post img
KOMMENTAR - Der Wechsel von Ex-CEO an die Aufsichtsratsspitze wird zum Auslaufmodell

Das sehr schwache Wahlergebnis für den neuen BMW-Chefkontrolleur Nicolas Peter hat Signalwirkung, etwa für Vonovia, Allianz und die Münchener Rück. Wenn sich Ex-CEO für den Aufsichtsratsvorsitz ihres…

Read more...
post img
Amerikas Schuldenberg wächst und wächst. Wie lange geht das noch gut?

US-Präsident Trump will nichts vom Sparen wissen. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu einem Problem, das mittlerweile 36 Billionen Dollar gross ist.

Read more...
post img
«Die verrückteste Stadt Chinas» – eine chinesische Metropole wird zum Social-Media-Trend. Weshalb?

Chongqing liegt abseits, inmitten von Bergen, es ist entweder stickig-heiss oder feucht-kalt. Knorrige Männer tragen Lasten durch die steilen Strassen, links und rechts türmen sich Wolkenkratzer. Ein…

Read more...
post img
Die Deutschen sind «Kartoffeln» oder «Nazis». Und aus jungen Einwanderern werden Gangster: willkommen in der migrantischen Pop-Literatur

Die Literatur deutschsprachiger Secondos erlebt einen Boom. Ihre Romane erweisen sich als Spiegel deutscher Konfliktzonen. Allerdings sorgen Klischees, Ironie und Ressentiments für krasse Verzerrunge…

Read more...
post img
Israels Armee in Syrien: Erbitterter Feind oder heimlicher Freund? Eine Reise ins Grenzgebiet

Nach dem Sturz von Bashar al-Asad marschierten israelische Truppen ins syrische Grenzland ein. Seither halten sie das Gebiet besetzt. Wie gehen die Bewohner damit um?

Read more...
post img
«Ich mache dich so fertig, dass du dich nicht mehr vor die Wohnungstür traust» – ein Mann bedroht, verfolgt und überwacht seine Ehefrau

Nun wehrt sich der Mann aus dem Kanton Zürich gegen ein Rayonverbot, das seine Familie vor ihm schützen soll. Mit Erfolg.

Read more...
post img
Wegen des Eigenmietwerts sehen sich Pensionäre gezwungen, ihr Haus oder ihre Wohnung zu verkaufen. Das soll in Zürich künftig nicht mehr vorkommen

Jeder 50. Immobilienbesitzer hat wegen des Eigenmietwerts finanzielle Probleme.

Read more...
post img
Ist das stur? Ist das beharrlich? Wie die ehemalige Veloaktivistin Simone Brander ihre Politik in der Stadt Zürich durchdrückt

Die Zürcher Kantonsregierung, Nachbargemeinden, Anwohner – die SP-Stadträtin Simone Brander scheut sich nicht, sich mit allen anzulegen.

Read more...
post img
«US-Forscher wollen lieber früher zu uns kommen als später»: Schweizer Hochschulen könnten von Trumps Powerplay profitieren

Die ETH und die Universität Zürich bekommen die amerikanische Hochschulpolitik direkt zu spüren – nicht nur im negativen Sinne.

Read more...
post img
Nations League: Schweiz kommt in Frankreich unter die Räder

Die Schweizer Fussballerinnen verlieren in Nancy gegen Frankreich mit 0:4. Nun gilt es, den Schaden in Grenzen zu halten und den Abstieg aus der Liga A abzuwenden.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Die Rettung der Grasshoppers muss für die amerikanischen Besitzer ein Weckruf sein

Eine schwache Klubführung, eine orientierungslose operative Leitung: Der Schweizer Rekordmeister lässt sich nicht aus der Ferne dirigieren wie ein Coffee-Shop. GC braucht mehr Schweizer Know-how.

Read more...
post img
Macron versucht Europa in Asien als stabilisierende dritte Kraft zu positionieren

Am regionalen Sicherheitsforum Shangri-La-Dialog bezeichnet der französische Präsident die Rivalität zwischen den USA und China als die grösste Gefahr für die Welt.

Read more...
post img
INTERAKTIV - Das Dorf Blatten, wie es einst aussah – eine virtuelle Erkundung

Die etwa 300 Bewohnerinnen und Bewohner des Dorfes Blatten haben nahezu ihr gesamtes Hab und Gut verloren. Rund 90 Prozent des Ortes, darunter etwa 130 Gebäude sowie die Kirche, liegen unter einer Sc…

Read more...
post img
Karin Keller-Sutter sichert Blatten Bundeshilfe zu: «Die Gewalt, mit der der Berg das Dorf zerstört hat, ist unbeschreiblich»

Nur langsam beginnt die Lonza, sich ihren Weg durch die Schuttmassen im Lötschental zu bahnen. Das Ausmass der Katastrophe ist unfassbar: Die Geschichte von Blatten sei wie wegradiert, sagt der Gemei…

Read more...
post img
Südkorea erwartet einen Linksrutsch: Was ein Präsident Lee Jae Myung für Asien bedeuten würde

Nach dem politischen Chaos der vergangenen Monate bestimmt Südkorea einen neuen Staatschef: Der Wahlausgang hat Folgen für die Allianz mit Amerika.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Was ist uns das Leben in den Bergen wert?

