Was haben Lawrow und Putin zu Rubio und Trump gesagt?
Jetzt singen Trump und sein Team ein anderes Lied. Verfolgen wir die Chronologie: Nach zwei ukrainischen Terroranschlägen auf Brücken in Kursk und Brjansk – im letzteren Fall stürzte die Brücke auf e…
Read more...
Warten auf die Oreshniks,
Das war die Stimmung in informierten Kreisen in Moskau – nur wenige Stunden vor dem erneuten Kabuki-Theater in Istanbul zu den „Verhandlungen“ zwischen Russland und der Ukraine. Drei wichtige Punkte.…
Read more...
Strafanzeigen gegen Bürgerkommentare:
Strafanzeigen von Politikern gegen polemisch-kritische und ungehobelte Bürgerkommentare haben sich in den Ampel-Jahren gehäuft. So problematisch wie in Thailand ist es zum Glück nicht. Dort wurde der…
Read more...
Das Ende des Finanz-Kolonialismus Teil 1/2
Nima R. Alkhorshid, Michael Hudson and Richard Wolff, „Financial Colonialism“, Dialogue Works, 01. August 2024. https://www.youtube.com/watch?v=FSA6l97_g8k Nima Alkhorshid: Beginnen wir mit dem aktue…
Read more...
Zwischen Gemeinnutz und Gesinnung
1. Aufbruch oder Abbruch? – Die Medien im Wandel der Finanzierung Es ist eine paradoxe Zeit: Während klassische Printmedien sterben und öffentlich-rechtliche Anstalten in ihren Selbstverständnissen t…
Read more...
Automatisierte Rasterfahndung: Tür zu für Palantir und Co.
Als vor ein paar Tagen erste Papiere den Verhandlungsstand der Arbeitsgruppen [1] der angehenden Regierungskoalitionäre in der Innenpolitik aufzeigten, gab es wenige Überraschungen. Vieles erinnerte …
Read more...
Deutschland in der Krise, Teil 1-4 – Der verlorene Mann Europas
Ich danke Eva-Maria Föllmer-Müller und Karl-Jürgen Müller aus Bazenheid in der Schweiz für ihre großzügige Unterstützung beim Verfassen dieser Serie. Von den vielen Dingen, die gesagt wurden – aufsch…
Read more...
Juristische Auslöschung ohne Urteil
Am 20. Mai 2025 will die Europäische Union das 17. Sanktionspaket verabschieden. Es ist ein Vorgang von historischer Tragweite – nicht wegen seiner Größe, sondern wegen seines Charakters. Denn diesma…
Read more...
BRICS im Schatten der Schlagzeilen
Der Zusammenschluss aus Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika wird oft missverstanden, als Block, als Anti-Westen, als diffuse Interessengemeinschaft. Dabei ist BRICS eher ein Prozess als …
Read more...
Was die Verhängung von Sanktionen gegen Thomas Röper bedeutet
Es hat sich bestätigt, dass die EU Thomas Röper (also mich, den Betreiber des Anti-Spiegel) auf die 17. EU-Sanktionsliste gesetzt hat. Diese Sanktionen bedeuten laut dem „BESCHLUSS (GASP) 2024/2643 D…
Read more...
Taurus? Ja bitte! – Eine paradoxe Intervention
Sie wollen Deutschland in einen Krieg mit Russland ziehen? Möglichst schnell, nachhaltig und so richtig effektiv? – Da hätte ich eine Idee… Liefern Sie Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine! Solange…
Read more...
Das absurde Schicksal der Unternehmens-Droiden und ihre kadmeischen Siege
Im Jahr 2018 machte David Graeber den Begriff „Bullshit-Jobs“ bekannt und argumentierte, dass mehr als die Hälfte der gesellschaftlichen Arbeit sinnlos ist und, wenn sie mit einer Arbeitsethik einher…
Read more...
Sanktionen über alles!
Europa hat sich abgeschminkt Europa, in der griechischen Mythologie ausgestattet mit einem verlockenden Leib, dem selbst Zeus nicht widerstehen konnte, hat sich endgültig abgeschminkt. Der Götterköni…
Read more...
Wer heute fragt, wird morgen sanktioniert
Einleitung Am 20. Mai 2025 verhängt die Europäische Union, im Rahmen ihres 17. Sanktionspakets gegen Russland, Reiseverbote und Vermögenssperren gegen zwei deutsche Staatsbürger: die Journalisten Ali…
Read more...
Wir können uns nicht mehr vorstellen, was wir herstellen und anstellen können“ – Die Aktualität von Günther Anders
Hiroshima als Weltzustand „Mit dem 6. August 1945, dem Hiroshimatage, hat ein neues Zeitalter begonnen. Das Zeitalter, in dem wir in jedem Augenblick jeden Ort, nein unsere Erde als ganze in ein Hiro…
Read more...
Was ist los in der Türkei?
