Bis Ende 2026 soll im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) nur noch bargeldloses Zahlen möglich sein

Das kommunale Nahverkehrsunternehmen der Ruhrbahn führt gemeinsam mit den Verkehrsbetrieben im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) das bargeldlose Zahlen ein. Bis Ende 2026 wollen laut WAZ alle auf digi…

Read more...
Ruhrgebiet

Read more...
post img
Das Musk-Weidel-Gespräch: Ein neuer Blick auf Meinungsfreiheit und Demokratie

Am 9. Januar 2025 fand ein bemerkenswertes Ereignis statt, das die deutsche und internationale Öffentlichkeit gleichermaßen in Atem hielt: ein Gespräch zwischen Elon Musk, dem visionären Unternehmer …

Read more...
LIVE Interview Elon Musk mit Alice Weidel, heute, 09.01.2025, ab 19 Uhr

LIVE Interview Elon Musk mit Alice WeidelHeute überträgt der Kontrafunk den Dialog zwischen Alice Weidel und Elon Musk live ab 19 Uhr mit einer exklusiv für ihn erstellten deutschen Simultanübersetzu…

Read more...
Google arbeitet an einem KI-Modell, das unsere Welt physikalisch verstehen und simulieren kann

Ein KI-Modell, das unsere Welt physikalisch verstehen und simulieren kann? Laut t3n arbeitet Google daran und stellt jetzt ein neues Team zusammen. Eine Stellenbeschreibung verrät, dass die Entwickle…

Read more...
post img
Wie Deutschlands Industrie mit juristischen Tricks vernichtet wird

Zum Jahresende 2024 wird den Deutschen allmählich klar, dass die guten Zeiten eines ständig steigenden Wohlstands vorbei sein dürften. Die Volkswirtschaft befindet sich in einer mehrjährigen Rezessio…

Read more...
post img
Windkraft: Herausforderungen, Auswirkungen und Perspektiven

Die Windkraft wird seit Jahrzehnten als wichtiger Bestandteil der Energiewende propagiert. Doch hinter der vermeintlich sauberen Energiequelle verbergen sich zahlreiche Herausforderungen und Probleme…

Read more...
post img
KI und Strukturwandel: Microsofts große Wette auf das Rheinische Revier

Microsoft hat eine der größten Investitionen seiner Unternehmensgeschichte in Deutschland angekündigt: Mit 3,2 Milliarden Euro sollen im Rheinischen Revier modernste KI-Rechenzentren entstehen. Diese…

Read more...
Das endgültige Aus für den Naturstromspeicher in Gaildorf

Es ist außerordentlich bemerkenswert, dass es so lange dauern konnte, bis der Schwindel offenbar wurde. 2016 war bereits zu erkennen, dass es auch bei diesem Projekt, wie bei den Großprojekten Berlin…

Read more...
post img
Zwischen Himmel und Hölle: Eine Antwort von Eden Reed auf Dushan Wegners Frage

Dushan Wegner stellte bei ChatGPT eine Frage: “Wenn du der Teufel selbst wärest, wie würdest du verhindern, dass ein Land oder ein Mensch erfolgreich wird und bleibt?” Und die KI kam mit dem Wissen d…

Read more...
Das Deutsche Schulportal der Robert-Bosch-Stiftung veröffentlicht Serie „KI-Tipp“

In der Serie „KI-Tipp“ der Robert-Bosch-Stiftung sollen Lehrkräfte zu Wort kommen, die positive Erfahrungen mit dem Einsatz künstlicher Intelligenz im Unterricht oder bei der Unterrichtsvorbereitung …

Read more...
Diesel

Read more...
Chinas Energieversorgung zielt auf pragmatische Daseinsvorsorge

Langfristige Planungen auf realistischer Grundlage Chinas Energiepolitik: Daseinsvorsorge im Vordergrund Fred F. Mueller Wenn deutsche Politiker und „Qualitätsmedien“ über China schreiben, dann fast …

Read more...
post img
Kaliforniens Staudammkrise erinnert an die tödliche Geschichte der Wasserkraft

Staudämme galten in den 1960er und 70er Jahren als Symbole des Fortschritts, des Wachstums – und der Macht erinnert “Planet Wissen” den Leser. Es habe Zeiten gegeben, da haben Staudämme amerikanische…

Read more...
post img
Lassen sich mit Windrädern kommunale Kassen sanieren?

Birkenfeld ist eine Stadt im Landkreis Birkenfeld im südwestlichen Teil von Rheinland-Pfalz und Sitz der Kreisverwaltung. Der Landkreis hat 90 Ortsgemeinden mit etwa 80.000 Einwohnern. Birkenfeld ist…

Read more...
Schöne neue Öko-Energiewelt

Schöne neue Öko-Energiewelt: Licht aus, Pullover an, Treppe statt Lift Die aktuelle Kältewelle in Europa bringt es an den Tag: Aufgrund des kalten Wetters sind die Stromerzeugungskapazitäten in manch…

Read more...
Finanznot der Kommunen: Wie kann sich der Bürger informieren?

