Wie ein Marschflugkörper namens Flamingo den siegessicheren Putin in Bedrängnis bringen könnte
Die Russen konnten diesen Sommer trotz ihrem brutalen Vorgehen kaum bedeutende Geländegewinne verzeichnen. Nun tun sich für die Ukraine weitreichende neue Möglichkeiten auf, schreibt der Schriftstell…
Read more...
Ist die Welt zu retten? Vielleicht mit musikalischer Magie. Darauf hoffen junge Schweizer Pop-Sängerinnen wie Mel D
Sie haben einiges gemeinsam, Mel D, Solong und Andrina Bollinger. Sie erfrischen die Schweizer Pop-Szene mit klanglichem Raffinement und reifen Lyrics. Lautstärke ist weniger ihre Sache.
Read more...
PODCAST «NZZ AKZENT» - Weil Chinesen keine Frauen finden, ist ein Markt für ausländische Bräute entstanden
China hat einen Männerüberschuss. Immer mehr Kambodschanerinnen werden deshalb ins Land geschleust und verheiratet, um Kinder zu gebären. Pal Kim gelingt die Flucht zurück nach Hause.
Read more...
Auf drei Rädern durch Sri Lanka – unterwegs zu den Träumen eines Landes, das sich gerade neu erfindet
Wer Sri Lanka als Tourist erlebt, sieht meist nur Postkartenmotive. Doch wer im Tuk-Tuk mitfährt, taucht ein in eine Welt voller Geschichten, Sehnsüchte und Herausforderungen.
Read more...
GASTKOMMENTAR - Lenkungsabgaben sind in der Agrarpolitik ein untaugliches Mittel
In der Getreideproduktion würden mit Lenkungsabgaben am Schluss gerade diejenigen Betriebe bestraft werden, die heute ökologisch produzieren.
Read more...
Blattens grösstes Hotel hat zwei Weltkriege überlebt und den Bergsturz. Nun droht der Konkurs
Das Walliser Dorf hat Dutzende Millionen Franken Hilfsgelder erhalten. Trotzdem fürchtet mancher Betrieb, durchs Raster zu fallen.
Read more...
Vom Dorf zur Stadt: Wie sich in einer Zuger Gemeinde Gegner und Befürworter der neuen Raumplanung erbittert bekämpfen
Die Gemeinde Hünenberg ringt um ihre Zukunft. An diesem Wochenende stimmt sie über die Ortsplanungsrevision ab. Solche Revisionen spalten derzeit nicht nur den Kanton Zug, sondern die ganze Schweiz.
Read more...
KOMMENTAR - Das Silicon Valley ruft das Ende der Arbeit aus. Hinter der Euphorie steckt Eigennutz
Dass Unternehmen künftig weniger Menschen brauchen, ist auch Eigenwerbung der grossen Tech-Firmen. Je kühner die Vision, desto besser lassen sich ihre hohen Aktienkurse rechtfertigen. Weiterbildung w…
Read more...
Helden oder Trumps Paramilitärs? Die amerikanische Einwanderungspolizei ICE wird immer mächtiger
Die Trump-Regierung rekrutiert 10 000 neue Beamte, um Migranten auszuschaffen. Gleichzeitig wächst die Opposition gegen eine Institution, die schon früher umstritten war.
Read more...
PODCAST «NZZ QUANTENSPRUNG» - Tausende von Menschen warten auf ein Spenderorgan – wo bleiben die ersten Organe aus dem 3-D-Drucker?
Forscher wollen neue Herzen, Lebern oder Nieren künstlich herstellen. Was bei Miniorganen funktioniert, stellt die Wissenschaft bei lebensgrossen Organen vor Herausforderungen.
Read more...
In der Wüste von Texas: Eine verlassene Militärbasis wird zum Abschiebegefängnis
Im Eiltempo errichten die USA ein Zeltlager an der Grenze zu Mexiko. Über tausend Migranten halten sie schon dort fest – und es sollen mehr werden.
Read more...
KOMMENTAR - Der Ungeist der Cancel-Culture lebt weiter: Trump verrät seine eigenen Werte
Linke Aktivisten haben die Meinungsfreiheit jahrelang bekämpft, nun kopiert die amerikanische Regierung deren Methoden. Die Verabsolutierung des eigenen Weltbilds führt immer ins Autoritäre.
Read more...
GASTKOMMENTAR - Pjongjang ist der Joker – Xi Jinping bringt in Asien ein nukleares Wettrüsten ins Laufen, von dem er glaubt, es beherrschen zu können
Moskau, Peking und Pjongjang arbeiten an der Untergrabung der westlichen Weltordnung. Neuerdings scheint Xi Jinping Kims Atomprogramm als gegeben zu akzeptieren. Hinzu kommen Trumps Sicherheitsvorbeh…
Read more...
Isaac Del Toro darf am WM-Strassenrennen etwas, was ihm sonst strikt untersagt ist: Tadej Pogacar angreifen
Der 21-jährige Mexikaner gilt seit Rang zwei am Giro d’Italia als Wunderkind des Radsports – und der grösste Herausforderer seines Ziehvaters Pogacar im WM-Strassenrennen.
Read more...
