Wohnungskrise auf Mallorca: Wie eine Trauminsel ihre Kinder vertreibt
Auf der balearischen Insel treiben zahlungskräftige Nordeuropäer die Immobilienpreise in schwindelerregende Höhen. Viele Mallorquiner müssen mittlerweile im Caravan leben. Ein Besuch vor Ort.
Read more...
DER ANDERE BLICK - Donald Trump nennt Friedrich Merz jetzt seinen Freund – das ist ein diplomatischer Erfolg für den Kanzler
Bei seinem ersten Besuch im Weissen Haus entkrampft Friedrich Merz das angespannte deutsch-amerikanische Verhältnis. Damit sind die Konflikte zwischen den beiden Ländern nicht aus der Welt. Aber ein …
Read more...
Hitler im Puppentheater: Der Diktator schwankt zwischen Wahn und Groteske
In «Schicklgruber» zeigt der Schauspieler und Puppenspieler Nikolaus Habjan die letzten Tage des Diktators im Bunker. Das Publikum im Deutschen Theater Berlin ist begeistert.
Read more...
«Es ist nicht einfach, aus Kämpfern Polizisten zu formen» – Sechs Monate nach dem Sturz von Asad ist die Sicherheitslage in Syrien immer noch angespannt
Immer wieder kommt es in dem schwer geschundenen Land zu Gewaltausbrüchen und Massakern. Kann die neue Regierung dem Einhalt gebieten?
Read more...
KOMMENTAR - Meister des Doppelspiels: Netanyahu führt Israel in die Isolation
Der jüdische Staat befindet sich in der besten strategischen Lage seit seiner Gründung. Doch Israels Ministerpräsident droht seine Errungenschaften zu verspielen. Netanyahus Kompromisslosigkeit gefäh…
Read more...
INTERVIEW - Ein neues Dorf, aber keine neue Heimat: «Das soziale Gefüge ist durch die Umsiedlung auseinandergebrochen»
Nach dem Bergsturz wird über eine Umsiedlung des Dorfs Blatten diskutiert. Eine Studie aus Deutschland zeigt: Auch wenn ein Dorf gleich nebenan neu aufgebaut wird, ist das Leben dort anders. Die Stud…
Read more...
Reiche Leute, die dumme Dinge tun: Die Serie «Sirens» ist ein Sonnenbad in der Wohlfühlempörung
Der Clash verschiedener Klassen, der Glanz des Superreichtums auf einer Insel – jüngst gab es das in «The White Lotus». Die Netflix-Produktion «Sirens» legt nun nach.
Read more...
Murat Yakin will das Nationalteam eigens für ihn umbauen: In den USA soll endlich die Stunde Ardon Jasharis schlagen
Im Schweizer Nationalteam der Zukunft spielt Ardon Jashari schon länger eine wichtige Rolle. Für seine erste Saison in Belgien erhielt er Bestnoten. Jetzt soll der Mittelfeldspieler auch im Nationalt…
Read more...
Mehr Erdöl, weniger Immigranten: Kanadas neuer Premierminister setzt sich von der progressiven Politik seines Vorgängers ab
Mit seinen ersten Massnahmen versucht Mark Carney, die Popularität seiner Liberalen Partei zu stärken. Ausserdem will er das Land für den Handelskrieg mit Washington wappnen.
Read more...
Alles ist Politik – die Gründungsgeschichte des zionistischen Staates hat eine Kehrseite
In Israel sind selbst Alltagsfragen wie die Wahl des Supermarkts aufgeladen. Das gilt nicht erst seit dem 7. Oktober. Dabei sehnen sich viele Israeli nach Normalität.
Read more...
ERKLÄRT - Mehr Eigenkapital für die UBS? Warum die Bank deswegen ihren Hauptsitz verlegen könnte – und was sonst noch auf sie zukommt
Der Bundesrat entscheidet am Freitag über strengere Regeln für die letzte verbliebene globale Schweizer Grossbank. Die wichtigsten Antworten vor dem richtungsweisenden Entscheid.
Read more...
«Die Feindseligkeit der Linken ist für mich wie der Polarstern, der mir bestätigt, dass der Kurs stimmt»: In ihrer Autobiografie erklärt Giorgia Meloni, warum sie rechts ist
Was ist rechte Politik? Im Buch «Ich bin Giorgia» sagt Giorgia Meloni, was sie darunter versteht: ein Denken, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Heute Freitag erscheint das Buch der italieni…
Read more...
«Von der Dimension her einzigartig»: Der Schaden in Blatten beträgt mindestens 180 Millionen Franken, der Wiederaufbau wird noch teurer
Blatten soll wieder aufgebaut werden – das ist politischer Konsens im Wallis. Doch wie könnte das konkret aussehen, was würde es kosten, und was lehrt der Felssturz von Bondo?
Read more...
Universität Genf unter Druck: «Einknicken vor einer übergriffigen antiisraelischen Fraktion»
Die Universität Genf beendet die Zusammenarbeit mit zwei israelischen Hochschulen. In der Deutschschweiz wird das stark kritisiert – auch von anderen Unis.
Read more...
Am Ende wird wohl die israelische Küstenwache Greta Thunberg und ihre «Freedom Flotilla Coalition» sicher wieder an Land geleiten müssen
Die Galionsfigur der Klimabewegung und erklärte Palästina-Unterstützerin segelt über das Mittelmeer Richtung Gaza. Sie wolle den Menschen dort Solidarität und Liebe bringen. Tatsächlich inszeniert si…
Read more...