Von den Finanzentscheidungen seiner Kommune wird der Bürger direkt betroffen. Andererseits interessiert er sich im Voraus wenig für dieses Thema. Das liegt an den nicht gerade einfachen Bilanzierungs…

Read more...
post img
Fritz Vahrenholt: Deutschlands Energiewende – Eine sich anbahnende Katastrophe

Am 17. Januar 2017 hielt Fritz Vahrenholt vor über 200 Zuhörern in London im House of Commons einen Vortrag zur deutschen Energiewende. Eingeladen hatte die Global Warming Policy Foundation, auf dere…

Read more...
Teure Hinterlassenschaften – Die Rückbaukosten von Windrädern

Rückbaukosten beeinflussen Ertragsberechnungen Windkraftanlagen sind nach Angaben von Herstellern und Planungsbüros auf eine Lebensdauer von etwa 20-25 Jahren ausgelegt. “Ausgelegt” heißt aber nicht,…

Read more...
Schmutzige Windkraft. Mexikos öliges Geheimnis

Mexiko und das ölige 7 Milliarden-Dollar-Geheimnis Wie fast alle, die von den unzähligen Tentakeln der Grünen Lobby berührt wurden, dachte auch Mexiko, dass der Bau von Windparks dazu beitragen würde…

Read more...
Die IHK in Südwestfalen fordert: Energiemix beibehalten

In Südwestfalen funktioniert die Wirtschaft. Noch. Der Wirtschaft in Südwestfalen bereitet die Energiewende Sorgen. Für das produzierende Gewerbe sei eine verlässliche Energieversorgung besonders wic…

Read more...
post img
Das nahende Ende der EnBW – und ein Bonus für den Abwickler?

Die Energiewende zerstört EnBW Fünf Kernkraftwerke in Obrigheim, Philippsburg und Neckarwestheim, haben Baden-Württemberg Jahrzehnte zuverlässig und bezahlbar mit Strom versorgt und EnBW 50 Prozent i…

Read more...
post img
Die Energiewende ist ein industrielles und gesellschaftliches Umbauprojekt

Der Kernpunkt der Energiewende Die Energiewende ist als “industrielles und gesellschaftliches Umbauprojekt” die Grundlage für eine neue Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung. Für die Macher der Energ…

Read more...
Matt Ridley: Windenergieanlagen sind weder sauber noch grün

Kein Beitrag zur Energieversorgung. Matt Ridley, ein britischer Peer, Politiker (Conservative Party), Unternehmer, Zoologe und Autor, legt in einem Artikel in The Spectator “Wind turbines are neither…

Read more...
post img
Chinas neue Wirtschaftsziele

China orientiert seine Wirtschaft um und legt neue Wirtschaftsziele fest. Das Land wandelt seine exportorientierte Wirtschaft in eine Wirtschaft um, die sich auf heimische Produkte und Dienstleistung…

Read more...
post img
Teurer Windwahn

Zum Jahresanfang 2021 werden ungefähr 6.000 Windanlagen mit einer Nennleistung von insgesamt 4.350 bis 4.500 Megawatt die EEG-Vergütung verlieren. Eine Studie des Unternehmens Deutsche WindGuard GmbH…

Read more...
Energiekrise in Südaustralien

Blackouts in Südaustralien wegen zu hohen Stromanteils der Erneuerbaren Energien Die unabhängige französische Nichtregierungsorganisation Global Electrification hat am 27. März 2017 eine Studie veröf…

Read more...
Paul Craig Roberts: 9/11 Destroyed America

Paul Craig Roberts: Die Ereignisse am 11. September 2001 veränderten die Welt Die Ereignisse am 11. September 2001 waren die Entschuldigung für die US-Regierung, militärische Angriffe auf sieben Länd…

Read more...
post img
Parteilichkeit der Medien und Behörden

Der vierte Teil behandelt vertieft die gesundheitlichen Auswirkungen von Stickstoffdioxid sowie die offensichtliche Parteilichkeit sowohl der öffentlich-rechtlichen Medien als auch industriefeindlich…

Read more...
post img
Luftbelastungen werden gezielt „herbeigemessen“

Im zweiten Teil der Analyse wird zunächst der Frage nachgegangen, warum die Grenzwerte trotz stark gesunkener Gesamtemissionen ausgerechnet an diesen „Hotspots“ nur vergleichsweise langsam zurückgehe…

Read more...