post img
Islamisten in ARD-Rundfunkräten?

Die Äußerungen des Rundfunkrat-Mitglieds Khola Maryam Hübsch zu den islamistischen Demonstrationen am vergangenen Wochenende in Hamburg haben für Aufsehen gesorgt: Read more...

Read more...
post img
Zahl der Geburten auf niedrigstem Stand seit zehn Jahren

Im Jahr 2023 wurden in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen rund 693.000 Kinder geboren. Die Zahl der Geburten sank damit auf den niedrigsten Stand seit 2013 (682.069), als zuletzt weniger als …

Read more...
post img
Sell in May and go away?

In den letzten Jahrzehnten schnitten die Aktienkurse im Zeitraum vom Oktober bis April im Durchschnitt wesentlich besser ab als Aktienkurse im Zeitraum vom Mai bis September. - Aber jede Statistik …

Read more...
post img
Sell on May and go away?

In den letzten Jahrzehnten schnitten die Aktienkurse im Zeitraum vom Oktober bis April im Durchschnitt wesentlich besser ab als Aktienkurse im Zeitraum vom Mai bis September. - Aber jede Statistik …

Read more...
post img
Göring-Eckardt verlangt Klimageld-Auszahlung ab 2025

Bundestags-Vizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) dringt darauf, mit der Auszahlung des geplanten Klimageldes 2025 zu beginnen. Sie hoffe sehr, dass das Klimageld noch in dieser Legislaturpe…

Read more...
post img
Hofreiter plädiert für schnelle EU-Erweiterung

Anlässlich des Jahrestags der EU-Osterweiterung vor 20 Jahren hat sich der Vorsitzende des Europa-Ausschusses des Bundestags, Anton Hofreiter (Grüne), für eine schnelle Erweiterung der Europäischen…

Read more...
Die Stromversorgung wird immer unsicherer

Das Abschalten der Braunkohlekraftwerke zwischen Köln und Aachen verteuert den Strom weiter und führt zu Versorgungslücken. Stromausfälle rücken näher. Read more...

Read more...
post img
164.000 Arbeitslose mehr

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im April 2024 um 164.000 gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Gegenüber dem Vormonat sank sie um 20.000 auf 2,75 Millionen Arbeitssuchende, teilte di…

Read more...
post img
Rente: erzählt Scholz Unsinn?

Wirtschaftsweiser kritisiert Rentenpolitik der Ampel und wirft Kanzler Kanzler Olaf Scholz vor, „Unsinn“ zu erzählen. „Je weiter wir in die Zukunft schauen, desto krasser wird der Effekt." Read m…

Read more...
post img
Ab 1. Mai: höhere Ticketsteuer

Angesichts der Erhöhung der Ticketsteuer zum 1. Mai hat die Union vor massiven Schäden für den Luftverkehrsstandort Deutschland gewarnt. "Schon heute sind viele Fluggesellschaften abgewandert ins A…

Read more...
post img
Schulze will internationale Milliardärssteuer

Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) will sich für die Einführung einer Milliardärssteuer einsetzen. "In der EU hat jeder ungefähr 35 Prozent Steuern, die wir zahlen. Milliardäre zahle…

Read more...
Der Irrsinn mit den CO2-Zertifikaten

Die Regierung plant, Abgaben auf CO2-Emissionen bis auf 300 Euro pro Tonne CO2 zu steigern. Tatsächlich profitiert davon nicht das Klima sondern dubiose Spekulanten machen damit Milliarden-Gewinne.…

Read more...
post img
Sixt will weniger Elektroautos in der Flotte

Der Pullacher Autovermieter Sixt reduziert die Zahl seiner Elektroautos. Die Nachfrage nach Elektroautos habe hinter den Erwartungen gelegen, sagte Co-Vorstandschef Alexander Sixt dem "Handelsblatt…

Read more...
post img
Video: Kalifat Hamburg

Während die Regierung im Kampf gegen Rechts radikal durchgreift, dürfen Islamisten in aller Öffentlichkeit für einen Umsturz des Staates demonstrieren und propagieren das Kalifat als Lösung. - Die …

Read more...
post img
Insa: AfD verliert in Europawahl-Umfrage

Nach den Skandalen um ihre Spitzenkandidaten zur Europawahl verliert die AfD in den Europa-Umfragen. Im "Europawahl-Trend", den das Meinungsforschungsinstitut Insa für die "Bild am Sonntag" erhoben…

Read more...
post img
Wegen Klima: Umweltbundesamt will geringere Wohnungsgrößen

Um die Klimaziele erreichen zu können, wird es laut Präsident des Umweltbundesamts auch nötig sein, über die Größe von Wohnungen zu diskutieren. "Wir werden auch über die Quadratmeterzahl, auf der …

Read more...
post img
Unternehmen: Flucht aus Deutschland

Die Abwanderung deutscher Firmen beschleunigt sich. Rund 43 Prozent der deutschen Unternehmen planen oder verlagern bereits ihre Produktion. Die Regierung schaut tatenlos zu. Read more...