Die Hegseth-Strategie: Wie der US-Verteidigungsminister Amerika neu aufstellen will
Angesichts der doppelten Herausforderung durch China und Russland müssen die USA mehr denn je auf Alliierte setzen, vor allem in Europa.
Read more...
KOMMENTAR - Der Lohn muss nicht unbedingt zum Leben reichen
Das Ritual der Empörung über eine Aussage des Arbeitgeberdirektors illustriert, was in Politik und Medien des Landes oft schiefläuft.
Read more...
Erst hatte man die Trump-Gegner gegen sich, jetzt Trump selbst: Tesla-Aktien stürzen ab
Der Streit von Tesla-Chef Elon Musk mit Donald Trump könnte auch den Elektroautobauer empfindlich treffen. Das befürchtet jedenfalls die Börse: Die Tesla-Aktien verlieren in kurzer Zeit 14 Prozent an…
Read more...
Zürich baut Studienplätze aus, um den Ärztemangel zu bekämpfen. Zwei Professoren sagen, das bringe nichts, denn die Ursache liege ganz woanders
Mehr als die Hälfte der Zürcher Ärztinnen und Ärzte arbeitet in einem Pensum von 60 Prozent und weniger. Man müsse sie stärker in die Verantwortung nehmen, finden die beiden Professoren.
Read more...
INTERVIEW - «Ein Schweizer Jugendlicher drohte damit, eine Waffe zu nehmen und es den anderen zu zeigen»
Mobbing und Gewalt, Schwarzfahren als Sport, gegenseitige Überwachung in den sozialen Netzwerken: Der Jugendarbeiter Marco Bezjak weiss, was es heisst, heute ein Teenager zu sein.
Read more...
Japans Hoffnung auf eine Mondlandung ist offenbar erneut geplatzt
Nach dem Scheitern der ersten Mondmission stand das japanische Logistikunternehmen Ispace unter Zugzwang. Doch auch der zweite Versuch scheint fehlgeschlagen zu sein. Das Unternehmen setzt nun auf di…
Read more...
Musk fordert die Amtsenthebung von Präsident Trump — so schnell implodierte die Freundschaft der beiden
In aller Öffentlichkeit haben sich Donald Trump und Elon Musk am Donnerstag beschimpft. Auslöser des Streits: Das wichtigste Gesetzespaket des Präsidenten. Auffallend ist, wie persönlich sich der Unt…
Read more...
5:4 gegen Frankreich: Spanien zieht in den Final der Nations League ein
Das zweite Nations-League-Halbfinale wird zum Spektakel. Europameister Spanien zerlegt Vize-Weltmeister Frankreich zeitweise – muss am Ende aber doch noch zittern.
Read more...
VIDEO - So verlief das Treffen zwischen Merz und Trump. Eine Analyse
Gelungener Antrittsbesuch bei Trump: Bundeskanzler Friedrich Merz meistert seinen ersten Auftritt im Weissen Haus überraschend souverän.
Read more...
Viel mehr Geld für die Rüstung: Nato-Chef Mark Rutte schlägt offiziell fünf Prozent der Wirtschaftsleistung vor
Immer mehr Nato-Länder sind bereit, so viel Geld für die Rüstung auszugeben, wie das Donald Trump fordert. Der endgültige Entscheid fällt am Nato-Gipfel in drei Wochen. In den Ländern sind Verteilkäm…
Read more...
Alles wieder «tipptopp»? Friedrich Merz kann bei Donald Trump punkten
Der deutsche Kanzler hat seinen Antrittsbesuch im Weissen Haus hinter sich gebracht. Merz hielt sich zurück und hatte ein cleveres Gastgeschenk dabei. Was als schwieriger Auftritt begann, endete mit …
Read more...
Bürgerliche Ständeräte wollen das Beschwerderecht der Umweltverbände einschränken – Bundesrat Rösti fürchtet ein Referendum
Der Ständerat diskutiert engagiert über den beschleunigten Ausbau der Wasserkraft und will die Beschwerden der Umweltverbände zurückbinden.
Read more...
DER ANDERE BLICK - Der ehemalige aussenpolitische Berater von Olaf Scholz soll die Bundeswehr-Rüstung organisieren. Er ist die falsche Wahl
Jens Plötner bekommt einen Spitzenposten im Wehrressort. Damit sitzt ein Fachfremder an der für die Verteidigung Deutschlands massgeblichen Schaltstelle der militärischen Beschaffung. Wie ernst meint…
Read more...
«Nun wollen sie auch noch die Mörder mit einem Staat belohnen», wettert Israels Aussenminister Gideon Saar am Holocaust-Mahnmal
Saar trifft erstmals seinen deutschen Amtskollegen Johann Wadephul in Berlin. Der Israeli nutzt die Kranzniederlegung im Stadtzentrum für einen Denkzettel – doch er schliesst mit versöhnlichen Tönen.
Read more...
KOMMENTAR - Die EZB sollte die Zinssenkungen jetzt stoppen – und abwarten, wie sich die Lage entwickelt
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Inflation in den Griff bekommen. Weitere Zinssenkungen würden die Realzinsen ins Minus drücken. Das ist derzeit nicht nötig.
Read more...