post img
Verzweiflungsakt: Wie ein gescheitertes System vor keiner Lüge zurückschreckt

So ungern ich es sage, aber offensichtlich ereilte mich auch in diesem Fall eine prophetische Ader, als ich vor exakt zwei Jahren nach der medienwirksamen Festnahme der bis an die dritten Zähne mit G…

Read more...
post img
Steuerzahler sind Autoritär

„Jung Brutal Marktradikal“ ist Dein Wochenrückblick mit „unerwarteten“ Konsequenzen, dem Neusten aus der Clownswelt und den Lichtblicken der Woche.

Read more...
post img
Anarchokapitalismus: Ein Prozess der Privatisierungen

Selbst wenn man sich darauf einigt, dass der Anarchokapitalismus zu einer Notwendigkeit geworden ist, stellt sich die Frage, ob eine solche Gesellschaftsordnung überhaupt möglich ist.

Read more...
post img
Hohe Mieten: Umzug sinnvoller als Deckelung

Das BSW kritisiert die hohen Mieten und fordert, diese bundesweit zu deckeln, ohne dabei an mögliche Konsequenzen zu denken. Dabei gibt es eine viel einfachere, aktivere und individuellere Lösung, we…

Read more...
post img
Jahresrückblick '24: Aus der Sicht eines regierungskritischen Bürgers

Das Kalenderjahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Zeit für einen Rückblick auf eine sehr ereignisreiche Zeit. Die Auswahl der Themen fällt schwer, mit ARD und ZDF gäbe es sicherlich keine Schnittmenge. D…

Read more...
post img
Larken Rose: Ein großer freiheitlicher Denker

Im deutschsprachigen Raum ist Laken Rose bei Weitem noch nicht so bekannt, wie es seine Inhalte verdient hätten – darum möchte ich ihm und seinen Werken heute diese Kolumne widmen.

Read more...
post img
Die linke Kehrtwende von Merz: Von wegen Reformer

Wie weiland Angela Merkel geht es Friedrich Merz um die Macht. Er hat seine Schäfchen im Trockenen und seit seiner Wahl zum CDU-Vorsitzenden bewiesen, dass er auch künftig alle linken Gesslerhüte art…

Read more...
post img
Mehr Murks mit Merz: CDU und Grüne auf Koalitionskurs

+++Sonntagsfrage: SPD gewinnt, CDU verliert +++ Bundestagswahl: Merz auf Kuschelkurs mit den Grünen +++ Milei-Debatte: Lindner schlägt zurück +++

Read more...
post img
Friedrich Nietzsche: Zarathustra und der Wille zur Macht

Nirgendwo kommt Nietzsches eigener Wille zur Macht so deutlich zum Tragen wie in seinem „Zarathustra“. Er meint zwar, „mit dem Hammer zu philosophieren“, also tatsächlich Hand anzulegen an die Geschi…

Read more...
post img
Kash Patel: Von Trump als FBI-Chef nominiert

Nach wochenlangen Spekulationen gab der designierte Präsident Donald Trump am Samstag bekannt, dass er Kash Patel als Nachfolger von Christopher Wray an der Spitze des FBI ausgewählt hat.

Read more...
post img
Nagelknipser statt Kettensäge: Wie Lindner und Merz die Freiheit verraten

In der 163. Folge des Dachthekenduetts sprechen André Lichtschlag und Martin Moczarski über den Schrei nach der Kettensäge, die Krise der FDP, Friedrich Merz und internationale Konflikte von Südkorea…

Read more...
post img
Der Kommunismus im Bitcoin-Space

Wer die letzten Wochen den Bitcoin-Space verfolgte, wird eins nicht überhört haben: das schmatzende Geräusch beim Lecken an Politikers Stiefeln ...

Read more...
post img
Steuerumgehung: Ethisch geboten

Wann immer es legale Anstrengungen gibt, um die Steuerlast aus Sicht des Einzelnen oder eines Unternehmens gering zu halten, lässt der Vorwurf der „Steuerumgehung“ nicht lange auf sich warten. Doch d…

Read more...
post img
Das wahre Problem hinter „Schwachkopf-Gate“

Die erfolgreiche Kolumne „Das wahre Problem hinter ‚Schwachkopf-Gate‘“ von Michael Werner, vertont von Robert Paul.

Read more...
post img
Das Göttliche: Jenseits des Horizonts wissenschaftlicher Erfahrung

Ja, hat er. Ich glaube an Gott. Fest. Tja. Jetzt habe ich mich in diesen „gottlosen Zeiten“ natürlich als Spinner geoutet. Der Typ glaubt an Gott. Kann man ja nicht mehr ernst nehmen.

