GASTKOMMENTAR - Ist China zu alt, um reich zu werden? – Ohne politische und wirtschaftliche Neuordnung sind die Aussichten trübe
Politiker und Ökonomen gehen davon aus, dass die chinesische Wirtschaft in den nächsten zwei Jahren ein Hocheinkommensniveau erreichen wird. Doch aufgrund der starken Konjunkturabschwächung und der a…
Read more...
Querelen um den geplanten Teilchenbeschleuniger am Cern: Ein Warnschuss aus Deutschland schreckt Physiker auf
Das deutsche Forschungsministerium erklärt, es könne keine zusätzlichen Mittel für den Future Circular Collider aufbringen. Dass China einen ähnlichen Beschleuniger bauen will, macht die Sache nicht …
Read more...
Die Schweizer sind «klugscheissende Schafhirten» – wie Putins Scharfmacher die Eidgenossen hassen lernte
Vor fünfzehn Jahren besuchte Dmitri Medwedew als russisches Staatsoberhaupt die Schweiz. Damals bewundert er das Land, heute verachtet er es zutiefst.
Read more...
Die Trommelfeuer-Demokratie: Linke und rechte Volksinitiativen treiben die Bundespolitik vor sich her
Ist die direkte Demokratie immer noch ein Vorteil für den Wirtschaftsstandort Schweiz? Nicht mehr alle Wirtschaftsvertreter sind sich so sicher. Das Volk ist weniger berechenbar geworden. Und die Kad…
Read more...
Wut, Frust und Trauer im Westen der Ukraine: Die Suche nach neuen Soldaten belastet das Land
Viele Ukrainer sind wütend über die oft plumpen Versuche, Soldaten zu rekrutieren. Die Mobilisierung stockt. Das setzt auch jenen , die gekämpft haben oder weiter an der Front stehen.
Read more...
Liechtenstein stimmt über den Beitritt zum Internationalen Währungsfonds ab
Im Krisenfall würde die Schweizerische Nationalbank die Banken des Fürstentums nicht retten. Die Regierung will deshalb dem Währungsfonds beitreten. Doch es gibt eine starke Gegnerschaft.
Read more...
Lebensretter in der Hosentasche: Eine Frau konnte dank ihrem Handy im Misox aus dem Schutt befreit werden
Das Handy kann bei der Suche nach Vermissten eine entscheidende Rolle spielen. Das funktioniert auch, wenn von der verunglückten Person gar kein Notrufsgnal ausgelöst wurde.
Read more...
KOMMENTAR - Die französischen Wahlen könnten die Euro-Zone unter Druck setzen und die EZB noch stärker in die Bredouille bringen
In der unvollendeten Währungsunion ist die Kooperation der Mitglieder für die Stabilität enorm wichtig. Durch das Erstarken der politischen Ränder wird die Bereitschaft dazu jedoch nachlassen – und d…
Read more...
Lucid Motors: Mit günstigerem Einstiegsmodell soll die Elektrolimousine in Europa auf Erfolgskurs kommen
Der amerikanische Lucid Air ist seit 2023 in Europa erhältlich. Trotz beeindruckenden technischen Daten blieb der Durchbruch bisher aus. Mit einem heckgetriebenen Modell sollen mehr europäische Kunde…
Read more...
PODCAST - Warum die Freilassung von Julian Assange gerade jetzt möglich war
Nach zwölf Jahren Isolation und Haft ist der Wikileaks-Gründer Julian Assange seit Mittwoch wieder ein freier Mann. Der Zeitpunkt dafür sei kein Zufall gewesen, sagt der Grossbritannien-Korrespondent…
Read more...
Rammstein-Skandal: Rock’n’Roll und Rap sind Männerbastionen, in denen Übergriffe lange toleriert wurden
Ein deutsches Autorenduo hat den Skandal um den Rammstein-Sänger Till Lindemann in einem Buch neu aufgerollt. In «Row Zero» geht es aber auch darum, die zunehmende Kritik am Sexismus in der Musikszen…
Read more...
Ist Jake Gyllenhaal der perfekte Schauspieler? Nach aussen ist er ein adretter Softie, aber in ihm steckt ein Fanatiker
Der Hollywoodstar hat zwei Gesichter. Damit ist er prädestiniert für «Presumed Innocent»: In der herausragenden Serie spielt er einen Ermittler, der womöglich auch der Täter ist.
Read more...
Geht es um Italien, frönen wir dem kindlichen Traum von einem Land, das wir gern belächeln, aber still bewundern
Am Samstag spielt die Schweiz im EM-Achtelfinal gegen Italien. Über das Verhältnis zu unserem allerliebsten Nachbarn.
Read more...
DER ANDERE BLICK - Israels ewiger Existenzkampf: Mit Islam-Faschisten gibt es keinen Frieden
Die Lage im Nahen Osten ist düster. Im Gazastreifen gibt es keine Aussicht auf echten Frieden und Wiederaufbau. In Südlibanon droht ein Flächenbrand, der Iran und Amerika in die Konfrontation hineinz…
Read more...
KOMMENTAR - EU-Verträge und Ständemehr – im Zweifel für das Volk
Die Verhandlungen mit der EU verlaufen harzig, ein Resultat ist nicht in Sicht. Und doch herrscht in der Schweiz schon fast so etwas wie Abstimmungskampf. Weil inhaltlich noch nichts vorliegt, streit…
Read more...
