post img
Sokrates und seine Verurteilung: Der ewige Kampf gegen die Wahrheit

Sokrates wurde nach Recht und Gesetz vor über 2.400 Jahren in einem ordentlichen und demokratischen Verfahren dem Tod anheimgestellt. Denn hat der Staat nicht das Recht, ja sogar die Pflicht, sich un…

Read more...
post img
Trump-Urteil: Was folgt daraus?

Trump wurde wegen Fälschung von Geschäftsunterlagen verurteilt. Am 11. Juli findet die Urteilsverkündung statt, bei der Richter Juan Merchan den ehemaligen Präsidenten ins Gefängnis werfen könnte.

Read more...
post img
Umbruch oder Untergang: Sylter Gesänge und libertäre Alternativen

In der 140. Folge des Dachthekenduetts unterhalten sich André F. Lichtschlag und Martin Moczarski über die Sylter Gesänge, die Reaktionen darauf, die Chancen der PdV bei der Europawahl, die kommenden…

Read more...
post img
Zunahme an Verboten: Zeugnis einer immer autoritäreren Gesellschaft

Ob dummes Gegröle auf Sylt, der Anschlag in Mannheim oder das Hochwasser in Bayern – ohne politische Forderungen kommen solche Ereignisse nicht aus. Und diese sind nicht nur selten dämlich, sondern u…

Read more...
post img
Europäische Union: Immer weiter Richtung Superstaat?

Als die Briten am 23. Juni 2016 für den Austritt aus der Europäischen Union votierten, war dies für die politischen Eliten und Berichterstatter in den Medien ein Schock und sie reagierten gereizt auf…

Read more...
post img
Weißes Gold vom Bauernhof

Die erfolgreiche Kolumne „Weißes Gold vom Bauernhof“ von Thorsten Brückner, vertont von Robert Paul.

Read more...
post img
Politische Schurkerei und Gerechtigkeit: Alles relativ

Sozialisierung von Kosten, Umverteilung von Gewinnen an sich selbst, die Spießgenossen der Politpriesterkaste oder die korporatistischen Cronies: straffrei. „Rettung“ von Banken, dasselbe Skript … Ei…

Read more...
post img
Zerstörungswut der Herrscher und Medien: Ihr Hass auf die Bürger

Totale Kontrolle der Bürger, gleichzeitig totaler Kontrollverlust bei Migration und Krieg – das sind die zwei Seiten eines tödlichen Wahnsinns, den wir entweder stoppen oder in dem wir umkommen.

Read more...
post img
Deutsche Politik: Erst Einsamkeit schaffen, dann bekämpfen wollen

Es gilt das existenzbedrohende sozialdemokratische Versprechen: „Wir lassen niemanden alleine.“

Read more...
post img
Gefloppt: Ideologisch herbeigesehnte Homosexualitätsbekenntnisse

Wieso retournieren die Fußballprofis den „Diversity“-Spin abseits erzwungener Symbolgymnastik mit Regenbogenbinden mit einem radikal verweigernden Stopp-Ball?

Read more...
post img
Sylt-Hysterie in Deutschland: UK-Medien schweigen

Dieses Mal haben es unsere anmaßenden Führerinnen und Führer überreizt. Und das wissen sie.

Read more...
post img
Nazi-Tourette in Dauerschleife: Buntland steht Kopf nach „Sylt-Skandal“

Die gesamte deutsche Medienlandschaft stürzte sich auf den Vorfall, sogar der selbsternannte „Goldstandard des Journalismus“, die Tagesschau, die sich zu täglich durchschnittlich 2,4 Gruppenvergewalt…

Read more...
post img
Katastrophentourismus-Mekka: Deutschland

„Jung Brutal Marktradikal“ ist Dein Wochenrückblick mit „unerwarteten“ Konsequenzen, dem Neusten aus der Clownswelt und den Lichtblicken der Woche.

Read more...
post img
China: E-Mobilität und das grüne Nummernschild

China ist das Land der E-Autos. Die Gründe hierfür sind oberflächlich betrachtet vielfältig, aber tatsächlich hat die KPCh bereits vor langer Zeit beschlossen, dass China in der E-Mobilität führend s…

Read more...
post img
Irrweg Zentralisierung

Heute geht es Sascha Tamm um den Irrweg der Zentralisierung.

Read more...
post img
Libertarian Party in den USA: Eine erfolglose libertäre Lachnummer?

