Pierre-Joseph Proudhon: Vater des Anarchismus
Proudhons Ideal war in jeder Hinsicht konservativ-liberal. Er ging von einem selbstbestimmten Einzelnen aus, Ehe und Familie seien die ursprüngliche und unverzichtbare Grundlage der Gesellschaft. Kon…
Read more...
US-Bürokratie unter Trump: Radikaler Um- und Abbau geplant
Mit Elon Musk und Vivek Ramaswamy in einem neuen Ministerium für „Regierungseffizienz“ erklärt der gewählte US-Präsident Donald Trump der Staatsbürokratie den Kampf.
Read more...
Schweizer Kantönligeist: Warum sind dezentrale Strukturen so wichtig?
Bei jeder Gelegenheit werden Stimmen laut, die kein gutes Haar am dezentralen Staatsaufbau der Schweiz lassen. Der Föderalismus sei ein nicht mehr zeitgemäßer Flickenteppich! Der unsägliche „Kantönli…
Read more...
Was ist echt, was ist Show?
Die erfolgreiche Kolumne „Was ist echt, was ist Show?“ von Manuel Maggio, vertont von Robert Paul.
Read more...
Trumps Versprechungen: Was bleibt tatsächlich von ihnen übrig?
Statt erst mal abzuwarten, ob von den zahlreichen überschwänglichen Verlautbarungen, die von Trump und seinem politischen Umfeld erwartungsgemäß zu hören waren, überhaupt etwas übrig bleibt, wurden g…
Read more...
Deutschland: Agiert wie ein schlecht geführter Fußballclub?
Wenn das Vertrauen weg ist, muss es schnell gehen: Eine neue Formation muss gefunden werden. Deutschland handelt wie ein schlecht geführter Fußballclub.
Read more...
Helden aus der zweiten Reihe
Sascha Blöcker: „An dieser Stelle werde ich persönlicher, als ihr es gewohnt seid, aber das muss raus. Wir alle ziehen uns hier und da an unseren großen Leistungen der Vergangenheit hoch, und je weit…
Read more...
Die Lage der US-Nation nach der Trump-Wahl
Im heutigen Ferngespräch spricht Andreas Tank mit Conava aus Texas über aktuelle Themen wie die Rolle der USA im Ukraine-Krieg, den Einfluss der sozialen Medien im Wahlkampf und Trumps kontroverse Po…
Read more...
Ampel zerbricht: FDP mit Restvernunft?
Das Publikum merkt sich von einer Geschichte am zweitmeisten den Anfang und am meisten das Ende. Und mit dem Ende der Ampel schließt Lindner sogar an den „Besser nicht regieren, als falsch“-Anfang an…
Read more...
Trump wieder Präsident: Folgt ein rigoroser Kampf gegen den Deep State?
Wenn ein korruptes, staatsverseuchtes Land vom Polit-Sumpf befreit und in eine echte Marktwirtschaft überführt wird, kommt es zunächst zu ziemlichen Verwerfungen, zu einer sogenannten Anpassungskrise…
Read more...
Stalin ist gemäßigte Mitte
„Jung Brutal Marktradikal“ ist Dein Wochenrückblick mit „unerwarteten“ Konsequenzen, dem Neusten aus der Clownswelt und den Lichtblicken der Woche.
Read more...
Deutschlands Parteien: Beherrschen den Staat
Nicht die Bürger sind die Träger des Staates, sondern die Parteien beherrschen den Staat und der Bürger ist Untertan. Stets sind es Parteigremien, die bestimmen, und nicht das Volk.
Read more...
In Teilen Nordamerikas: Wiederkehr der Maskenpflicht
Mehrere Bezirke Kaliforniens und eine kanadische Provinz haben für den gesamten Winter eine Maskenpflicht in Gesundheitseinrichtungen verfügt. Begründet wird das längst nicht mehr nur mit Covid.
Read more...
Trump Comeback: Das Ende der Zensur?
Welche Auswirkung könnte der fulminante Wahlsieg des Donald Trump haben? Sein Alter spricht gegen ih
Read more...
Wahltheater: Stärkung der Herrschaft?
Ich möchte Sie heute dazu einladen, mit mir zusammen drei unterschiedliche Meinungen in Bezug auf Trumps Wahlsieg zu durchdenken. Denn nicht nur die Gläubigen der Religion „Politik“ sind hier nicht i…
Read more...
