Nicht der Klimawandel, die Klimawandel-Hysterie macht krank!

Der “Klimawandel” ist ein Milliardengeschäft und der Kern einer neuen Religion zugleich, die den Glauben an die Allmacht eines Schöpfers der Erde durch den Glauben an die Allmacht des Menschen, das W…

Read more...
Wettermanipulationen. Anmerkungen zum Film GEOSTORM

Ist der Film ein neuer Versuch der Unterhaltungsbranche, die Klimakatastrophe im Bewusstsein der Menschen zu verankern? Was steckt hinter den Gerüchten von Wettermanipulationen?

Read more...
post img
Gesundheitliche Auswirkungen von CO2

Im dritten Teil geht es um die teils grotesk übertriebenen Behauptungen über gesundheitliche Auswirkungen von Stickstoffdioxid (CO2)

Read more...
Argumente gegen den Irrsinn des Diesel-Verbots

Argumente gegen den Verbotsirrsinn Diesel-Verteufelung: Krieg gegen das eigene Volk Teil 1: Bewusste Täuschung durch die Politik Deutschlands politische und mediale Eliten blasen zum Krieg gegen das …

Read more...
post img
China droht eine Umweltkrise durch alte Sonnenkollektoren

Tausende älterer Sonnenkollektoren, die über ganz China verteilt sind, könnten in den nächsten zwei Jahrzehnten eine Umweltkrise auslösen, sagen Branchenexperten. China habe mehr Solarkraftwerke als …

Read more...
post img
Was kümmert die Klimaschützer die Erde der anderen? Lithium aus Bolivien

Während die “Fossil-Free-Bewegung” unter dem Banner des “Klimaschutzes” ein riesiges Spektakel um die Förderung der Braunkohle und Tagebaue macht, schweigen ihre Anhänger, wenn es um die Umwelt- und …

Read more...
BDI: “Zum Wohle des Klimaschutzes”

Klimawechsel beim BDI? Der Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI) legte kürzlich die Ergebnisse einer Studie vor, die in seinem Auftrag gemeinsam mit Prognos und der Boston Consulting Group…

Read more...
Versicherung: Ist ein Kernkraftwerk versicherbar?

Ein Versicherungsschutz gegen den Unfall eines Kernreaktors, der auch sehr hohe Schäden abdeckt, sei möglich und bezahlbar, sagt Mark Tetley, Managing Director of the Marine, Energy and Natural Resou…

Read more...
Windkraftanlagen erzeugen Wirbelschleppen

“Windparks erzeugen lange Wirbelschleppen” Dass Windparks lange Wirbelschleppen erzeugen, teilte die Universität Tübingen in einer  Pressemitteilung am 01.02.2018 mit, als sei dies eine neue Erkenntn…

Read more...
post img
Die Schweizer Speicherseen sind nicht die “Batterie Europas”

Das Rückgrat der europäischen Energieversorgung und damit der Energiewende liegt in der Schweiz. Die Schweizer Speicherseen sollen als “Batterie Europas” dienen. Aber sie haben gegen Ende des Winters…

Read more...
post img
Opportunitätskosten (3): Politische Interventionen in den Energiemarkt

Opportunitätskosten der Energiewende (3) Die Opportunitätskosten (Opportunity cost), die auch als Schattenpreis, Alternativkosten oder Verzichtkosten bezeichnet werden, spielen  in der Wirtschaft ein…

Read more...
post img
Opportunitätskosten (2): Kosten der Energieversorgung

Opportunitätskosten der Energiewende (2) Die Opportunitätskosten (Opportunity cost), die auch als Schattenpreis, Alternativkosten oder Verzichtkosten bezeichnet werden, spielen  in der Wirtschaft ein…

Read more...
Opportunitätskosten (1): Demokratietheoretischer Exkurs

Opportunitätskosten der Energiewende (1) Die Opportunitätskosten (Opportunity cost), die auch als Schattenpreis, Alternativkosten oder Verzichtkosten bezeichnet werden, spielen  in der Wirtschaft ein…

Read more...
post img
Otto Schily: “Warum wird nicht vorurteilsfrei diskutiert?”

„Warum wird nicht vorurteilsfrei diskutiert, moderne Nukleartechnik in die Energiewende einzubeziehen?” fragte Otto Schily auf einer Veranstaltung der TU Clausthal. Der ehemalige Bundesinnenminister …

Read more...
Wind über Europa

Ende des Jahres 2016 waren in Europa Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von rd. 161.000 Megawatt (MW) installiert (EU-Mitgliedsstaaten: rd. 154.000 MW). Nachfolgend das Wind- und Strömungssz…

Read more...
Unfall einer Windkraftindustrieanlage in NRW – Gefahr von oben

Ein erneuter Unfall einer Windkraftindustrieanlage schreckt die Branche auf. Auf einem Feld bei Borchen-Etteln hat sich der dritte schwere Windrad-Unfall im Kreis Paderborn (NRW) innerhalb von zwei J…

Read more...
Gibt es Aussteigerprogramme für Energiewendegläubige?

