Ein Flugzeug der Singapur Airlines ist in schwere Turbulenzen geraten. Ein Brite ist ums Leben gekommen, 85 Personen wurden verletzt
Eine Boeing-Maschine der Singapore Airlines erwischte über Myanmar ein Luftloch und stürzte 2000 Meter ab. Ein 73-jähriger Brite starb an einem Herzinfarkt, 20 Personen brauchten intensive medizinisc…
Read more...
Sie machen sich über politische Verbündete lustig, streuen Fehlinformationen und schüren Fremdenhass: So funktioniert die Trollfabrik der Schwedendemokraten
Die zweitgrösste Partei Schwedens setzt auf eine fragwürdige Kommunikationsstrategie. Diese könnte der Regierung zum Verhängnis werden.
Read more...
Herausgefordert wie nie: Das Grundgesetz wird 75 und muss sich neu bewähren
Das Erstarken des rechten Rands führt zu Sorgenfalten bei Demokraten. Bei aller Feierlichkeit wird diskutiert, wie die Verfassung und ihre Hüter vor feindlichem Zugriff geschützt werden können.
Read more...
Was kommt zuerst? Der Ritterschlag oder doch der Nobelpreis? Jürgen Klopp verabschiedet sich aus Liverpool
Der letzte Arbeitstag von Klopp in Liverpool gerät zu einem Hochamt des Kitsches. Der Weltklub aus England macht sich unnötig klein.
Read more...
SBB schicken Fahrplanänderung in die Vernehmlassung: In der Westschweiz wird Schnelligkeit für Pünktlichkeit geopfert
Ab dem 15. Dezember 2024 soll es eine zusätzliche Verbindung zwischen Zürich und München geben. Testweise werden zusätzliche Nachtverbindungen von Bern via Olten und Zürich zum Flughafen Zürich einge…
Read more...
Er schoss den Ausgleich im WM-Halbfinale 1970 gegen Italien: Karl-Heinz Schnellinger ist tot
Karl-Heinz Schnellinger gehört zu den Legenden des deutschen Fussballs. Nicht nur wegen seines Tors im sogenannten Jahrhundertspiel bei der WM 1970 gegen Italien. Er starb im Alter von 85 Jahren.
Read more...
«Es gibt immer noch einige, die es auf die harte Tour erfahren müssen»: Ein Investorenschreck stellt sich gegen Samih Sawiris
Eine Schifffahrt mit Urs Steiger, dem obersten Landschaftsschützer am Vierwaldstättersee.
Read more...
GASTKOMMENTAR - Die Vielsprachigkeit des Internets – eine Bereicherung oder eine Verarmung?
Mit der Digitalisierung und der mit ihr verbundenen Beschleunigung der Kommunikation hat die Sprache einen starken Wandel erfahren. Das fängt an mit einer Flut von neuen Wörtern und geht weiter mit d…
Read more...
Japans Hauptstadt buhlt mit Asiens grösstem Startup-Event global um Jungunternehmen
Mit der SusHi Tech Tokyo versucht Japans Hauptstadt, sich als «Startup-freundlichste Stadt» zu präsentieren. Die Megacity will damit globale Jungfirmen anziehen, auch aus der Schweiz.
Read more...
PODCAST - Sie wollte Ruhe und Ordnung – das könnte Nemat Shafik ihren Chefposten bei der Universität Columbia kosten
Nemat Shafik hat bei den propalästinensischen Protesten auf dem Campus der Universität Columbia hart durchgegriffen. Damit wollte sie ein Chaos verhindern – sorgt aber jetzt für viel Unruhe.
Read more...
SERIE - Die Zeiten der Zahlväter sind vorbei: Das bedeutet die grosse Wende bei den Unterhaltszahlungen
Die Gerichte verlangen, dass Frauen nach der Scheidung mehr arbeiten. Dies führt dazu, dass der Mann vielfach weniger Geld an die Ex-Partnerin abliefern muss.
Read more...
Künstliche Intelligenz und Rechenzentren verschlingen immer mehr Strom. Es ist ein Wettlauf mit der Steigerung der Effizienz
Das Geschäft mit Datenzentren wächst rasant – auch in der Schweiz. Damit geht zudem der Stromverbrauch für Rechenleistungen in die Höhe. Es gibt aber eine Abhilfe.
Read more...
Geisterbeschwörungen in Basel
Das klassische Lied erlebt einen unerwarteten Aufschwung: Für viele junge Sänger ist es keine Nischenkunst, es steht vielmehr im Zentrum ihrer Karriere. Das Festival «Lied Basel» will die vermeintlic…
Read more...
Carl Lutz – der Schweizer, der 60 000 Juden vor dem Holocaust rettete
Als Diplomat in Budapest riskierte Carl Lutz vor 80 Jahren Laufbahn und Leben, um Menschen vor der Vernichtung durch die Nazis zu bewahren. Die Schweiz strafte ihn mit Ignoranz.
Read more...
Phantasien eines zivilisierten Menschen: T. C. Boyles Kurzgeschichten erzählen von Klapperschlangen, bösen Autos und verhinderten Mördern
Die Figuren von T. Coraghessan Boyle sind Getriebene. Verloren in einer komplexen Gegenwart, versuchen sie, sich einen Weg durch das Dickicht der Gesellschaft zu bahnen.
Read more...
