post img
Hinter den Kulissen der Deutschen Oper am Rhein – Einblicke mit Julia Schinke

Die Deutsche Oper am Rhein, eine Theatergemeinschaft der Städte Düsseldorf und Duisburg, ist kulturelles Zentrum im Rhein-Ruhr-Gebiet, in dem nicht nur getanzt, gesungen und musiziert wird. Hinter de…

Read more...
post img
Gute Reiche, schlechte Reiche

Die Aufregung über den Einfluss von Milliardären auf die künftige Politik des designierten US-Präsidenten Donald Trump ist groß. Als Superreiche sich daran machten, die deutsche Energiepolitik im grü…

Read more...
post img
Dortmunder U knackt Besucherrekord

2024 war mit rund 300.000 Besucherinnen und Besuchern das erfolgreichste Jahr für das Dortmunder U. Das Kunst- und Kreativzentrum hat die Besuchszahl verglichen mit 2022, dem ersten Jahr nach Corona,…

Read more...
post img
Drens live in Dortmund

Drens, Samstag, 21. Dezember, 20.00 Uhr, Junkyard, Dortmund Der Beitrag Drens live in Dortmund erschien zuerst auf Ruhrbarone.

Read more...
post img
Der Ruhrpilot

NRW: Netzbetreiber stellten 79.000 Mal den Strom ab…Süddeutsche NRW: Warum die NRW-Grünen in der Krise stecken(€)…WAZ NRW: Wie faul ist NRW?(€)…WAZ NRW: Merkel tritt bei Neujahrsempfang der CDU auf…W…

Read more...
post img
Doppelspitze leitet künftig Internationale Kurzfilmtage Oberhausen

Künftig werden die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen von einer Doppelspitze geleitet: Am 1. Januar übernehmen Madeleine Bernstorff und Susannah Pollheim als Geschäftsführerinnen die künstlerisc…

Read more...
post img
Sondaschule live in Köln

Sondaschule, Freitag, 20. Dezember, 20.00 Uhr, Palladium, Köln Der Beitrag Sondaschule live in Köln erschien zuerst auf Ruhrbarone.

Read more...
post img
Der Ruhrpilot

Ruhrgebiet: Jede dritte Schule im Ruhrgebiet hat Probleme…Spiegel NRW: „Der Standort Deutschland steht mächtig unter Druck“(€)…FAZ NRW: Weniger neue Azubis…NTV NRW: Mit dem Rotstift durch die freie K…

Read more...
post img
So schaltet man in akademischen Kreisen unliebsame Gruppe aus, die sich gegen Antisemitismus engagieren!

Wie schaltet man in akademischen Kreisen unliebsame Gruppe aus, die sich gegen Antisemitismus engagieren? Mit der Transphob-Keule! Das funktioniert garantiert immer. Diffamiert man jemanden als trans…

Read more...
post img
Unstatistik des Monats: Ungesundes Weihnachten?

Ein von Adam Taylor, Direktor des Lernzentrums für klinische Anatomie der Universität Lancaster, für die europäische Ausgabe des Wissenschafts-Magazins „The Conversation“ durchgeführter Gesundheitsch…

Read more...
post img
Wenn das Stadion zum Politik-Schauplatz wird

Gelsenkirchens Fußballclub Schalke 04 ist wichtig für die Stadt und seine Fans. Dabei gibt es reichlich Auseinandersetzungen mit der Polizei, die das für öffentlichkeitswirksame Maßnahmen nutzt – ob …

Read more...
post img
Ruhrgebiet feiert bundesweiten Kurzfilmtag

Der kürzeste Tag des Jahres steht in diesem Jahr zum 13. Mal Pate für eine Hommage an den Kurzfilm. Rund um den 21. Dezember feiern auch Filmschaffende im Ruhrgebiet mit besonderen Programmen und Akt…

Read more...
post img
Porridge Radio live in Köln

Porridge Radio, Donnerstag, 19. Dezember, 20.00 Uhr, Gebäude 9, Köln Der Beitrag Porridge Radio live in Köln erschien zuerst auf Ruhrbarone.

Read more...
post img
Der Ruhrpilot

NRW: „Minister sehr zufrieden – Zwinker-Smiley“(€)…WAZ NRW: Wofür NRW 2025 das meiste Steuergeld ausgibt(€)…WAZ NRW: Was die Schulschließung wegen der neuen Mpox-Variante bedeutet(€)…Zeit Israel: Im …

Read more...
post img
Wie Besonnenheit für mich zum Unwort wurde

Es gibt so ein paar Wörter, die klingen grundsätzlich erstmal positiv und gut gemeint, werden aber so inflationär und teils sinnentstellt verwendet, dass sie zum Unwort werden. Ein solches war für mi…