Glosse Laurenz Hüsler Gibt es Aussteigerprogramme für Energiewendegläubige? Die Energiewende funktioniert nicht, wie man auf www.electricitymap.org leicht feststellen kann: Das Energiewendeland Deuts…

Read more...
post img
Energiearmut – Die Kehrseite der Windrekorde

“Energiewende: Ökostrom reicht für alle privaten Haushalte” lautet eine Überschrift im Tagesspiegel. Wer nur die Überschrift liest, empfängt das beabsichtigte Signal: Erneuerbare Energien haben gewon…

Read more...
post img
Nuklearabfälle sind eine ökologische Wohltat, sagt Michael Shellenberger

Dies ist die Geschichte, wie die gesamte Menschheit einer Gehirnwäsche unterzogen wurde und glaubt, dass ein paar alte Kernbrennstäbe eine solche Bedrohung für die öffentliche Sicherheit darstellten,…

Read more...
post img
Unterwasser Vulkane – Eine neue Insel entsteht

Die Insel Hunga Tonga-Hunga Ha’apai, etwa 24 Kilometer süd-südöstlich von Falcon Island, Tonga, ist die erste Insel dieser Art, deren Entstehung und Fortbestand dank der modernen Satelliten-Ära beoba…

Read more...
Deutschland ist Strompreis-Europameister!

Deutschland hat Dänemark vom ersten Strompreis-Platz verdrängt. Beeindruckender kann kein hoch entwickeltes Land seinen Reichtum demonstrieren als dadurch, dass es eine funktionierende, sichere Strom…

Read more...
post img
Umweltschützer gegen Landschaftszerstörung in Griechenland

Landschaftszerstörung durch Windkraftindustrieanlagen im Pindos Umwelt- und Naturschützer in Griechenland nennen das geplante Bauvorhaben der Windindustrie in Griechenland das “Armageddon der griechi…

Read more...
Luftmessstationen: Aktivisten entlarven Tricksereien (2)

Der Aufruf zur Aufdeckung von behördlichen Tricksereien bei Messstationen hat ein enormes Echo ausgelöst. Helfer haben ihre Beobachtungen dokumentiert.

Read more...
post img
Peter Wohlleben: Windräder gehören nicht in Wälder

Peter Wohlleben ist wegen seines Einsatzes für ökologisch wie ökonomisch nachhaltige Waldwirtschaft sehr beliebt. Sein 2015 veröffentlichtes Buch „Das geheime Leben der Bäume” ist ein Bestseller. Der…

Read more...
post img
Gedankenexperiment zur Windenergienutzung

Gedankenexperiment Ein Versuch zum Nachweis der sinnvollen Nutzung des Windes zur Stromproduktion. Deutschland will bis 2050 den Strom auf 100 % Erneuerbare Energien umstellen. Der Anteil des Stroms …

Read more...
post img
Gewalt im Hambacher Forst

Erneuter Angriff auf das Sicherheitscamp von RWE mit Molotowcocktails und Steinen “Keine “stille heilige Nacht” im Hambacher Forst – wieder Polizeieinsatz nach mehrfachem Molotowcocktail- und Steinbe…

Read more...
post img
Die Lügenpresse gibt es – nicht?

“DIE Lügenpresse gibt es nicht”, sagt Sandra Petersmann von Deutsche Welle. Claas Relotius sei “ein gefährlicher Einzelfall”. Sie bittet das Publikum, Journalisten nicht in Sippenhaft für die Verfehl…

Read more...
Windparks sind die “neuen Spitzenraubtiere”

“Windparks” gelten trotz der Kritik als eine sauberere Alternative zu fossilen Brennstoffen. Ihnen wird unterstellt, die Auswirkungen des Klimawandels mildern zu können. Im Biodiversitäts-Hotspot der…

Read more...
post img
Hambacher Forst – Ein gefährlicher Ort

Der Hambacher Forst ist ein „gefährlicher Ort“. Die Aachener Polizei hat den Hambacher Forst als “gefährlichen Ort“ eingestuft. Dies hat zur Folge, dass alle Menschen, die in den Hambacher Forst hine…

Read more...
Menschen – Humanoide Manövriermasse der KI?

In einem Verkehrsunfall, so berichtete Estlands Präsidentin Kersti Kaljulaid bei der 54. Münchner Sicherheitskonferenz, habe das KI System übrigens Recht bekommen – ein Mensch hatte ihm die Vorfahrt …

Read more...