post img
Was hilft gegen zitternde Muskeln?

Die Sportberatung

Read more...
post img
Darüber spricht Saint-Malo: Die Stadt der Zigarettenjäger hat es schon lange gewusst

Saint-Malo führte als eine der ersten Städte in Frankreich ein Rauchverbot am Strand ein. Jetzt wird es bald an den Küsten überall im Land gelten und auch in Parkanlagen und in der Nähe von Schulen. …

Read more...
post img
Raphael Golta verkörpert das Establishment, Mandy Abou Shoak ist die Stimme der Migranten – die Zürcher SP steht vor einer Richtungswahl

An einem Podium treffen die beiden Konkurrenten für das Stadtpräsidium aufeinander – und sind sehr nett zueinander.

Read more...
post img
Wer in den Süden will, braucht Geduld: 45 Kilometer Pfingst-Stau in Österreich, fast 20 Kilometer am Gotthard

Die Reisezeit verlängert sich um bis zu fünf Stunden.

Read more...
post img
Ein Dorf verschwindet: Der Bergsturz von Blatten in 3-D

3-D-Modelle aus Luftbildern dokumentieren die unerwartete Ereigniskette, die zur Zerstörung von Blatten führte.

Read more...
post img
Unbemerkt haben sich Goldschakale in Deutschland ausgebreitet. Auf Sylt soll erstmals ein Exemplar der geschützten Tierart erlegt werden

Sie sind selten zu sehen, doch es gibt sie seit Jahren in Deutschland: Goldschakale. Mehrfach schon rissen sie Schafe – auf Sylt bedeutet das nun das Todesurteil für eines der fuchsähnlichen Tiere.

Read more...
post img
Sie ist 15 und seine Schülerin. Er ist 40 und will Sex – Sina F. bricht das Schweigen über ein Tabu des Turnsports

Eine Recherche über den Volkssport Nummer eins und seine Abgründe.

Read more...
post img
Musk und Trump: Das grosse Missverständnis zweier Egomanen

Elon Musk hielt sein Geld und sein Genie für ausreichend, um sich die politische Allmacht zu sichern. Donald Trump glaubte, seinen eigenwilligen Sponsor zu einem Teamplayer degradieren zu können. Bei…

Read more...
post img
Murat Yakin baut schon seit dem Herbst an der neuen Nationalmannschaft – kommt er in den USA weiter?

Die Schweizer Fussballer bereiten sich in Amerika auf die WM-Qualifikation vor. Weil im kommenden Herbst alles ganz schnell gehen wird, sind die anstehenden Spiele gegen Mexiko und die USA bedeutsam.

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Trump 2.0 ist das bewusst herbeigeführte Ende der unipolaren Weltordnung

Im Umgang mit der neuen Regierung der Vereinigten Staaten gilt es, strategisch zu denken. Dazu gehört zuerst, die Intentionen des Gegenübers zu verstehen. Und ja, Trump hat einen Plan – aber er sieht…

Read more...
post img
Ein Samenspender zeugt 67 Kinder. Dann stellt sich heraus: Er trägt ein Risikogen in sich, zehn Kinder sind an Krebs erkrankt. Wie konnte das passieren?

Tatsächlich könnten Samenspender genetisch genauer überprüft werden als bisher. Doch das birgt auch Risiken. Und dieser Spender hätte ohnehin jeden Test bestanden.

Read more...
post img
DATENANALYSE - Wegen Trump bleiben Schweizer und Deutsche den USA fern? Neue Zahlen zeigen ein anderes Bild

Meldungen über einen Einbruch in den Touristenzahlen aus Westeuropa waren verfrüht. Amerika fehlen derzeit aber die Besucher aus anderen wichtigen Reiseländern.

Read more...
post img
Ein Trend, der sogar Novak Djokovic Sorgen bereitet: Pickleball erobert die Welt und fordert das Tennis heraus

Pickleball erlebt in den USA einen beispiellosen Boom – und gedeiht auch in der Schweiz. Woraus speist sich die Faszination?

Read more...
post img
Ohne Perspektiven: Die EU muss für die ukrainischen Flüchtlinge rasch eine Lösung finden

Ukrainer haben in der EU vorübergehend Schutz bekommen. Aber sie verharren bereits zu lange in diesem Status. Die EU sucht eine Alternative und wirkt ratlos.

Read more...
post img
Der Streit zwischen Donald Trump und Elon Musk gefährdet die Rückkehr der USA zum Mond. Denn ohne SpaceX werden sie es nicht schaffen

Der amerikanische Präsident droht damit, SpaceX Regierungsaufträge zu entziehen. Er verkennt, wie abhängig die USA inzwischen von Musks Raumfahrtunternehmen sind.

