Den Deutschen dämmert’s
Der politpsychologische Frühstückssmoothie #45 Frühstücksfernsehen und Nachrichten am frühen Morgen? Nein, nicht mehr. Das würde den Dämmerzustand des unmündigen Bürgers nur verlängern. Besser ist ei…
Read more...
Sandkörner #19
Man kann Leute nicht karikieren, die dies selbst tun. Man könnte der zunehmenden Bedeutung künstlicher Intelligenz gelassener begegnen, stünde ihr nicht eine rapide abnehmende natürliche Intelligenz …
Read more...
Ressourcenmangel: Die klügeren Alternativen
Unternehmen Zuversicht #1 Wenn ich Diskussionen über unsere Energiezukunft verfolge oder Politiker im persönlichen Gespräch erlebe, fällt mir auf, dass viele Menschen stur und einseitig auf eine einz…
Read more...
Argentinien vor den Midterms
Diesen Text gibt es auch als Episode im Wurlitzer, dem Podcast des Sandwirts: Hier. Am kommenden Sonntag wählt Argentinien einen Teil seines Parlaments neu. Bei den Zwischenwahlen stehen die Hälfte..…
Read more...
Auf dem Plattenspieler: Phil Collins
Künstler: Phil Collins Song: In the Air Tonight – veröffentlicht auf dem Album „Face Value“, 1981 Virgin Records/ Atlantic Records Wir schreiben das Jahr 1975. Die britische Band Genesis hat... Der B…
Read more...
Jahre des Siechtums
Aktienindizes täuschen und Politik hat Konsequenzen: Die größten deutschen börsennotierten Unternehmen haben in Wahrheit in den letzten beiden Jahrzehnten drastisch an Wert verloren. Ein Kommentar vo…
Read more...
Libertarismus ist Antifaschismus
In einer großen deutschen Wochenzeitschrift war kürzlich zu lesen, der amerikanische Präsident Donald J. Trump sei ein „libertärer Faschist“. Das ist eine contradictio in adjecto, also ein Widerspruc…
Read more...
Deutschland, ein geschichtsloser Zombie
Es war schon vor einem Jahr falsch, zum 63. Jahrestag des deutsch-türkischen Anwerbeabkommens von 1961. Aber jetzt wird es so richtig peinlich. Unser Außenminister Johann Wadephul, der uns vom nation…
Read more...
Der Fall „Mia“ – ein Offenbarungseid
In der zweiten Instanz vor dem Landesgericht für Strafsachen in Wien fiel im Fall „Mia“ (Name geändert) nun das nächste Urteil: ein Freispruch für alle zehn Angeklagten. Ein Skandal, der... Der Beitr…
Read more...
Stammtisch #33: Manfred Haferburg
Am Stammtisch des Sandwirts trifft Julian Marius Plutz auf den Kernenergetiker und Autor Manfred Haferburg. In dem Gespräch der beiden zeichnet Haferburg ein nüchternes Bild der deutschen Energiepoli…
Read more...
Freiheit braucht Grenzen
Statt Grenzkontrollen gibt es zwischen Lauterbourg und Neulauterburg kurz vor Berg (Pfalz) Steak mit Bier. Eigentlich kein übler Tausch, im Gegenteil. Die Franzosen sprechen dort eine Art Sprache, di…
Read more...
Stammtisch #32: Carlos A. Gebauer
Das Revisionsurteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 15. Oktober öffnet erstmals ein Fenster, um zu prüfen, ob der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk seine Programmvielfalt und Ausgewogenheit tatsächlic…
Read more...
Armes Deutschland
Wann ging es uns Deutschen wirtschaftlich am besten? Ottonormalbürger glaubt, dass der Wohlstand stetig steigt. Und überhaupt soll die Bundesrepublik ja offiziell eine Erfolgsgeschichte sein. Die Fra…
Read more...
Auf dem Plattenspieler: The Beach Boys
Künstler: The Beach Boys Song: Never Learn Not to Love – B-Seite der Single „Bluebirds over the Mountain“, 1968 Capitol Records Der „Schmetterlingseffekt“ bezeichnet ein faszinierendes Konzept aus de…
Read more...
Deutschlands Elite: am Ende
Diesen Text gibt es auch als Episode im Wurlitzer, dem Podcast des Sandwirts: Hier. Wirtschaft, Horatio, Wirtschaft! I. Dekadenz beschreibt die Kunst der Elite, auch vom Niedergang zu leben. Lebt... …
Read more...
