Gefühlsverletzung und Geldverschwendung
Wo kommen nur plötzlich all die Architekturkritiker und Konservatismusexperten her? Tränen der Rührung und Nostalgie strömen durch alle Medien, denn er hat es gewagt, Hand anzulegen an das Allerheili…
Read more...
Von Stadtbildern, ICE und der Zahl der Vampire
Von Zeit zu Zeit macht Friedrich Merz genau das, womit Donald Trump amerikanischen Medien Reichweite beschert und den Beratern des Präsidenten Schweiß auf die Stirn treibt: er haut mal eben einen rau…
Read more...
Strategie- und Bigotterietage mit Sascha Lobo und Jimmy Kimmel
Wenn der Spiegel seinen Lesern etwas über Bigotterie erzählen möchte, lässt man mal ausnahmsweise die Bezahlschranke offen. Und um sich für sein Werk mit etwas Glaubwürdigkeit zu imprägnieren, stellt…
Read more...
Ideologen aller Seiten verkracht euch!
Greta hat ihren Frieden mit dem Verbrennungsmotor gemacht. Nicht ein vom Wind geblähtes Taschentuch weht CO2-vermeidend über der kleinen Dieselflotte, die von Tunesien aus in See stach, um Gaza zu re…
Read more...
Lost in Transformation
Das Zeitfenster, die Berichterstattung zum Mord an Charlie Kirk und den politischen Hintergründen in den öffentlich-rechtlichen Erziehungsanstalten auch nur sanft in Richtung der Fakten zu drehen, ha…
Read more...
Nach dem Mord an Charlie Kirk – nichts wird sich ändern, oder alles
Nach dem Mord an Charlie Kirk gibt es bei Linken wie Konservativen im Großen und Ganzen zwei Aussichten auf die Zukunft. Die einen sagen, Kirks Tod verändere alles, die anderen, dass sich überhaupt n…
Read more...
Eine Dekade „Wir schaffen das“
„Wir schaffen das“ – drei Worte von Bundeskanzlerin Angela Merkel und eine ganze Dekade der Konsequenzen. Gelegenheit für die Narrativmaschine ZDF, diesen drei Worten ein dokumentarisches Denkmal zu …
Read more...
Friedlicher Ahorn, blutiger Ahorn
Verwundert reibt man sich die Augen und will gar nicht begreifen, wie schnell die öffentliche Meinung im Westen in den letzten Tagen und Wochen für den Terrorismus und gegen Israel umgeschlagen ist. …
Read more...
Grab them by the Uschi
Die Bittere Wahrheit ist, dass bei jenem Treffen am Rande eines Golfplatzes in Schottland für unsere Interessen nicht Präsident Trump am Tisch saß, sondern die Person links von ihm, die Chefin des Br…
Read more...
Epstein, bitte gehen Sie weiter
„Epstein Files“ oder „Client List“ sind zu feststehenden Begriffen geworden. Immer wenn davon die Rede ist, triggert die Kabale in allen Köpfen. Namen werden geraunt, Augenbrauen hochgezogen, und wen…
Read more...
Das Loch in Unsererdemokratie
Besonders die Grünen nahmen die Nachricht gar nicht gut auf, dass die Richterwahl im Bundestag vorerst abgesagt würde. Britta Haßelmann steigerte sich am Rednerpult in einen Wutanfall hinein und ging…
Read more...
Die Dämonisierung des Banalen
In Konstanz feiern also Seenotretter einen Schiffbruch und ein „Bündnis“, das sich rechtlich irgendwo zwischen Furz und Verein befindet, feiert einen „Erfolg für die zivile Stadtgesellschaft“. Schlie…
Read more...
Im Apfel der Wurm
„Taxation isn’t theft, capitalism is.“ (Zohran Mamdani, demnächst vielleicht Bürgermeister von New York City) „Den wählen die nicht, unmöglich!“ So lautete die spontane Reaktion eines Freundes auf me…
Read more...
Morde in Südafrika: Sind jetzt Musk und Trump schuld?
Es läuft gerade nicht gut in Südafrika, und Nachrichten darüber, wie es dort gesellschaftlich und wirtschaftlich immer weiter bergab geht, dringen bis ins Lagebewusstsein des deutschen Durchschnittsb…
Read more...
Weiße Opfer darf es nicht geben
Bis heute sind sich die Medien nicht einig darüber, ob Trump nun ein gerissener und skrupelloser Dieb ist, der Schwarze hasst und bei Putin auf der Gehaltsliste steht, oder doch nur ein dicker alter …
Read more...
