Zölle, Zensur und Zusammenbruch?
In Folge 8 des Dachcouchquartetts sprechen André F. Lichtschlag, Michael Werner, Sascha Koll und Martin Moczarski über Trumps Zoll-Eskalation, soziale Libertäre, Meinungsfreiheit, Hundesteuer, den Ve…
Read more...
Künstlicher Gegensatz zwischen und Umwelt: Ein Machtinstrument
Der Wohlstand ließe sich nur erhöhen, wenn dafür die Umwelt umso stärker geschädigt würde, heißt es. Daher gelte es, das kapitalistische Wirtschaftssystem zugunsten eines ökologischeren Systems zu üb…
Read more...
„Mütterchen“ Russland
Die erfolgreiche Kolumne „‚Mütterchen‘ Russland“ von Andreas Tögel, vertont von Robert Paul.
Read more...
Deutschland/Österreich: Politiker missachten Wählerwille
Obwohl es in Deutschland und Österreich solide Mehrheiten rechts der politischen Mitte gibt, wird linke Politik gemacht. Die politische Klasse schert sich inzwischen offenbar keinen Deut mehr um den …
Read more...
Akzelerationismus: Hat „wissenschaftliche Verwaltung“ zum Ziel
Die Vorstellung des „neoreaktionären Akzelerationismus“ (NRx) dreht sich um den Gedanken, dass bestimmte Veränderungen bewusst beschleunigt werden müssten – und das nötigenfalls auch durch radikale Z…
Read more...
Le Pen verliert passives Wahlrecht: Mit „Demokratie“ unvereinbar
Die Verhinderung von Kandidaturen bei Wahlen durch Gerichtsurteile läutet das Ende der Demokratie ein. Der Fall Le Pen ist brandgefährlich.
Read more...
Joe Biden: Ein historischer Skandal
Joe Bidens Berater mussten fluoreszierendes Klebeband auf den Boden kleben, um zu verhindern, dass er während einer Rede verwirrt in die falsche Richtung lief.
Read more...
Libertärer Realismus: Warum wir uns nicht täuschen lassen sollten
Im Hauptstrom wird die neue amerikanische Politik vereinzelt „libertär“ genannt. Zeigt sie in einiger Zeit ihr nicht weniger übergriffiges Gesicht, wird dies auf den Libertarismus zurückfallen, wenn …
Read more...
AfueraFest 2025!
Heute spricht Andreas Tank mit Florian Handwerker über das libertäre Festival „AfueraFest“: Ein Wochenende voller inspirierender Vorträge, Workshops, Live-Musik und spannender Begegnungen. Libertäre …
Read more...
Milliarden im Nirgendwo: Staatsausgaben ohne Grenzen
Die Bundeswehr. Sie erhält durch die aktuellen Entscheidungen der abgewählten Regierung einen im wahrsten Sinne des Wortes unendlichen Schluck aus der Pulle, denn alles, was in den Wiederaufbau der T…
Read more...
„Klimalüge“: CO2 ohne Einfluss auf das Klima
Kundige wissen es bereits seit vielen Jahren und werden daher nicht überrascht sein, wenn das Fazit aus einem wissenschaftlichen Beitrag abermals lautet: „Es ist alles gelogen: CO2 hat keinen Einflus…
Read more...
Vom Undenkbaren zur Realität: Der schleichende Totalitarismus in Deutschland
Es ist ein Kennzeichen des Totalitarismus, auch in seiner Anfangsphase, dass die in ihm und in seinem Sinne Handelnden Dinge tun, die man zuvor für unmöglich hielt. Mehr noch: Für undenkbar.
Read more...
Hundesteuer-Irrsinn: Wie Facebook-Fotos zu einer absurden Klage führten
Ich betrat den Gerichtssaal in Sachen „Krall gegen hundesteuerfordernde Facebook-Schnüffler“ mit einem ablehnenden Mindset und fühlte dieses zunächst auch bestätigt.
Read more...
Kokain als Inflationsschutz
„Jung Brutal Marktradikal“ ist Dein Wochenrückblick mit „unerwarteten“ Konsequenzen, dem Neusten aus der Clownswelt und den Lichtblicken der Woche.
Read more...
Innovation: Kurbelt das Wirtschaftswachstum an
Wenn Innovation zurückgedrängt wird, erlahmt das Wirtschaftswachstum. Der Ruf nach Tätigwerden des Staates nimmt dann zu, obwohl es gerade die Politik war, die das Problem hervorgerufen hat.
Read more...
