post img
Zwischenbericht

Jetzt streiche ich noch die Rahmen der zwei alten und der zwei neuen Fenster. Alles passt. Danach kommt Detailarbeit.

Read more...
post img
Bedienen Sie das Narrativ

Neulandrebellen: „In China, so wird in Deutschland kolportiert, gibt es ein System der umfänglichen Kontrolle. Die Chinesen werden staatlich überwacht und ihr Wohlverhalten wird belohnt, Fehlverhalte…

Read more...
post img
Die Akte Lammel, to be continued [Update]

Kauf- und Lesebefehl. Ich weiß nicht, ob die heutige Titelgeschichte der Berliner Zeitung jemals online verfügbar sein wird. Ceterum censeo: Die Bild-Zeitung samt „Chefreporter“ und der RBB hatten un…

Read more...
post img
Das Lied vom polycarbonaten Fenster

Ich befolgte den Rat des fachkundigen Publikums und besuchte den Baumarkt meines Vertrauens und bevorratete mich mit Hohlkammerplatten aus Polycarbonat. Nehmet Holz vom Fichtenstamme, Nehmet Holz vom…

Read more...
post img
Schwer bewaffnete muskulöse Männer und ein paar verschleierte Frauen

Ganz einfach: Ich wollte nichts über Transen aus Südafrika hören, die syrische Wachmänner töten. Auch nichts von Dmitri Suslow: „Es ist Zeit für Russland, eine Atombombe abzuwerfen„. Ich wollte gar n…

Read more...
post img
Tatort Berlin

Der Tagesspiegel-Podcast Tatort Berlin beschäftigt sich in seiner neuen Folge mit dem Tod des Hackers „Tron“. Ich komme dort ausführlich zu Wort (ca. 45 Minuten).

Read more...
post img
Fiat Lux

Stromleitungen neu verlegt, Steckdosen funktionieren, mein 2. Klo hat jetzt Licht. Es war eine erbärmliche Fummelei, weil alles so eng und weil die Leiter fast breiter als der Raum ist und ich eine e…

Read more...
post img
Unter Döp-Memen

Ich fürchte, die KI hat „Döp-Meme“ nicht wirklich verstanden, sondern erstellt Bilder nach dem schönen Motto „man tut, was man kann“. „Da kommt es für ein Medium mit Hitlertagebuchhintergrund wie den…

Read more...
post img
Am Mühlbach und in der Zelle

Man muss die Sache entschleunigen, sonst kann man es nicht ertragen. Also schauen wir auf das Weltgeschehen, aber aus der Perspektive von Unna-Mühlhausen, etwas am Kriegerdenkmal, das heute vermutlic…

Read more...
post img
Glück auf!

Auf der Tafel in Unna-Mühlhausen steht: „Zur Erinnerung an die vielen Bergleute aus Uelzen und Mühlhausen, die von hier aus ihrer schweren Arbeit auf den umliegenden Schachtanlagen (Königsborn, Alter…

Read more...
post img
Frontberichte

Create an image that captures the essence of Franz Kafka’s novel „The Trial.“ The scene should depict a bewildered and anxious Josef K., the protagonist, standing in a dimly lit, claustrophobic court…

Read more...
post img
Ran an den Speck

Ich war heute wieder in dem schon mehrfach lobend wähnten Milchhof der Familie Lategahn in Unna-Mühlhausen. Ich kaufte, wie gewohnt, Möpkenbrot, dazu echten deutschen Honig (ohne Zusatzstoffe aus Tsc…

Read more...
post img
Unter ruhrpöttischen Herumsumpfenden

Ich sumpfe hier nur herum, was aber für einen Kurzurlaub angemessen ist. Mit einem Schulfreund, den ich seit 59 Jahren kenne, erörterte ich gestern die Weltlage. Wir konnten uns gemeinsam nicht erklä…

Read more...
post img
Lünschermannsweg, solitär Arrondierte und die vereinigte Margarethe

Eilmeldung: Bielefeld, Avalon und Mordor erkennen Disneyland als Staat an. Auf gut ausgebauten Radwegen entfleuchte ich den verstörenden Nachrichten, wohl wissend, dass einige deutsche Politiker gena…

Read more...
Mit sehr viel Ekel

Richard Schuberth sieht fassungslos, wie die Linke immer verrückter wird. Wenn Queerfeministinnen mit Vergewaltigern von der Hamas kuscheln, wünscht er sich Waffenlieferungen gegen Narren. Schuberth:…

Read more...
post img
Charming little ruhrpöttische Town, revisited

Selfie mit Webcam Hier ist fast alles wie immer. Es gab aber im Senfladen keine Würste mehr, ein Mangel, der, so wurde mir von der Inhaberin persönlich glaubhaft versichert, morgen behoben sein wird.…

Read more...
post img
Anlassbezogene Kleidung

Aus gegebenen Anlass muss ich das noch mal tragen.