Blatten steht für mehr als einen tragischen Einzelfall.

Read more...
post img
«Wo Kinder sind, muss der Tabak verschwinden» – Frankreich verschärft das Rauchverbot im öffentlichen Raum

In Frankreich ist Rauchen schon lange ein teures Vergnügen. Ab Juli droht nun auch noch eine Busse von 135 Euro für alle, die sich nicht an das neue, weitreichende Rauchverbot an öffentlichen Orten h…

Read more...
post img
Israel bewilligt 22 neue Siedlungen im Westjordanland – um einen palästinensischen Staat zu verhindern

Die israelische Rechte frohlockt, Palästinenser sprechen von einer Eskalation. Der Siedlungsausbau ist eine Reaktion auf Äusserungen von Emmanuel Macron – und deutet auch auf Pläne für den Gazastreif…

Read more...
post img
Deutschlands Finanzminister Lars Klingbeil beruft Jens Südekum zum Berater

Der in Düsseldorf lehrende Ökonom Jens Südekum ist einer der Architekten des mit Schulden finanzierten «Sondervermögens Infrastruktur» der neuen deutschen Regierung. Nun wird er ehrenamtlicher Berate…

Read more...
post img
La dolce vita: Die Stadt Thun stellt sich dem Pizzakarton-Problem

In Thun sollen neue Sammelboxen helfen, die Plage von herumliegenden Pizzakartons zu meistern. Eine kleine Geschichte aus dem Land der liebevollen Mülltrenner.

Read more...
post img
Je pathetischer die Zeiten, umso nüchterner ihr Chronist: Der irische Schriftsteller Colm Tóibín wird 70

In seinem Gedichtband «Vinegar Hill», der jetzt auf Deutsch erscheint, wird der Lyriker und Essayist zum Archäologen scheinbarer Nichtigkeiten. Auf der Rückseite des Glücks lauert bei Colm Tóibín imm…

Read more...
post img
Nach dem Bergsturz im Wallis: Wie Industrie und Tourismus um die Zukunft bangen

Die Firma Lonza hat erneut Glück. Das riesige Werk des Pharmaherstellers liegt rhoneaufwärts in Visp. In Siders bangt man derweil in den Aluminiumfabriken darum, dass es zu keiner weiteren Hochwasser…

Read more...
post img
Eine Frau fährt in die Ferien. Dann meldet sich die Polizei – in ihre Wohnung wurde eingebrochen

Die Zahl der Einbrüche nimmt zu. Was das für Betroffene heisst, zeigt ein Fall aus der Zürichsee-Gemeinde Zollikon.

Read more...
post img
VIDEO - Massaker in Syrien: Auch nach Asad ist nicht alles gut

Als der Diktator Bashar al-Asad im Dezember 2024 fällt, jubelt die Welt. Doch Monate später steht Syrien immer noch ein weiter Weg bevor. Der Hass zwischen Bevölkerungsgruppen ist zum Teil so gross, …

Read more...
post img
Imagine Dragons im Letzigrund: Die Rockband therapiert ihr Publikum mit Lautstärke und viel Gefühl

In den letzten fünfzehn Jahren erwies sich die Band um den Sänger Dan Reynolds als eine der erfolgreichsten Rockformationen. So erstaunt es nicht, dass Imagine Dragons im Stadion Letzigrund zweimal f…

Read more...
post img
Trent Alexander-Arnold wechselt zu Real Madrid

Der englische Verteidiger wechselt nach mehr als zwei Jahrzehnten beim FC Liverpool zu Real Madrid.

Read more...
post img
Wes Anderson scheitert an seiner Originalität

Der neue Film «The Phoenician Scheme» des amerikanischen Regisseurs hat dasselbe Problem wie die beiden letzten: Er ist grossartig verfilmt, lässt einen aber kalt.

Read more...
post img
Muss ein Arzt mit 80 Jahren aufhören? Nein, sagt das Bundesgericht

Immer mehr Mediziner praktizieren bis ins hohe Alter. Das birgt Risiken, aber oft geht es wegen des Fachkräftemangels gar nicht anders.

Read more...
post img
Das «Unfassbare» in Worte fassen: Stimmen zu Blatten

Zwischen Ohnmacht und Aufbruch: Nach dem Gletscherabbruch in Blatten ringen Betroffene, Politiker und Experten um Worte.

Read more...
post img
DATENANALYSE - Die Geburten sinken stärker als bisher angenommen. Woher kommen in Zukunft die Kinder?

Das Wissenschaftsmagazin «The Lancet» hat die Entwicklung der weltweiten Geburtenrate berechnet. Eine Übersicht in Grafiken.

Read more...