz schön alt aussehen lässt

In einer längst von einem progressiven Rennwagen abgehängten Filmwelt wäre das ein spannender Krimi vor malerischer Landschaft geworden. Aber die Konstellation Bäuerin liebt knackigen Knecht reicht h…

Read more...
post img
Milei statt Merz

Am Ende fiel selbst die Provinz Buenos Aires. Argentinien, das Land, in dem der Peronismus mehr als ein halbes Jahrhundert gewütet hat, hat seine Peronisten ein zweites Mal vor die Türe gesetzt. Sieg…

Read more...
post img
Neues aus Münchhausen: Wolfram Weimer muss dringend zum TÜV

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer wurde 2009 für fünf Jahre in den Medienrat der Medienanstalt Berlin-Brandenburg („mabb“) gewählt. Anfang 2015 schied er aus dem Medienrat aus. Im Zusammenhang mit …

Read more...
post img
Wenn Erziehung wieder kriegstauglich werden soll

Es sind Sätze wie die von Alexander Dobrindt, die aufhorchen lassen. Schüler sollen auf künftige Krisenfälle – also auch auf einen möglichen Kriegsfall – vorbereitet werden. Was auf den ersten Blick …

Read more...
post img
Zu niedriger Abstand zu Bürgergeld: Bund zahlt 1,2 Milliarden Euro mehr Löhne aus

Verschwörungstheorien werden in Deutschland selten alt. Vieles, was als solche gestartet ist, hat sich unter von der CDU oder der SPD geführten Bundesregierungen allzu bald als real existierende Poli…

Read more...
post img
Milei triumphiert: Seine Partei La Libertad Avanza erzielt einen historischen Triumph

Nach einem hart umkämpften Wahlkampf erzielt Javier Mileis Partei La Libertad Avanza (Die Freiheit kommt voran) einen historischen Sieg. Auch in der Provinz Buenos Aires. Die Provinz Buones Aires war…

Read more...
post img
SPD will „Stadtbild“ für anlasslose Videoüberwachung nutzen

Die „Stadtbild“-Debatte läuft für die Vereinte Linke gerade schlecht. SPD, Grüne, Linke und Merkel-CDU versuchen, Kanzler Friedrich Merz (CDU) als Rassisten darzustellen, weil der in einem Nebensatz …

Read more...
post img
Die Abkassier-Republik: Wie Berlin Schenkungen zum Staatsgeschäft macht

Schenkungen sind in Deutschland mit einer hohen Steuerlast sowie strengen Dokumentations- und Meldepflichten verbunden. Bei Verstößen gegen die gesetzlichen Vorgaben drohen drakonische Strafen. Währe…

Read more...
post img
Corona-Protokolle, Abteilung Berlin: Ein Staat, der es nicht kann, fordert Unterwerfung

„Medienarbeit ist nicht Sache von AmtsärztInnen.“ Mit diesem flapsig gegenderten Spruch bügelte die Berliner Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) den Amtsarzt Nicolai Savaskan ab, der im Oktober …

Read more...
post img
Problem der Trump-Phase zwei: Wie geht Gaza ohne Hamas mit Hamas?

Phase zwei vonTrumps Friedensplan steckt in einem Dilemma. Die meisten willigen Mitspieler werden keine Truppen in Hamas-kontrollierte Gebiete entsenden, solange diese bewaffnet und daher gefährlich …

Read more...
post img
Keine Demos, keine Flotilla, keine UN-Sondersitzung

Es herrscht eine sonderbare Ruhe. Auch Tage nach der Veröffentlichung der schrecklichen Bilder und Videos, die öffentliche Exekutionen der Terror-Organisation Hamas an Palästinensern in Gaza dokument…

Read more...
post img
Inkompetenz, Verschwörungstheorie oder gezielter Angriff auf die Demokratie?

In Thüringen liegt die AfD in Umfragen derzeit bei 37 Prozent. Die SPD nähert sich dagegen mit sieben Prozent allmählich der Fünf-Prozent-Hürde  Da ist es aus SPD-Sicht offenbar höchste Zeit, die meh…

Read more...
post img
Börsenwoche: Rekorde, Rekorde, Angst vor einer „Everything Bubble“?

Eine alte Börsianerweisheit sagt: Was hoch steigt, kann auch tief fallen. An sie wird in diesen Tagen wieder öfter erinnert. Amazon-Gründer Jeff Bezos beispielsweise sieht eine „industrielle Blase“ h…

Read more...