Ukraine: Ihre Mutation zur Nation
Vor den Toren Europas mutiert der Vielvölkerstaat Ukraine zur Nation. Dieser bedroht Russland und destabilisiert Europa. Er ist eine Gefahr für alle.
Read more...
Appell an Unionsparteien-Mitglieder: Austritt jetzt!
Aus aktuellem Anlass möchte ich heute ausnahmsweise einige Leser direkt ansprechen, denn Deutschland steuert mit der geplanten Schuldenkoalition aus SPD und Union geradewegs auf eine Katastrophe zu.
Read more...
Lügen verboten! Zukünftige Bundesregierung macht ernst
+++ YouGov-Umfrage: AfD nur noch 2 Prozent hinter CDU +++ Allensbach-Umfrage: CDU vergrößert Abstand zur AfD +++ Koalitionsgespräche: Kommt das Wahrheitsministerium? +++ Kirchenaustritte: Weniger als…
Read more...
Thomas von Aquin: Die Lehre vom gerechten Krieg
Wer unter gewissen Bedingungen einen Krieg befürwortet, braucht eine Theorie, die besagt, unter welchen Umständen es moralisch erlaubt sei, Krieg zu führen. Die geschichtlich gesehen wirkungsvollste …
Read more...
Südkoreas Verfassungsgericht: Hebt Amtsenthebung von Han auf
Der Montag brachte eine neue Wendung in Südkoreas anhaltender politischer Krise: Das Verfassungsgericht des Landes hob die Amtsenthebung von Premierminister Han Duck-soo auf und setzte ihn umgehend w…
Read more...
Endstation Sozialismus: Deutschlands Weg in die Pleite
In Folge 175 des Dachthekenduetts sprechen Sascha Koll und Martin Moczarski über Steuerwahnsinn, drohende Verbote gegen die AfD, die fatale Rentenpolitik und warum Deutschlands Politik auf einen Koll…
Read more...
„Klimawandel“: Vorwand für staatliche Freiheitseinschränkungen
Weltweit greifen Staaten immer massiver in Freiheitsrechte ein, mit dem Vorwand, den Klimawandel zu bekämpfen. Dennoch treten ständig immer noch radikalere Klimagruppen auf den Plan, die meinen, die …
Read more...
Prämienbremse: Vom Irrtum der Nullsummengläubigen
Die erfolgreiche Kolumne „Prämienbremse: Vom Irrtum der Nullsummengläubigen“ von Olivier Kessler, vertont von Robert Paul.
Read more...
„Demokratie“ in Deutschland: Regiert noch der Souverän?
In Deutschland, dem Land des Hambacher Festes und der Paulskirche, nagt eine beunruhigende Frage an den demokratischen Grundpfeilern: Haben wir noch eine Volksherrschaft?
Read more...
Russland: Kriegsgelüste gegenüber Europa?
Hysterisch vor angeblich schon demnächst durch Berlin rollenden Russenpanzern zu warnen, ist blanker Unsinn. Russland hat mit sich selbst genug zu tun und wird kaum auf einen großen Krieg mit der Nat…
Read more...
Uni- versus multipolares Modell: Eine einzige Show?
Die US-Denkfabrik namens „Council on Foreign Relations“ setzt sich bereits seit langer Zeit vehement für das „Multipolaritäts“-Modell ein, da die auf internationalen Regeln basierende Ordnung, also d…
Read more...
Parteien: Vom Souverän entkoppelt?
In Deutschland zählt das Ergebnis einer demokratischen Wahl nur dann, wenn sie den Parteifürsten genehm ist. Die Parteien haben sich über den Souverän gestellt.
Read more...
Zurück in die Zukunft: Ein zeitloses Meisterwerk
Der Sound für Back to the Future von John Williams ist in einem Atemzug zu nennen mit jenen, die er für „Jäger des verlorenen Schatzes“ oder „Jurassic Park“ gemacht hat. Er ist perfekt und ich fürcht…
Read more...
Die Schuldenbremse-Farce: Wie Lügen und Wortbruch zur Normalität wurden
Es lohnt sich, exemplarisch ein paar Äußerungen der letzten Tage herauszugreifen, um die tatsächliche Bedeutung der repräsentativen Demokratie deutscher Ausprägung zu erfassen.
Read more...
Wir leben bereits im Kommunismus! Mit „PraxeologPodcast“-Host Jan Reindl
„Wir leben im Kapitalismus?“ Wirklich? Andreas Tank & Jan Reindl entlarven im neuen #Ferngespräch die Realität hinter Marx’ Forderungen aus dem Kommunistischen Manifest. Wie viel Kapitalismus steckt …
Read more...