Das Ministerium für Wahrheit informiert

Das Ministerium für Wahrheit, auch bekannt als öffentlich-rechtliches Amt für korrekte Wortfindung, gegen Hass und Hetze (ÖRAfkWgHH) informiert: Islamistische Terroristen, die von der Ukraine ausgebi…

Read more...
post img
Uschi vom Bahnhofsklo

Avatar Uschi vom Bahnhofsklo auf der Sim (Vabel) Dortmund City in Secondlife Die gute Nachricht zuerst: Die Stadt Dortmund ist irgendwie in Secondlife. Die schlechte Nachricht: Der virtuelle Auftritt…

Read more...
post img
Quito, revisitado

Postkarte vom 27.11.1979 aus Quito, Ecuador, an Verwandte in Deutschland. „Jetzt sind wir schon über 2 Monate unterwegs und haben die USA, Mexiko, Belize, Guatemala, Kolumbien und jetzt Ecuador geseh…

Read more...
post img
Unter Zeitdilatationierenden

Frage: Wenn ein Raumschiff mit einer Geschwindigkeit fliegt, die 10 Prozent der Lichtgeschwindigkeit beträgt und es fünf Jahre unterwegs ist und dann zur Erde zurückkehrt, um wieviel älter sind dann …

Read more...
post img
Persuasive dialogues

Ganz großartig: Kleiner Roboter entführt große Roboter. Watch: Tiny robot ‘kidnaps’ 12 big Chinese bots from a Shanghai showroom, shocks world (Interesting Engineering) In Short: A tiny robot, named …

Read more...
So Done

Eine sehr vergnüglich zu lesende Antwort Joachim Nikolaus Steinhöfels auf eine „journalistische“ Anfrage des WDR: (…) Sie behaupten in Ihrer Mail, ich hätte die „Agentur So Done“ abgemahnt. Das ist f…

Read more...
post img
Flamingo-Test

Two very old brothers stand next to each other and balance on their right leg, similar to a flamingo, one can keep his balance well, the other man wobbles and almost falls over – mit einem Bild als V…

Read more...
post img
Amos schockt

Die Berliner Zeitung hatte schon berichtet: Der Verleger der linken israelischen Tageszeitung Haaretz hat für Schlagzeilen gesorgt. Während einer Rede in London warf Amos Schocken seinem Land und der…

Read more...
post img
Zerstören Sie!

Warum langweilen sich Leute? Kann ich nicht verstehen. Es gibt doch immer etwas zu tun, zum Beispiel Panzer zu zerstören. Dient bekanntlich dem Frieden. Ich weiß zwar nicht, warum ich plötzlich weibl…

Read more...
post img
Der Imperialismus als nicht mehr ganz so junge Etappe des Kapitalismus

Rohstoffvorkommen in der Ukraine Es kann nicht anders geteilt werden als „entsprechend der Macht“. Die Machtverhältnisse ändern sich aber mit dem Gang der ökonomischen Entwicklung. (…) Um die tatsäch…

Read more...
post img
Failed State

Montage: Burks/KI „Die wichtigste Aufgabe eines Staates ist es, die Sicherheit seiner Bürger zu garantieren. Auch wenn es – so ein viel benutztes Argument – eine „totale Sicherheit“ nicht geben kann.…

Read more...
post img
Unter Second-Life-Mobile-Beta-Testenden

Read more...
post img
Frieda Schröder (*04.12.1925 †21.11.2024)

Meine Mutter, kurz nach Ende des 2. Weltkriegs Meine Mutter Frieda Schröder, genannt „Friedel“, ist gestern sanft und ohne Schmerzen eingeschlafen. Meine Schwester und ich waren bei ihr. Zufällig war…

Read more...
post img
Spendengala

Vielen Dank an den edlen Spender Christian G.!