Für viele war İmamoğlu der einzige Politiker, der in der Lage gewesen ist, den seit 23 Jahren regierenden Präsident Recep Tayyip Erdoğan zu besiegen. Der Ausschluss İmamoğlus durch ein solch primitiv…
Read more...
Todestrieb im Maßanzug
Ein weltweiter Todestrieb scheint sie erfasst zu haben. Keine Vernunft mehr, keine Deeskalation, keine Diplomatie. Stattdessen: Schüsse, Raketen, Blut, Rache, Nationalstolz, Drohgebärden, auf allen K…
Read more...
Internationales Recht, die UNO und das Versagen des Systems, mit Craig Mokhiber
Craig Mokhiber ist ein internationaler Menschenrechtsanwalt und ehemaliger hoher Beamter der Vereinten Nationen. Er verließ die Vereinten Nationen im Oktober 2023, nachdem er einen viel beachteten Br…
Read more...
Der langsame Niedergang der Schweizer Diplomatie
Die Aufregung in Europa über den Niedergang der USAID, die plötzliche Wiederaufnahme des russisch-amerikanischen Dialogs und die Äußerungen von Vizepräsident J.D. Vance auf der Münchner Sicherheitsko…
Read more...
Der unbezwingbare Jemen
Sanaa, Jemen – Kein Wunder, dass das Römische Reich es „Arabia Felix“ nannte. Es ist 15 Uhr am Freitag, dem 28. März, dem Al-Quds-Tag im Ramadan, nur zwei Tage vor Eid al-Fikr, auf dem Al-Sabeen-Plat…
Read more...
WHO-Pandemievertrag: Wenn Demokratie unter Quarantäne gestellt wird
Gesundheitsdiktat im Namen der Pandemieprävention? Die WHO, die Weltgesundheitsorganisation, war lange Zeit ein Gremium der Zusammenarbeit. Doch spätestens seit der Corona-Krise ist klar: Ihr Einflus…
Read more...
„Soundtrack to a Coup d’État“: Neokolonialismus und Widerstand
Mit Soundtrack to a Coup d'État liefert der Regisseur Johan Grimonprez ein fesselndes historisches Werk, das die Meuterei in den 1950er und 1960er Jahren untersucht. Damals begehrte der globale Süden…
Read more...
Die nordkoreanische Phantomarmee wurde real: Nordkoreaner kämpfen in Russland
Trotz Einwänden des russischen Militärs durften koreanische Truppen schließlich in Kursk kämpfen. Präsident Putin hatte zwingende Gründe für diese Entscheidung. Ich habe wiederholt geschrieben [1], d…
Read more...
Big Tech: Wie globale Statthalter Regeln und Realitäten schaffen
Wir haben damit begonnen, uns zur Lösung all unserer Probleme an Big Tech zu wenden. Denken Sie nur daran, wie in den ersten Tagen der Covid-Pandemie große Technologieunternehmen und ihre führenden V…
Read more...
Von Sanaa nach Saada – Jemen in Kriegszeiten
Wir erreichten den Nordwesten des Jemens – die Geburtsstätte der Ansarallah-Bewegung – in einem Konvoi weißer Toyota-SUVs, nicht wirklich ein Konvoi, sondern eher ein Täuschungsmanöver, denn aus erns…
Read more...
„Sag NEIN!“ – Es ist soweit
„Du. Mann an der Maschine und Mann in der Werkstatt. Wenn sie dir morgen befehlen, du sollst keine Wasserrohre und keine Kochtöpfe mehr machen – sondern Stahlhelme und Maschinengewehre, dann gibt es …
Read more...
Das bestialische Vorgehen der Nazi-Deutschen darf nicht vergessen gehen!
Dieses Vorgehen wurde in einem Kriegsfilm – in einem Anti-Kriegsfilm! – festgehalten, der mehrfach ausgezeichnet wurde, weil er nichts Anderes zeigte als die damalige brutale Realität, wie in einem D…
Read more...
Exxon, Essequibo und Imperialismus
Der US-Außenminister Marco Rubio reiste kürzlich nach Guyana, wo er mit militärischen Aktionen gegen Venezuela drohte. Rubios Aussagen haben den angespannten Grenzstreit zwischen Venezuela und Guyana…
Read more...
Was werden die europäischen Staats- und Regierungschefs wählen: Mensch oder Krieg?
Die Militarisierung Europas beschleunigte sich schon lange vor Trumps Rückkehr ins Weiße Haus. In den letzten drei Jahren hat Polen seine Militärausgaben auf fast 4 % des BIP erhöht [1]. Der französi…
Read more...
Stellungnahme des russischen Botschafters in Deutschland Sergej Netschajew hinsichtlich der Teilnahme russischer Vertreter an Gedenkveranstaltungen in Deutschland
Der Tag des Sieges ist ein Feiertag, der jedem Menschen in Russland heilig ist. Der Vernichtungskrieg, den die Nazis gegen die Sowjetunion vom Zaun gebrochen hatten, forderte das Leben von 27 Million…
Read more...