post img
GASTKOMMENTAR - Der Bau von Kraftwerken ist kaum noch möglich. Schuld daran sind Regulierungen und eine ineffiziente Verfahrensführung

Warum dauert heute der Bau von ein paar Windrädern gerne einmal zwei Jahrzehnte? Weshalb zögern die Konzerne mit Investitionen in neue Energieprojekte?

Read more...
post img
Jean-Pierre Bonny: «Die EU ist nicht so stark, dass sie einfach auf die Schweiz verzichten könnte. Sie ist ein Koloss auf tönernen Füssen»

Im Vorfeld der EWR-Abstimmung leitete der freisinnige Berner Nationalrat und Wirtschaftsanwalt das sogenannte Salon-Komitee der Gegner. Im Gespräch erzählt er, wie gross der Druck innerhalb der FDP d…

Read more...
post img
Sauberes Gold oder schmutzige Tricks? In der Schweizer Goldbranche regieren Streit und Misstrauen

Nur unproblematisches Edelmetall soll in der Schweiz verarbeitet werden. Doch die grösste Raffinerie hat sich mit dem Rest der Branche überworfen. Je teurer Gold ist, desto drängender wird das Proble…

Read more...
post img
Konfetti statt Kreuzigung

Andreas Homoki setzt nach seinem Abschied vom Opernhaus Zürich jetzt auf knallbunte Massenevents: In Berlin inszeniert er das Musical «Jesus Christ Superstar» im alten Flughafen Tempelhof.

Read more...
post img
Die Gewalt in Nepal ist vorbei, doch die Aufarbeitung fängt gerade erst an

Zwei Wochen nach dem Umsturz in Kathmandu hat die Interimsregierung eine Kommission eingesetzt, um die Gewalt zu untersuchen. Allerdings verlangen Kritiker jetzt grundlegende Reformen.

Read more...
post img
2195 Franken pro Baby – wie ein polnischer Hotelbesitzer die Geburtenrate anheben will

Wer in einem Arche-Hotel ein Kind zeugt, wird belohnt.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Es kommen viele, aber die Richtigen – die Vorteile der Zuwanderung überwiegen

Man soll die Schattenseiten der Migration nicht verdrängen – ihren Nutzen aber auch nicht. Die Initiative der SVP gegen eine 10-Millionen-Schweiz ist radikaler, als sie scheint. Es gibt bessere Ideen…

Read more...
post img
Das dunkle Denken des Silicon Valley: Peter Thiel und Co. sind besessen von der Apokalypse. Ob sie die Menschheit retten wollen, wissen sie selbst nicht so genau

J. D. Vance ehrt Charlie Kirk als Heilsbringer. Und ruft zum Kampf gegen die Mächte auf, die Amerika bedrohen. Dahinter zeichnen sich die Umrisse von Peters Thiels Denken ab, das Endzeitvisionen auf …

Read more...
post img
Weniger Filme, mehr Publikum: Prominente Filmemacher protestieren gegen die Förderpolitik des Bundes

Produzenten, Verleiher und Regisseure äussern ihre Bedenken zur Politik von Bundesrätin Baume-Schneider. Während Hits wie «Bon Schuur Ticino» die Bilanz aufpolieren, verschwinden Dutzende Filme im Ni…

Read more...
post img
Nach dem Trump-Xi-Gespräch: China agiert bei den weiteren Verhandlungen mit den USA aus einer Position der Stärke

Der amerikanische Präsident Donald Trump will die chinesische Video-App Tiktok unbedingt im Land halten. Xi Jinping nutzt das eiskalt aus.

Read more...
post img
Sean Penn mit Dauererektion jagt Leonardo DiCaprio: «One Battle After Another» ist einer der fulminantesten Filme seit langem

Sex, Terror und ewiger Kampf – der Wahnsinn hat System im grotesk-ekstatischen Thriller von Paul Thomas Anderson.

Read more...
post img
INTERVIEW - «Das Angebot eines Ganzkörper-MRI zieht viele Angstpatienten an», sagt Hausarzt Felix Huber

Der Präsident des Ärztenetzwerks Medix Schweiz beobachtet, dass die Patienten immer verunsicherter sind, obwohl die Medizin heute viel mehr kann als früher.

Read more...
post img
Wie spricht man über Aufrüstung, Krieg und Tod, Frau Franke?

Ulrike Franke ist eine der bekanntesten Sicherheitsexperten im deutschsprachigen Raum. Sie prophezeit das Schlechte und hofft auf das Gute. Europa kann viel von ihr lernen. Ein Porträt.

Read more...
post img
ERKLÄRT - Schweinefleisch bei Gelenkproblemen: warum das keine gute Idee ist

Wer Gicht oder Arthritis hat, sollte auf Schweinefleisch und anderes rotes Fleisch verzichten. Warum diese Lebensmittel schaden und was die Forschungserkenntnisse für Gesunde bedeuten.

Read more...
post img
Lähmungen, Schwindel oder Schmerzen und die Ärzte finden nichts – warum funktionelle neurologische Störungen die Medizin oft überfordern

Wenn die Steuerungsprozesse im Nervensystem versagen, warten Menschen oft Jahre auf eine Diagnose. Denn für ihre Krankheit findet sich keine klare körperliche Ursache. Das erschwert auch die Therapie.