KOMMENTAR - Der Bund muss sparen, die Bevölkerung temporär mehr Steuern bezahlen: Nur so wird die Schweiz kriegstauglich
Zeit und Geld für den militärischen Wiederaufbau sind knapp. Einen Kompromiss für die Sicherheit gibt es nicht ohne Verzicht.
Read more...
Prozessauftakt in Frankfurt: Die Führung der Reichsbürger-Gruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuss steht ab Dienstag vor Gericht
In diesen Wochen starten in Deutschland drei Prozesse gegen insgesamt 26 Angeklagte wegen der mutmasslichen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung und Hochverrat. Im Zentrum steht das Ve…
Read more...
Salzburger Festspiele mit Cecilia Bartoli: Geschlechterfragen interessieren nicht – es geht um Macht
Das Verhältnis von Macht und Verantwortung prägt die Neuproduktion von Mozarts Oper «La clemenza di Tito» bei den Salzburger Pfingstfestspielen. Auch Zürichs Musikdirektor Paavo Järvi hat dort einen …
Read more...
Beitritt zum Europarat: Der Westen lässt Kosovo zappeln
In Pristina hat man sich vergeblich Hoffnung auf einen baldigen Beitritt zum Europarat gemacht. Die westlichen Verbündeten wollen zuerst Vorleistungen sehen. Das ist bezeichnend für den Vertrauensver…
Read more...
Die Österreicher schaffen in Prag ein Eishockeywunder – auch dank Arno Del Curto. Aber dieser schweigt dazu
Team Austria befindet sich an der WM auf Viertelfinal-Kurs – mit Schweizer Support. Das Trainerduo Roger Bader / Arno Del Curto könnte Historisches erreichen, wenn die Schweizer Nationalmannschaft am…
Read more...
Wieso sich queere Menschen mit Palästina identifizieren, bleibt ein Rätsel. Der Film «La Belle de Gaza» erzählt von arabischen Transfrauen, die nach Israel geflohen sind
Transgender ist Trumpf am Filmfestival in Cannes: Der bisher hitverdächtigste Beitrag ist ein Musical über einen mexikanischen Drogenbaron, der eine Frau werden möchte.
Read more...
Die Ukraine hält Russlands Druck stand – und Angriffe beider Seiten weit hinter der Front treiben die Kosten des Krieges hoch
Mit ihren endlosen Sturmangriffen erringen die Russen nur kleine Gebietsgewinne. Sie setzen deshalb auf Zermürbung. Die Ukraine schlägt zurück – trotz widersprüchlichen Signalen aus den USA.
Read more...
Kostenbremse im Gesundheitswesen: Der Vergleich der Initianten mit der Schuldenbremse für die Bundesfinanzen hinkt
Die Schuldenbremse des Bundes ist wirksam. Die Kostenbremseinitiative für das Gesundheitswesen soll laut den Urhebern ähnlich effektiv sein. Doch die Initianten versprechen zu viel.
Read more...
INTERVIEW - FDP-Politiker aus der Agglo will der Stadt Zürich Gelder streichen: «Mir geht es darum, einen Systemfehler zu beheben»
Die Stadt Zürich erhält jedes Jahr 400 Millionen Franken aus einem kantonalen Ausgleichstopf. Die Zahlung sei nicht mehr gerechtfertigt, sagt der FDP-Kantonsrat und Adliswiler Stadtrat Mario Senn.
Read more...
Der FCZ qualifiziert sich für den Europacup – der FC Sion steigt auf
Im vierten Saisonduell mit dem FC Zürich muss Lugano die dritte Niederlage hinnehmen. Die Tessiner, die sich noch klitzekleine Hoffnungen auf den Meistertitel machen durften, unterliegen auswärts 1:2.
Read more...
KOMMENTAR - YB ist wieder Meister, trotz fehlender Ausstrahlung und Zerwürfnissen. Das sagt viel aus über die Schwäche der Konkurrenz
Die Berner gewinnen zum sechsten Mal seit 2018 die Schweizer Fussballmeisterschaft. Sie tun dies ohne Glanz, die Klubführung legt in der Personalführung nicht nur Meisterstücke vor. Aber das reicht, …
Read more...
Vermisste Sechsjährige im Spital in Lausanne gestorben
Am Sonntag ist ein kleines Mädchen bei einer Grillfeier im Wallis verschwunden. Am Abend fanden die Retter das Kind bewusstlos im Wald. Am Montag verstarb es im Spital.
Read more...
KOMMENTAR - Der ICC greift auf kontraproduktive Weise in den Nahostkonflikt ein
Die Haftbefehle gegen israelische Regierungsmitglieder sind überheblich. Der Internationale Strafgerichtshof ignoriert die politischen Realitäten.
Read more...
Israel reagiert mit blanker Empörung auf den ICC-Haftbefehl gegen Netanyahu
Die Vorwürfe des Internationalen Strafgerichtshofs gegen Benjamin Netanyahu, seinen Verteidigungsminister und drei Hamas-Führer sind heftig. Politiker aller Lager in Israel sehen in dem Schritt eine …
Read more...
Stromstösse machen die Hände von Gelähmten wieder beweglicher
Eine neue Stimulationstherapie fördert das Wachstum von Nerven nach schweren Verletzungen am Rückenmark. Die Ergebnisse sind vielversprechend.
Read more...