Wahlsieger Trump: Welche Änderungen wird es geben?
Nach Trumps fulminanten Wahlsieg werden nun mit großer Spannung seine innen- wie auch außenpolitischen Ambitionen erwartet. Was wird sich tatsächlich ändern?
Read more...
Trumps totaler Sieg
+++ Erdrutschsieg: Donald J. Trump gewinnt US-Präsidentschaftswahl +++ Ampel-Koalition: Deutschland steht vor Neuwahlen +++
Read more...
G. W. F. Hegel: Wegweisende Methode der Dialektik
Georg Wilhelm Friedrich Hegel ist der vielleicht einzige Philosoph, der die Logik von Aristoteles nicht nur verfeinerte, sondern um die Dialektik ergänzte. Um das Denken für die Entwicklung empfängli…
Read more...
Grüner Wahnsinn in Deutschland: Welche Folgen hat er?
Heute bekennt sich Deutschland zu den Ideologien der „grünen Energie“ und einer Null-Kohlenstoff-Gesellschaft – einer Gesellschaft, die kein CO2 mehr ausstößt. Die Deutschen scheinen es ernst zu mein…
Read more...
Trumps Wahlsieg: Die Entscheidung der normalen Bürger
Die einfachen Leute haben sich ihr Land zurückgeholt: mein Kommentar zum Sieg Donald Trumps.
Read more...
Gesetzesbrecher: Immer die Bösen?
Wer korrupt ist oder das Gesetz bricht, ist ein Verbrecher. Und die Verbrecher sind die Bösen. Das wissen wir doch schon von klein auf. Doch die Angelegenheit ist manchmal etwas komplizierter …
Read more...
Vier Gründe, warum der Sozialismus scheitert
Die erfolgreiche Kolumne „Vier Gründe, warum der Sozialismus scheitert“ von Antony P. Mueller, vertont von Robert Paul.
Read more...
Es lebe die Demokratie: Trump gewinnt die US-Wahl!
In der 160. Folge des Dachthekenduetts unterhalten sich André F. Lichtschlag, Martin Moczarski, Michael Werner und Sascha Koll über das Wahlergebnis der USA.
Read more...
Wahlzirkus in den USA: Normalität steht kopf
Vielleicht wäre es zu diesem Zeitpunkt wirklich besser, Wörter wie „normal“ und „verrückt“ einfach abzuschaffen. Die Grauzonen zwischen beiden sind nicht nur zu groß geworden, sondern es gibt eigentl…
Read more...
Terminator 2
Sascha Blöcker: „Eine klare 10 von 10. Mutterschaft wie Vaterschaft, Verantwortung und Entwicklung. All das macht Terminator 2 aus. Aber kann man ihn heute noch genießen, wenn man weiß, wie Schwarzen…
Read more...
Der übliche Shitstorm: Wenn Promis sagen, was die meisten denken
Es war eben der FC St. Pauli, dessen komplett vulgär-marxistische Tugendterror-Anhängerschaft sich voller Hass gegen die mangelnde „Liebe“ von Kevin Behrens aufspielte.
Read more...
Nächstenliebe und Freiheit – Christlich fundierte Ansichten
Andreas Tank spricht mit Peter Ruch, Pfarrer im Ruhestand und Kolumnist bei eigentümlich frei, über das Verhältnis von Christentum und libertären Werten. Dabei geht es um Naturrecht, Eigentum, Nächst…
Read more...
USA: Die Welt blickt gebannt auf Trump versus Harris
Egal, wie die Präsidentschaftswahl ausgeht: Es gibt Anzeichen dafür, dass Chancen zu einer freiheitlichen Erneuerung der USA bestehen.
Read more...
Negierung der Realität jetzt als Gesetz: Willkommen im deutschen Tollhaus
Wer Transsexuelle, Drag-Queens oder Ladyboys ernsthaft schützen und ihnen die ungestörte, sichere Ausgestaltung ihres Lebensentwurfes ermöglichen will, sollte lieber die Grenzen schließen und alles, …
Read more...
Der Typ mit dem Eichhörnchen und dem dicken Paket
„Jung Brutal Marktradikal“ ist Dein Wochenrückblick mit „unerwarteten“ Konsequenzen, dem Neusten aus der Clownswelt und den Lichtblicken der Woche.
Read more...