Trans und Frei
Der beste Rapsong dieses Jahres auf Deutsch stammt von Samra und heißt „Irgendwann“: Ich kann in deinen Augen sehen, du schaffst es nicht, da rauszugehen. Weil man dir gesagt hat,... Der Beitrag Tran…
Read more...
Söders Energie-Ende
Am 25.10.2025 sollen die Kühltürme des bayrischen Kernkraftwerks Gundremmingen gesprengt werden. Markus Söder schweigt. Söder ist eine der schillerndsten Politikpersönlichkeiten in Deutschland. Sein …
Read more...
„Unsere Demokratie“ ist nicht „Die Demokratie“
Der politpsychologische Frühstückssmoothie #45 Als Konrad Adenauer im Jahr 1950 im Bundeskabinett von „unserer Demokratie“ sprach, wollte er die junge deutsche Demokratie gegen die schrecklichen zwöl…
Read more...
Der Schlaf im Tal der Ahnungslosen
Das Tal der Ahnungslosen war in der untergegangenen DDR das Elbtal um Dresden – eine geografische Ecke, die damals von westlichen Sendern nicht erreicht werden konnte. Dieses Phänomen versuchen heute…
Read more...
Warum die politisch-mediale Elite antikapitalistisch ist
Diesen Text gibt es auch als Episode im Wurlitzer, dem Podcast des Sandwirts und im Televisor des Sandwirts: Hier. Liberalismus heißt Freiheit durch den Markt und Freiheit vom Staat. Diese... Der Bei…
Read more...
Der Schutz des positiven Rechts
Protokolle der Aufklärung #46 Die Herausbildung des positiven Rechts in freien Rechtsgemeinschaften – und nur von solchen spreche ich in jenen meiner Sandwirt-Beiträge, die einen positiv-konstruktive…
Read more...
Auf dem Plattenspieler: The-Dream
Künstler: The-Dream Song: Umbrella – Reference Track, der durch einen Leak veröffentlicht wurde, 2007 Die wahren Genies der Musikbranche stehen oft gar nicht im Rampenlicht. Sie tauchen nicht auf rot…
Read more...
Das Herumspielen mit dem Notstand
Merz und Spahn schüren Drohnenangst und Kiesewetter bringt den Spannungsfall ins Spiel. Das ist kein Zufall. Wie vor 5 Jahren spielen die Politiker mit dem Notstand herum. Also konkret: Was... Der Be…
Read more...
Notwehr: ein Weckruf
Wenn es um die Themen Selbstverteidigung und Notwehr geht, erlebt man alle Variationen der menschlichen Standpunkte: von „ich diskutiere mit einem Angreifer und zeige Verständnis für seine Situation“…
Read more...
Nie wieder war jetzt!
Diesen Text gibt es auch als Episode im Wurlitzer, dem Podcast des Sandwirts und im Televisor des Sandwirts: Hier. Das System der demokratischen Widersprüche #16 Gemeinhin wird Demokratie mit Selbstr…
Read more...
Sankt Franziskus, das Opferfest und die Rückkehr der Religion
Diesen Text gibt es auch als Episode im Wurlitzer, dem Podcast des Sandwirts und im Televisor des Sandwirts: Hier. Stellen Sie sich vor, in Deutschland würde Sankt Michael – 29.... Der Beitrag Sankt …
Read more...
Der Niedergang im Süden
Diesen Text gibt es auch als Episode im Wurlitzer, dem Podcast des Sandwirts und im Televisor des Sandwirts: Hier. Merkwürdigerweise erinnere ich mich an einen Artikel des einschlägig bekannten Kolum…
Read more...
Der Bosch ist kaputt
Der Bosch geht kaputt, die Automobilindustrie ist krank an Herz und Nieren. Wer trägt dafür die Verantwortung? Politiker oder Manager? Ein Kommentar von Oliver Gorus. Diesen Beitrag im Wurlitzer anhö…
Read more...
Auf dem Plattenspieler: The Police
Künstler: The Police Song: Every Breath You Take – veröffentlicht auf dem Album „Synchronicity“, 1983 A&M Records Wir schreiben das Jahr 1997. Es ist Sommer in New York. Auf den... Der Beitrag Auf de…
Read more...
Bisphenol-A: Umweltbombe in Windkraftanlagen
Windkraftanlagen werden von der deutschen Politik als umwelt- und klimafreundlich eingeordnet und sollen daher weiter ausgebaut werden. Doch viele Aspekte der Umweltbilanz von Windkraftanlagen bleibe…
Read more...