Read more...
post img
Neue Akten zeigen, wie das Geldkarussell von René Benko funktionierte – und mittendrin: die Bank Julius Bär

Die Privatbank hat mit dem Signa-Gründer hoch gepokert und verloren. Nun fordert der Insolvenzverwalter der wichtigsten Signa-Gesellschaft Geld zurück.

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Juso-Erbschaftssteuer – die Schweiz darf kein fiskalisches Gefängnis für Vermögende werden

Die Juso-Initiative für eine Erbschaftssteuer verunsichert viele betroffene Personen. Sie treffen Vorkehrungen für den eher unwahrscheinlichen Fall einer Annahme der Vorlage. Im Vordergrund stehen da…

Read more...
post img
Tausche seltene Erden gegen Düsentriebwerke: Im Handelsstreit mit den USA offenbart China überraschende Schwächen

Warum China noch Jahre brauchen wird, bis seine Passagierjets frei von westlichen Komponenten sind.

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Service public im Wandel – warum die Post unternehmerische Freiheit braucht

Die Post wird teilweise behandelt, als sei die Zeit stehengeblieben. Es droht ihr eine Negativspirale, wenn sie sich unternehmerisch nicht frei entwickeln kann: Sinkende Einnahmen, Qualitätsverluste …

Read more...
post img
PODCAST «NZZ GEOPOLITIK» - Israels Angriff auf die Hamas in Doha: Warum der Schock den Katarern noch immer in den Knochen sitzt

Für die arabischen Golfstaaten ist nach dem israelischen Angriff klar: Auf die Sicherheitsgarantien der USA können sie sich nicht mehr verlassen. Was bedeutet das geopolitisch?

Read more...
post img
Ein Duell unter Nachbarn, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Wenn der ewige Aussenseiter Freiburg gegen den Giganten Basel Favorit ist

Vor dem Europa-League-Spiel am Mittwoch stellt sich die Frage: FC Basel oder SC Freiburg – welcher Klub ist eigentlich grösser?

Read more...
post img
PODCAST «NZZ AKZENT» - Erika Kirk will die Mission ihres Mannes fortsetzen

Mit ihrer Vergebung hat sie bereits ein Zeichen gesetzt. Die Witwe von Charlie Kirk hat am Wochenende versöhnliche Töne angeschlagen – im Gegenteil zu Donald Trump.

Read more...
post img
Marathon gegen die EU: Die SVP bekämpft eine Annäherung an Europa gleich mit drei Initiativen

Während Ignazio Cassis für die neuen Verträge mit der EU weibelt, baut die SVP ein gewaltiges Abwehrdispositiv auf.

Read more...
post img
Die Stadt will «die Zürcher Haushalte entlasten» und holt der Karton künftig einmal pro Woche ab

Die Menge des gesammelten Kartons hat sich in den letzten zehn Jahren auf fast zehntausend Tonnen verdoppelt.

Read more...
post img
Die Stadt will ausgerechnet vor einem Spital Fussgängerstreifen streichen. Zürichs umtriebigster Fussgänger wehrt sich: «Die Stadt hat schlechte Juristen angestellt»

Vor dem Unispital will die Stadt einen so genannten Mehrzweckstreifen einrichten. Die Fussgängerlobby will sich das nicht bieten lassen.

Read more...
post img
Ukraine könne Krieg gewinnen: Donald Trump schlägt überraschend harte Töne gegenüber Russland an

Kiew könne Russland mit europäischer Hilfe aus der Ukraine vertreiben, sagt Donald Trump. Und er befürwortet den Abschuss russischer Flugzeuge über Nato-Gebiet.

Read more...
post img
«Die schönste Erfindung Italiens neben den Spaghetti» – die Schauspiel-Ikone Claudia Cardinale ist gestorben

Sie kam aus Tunis, sprach kaum Italienisch, und wurde zur prägenden Figur des europäischen Kinos. Claudia Cardinale verkörperte Schönheit mit Tiefe, Glamour mit Würde – und schrieb mit Visconti, Leon…

Read more...
post img
Warum Donald Trump die Antifa als Terrororganisation einstuft

Der amerikanische Präsident will energischer gegen linksradikale Kräfte und ihre Geldgeber vorgehen. Er nimmt deshalb die Antifa ins Visier. Welche Folgen hat die Deklaration, die Donald Trump am Mon…

Read more...
post img
«Die Uno sollte Invasionen verhindern, statt sie zu finanzieren»: Donald Trump kanzelt die Uno-Generalversammlung ab

In einer Brandrede zog der amerikanische Präsident über internationale Migration, erneuerbare Energien und zahlreiche andere Länder her. Während die USA bei der Uno an Einfluss verlieren, kämpft die …

Read more...
post img
Super-Taifun «Ragasa» hat mehrere Tote in Taiwan und auf den Philippinen gefordert – nun zieht er weiter nach Südchina

Die Behörden an der südchinesischen Küste haben die höchste Taifun-Warnstufe ausgerufen. Am Flughafen in Hongkong fallen Hunderte Flüge aus.

Read more...