Read more...
post img
Bundestagsvizepräsidentin für Prüfung von AfD-Verbotsverfahren

Nach den jüngsten Enthüllungen über AfD-Politiker und ihre Mitarbeiter dringt die Vizepräsidentin des Bundestages, Katrin Göring-Eckardt (Grüne), auf ein Verbotsverfahren gegen die Partei. "Es ist …

Read more...
Der Spuk des Quanten-Computers

Ist der revolutionäre Quantencomputer ein Hoffnungsträger oder eine Fehlgeburt? Noch steckt er in den Kinderschuhen der Quantenphysik, aber schon in Bälde könnte er sich zum künftigen Problemlöser …

Read more...
post img
Umfrage: Deutsche finden Staat immer übergriffiger

Die Deutschen stehen ihrem Staat positiver gegenüber als früher und wollen, dass er sich um viele Aufgaben kümmert. Dennoch halten sie zahlreiche Bereiche für überreguliert und immer mehr Menschen …

Read more...
post img
Für 2,2 Mio: Berliner Museen wollen geschlechtsneutrale Toiletten einführen

In den Staatlichen Museen zu Berlin (SMB) sollen die Toiletten künftig geschlechtsneutral gestaltet werden. Das geht aus internen Unterlagen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) hervor, über…

Read more...
post img
CDU-Politiker fordern Untersuchungsausschuss zu AKW-Aus

Nach der Enthüllung bislang unbekannter Ministeriumsdokumente über die Entscheidung zum AKW-Aus fordern CDU-Politiker einen Untersuchungsausschuss im Bundestag. "Die Täuschungsaktion beim Atomausst…

Read more...
post img
Habecks Geheimakten: Der AKW-Skandal

Wichtige Infos wurden unterdrückt: Wie grüne Strippenzieher die Entscheidung gegen die Laufzeitverlängerung deutscher Kernkraftwerke manipuliert haben. Read more...

Read more...
post img
Til Schweiger: Böhmermann ist für mich das größte Brechmittel

Til Schweiger teilt aus: gegen das Nachrichtenmagazin Der Spiegel, Kulturstaatsministerin Claudia Roth und den Satiriker Jan Böhmermann. Read more...

Read more...
post img
Mühlrad des Pariser Moulin Rouge abgestürzt

In Paris ist am Donnerstag das Mühlrad des Varieté-Theaters Moulin Rouge vom Dach herabgestürzt. Verletzt wurde dabei niemand. Lediglich die Schaufensterfront wurde beschädigt und mehrere Buchstabe…

Read more...
post img
Wagenknecht wirbt für sachlicheren Umgang mit AfD

Die Co-Vorsitzende des "Bündnis Sahra Wagenknecht" (BSW), Sahra Wagenknecht, hat den Umgang mit der AfD im politischen Diskurs kritisiert. "Wir sollten der AFD nicht den Gefallen tun, unsachlich mi…

Read more...
post img
Habeck will mehr Anreize für längeres Arbeiten im Rentenalter

Mit Blick auf den wachsenden Fachkräftemangel in Deutschland fordert Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) mehr Anreize, um ältere Beschäftigte am Arbeitsmarkt zu halten. Wenn man das ges…

Read more...
post img
Letzter Versuch? Habeck startet Tiktok-Kanal

Das Bundeswirtschaftsministerium und Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) sind künftig auf der Plattform Tiktok vertreten. Der Kanal mit dem Handle "BMWK_Habeck" und dem Account-Namen "Habeck & Team B…

Read more...
post img
Bürokratiemonster Lieferkettengesetz

Trotz heftiger Kritik wurde das Lieferkettengesetzist beschlossen. Eine eigene EU-Aufsichtsbehörde soll darüber wachen. Bei Verstößen drohen brachiale Strafen. Ein Industrievernichtungsprogramm? …

Read more...
post img
Hahn: Ukraine-Beitritt könnte deutlich höheres EU-Budget erfordern

Der geplante EU-Beitritt der Ukraine könnte nach Einschätzung von EU-Haushaltskommissar Johannes Hahn ein bis zu 20 Prozent höheres Budget der Europäischen Union erfordern. Eine solche Steigerung s…

Read more...