Das ordnungsgemäße Verfahren
Zieht man eine Quersumme der Meldungen deutscher Medien über die Nachrichtenlage in den USA, könnte man glauben, dort drehe sich gerade alles um beleidigende Äußerungen Trumps, Eierpreise, Zölle und …
Read more...
Tollkühne Frauen in einer fliegenden Kiste
Der Unterschied in der Berichterstattung könnte kaum größer sein: Die erfolgreiche Rückkehr einer Dragon-Kapsel von SpaceX am 19. März mit zwei gestrandeten Nasa-Astronauten wurde medial eher schulte…
Read more...
Die Doppelmoral deutscher Medien beim Thema Raumfahrt
Etwa 500 Meter hoch stieg die Rakete. Doch der hin und her gehende Vektor des Abgasstrahls verriet schon nach wenigen Sekunden, dass etwas nicht stimmte. Die Bodenkontrolle schaltete die neun Triebwe…
Read more...
Wie man Goldbarren von der Titanic wirft
Wohl jeder kann heute einige der Projekte nennen, bei denen auf Kosten der Steuerzahler Programme von zweifelhaftem Nutzen rund um die Welt finanziert wurden und werden. Synonym dafür sind in Deutsch…
Read more...
Murphy’s Law im Weißen Haus
War doch nur alles Theater? Die verschränkten Arme Selenskyjs, Trumps abwehrende Handbewegungen und der erhobene Zeigefinger, Außenminister Rubios versteinerte Miene? Und bedeutet Trumps abschließend…
Read more...
USAID-Fake News: Vom Quaken der Frösche im Sumpf
Was wohl geschieht, wenn man sich ausgerechnet in Washington D.C. niederlässt, um als Auslandskorrespondent aus den USA zu berichten? Man besucht dort Veranstaltungen, isst in schicken Restaurants un…
Read more...
Großdemonstrationen gegen den Faschismus in Deutschland – nächster Halt: Gaza
Es ist die Gleichzeitigkeit der Bilder, die Fragen aufwirft. Was ist Simulation, was Wirklichkeit? Sieht der Faschismus eher wie die Mündung einer AK47 oder doch wie eine Dackelkrawatte aus? Während …
Read more...
Zensur: Es wird einsam in Europa
Eine Grafik wurde vor einiger Zeit viel geteilt und belächelt auf den sozialen Medien. Sie zeigte eine Übersicht über die weltweit wichtigsten Innovationstreiber in Zukunftstechnologien im Wettbewerb…
Read more...
Elon Musk, die Grünen und der X-Algorithmus
„Er kontrolliert die Algorithmen bei X“ und „ungebändigte Kommunikationsmacht“ sind noch die geringsten Vorwürfe, die von Grünlinks dieser Tage in Mikrofone und Kameras gerufen werden. Das heilige Na…
Read more...
Die gesalbte Vollzeitstelle spricht
Man muss die Reden nebeneinander legen, welche Bundespräsident Steinmeier in den letzten Tagen gehalten hat. Seine Weihnachtsansprache und die Rede zur Auflösung des 20. Bundestages. Viele fragen sic…
Read more...
Prozesse, Urteile und der Preis der Gnade
Die Vorgeschichte in Kurzfassung: Hunter, der jüngste Sohn von Präsident Joe Biden, wurde im Juni 2024 von einem Bundesgericht in Delaware in drei Punkten schuldig gesprochen. Das Verfahren wurde dur…
Read more...
Ein letzter Gruß aus der Biden-Küche
Joe Biden scheint sich recht wohlzufühlen in den letzten Tagen seiner Präsidentschaft. Auf den Fotos vor dem Kamin im Weißen Haus, er links und Trump rechts im Bild, lächelt er fröhlich. Kein Wort da…
Read more...
Die Presse trifft Vorbereitungen für das Undenkbare
„Etwas von dem, was wir tun, funktioniert offensichtlich nicht“ – dieser Satz von Jeff Bezos, dem Eigentümer der Washington Post, leitet eine lange und sicher nur widerwillig verfasste Erklärung dafü…
Read more...
Die Lady hat keinen Hunger
„Wer wird die US-Präsidentschaftswahlen gewinnen?“ fragt das ZDF-Politbarometer die Beitragszahler und die Antwort fällt eindeutig aus. 72% gehen davon aus, dass Harris, 23% dass Trump die Nase vorn …
Read more...
Die unerklärliche Kandidatin Harris
Ich weiß, was Sie jetzt fragen wollen, liebe Leser, aber ich habe keine Antwort. Deshalb nehme ich das Fazit dieses Textes gleich mal vorweg und sage, dass all die Begebenheiten, von denen ich gleich…
Read more...