Read more...
post img
Linkes Establishment in Aufruhr: Verlust der Deutungshoheit

Das Links-Establishment schlägt um sich. Aber das Geschimpfe ist bereits eine Art Abgesang: Die Deutungshoheit geht ihnen gerade verloren.

Read more...
post img
Guardians of the Galaxy Holiday Special

Ich bin persönlich sehr froh, dass es diesen Film gibt, denn wir leben in Zeiten, in denen der Staat alles tut, um dieses wunderschöne und traditionelle Fest zu zerstören. Wo gar versucht wird, den B…

Read more...
post img
Junges Freiheitsbündnis: Visionen, Herausforderungen und der Weg zur Freiheit

Im heutigen Ferngespräch spricht Andreas Tank mit Philipp und Lutz vom Jungen Freiheitsbündnis über libertäre Politik und Jugendbewegungen.

Read more...
post img
Adverse Selektion in Perfektion: Turbopropaganda für „Kumpel Robert“

Die regierungstreuen Medien in „Print“ wie „Bild und Ton“ fangen an, von steigenden Werten für Habeck und sinkenden für Friedrich Merz zu reden. Sie zeichnen das Bild einer möglichen, faustdicken Übe…

Read more...
post img
Geht den Staat (auch) nichts an: Sterbehilfe

Nun ist es auch in England fast soweit: Sterben auf Bestellung. Gegner befürchten zu Recht eine schiefe Bahn. Überlässt man dagegen eine Problemlösung dem Markt, mag das Verschwinden des unmittelbare…

Read more...
post img
Rückabwicklung der Meinungsfreiheit: Das Regime will Orwell um jeden Preis

Kaum war meine Kolumne veröffentlicht, schlug die niedersächsische „Justizministerin“ Kathrin Wahlmann von der SPD vor, genau diesen Passus – „…ist die Tat geeignet, sein öffentliches Wirken erheblic…

Read more...
post img
Radikalisierte Freiheit

„Jung Brutal Marktradikal“ ist Dein Wochenrückblick mit „unerwarteten“ Konsequenzen, dem Neusten aus der Clownswelt und den Lichtblicken der Woche.

Read more...
post img
Bitcoin: Frisst die Krypto-Revolution ihre eigenen Kinder?

Derzeit marschiert Bitcoin (BTC) stramm in Richtung 100.000 US-Dollar. Trump will (angeblich) zusätzliche 800.000 BTC für den US-Staat erwerben. Thiel und Musk, ausgewiesene „Kryptofans“, beraten den…

Read more...
post img
Moderne Monetäre Theorie: Ihr verheerender Siegeszug

Nach Auffassung der MMT kann eine Regierung nach Belieben Geld ausgeben und unbeschränkt Defizite aufweisen, ohne die privaten Investitionen zu verdrängen und künftige Generationen zu belasten. Doch …

Read more...
post img
Trumps Zollpläne: Schaden den eigenen Bürgern

Für Trump sind Zölle „das schönste Wort im Wörterbuch“ und ein Weg zum Weltfrieden. Dafür müssen besonders seine Hardcore-Anhänger nun tiefer in die Tasche greifen. Doch das scheint der Verehrung Tru…

Read more...
post img
Angsterzeugung: Wirksames Herrschaftsinstrument

Die Sorge um unsere gemeinsame Zukunft ist wieder zu einer Angst vor einem Dritten Weltkrieg geworden. Daher möchte ich heute dieses Phänomen der Angst etwas genauer beleuchten.

Read more...
post img
Dieter Bohlen und die CDU

+++ Parteienkompetenz: Grüne und SPD verlieren dramatisch an Zutrauen +++ D-Day-Affäre: FDP-Generalsekretär tritt zurück +++Bundestagswahl: Dieter Bohlen möchte Deutschland voranbringen +++

Read more...
post img
Karl Marx: Epigone der Dialektik

Karl Marx wäre heute eine Fußnote der Geschichte, sowohl der Geistes- wie der Sozialgeschichte, hätte es 1917 nicht im rückständigen Russland einen konterrevolutionären Putsch der sich auf ihn bezieh…

Read more...
post img
Northvolt-Pleite: Grüner Batterietraum am Ende?

Es sollte das Aushängeschild der europäischen Elektroauto-Zukunft werden. Stattdessen meldete das Unternehmen diese Woche Insolvenz an – ein poetisches Ende für eine Firma, die zum Synonym für das eu…

Read more...
post img
Elon Musk krasser als Milei? Harter Umbruch in den USA!

In der 162. Folge des Dachthekenduetts unterhalten sich Martin Moczarski und Sascha Koll über das Department of Government Efficiency (DOGE), die Wirtschaftskrise in Deutschland, SPD und Paragraph 18…

Read more...