Sie filmen jedes Training mit Drohnen und planen für das Italien-Spiel eine Überraschung – so arbeiten die Spielanalysten des Schweizer Nationalteams
Ein Team von Spielanalysten bereitet jedes EM-Spiel des Nationalteams minuziös vor. Dessen Chef weiss, dass das Gegentor gegen Deutschland zu verhindern gewesen wäre.
Read more...
Sondersteuer auf Zweitliegenschaften soll die Abschaffung des Eigenmietwerts ermöglichen
Die Wirtschaftskommission des Nationalrats hat sich diese Woche ohne Gegenstimme für eine Verfassungsänderung zur Besteuerung von Ferienwohnungen ausgesprochen. Dies soll die Kantone besänftigen, wel…
Read more...
Die Bibliothek Werner Oechslin in Einsiedeln ist eine grandiose Arche des Wissens und Denkens. Jetzt droht ihr das Ende
Das Schwyzer Kantonsparlament lehnt es ab, einen Beitrag an die Betriebskosten der Bibliothek zu leisten. Damit dürfte der Finanzierungsplan insgesamt scheitern.
Read more...
Mit «Quartierblöcken» will der Stadtrat an vier Orten weniger Autoverkehr in Zürich – «ein Vorschlag aus der Planungshölle», findet die FDP
Bewohner und Gewerbe sollen «Quartiere entwickeln» und Begegnungsorte schaffen. Das erinnert an eine erfolglose Aktion.
Read more...
Ein Zürcher Lehrer soll die sexuelle Integrität eines Viertklässlers verletzt haben – er sitzt nun in U-Haft. Die Schulpräsidentin: «Es ist ein Verhalten, wie es nicht vorkommen darf»
Der Fall aus dem Schulkreis Glatttal ist nicht der einzige problematische. Auf einer «schwarzen Liste» fehlbarer Lehrer stehen 23 Namen aus dem Kanton Zürich.
Read more...
«Ich bin manchmal etwas revolutionär», sagt Annegret Walder. Nun will die Zürcher Tanzleiterin die Jungen für das Trachtenfest begeistern
Das Trachtenfest diente einst der geistigen Landesverteidigung. Heute ist es ein folkloristischer Anlass. Ab Freitag werden 100 000 Besucher in Zürich erwartet – eine Gruppe führt sogar japanische T…
Read more...
Die EU-Staaten nominieren Ursula von der Leyen für eine zweite Amtszeit – nur Viktor Orban war dagegen und Giorgia Meloni schmollte
Die Staats- und Regierungschefs haben sich auf die Spitzenjobs der EU geeinigt. Antonio Costa und Kaja Kallas sind jetzt als Rats-Chef und Aussenbeauftragte bestätigt. Doch Ursula von der Leyen muss …
Read more...
Mindestens sechs Tote bei Zusammenstoss zwischen Zug und Bus in der Slowakei
Der Zug fuhr von Prag in Richtung Budapest. Nahe der Stadt Nove Zamky krachte er auf einen regionalen Linienbus.
Read more...
10-Milliarden-Plan für die Armee: Amherd will die Schuldenbremse temporär aushebeln – kann das gutgehen?
Die Verteidigungsministerin hat im Bundesrat einen neuen Vorschlag für die stärkere Erhöhung des Armeebudgets lanciert. Die Sache ist zwiespältig.
Read more...
BILDSTRECKE - So ein «Bundesratsreisli», das verbindet – heute wie vor sechzig Jahren
Am Tag nach der letzten ordentlichen Sitzung des Bundesrates brechen die Bundesrätinnen und Bundesräte alljährlich zu ihrem traditionellen zweitägigen «Reisli» auf. Dabei zeigt sich die Schweizer Reg…
Read more...
KOMMENTAR - Katjes darf nicht länger behaupten, seine Naschwaren würden klimaneutral produziert – ein peinliches Gerichtsurteil
Fruchtgummis werden den Klimawandel nicht aufhalten. Katjes wollte seinen Kunden das Gegenteil weismachen. Der Richterspruch ist nicht nur für die Vorstandsetage peinlich.
Read more...
Im Auge des Sturms: Zypern blickt mit Sorge auf den drohenden Krieg in Libanon
Nach Drohungen des Hizbullah und der Türkei fürchtet der Inselstaat, in den Grosskonflikt im Nahen Osten hineingezogen zu werden. Dies hätte auch Auswirkungen auf die EU. Wie gross ist die Gefahr ein…
Read more...
Das Militär kehrt nach langer Abstinenz als politischer Akteur zurück: Ein interner Machtkampf der Sozialisten destabilisiert Bolivien
Der Streit zwischen Präsident Luis Arce und Ex-Präsident Evo Morales eskaliert.
Read more...
Stella Assange kämpfte erst als Juristin für Julian Assange, dann hat sie sich in ihn verliebt und sein Image korrigiert
Jahrelang haben Medien und Staatsanwälte Julian Assange Eitelkeit, Ruhmsucht, Spionage, Sexualdelikte vorgeworfen. Sein Ruf änderte sich, als seine Frau ein Medienstar wurde.
Read more...
Repression in Nicaragua: Daniel Ortega macht selbst vor seinem Bruder nicht halt
Humberto Ortega war einst die Nummer zwei in der sandinistischen Revolutionsführung. Nun sitzt er im Hausarrest und muss um seine medizinische Versorgung zittern.
Read more...