Read more...
post img
Karin Keller-Sutter und die UBS: Die Geschichte einer Entfremdung

Die Grossbank warnte, lobbyierte und zog alle Register – doch der Bundesrat blieb hart. Der Entscheid zum Eigenkapital steht für eine neue Ära im Verhältnis zwischen Banken und Politik.

Read more...
post img
INTERVIEW - «Man kann uns nicht einfach als alte weisse Männer in den Schrank stellen» – Roger Schawinski und Jürg Acklin zum 80. Geburtstag

Der Psychoanalytiker und der Medienpionier sind seit langem befreundet, beide arbeiten immer noch. Ein Gespräch über das Älterwerden, Loslassen und die Frage, wie sie dereinst gehen möchten.

Read more...
post img
Neuronale Netze auf Rädern: Denken Autos bald wie Menschen?

Moderne Autos handeln noch wie klassische Computer. Einige Hersteller verwenden aber bald künstliche Gehirne, um das «Denken» der Autos schneller und effizienter zu gestalten. Was steckt dahinter?

Read more...
post img
Bauen statt bremsen: Experten machen Vorschläge für Zehntausende neuer Wohnungen in den Städten

Die Städte wollen verdichten – doch gebaut wird zu wenig. Ein neuer Vorschlag setzt auf klare Spielregeln und wirtschaftliche Anreize für Bauherren.

Read more...
post img
Gelächter, Sexismus und fehlende Toiletten: Was die ersten Politikerinnen im Bundeshaus erlebten

Die Pionierinnen der Schweizer Politik hatten mit Beleidigungen zu kämpfen – und mit einer Infrastruktur, die allein für Männer ausgerichtet war. Blick zurück in eine befremdliche Zeit.

Read more...
post img
Deutsche Lufthansa: Wer das Risiko nicht scheut, steigt ein

Das MDAX-Unternehmen ist an der Börse niedrig bewertet. Dabei hat die Fluggesellschaft gute Aussichten, ihr Steigerungspotenzial zu heben. Wo die Chancen und wo die Risiken der Airline-Aktien liegen …

Read more...
post img
Leere Regale und überteuerte Preise: Japan steckt in der Reiskrise

Die Reisknappheit trifft Japans Konsumenten hart: Preisexplosion, Hamsterkäufe und politische Turbulenzen rund um das Grundnahrungsmittel setzen die Regierung unter Druck.

Read more...
post img
Wie verändert künstliche Intelligenz die Kriegsführung?

Es ist keine neue Partnerschaft. Doch die Präsenz von KI im Militär nimmt zu. Was Forschern Angst macht, freut die Industrie.

Read more...
post img
Die AHV-Abrechnung: Wenn es nach Mitte und SP geht, droht den Erwerbstätigen eine zusätzliche Belastung von 1350 Franken im Jahr

Eine Mitte-links-Allianz will die AHV weiter ausbauen und alles über höhere Einnahmen finanzieren. Das käme nicht nur Spitzenverdiener teuer zu stehen. Der Ständerat entscheidet am Donnerstag.

Read more...
post img
Die grossen Plattformen bestimmen, was wir sehen – was bedeutet das für die Meinungsfreiheit?

Ein Streitgespräch am Deutschen Anwaltstag bringt die Macht von Meta, X und Tiktok zur Sprache – und die Frage, ob die Plattformen für rechtswidrige Inhalte haften sollten.

Read more...
post img
INTERVIEW - Ulrich Khuon: «Statt die AfD auf die Bühne zu bringen, ist es wichtiger, an glaubhaften Utopien zu arbeiten»

Er kam für eine Saison als Intendant ans Zürcher Schauspielhaus. In kurzer Zeit aber gelang es Ulrich Khuon, die Atmosphäre im Theater und die Stimmung im Publikum zu verbessern. Im Interview spricht…

Read more...
post img
I’m lovin’ it. Oder auch nicht. Über unsere Hassliebe zu McDonald’s

In Zürich regt sich Widerstand gegen eine neue McDonald’s-Filiale. Wie steht die Schweiz zur berühmtesten aller Fast-Food-Ketten?

Read more...
post img
Zehn Stunden lang elektronische Beats in Waldnähe: Naturschützer ärgern sich über Partys auf dem Üetliberg

In Zürich finden regelmässig Partys in freier Natur statt – amtlich bewilligt.

Read more...
post img
Ein einziger Hagelzug kann zwei Milliarden Franken Schäden verursachen: So gross sind die Naturgefahren im Kanton Zürich

Das Schadenrisiko nimmt weiter zu – wegen des Klimawandels, aber auch, weil mehr und teurer gebaut wird.

Read more...
post img
KOMMENTAR - 140 000 Franken pro Meter Veloweg, mindestens 75 Millionen Franken für eine unnötige Fahrradbrücke: Der Zürcher Stadtrat verliert beim Thema Velo jegliches Mass

Rot-Grün schaut beim Bau der Velorouten buchstäblich nicht nach links und rechts.

Read more...