Griechische Regierung plant private Führungen auf der Akropolis – der Preis hat es in sich
Touristenmassen stürmen die Akropolis. Bald soll es Privattouren zu Randzeiten geben. Nicht alle sind begeistert.
Read more...NZZ FORMAT - Feiern oder fliehen? – Ein Dok-Film über zwei ungleiche Leben im Krisenland Libanon
«NZZ Format» zeigt zwei Lebensrealitäten: Während ein bitterarmer Mann von der Flucht übers Mittelmeer träumt, lässt ein Hochzeitsplaner die Träume der Reichen und Schönen wahr werden.
Read more...Weniger Geld vom Bund: Die ETH Zürich denkt darüber nach, die Zahl der Studienplätze zu beschränken
Weniger Studenten, weniger Studiengänge, einen Anstellungsstopp in Forschung und Lehre: Die ETH zeigt auf, was die geplanten Sparmassnahmen des Bundesrats bedeuten könnten.
Read more...Vater und Stiefmutter misshandeln Kind jahrelang. Der Richter spricht von «einer erschreckenden kriminellen Energie im Umgang mit der eigenen Tochter»
Erst die Strafanzeige einer Zürcher Lehrerin beendet ein sadistisches Erziehungsregime. Das zu Freiheitsstrafen verurteilte Ehepaar ging in Berufung. Nun hat das Obergericht geurteilt.
Read more...Mikroplastik ist überall, auch in der Halsschlagader – dort geht er mit einem erhöhten Infarktrisiko einher
Der in der Umwelt omnipräsente Plastik lagert sich auch im menschlichen Körper ab. Welche Auswirkungen er dort hat, wird erst langsam erforscht. Die bisherigen Befunde geben zu denken.
Read more...Die Kamera rast in den Dickdarm. Eine weibliche Brust wird filetiert, um den Krebs zu messen. Eine Bauchdecke aufgeschlitzt, um ein Kind zu bergen . . .
«De Humani Corporis Fabrica» ist eine Reise ins Körperinnere. Klar ist: Man hat so etwas noch nicht gesehen. Weniger klar: Will man es sehen?
Read more...«Nur die Performance eines Portfolios sagt so ziemlich nichts aus»: auf der Suche nach dem besten Vermögensverwalter der Schweiz
Dank der Digitalisierung setzt sich Transparenz je länger, je mehr auch in der Vermögensverwaltung durch. Mithilfe unterschiedlicher Plattformen sind Vergleiche möglich.
Read more...Manager auf Magic Mushrooms: «Psychedelic Leadership» ist im Trend
Seminare, in denen Führungskräfte gemeinsam Pilze konsumieren, boomen. Zwei Teilnehmer und ein Veranstalter erzählen.
Read more...«Trump-Aktie» stürzt ab: Kleinanleger verlieren viel Geld mit Truth Social
Der US-Präsidentschaftskandidat will mit dem sozialen Netzwerk Truth Social Geld für seine Wahlkampagne verdienen – diese Wette ist nun gefährdet.
Read more...M-Hero 1: Der Hummer aus China schwelgt in Opulenz – doch das Feintuning fehlt noch
Dieser Elektro-Geländewagen könnte aus einem «Mad Max»-Film stammen. Doch man kann den Über-Offroader aus China in der Schweiz kaufen. Er kann tatsächlich viel, aber nicht alles.
Read more...Faschismus? – Für das, was der russische Staat öffentlich an Untaten zelebriert, muss erst noch ein neuer Begriff gefunden werden
Der März war für die Ukraine ein ereignisreicher Monat: Putins Sieg in der Präsidentschaftswahl, der Moskauer Terroranschlag, erfolgreichere russische Luftangriffe, sich verschärfender Munitionsmange…
Read more...«Hueregopferdammisiech»
Kennen Sie den Ausdruck «einem den Schlitten nachziehen»? Oder «Sunntigshääs»? Der Dokumentarfilm «Omegäng» erzählt von unseren Dialekten. Und macht deutlich, auf wie verschiedene Weise die Menschen …
Read more...Jugendanwältin Alexandra Ott Müller über radikalisierte Jugendliche: «Wir stossen mit unseren Kapazitäten an Grenzen»
Islamisten sprechen gezielt Jugendliche an, um sie für ihre Zwecke einzuspannen. Dabei erfolgt die Radikalisierung anders als bei Erwachsenen, deren Persönlichkeit bereits ausgebildet ist.