Read more...
post img
Die Sache mit den Ozempic-Babys

Die Deutsche Diabetes-Gesellschaft machte in einer aktuellen Stellungnahme und begleitenden Pressemitteilung darauf aufmerksam, dass unter einer Therapie mit Inkretin-Mimetika, dazu gehören Arzneimit…

Read more...
post img
Umfrage der Arbeitgeberverbände Ruhr: Konjunktur stagniert

Die Konjunktur in der Region schwächelt weiterhin. Das ist das Ergebnis der aktuellen Konjunkturumfrage der Arbeitgeberverbände Ruhr/Westfalen mit Sitz in Bochum. 43 Prozent der Unternehmen bewerten …

Read more...
post img
Levin Goes Lightly live in Köln

Levin Goes Lightly, Mittwoch, 18. Dezember, 20.00 Uhr, Sonic Ballroom, Köln Der Beitrag Levin Goes Lightly live in Köln erschien zuerst auf Ruhrbarone.

Read more...
post img
Der Ruhrpilot

NRW: Wüst verlangt Respekt für Nationalpark-Votum(€)…RP NRW: Schule vorsorglich wegen Mpox geschlossen…FAZ NRW: Klinikplan vor Abschluss…NTV Israel: Der Westen und die Staaten in der Region schulden …

Read more...
post img
Die Sonnenallee: Hamas, Hipster und Heimat

Jan Feddersen, bei der taz Redakteur für besondere Aufgaben, wohnt in Berlin-Neukölln und hat mit seinem Buch „Meine Sonnenallee. Notizen aus Neukölln“ ein Porträt einer der bekanntesten und berüchti…

Read more...
post img
Die Fantastischen Vier live in Oberhausen

Die Fantastischen Vier, Dienstag, 17. Dezember, 20.00 Uhr, Rudolf Weber Arena, Oberhausen Der Beitrag Die Fantastischen Vier live in Oberhausen erschien zuerst auf Ruhrbarone.

Read more...
post img
Der Ruhrpilot

NRW: Zweifel am grünen Wachstum bleiben(€)…NZZ NRW: Bürger gegen zweiten Nationalpark…Spiegel NRW: FDP zieht mit Lindner an der Spitze in den Wahlkampf…Tagesspiegel NRW: Auf den Holzkohle-Spuren der …

Read more...
post img
Hat Energiewendeprofessor Volker Quaschning ein Problem mit den Grundrechenarten?

Professor Volker Quaschning behauptet heute bei LinkedIn, der gigantische 16 GWh Speicher in China könne Deutschland drei Stunden mit Strom versorgen. Nicht teuer, aber wir jammern eben nur. Mittlerw…

Read more...
post img
Deutschland in der Dunkelflaute: Das Märchen von der erfolgreichen Energiewende

Mythen. Man denkt sofort an die Drachen des Mittelalters oder die Riesen der Antike. Ärgerlicherweise gibt es sie weiterhin – die Energiewende ist durchsetzt mit Mythen. Und die Ergebnisse sind verhe…

Read more...
post img
Aufarbeitungsprojekt zur Haltung von Alfried Krupp zum Nationalsozialismus wird fortgesetzt

Die Krupp-Stiftung setzt ihr Forschungsprojekt zur Haltung ihres Stifters Alfried Krupp zum Nationalsozialismus fort. Aufbauend auf den 2023 veröffentlichten Ergebnissen der ersten Projektphase forsc…

Read more...
post img
EstA live in Dortmund

EstA, Montag, 16. Dezember, 20.00 Uhr, FZW , Dortmund Der Beitrag EstA live in Dortmund erschien zuerst auf Ruhrbarone.

Read more...
post img
Der Ruhrpilot

NRW: Friedrich Merz ist Spitzenkandidat der NRW-CDU…FAZ NRW: FDP wählt Lindner auf den Spitzenplatz…Welt NRW: Ein neuer Magnet für Deutschlands Daten(€)…FAZ NRW: So tickt Schwarz-Grün(€)…Welt Israel:…

Read more...
post img
Serap Güler will Hilfen für Syrien vom Abzug russischer Truppen abhängig machen

Die Kölner CDU-Bundestagsabgeordnete Serap Güler hat sich dafür ausgesprochen, einen Abzug der russischen Armee aus Syrien zur Bedingung für Hilfen an das vom Krieg zerstörte Land zu machen. „Aus sic…

Read more...
post img
Paul Weber live in Köln

Paul Weber, Sonntag, 15. Dezember, 19.00 Uhr, Artheater, Köln Der Beitrag Paul Weber live in Köln erschien zuerst auf Ruhrbarone.

Read more...
post img
Der Ruhrpilot

Ruhrgebiet: Evonik plant den größten Umbau seiner Geschichte…Welt NRW: Merz will auch Spitzenkandidat der CDU NRW sein…NTV NRW: NRW stärkt Suche nach Raubkunst…Zeit Israel: Israels Blick richtet sich…

Read more...