Read more...
post img
Lechts und Rinks und die lieben Bürgerlein

Sitzverteilung in der französischen Nationalversammlung in den Jahren 1819 – 1820. Source: gallica.bnf.fr/Bibliothéque national de France Aribert Deckers hat einen interessanten Artikel gebloggt über…

Read more...
post img
Mercado

Marktszene in… jetzt wird es schwierig. Ich vermute, dass ich das Foto im November 1979 in Huancayo in Peru gemacht habe. Weitere Möglichkeiten: Pátzcuaro in Mexiko (1981) oder sogar San Cristóbal de…

Read more...
post img
Vorschau: Straffes und Pralles

Nein, das Thema „Sanitärcontainerfotograf und Flatterbandhalter“ (wie hier süffisant beschreibend angemerkt wurde) ist erledigt. Aber – nach sieben 12-Stunden-Schichten in neun Tagen – das Bloggen wa…

Read more...
post img
Ein deutsches Unternehmen, Schachtdeckel und Gatoren

Der Kran hat etwas ans Dach gehängt, was niemand identifizieren kann. Jemand meinte, es sei eine überdimensionierte Lautsprecheranlage, die das geladene Volk später bei den Feierlichkeiten beschallen…

Read more...
post img
Unter Anurinierten

„Wir setzen uns ein gegen Desinformation und Hass im Netz, gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus und alle Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit – und fördern damit die internationale Gesinn…

Read more...
post img
Die Welt als bloßer Wille der Unentwickelten

Describe a typical scene of a revolution of female and male workers against the ruling class –ar 3:2 Nimm dies, Wladimir Iljitsch Lenin! An die Stelle der kritischen Anschauung setzt die Minorität ei…

Read more...
post img
Cross-Origin Resource Sharing

Ich gebe morgen wieder mal ein längeres Interview zu meinem Buch über den Hacker Boris F. aka Tron. Das ist jetzt ein halbes Jahrhundert her. Als ich einige Links durchging, fiel mir auf, dass die Fi…

Read more...
post img
Der Rohrleger und die rückwärts schwimmende Jenny

Gestern saßen mir die vier 12-Stunden-Schichten doch ein bisschen in den Knochen dergestalt, dass ich mich des Bloggens enthielt, sondern gleich ins Bett fiel. Das Publikum wird das Motiv, das meinen…

Read more...
post img
Heben, Strecken und Dehnen und mehr

Zwölf-Stunden-Schicht: Ich verlasse das Haus um acht und komme um 21.45 Uhr wieder zurück. Und ich soll noch jedes Detail bloggen? Wann? Ich kann noch nicht mal mehr meinen Avatar bewegen! Heute gab …

Read more...
post img
Neben Standrohren

Mein heutiger temporärer Arbeitsplatz, von neun bis 21 Uhr (ja, das sind 12 Stunden!). Hier: 9:48 Uhr. Hier: 14:43 Uhr. Demnächst gibt es dort zahllose Veranstaltungen. Das Grundgesetz wird 75 Jahre …

Read more...
post img
Ukrainisches Gehacktes

Die russische Propaganda (also automatisch voll gelogen) berichtet Erschröckliches: „Das ukrainische Fernsehen – oder vielmehr ein nicht unbedeutender Teil von dessen Kanälen – hat statt des jeweils …

Read more...
post img
Kampf der Klassen

In the theater of society, the stage is set with a vast, sprawling landscape where towering mountains of privilege cast long shadows over valleys of adversity. On one side, clad in suits of affluence…

Read more...
post img
Cyclopterus lumpus und andere

Auf dem Schild im Naturkundemuseum Berlin steht (Auszug): Fischsammlung von M. E. Bloch (von rechts nach links) Liniendornwels (Platydoras costatus) Asiatische Scholle (Pleuronichthys Cornutus) Klein…

Read more...