Read more...50 Franken Gebühr für Bagatellfälle in Notfallstationen: Diese gut gemeinte Idee stösst auf starken Widerstand
Notfallstationen in Spitälern klagen seit langem über Überlastung. Eine vieldiskutierte Massnahme zur Entlastung ist die Einführung einer Gebühr von 50 Franken für unnötige Konsultationen. Das Parlam…
Read more...«Mit dem Referendum wird die Schweiz zum Sonderfall»
1874 führte die Schweiz die direkte Demokratie ein. Der Verfassungsrechtler Stefan G. Schmid und der Historiker Tobias Straumann erläutern, warum sich das noch heute auf unser Verhältnis zu Europa au…
Read more...INTERVIEW - Früher war er Spitzenläufer, dann gründete er den Zürich-Marathon. Bruno Lafranchi sagt: «Die langsamsten Läufer sind Männer»
Am Sonntag findet der Zürich-Marathon statt, Lafranchi hat ihn populär gemacht. Er sagt, jede gesunde Person könne einen Marathon laufen. Und erklärt, weshalb Schweizer Hobbyläufer die schnellsten si…
Read more...Der FPÖ-Chef Herbert Kickl ist kein Verführer, sondern ein harter Ideologe – und will doch Österreichs «Volkskanzler» werden
Herbert Kickl will die FPÖ bei den Wahlen im Herbst zum Sieg führen. Die erste Biografie über ihn zeigt auf, warum ausgerechnet eine geborene Nummer zwei schaffen könnte, was Jörg Haider oder Heinz-C…
Read more...John Bolton: «Israel muss befürchten, dass die nächste ballistische Rakete aus Iran einen Atomsprengkopf hat»
Der frühere Sicherheitsberater unter Donald Trump warnt im Gespräch mit der NZZ davor, dass Nordkorea Irans Atomprogramm unterstützen könnte. Das amerikanische Aussenministerium ist besorgt.
Read more...«Es ist ein Mädchen!» – Falsch, bald könnte es heissen: «Das bei der Geburt zugewiesene Geschlecht ist weiblich!»
So wie man einem Baby einen Namen zuweist, so wird ihm neuerdings bei der Geburt auch ein Geschlecht «zugewiesen». Dies ungeachtet der biologischen Realität und einmal mehr zum Nachteil von Frauen.
Read more...Tumult im Parlament und Zehntausende auf der Strasse – Georgiens Opposition wehrt sich gegen «russische Verhältnisse»
Die georgische Regierung betrachtet ausländisch finanzierte Organisationen mit Argwohn und will sie in die Schranken weisen. Die Zivilgesellschaft sieht die Freiheitsrechte und die Annäherung an Euro…
Read more...«Provokation ist etwas Gutes» – der Werbefotograf Oliviero Toscani reizte die Grenzen des Möglichen aus
Seine Bilder erregten Aufsehen und empörten die Öffentlichkeit. Der in Zürich ausgebildete Fotograf Oliviero Toscani hat mit seiner Werbekommunikation Geschichte geschrieben.
Read more...ERKLÄRT - Indien wählt: Fast eine Milliarde Stimmbürger werden in der grössten Demokratie der Welt an die Urnen gerufen
Wegen der Grösse des Landes findet die Abstimmung in sieben Etappen statt. 2600 Parteien treten an. Die Kosten: immens. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den indischen Parlamentswahlen.
Read more...PODCAST - Vom Kakaoland zur Schokoladennation – der Traum zweier Unternehmer in Côte d’Ivoire
Aus der Elfenbeinküste stammt die Hälfte des weltweiten Kakaos, aber Schokolade wird dort kaum produziert. Das wollen zwei Unternehmer mit ihrem Schokoladen-Startup ändern.
Read more...Tolkiens Bestseller erscheint auf Rätoromanisch: «Il Hobbit» soll Jugendlichen Mut machen
Erstmals ist ein umfangreiches Werk der Weltliteratur ins Romanische übersetzt worden. Der kleine Verlag Ediziun Apart geht ein Wagnis ein – und hofft auf 500 verkaufte Exemplare.
Read more...«Die Juden haben mehr Respekt für Hunde als für uns»: Israels Beduinen sind den Raketen schutzlos ausgeliefert
Beim iranischen Angriff auf Israel gab es nur ein schwer verletztes Opfer: ein siebenjähriges Beduinenmädchen. Ein Besuch bei den Angehörigen, die voller Wut auf die Regierung sind.
Read more...INTERVIEW - BASF-Chef Brudermüller: «2023 haben wir in allen Märkten Geld verdient, ausser in Deutschland»
Seine sechs Jahre an der Spitze des deutschen Chemiekonzerns BASF hat sich Martin Brudermüller anders vorgestellt. Dennoch ist er stolz auf das Erreichte. Sorgen bereiten ihm die in Deutschland im Ve…
Read more...Unparteiische Jury gesucht – wie ein fairer Prozess für Trump ermöglicht werden soll
Die Auswahl der Geschworenen im New Yorker Schweigegeld-Prozess ging schneller als erwartet. Doch auf dem Spiel steht viel: das Grundrecht auf ein faires Verfahren.
Read more...
INTERAKTIV - Alle Angriffe und Rückeroberungen der letzten drei Kriegsjahre – klicken Sie sich durch unsere Karte
Seit drei Jahren kartografiert die NZZ täglich den Krieg in der Ukraine. Klicken Sie sich durch alle wichtigen Ereignisse im russischen Angriffskrieg.
Read more...
INTERAKTIV - Strom bei Neuabschluss so günstig wie zuletzt im Winter 2024 – Zahlen zur Energieversorgung, täglich aktualisiert
Wie wirken sich die Energiewende und die Abkehr von russischem Gas auf die Strom- und Gaspreise aus? Hier gibt es jeden Tag die aktuellen Zahlen.
Read more...
Wie angespannt ist die Lage am Strommarkt? Die wichtigsten Energiedaten in Grafiken
Die Furcht vor einem Strommangel hat die letzten Winter geprägt. Welche Signale kommen von den Strombörsen für Ende 2024? Wie gut gefüllt sind die Schweizer Stauseen, und funktionieren die französisc…
Read more...