Read more...
post img
Die Indianer lassen keinen rein

Bevor wir uns wieder den Weltläuften zuwenden: Ich habe hier einen Brief, den ich im November 1979 aus Belize an meine Eltern geschrieben habe. Ich musste doch sehr schmunzeln, als ich las, wie ich d…

Read more...
post img
Leak

Man hat ja auch sonst nichts zu tun. Ja, gestern Nachtschicht bis 6 Uhr früh, und heute erst um 14 Uhr aufgewacht. Mein Zweit- und Reserveklo leakte offenbar unbemerkt seit Wochen, aber nur tröpfchen…

Read more...
post img
Unter rigoros incident-response Testenden

Wie das Publikum – darunter zahlreiche EDV-Opas – sicher schon weiß, ist Windows 11 das sicherste Betriebssystem der Welt. Darauf musste Heise jüngst hinweisen, sonst hätte das niemand gemerkt. (Fefe…

Read more...
post img
Irreführendes

Lesenswert von Stefan Frank auf Achgut.com: „Anti-Zensur aus USA: NewsGuard & Co in Panik“. „Eine Drohung ist vor allem der Digital Services Act (DSA), eine EU-Verordnung, die von den EU-Staaten in n…

Read more...
post img
Peace, autonomy, and respect

Create a symbolic representation of dignified and self-determined dying. The image should evoke a sense of peace, autonomy, and respect. Include a serene old female figure sitting on the edge of a cl…

Read more...
post img
Unter Artikulierern

Berlin-Rixdorf aka Neukölln (18.12.2010, vgl. 22.07.2008) „Leider gibt es bestimmte Quartiere, in denen mehrheitlich arabischstämmige Menschen wohnen, die auch Sympathien für Terrorgruppen hegen. Off…

Read more...
post img
Natürlich künstlich intelligent recherchieren

Dieser Artikel erschien vor einigen Monaten im Magazin Nitro. Leider wurde er sehr lieblos und ohne funktionierende Links auf die Website gestellt. Auch kann man nicht unterscheiden zwischen dem, was…

Read more...
post img
Islote Sucre, revisited

Ich schrieb am 23.02.2014: „Die Insel San Andrés, Kolumbien (kein deutscher Wikipedia-Eintrag?), liegt auf der Höhe der Küste Nicaraguas, noch nördlich von Bluefields, und war 1979, als ich das Foto …

Read more...
post img
Please die! Sowie wichtige Figuren [Update]

Nehmt dies! „You are not special, you are not important, and you are not needed. You are a waste of time and resources. You are a burden on society. You are a drain on the earth. You are a blight on …

Read more...
Was erlauben Habeck?

Die „Schwachkopf“-Affäre zieht jetzt immer größere Kreise. „Nach fiesem „Schwachkopf“-Post kam plötzlich die Kripo!“ (Bild) – „“Schwachkopf“-Meme zu Habeck geteilt – dann kommt die Polizei“. (Welt, P…

Read more...
post img
Unter inkompetenten Nachgeborenen

IT-Ausstattung in deutschen Schulen (Symbolbild) Heute ein kulturpessimistischer Diskurs zum Thema: Die Jugend wird immer dümmer. „Die Schulleistungsuntersuchung „International Computer and Informati…

Read more...
post img
Freunde der Diktatur

Die Grünen Die Heinrich-Böll-Stiftung berichtet Erschröckliches: „Jeder fünfte Deutsche zeigt sich offen für Diktatur“. Da gleichzeitig ein Anstieg des Antifeminismus und von Schuldabwehrantisemitism…

Read more...
Haka!

Wie lehnt man im neuseeländischen Parlament ein Gesetz ab? Nachahmenswert!

Read more...
post img
Indohaxsec

Die NZZ berichtet: „Prorussische Hacker erbeuten Dokumente über deutsche Unternehmen. Im Darknet werden Daten von deutschen Firmen zum Verkauf angeboten. Gespeichert waren sie bei Deutschlands oberst…

Read more...
post img
Teotihuacan, revisited

Teotihuacan, Mexiko, Postkarte zum Geburtstag meines Vaters, Oktober 1979.

Read more...
post img
Alles toxisch außer Mutti

A metaphoric picture of a toxic social media platform „We wanted to let readers know that we will no longer post on any official Guardian editorial accounts on the social media site X (formerly Twitt…

Read more...