Ausgerechnet Donald Trump gab die Libertarian Party bei ihrer diesjährigen Wahlversammlung eine Bühne und polarisierte damit auch die eigenen Mitglieder. Bei der Wahl des Präsidentschaftskandidaten s…

Read more...
post img
Sylt, AfD, ID-Fraktion und das EU-Parlament

Heute spricht Joachim Kuhnle über den Sylt-Skandal und den Rausschmiss der AfD aus der ID-Fraktion im EU-Parlament.

Read more...
post img
Gottfried Haberler: Erkannte Grundproblem der exakten Inflationsmessung

Gottfried Haberler ist einer der bedeutendsten Ökonomen der Österreichischen Schule. Im Alter von 36 Jahren wurde er zum Professor an der (damals noch) renommierten Universität Harvard ernannt. Trotz…

Read more...
post img
Selbständigkeit: Freiheit leben – trotz Risiken

In meiner heutigen Kolumne möchte ich meinen Weg in die Selbständigkeit beschreiben, der für mich das Mittel zur Maximierung der individuellen Freiheit darstellt.

Read more...
post img
Freiheitliche Wende in Deutschland und Europa: Braucht eine Erzählung

Fakten und Argumente sind gut. Besser ist, was Menschen auch emotional anspricht. Wie kann eine freiheitliche Wende gelingen? Brauchen die Freunde der Freiheit auch Fahnen und Gesänge?

Read more...
post img
Moderne vernetzte Welt: Zunehmend unkontrollier- und unvorhersehbar

Inzwischen belegt die Sylt-Begebenheit, die seit Tagen das ganze Land bewegt, meine These: Je weiter die netzartigen Kausalitäten sind, die sich rund um die kommunizierende Menschheit spinnen, desto …

Read more...
post img
Wilhelm Reich: Auswertung der ihn betreffenden FBI-Akten

Die Akten des FBI bieten keine letztgültige Lösung aller Aspekte des Falles von Wilhelm Reich. Jedoch schließen sie eine vom FBI veranlasste politische Verschwörung gegen ihn aus. Wenn es eine Versch…

Read more...
post img
Donald Trump: Unter Libertarians umstritten

Donald Trump trat am Samstagabend vor die Libertarian National Convention in Washington, D. C., und erlebte dabei eine Mischung aus Buhrufen, Zwischenrufen und Applaus.

Read more...
post img
Ein Anarchist macht den Wahl-O-Mat

Heute nehme ich mir den Wahl-O-Mat vor. Als überzeugter Nichtwähler hat mich doch interessiert, welche Angebote den Wählern gemacht werden. Deshalb gehe ich alle 38 Fragen durch und begründe meine An…

Read more...
post img
Gesundheitsschutz: Im Gegensatz zu den Interessen der Wirtschaft?

„Menschenleben und der Gesundheitsschutz sind wichtiger als das Wohl der Wirtschaft!“ Mit dieser Rechtfertigung wurden während der Covid-19-Krise enorme Staatseingriffe in die Wirtschaftsfreiheit vor…

Read more...
post img
ChatGPT als leistungsstarkes Recherchewerkzeug

Die erfolgreiche Kolumne „ChatGPT als leistungsstarkes Recherchewerkzeug“ von Axel B.C. Krauss, vertont von Robert Paul.

Read more...
post img
KI-Gesetz der EU: Zum Schutz der Menschen vor Missbrauch – tatsächlich?

Das neue Gesetz zur künstlichen Intelligenz enthält zweifellos ein paar lobenswerte Absichten, die an anderer Stelle jedoch wieder eine Relativierung erfahren, sodass man sich als aufmerksamer Leser …

Read more...
post img
Gegenkultur: Junge fordern falsche Autoritäten heraus

Die Gröler von Sylt sind ein gutes Zeichen: Die uralten Mechanismen der Korrektur von Machtstrukturen funktionieren noch.

Read more...
post img
Gier nach Privilegien: Warum uns die Politik in eine Sackgasse führt

Im heutigen Ferngespräch begrüßen wir Nickolas Emrich, der sein neues Buch „Gier nach Privilegien: Warum uns die Politik in eine Sackgasse führt“ präsentiert. Nickolas bringt seine umfangreiche Erfah…

Read more...
post img
Orwellsches Deutschland: Wahlplakate zur „Europawahl“

Der Spin, den die aktuellen Wahlplakate der Parteien versuchen, lässt sich am ehesten damit beschreiben, mit einem Maximum an Ignoranz von den eigenen Widersprüchen und eigentlichen Handlungen abzule…

Read more...