Weltmeister in Sachen schmutzige Energie – aber auch bei den grünen Technologien: China dominiert die globale Energielandschaft
China ist die zweitgrösste Wirtschaftsmacht und der grösste Verschmutzer der Welt. Gleichzeitig dominiert China die Herstellung sauberer Technologien. Das alles macht es zum Schlüsselland für die int…
Read more...
US-Rechnungshof zum F-35: «Der Jet kann Dinge, die vor ein paar Jahren noch Science-Fiction waren»
Seit es das Programm zum Tarnkappen-Kampfflugzeug gibt, wird es regelmässig vom US-Rechnungshof kontrolliert – und kritisiert. Im Interview erklärt der Chef der Kontrollabteilung, wo die Probleme lie…
Read more...
Manchester-City-Trainer Pep Guardiola betont ständig, er möchte eine Pause einlegen. Stehen die Zeichen auf Abschied?
Noch nie ist Guardiola als Fussballtrainer so schwach in eine Saison gestartet wie in die laufende. Manchester City ist im Umbruch, der Starcoach weicht von seinen Grundsätzen ab. Und findet Ergebnis…
Read more...
Russlands Wirtschaft ächzt unter dem Krieg – der Ausweg daraus wird immer schwieriger
Auch im nächsten Jahr will die russische Regierung für die Armee und die Sicherheitsorgane enorme Summen ausgeben. Das Geld dafür holt sich der Staat dank einer Mehrwertsteuererhöhung bei Konsumenten…
Read more...
KOMMENTAR - Wenn diese Lockerung der Arbeitszeitregeln schon als radikal gilt, kann man die Schweiz gleich abschreiben
Die Liberalisierung des Arbeitsgesetzes ist politisch fast so schwierig wie die Erhöhung des Rentenalters. Doch das ist nicht so schlimm – weil die Realität sich nicht in ein Gesetz zwängen lässt.
Read more...
Frankreich und Grossbritannien haben Palästina anerkannt. Es ist ein Offenbarungseid des Scheiterns
Paris und London betreiben Symbolpolitik und verlieren ihren letzten Einfluss in der Region. Dabei läge eine Lösung nahe, die Frieden zwischen Israel und den Palästinensern schaffen könnte.
Read more...
INTERVIEW - «Man kann über den Zustand der Evangelikalen in den USA nur sagen: ‹Gott, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun›»
William Paul Young gilt als einer der erfolgreichsten christlichen Autoren. Er erklärt, warum amerikanische Evangelikale so patriotisch sind, weshalb Macht und Religion so gut harmonieren – und wieso…
Read more...
INTERVIEW - «Seit den ‹Sugus›-Häusern prägen die Mieter das Narrativ»: Darum beeinflussen seltene Ereignisse plötzlich ganze Debatten
Leerkündigungen sind selten und bestimmen doch Diskussionen über die Zürcher Wohnpolitik. Professor Marco Steenbergen, Experte für politische Psychologie, weiss, warum.
Read more...
Er ist der neue Lieblingsgärtner von Firmen und Behörden. Matthias Krebs sagt: «Die Leute wollen keine manikürte Natur in der Stadt»
Die Landschaftsarchitektur boomt in der Schweiz. Doch viele Leute fühlen sich in den durchgestylten Grünanlagen gar nicht wohl. Was es braucht, damit Menschen einen Park besuchen.
Read more...
Newsletter «Quantensprung»: Die grossen Fragen aus Wissenschaft und Technologie auf dem Prüfstand – jeden Freitag in Ihrem Postfach
Jetzt kostenlos anmelden
Read more...
VIDEO - Schuldenbremse: Wie Deutschland seine Finanzpolitik umgestaltet
Deutschland, einst Synonym für Sparsamkeit und solide Finanzen, lockert 2025 seine Schuldenbremse. Ein Kurswechsel mit ungewissem Ausgang.
Read more...
Der nächste Zollhammer: Trump will Importabgaben von 100 Prozent auf Originalmedikamente
Der Einfuhrzoll soll bereits ab 1. Oktober gelten. Eine Ausnahme gibt es gemäss dem amerikanischen Präsidenten für Pharmaunternehmen, die neue Produktionsstätten in den USA bauen.
Read more...
Das Justizministerium von Donald Trump klagt den ehemaligen FBI-Direktor James Comey an
Eine eigens von Präsident Trump eingesetzte Staatsanwältin wirft James Comey vor, im Herbst 2020 einen Senatsausschuss angelogen zu haben. Der ehemalige FBI-Direktor bezeichnet sich als unschuldig un…
Read more...
17 Häftlinge bei Kämpfen in Gefängnis in Ecuador getötet
Die Haftanstalten in Ecuador werden von mächtigen Gangs beherrscht. Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage sind nun bei einem Gewaltausbruch zahlreiche Häftlinge ums Leben gekommen.
Read more...
Young Boys Bern startet mit einer deutlichen Heimniederlage in die Ligaphase
Auch wegen dreier Tore in den ersten 20 Minuten verlieren die Berner daheim gegen Panathinaikos Athen mit 1:4.
Read more...
Trump überschüttet Erdogan mit Lob, dieser schweigt. Beim Treffen im Weissen Haus diskutierten sie die blockierten Rüstungsgeschäfte
Der amerikanische und der türkische Präsident sprachen in Washington über die bilateralen Beziehungen. Es ging um amerikanische Kampfjets und gemeinsame Interessen in Syrien.
Read more...