post img
SERIE - Das Elektroauto unter der Lupe (7): Auf die Dauer ist es ein Sparvehikel

Wer ein besonderes Augenmerk auf die Betriebskosten eines Fahrzeugs lenkt, erkennt rasch, dass Stromer nicht nur beim Treibstoff günstiger fahren, sondern auch beim Unterhalt. Die tiefen Betriebskost…

Read more...
post img
Kein Krieg, aber auch kein Frieden: Die hybriden Angriffe Russlands auf den Westen sind längst Alltag, nur sind wir uns dessen noch nicht bewusst

Desinformation, Auftragsmorde, Cyberattacken: In ihrem neuen Buch zeigen Reinhard Bingener und Markus Wehner, wie Russland und China den Westen mit hybriden Angriffen destabilisieren.

Read more...
post img
Ein «Genozid» an Christen? US-Senator Ted Cruz wirft Nigeria vor, Gläubige würden systematisch verfolgt

52 000 nigerianische Christen seien seit 2009 ermordet worden, sagt der evangelikale Politiker. Ist das mehr als Stimmungsmache für die eigene Basis?

Read more...
post img
China nutzt das Gold als Waffe im Handelsstreit gegen die USA: Das Land baut seine Reserven aus und will so die Dominanz des Dollars brechen

Der Machtanspruch Chinas beschränkt sich nicht auf die seltenen Erden: Auch beim Gold strebt das Land nach einer Führungsrolle – und profitiert dabei vom Boom des Edelmetalls.

Read more...
post img
Therapie statt Zwangsjacke: Die Schweiz war ein Zentrum der modernen Psychiatrie und Carl Gustav Jung einer der wichtigsten Protagonisten

1895 begründet Sigmund Freud die Psychoanalyse. In Zürich werden seine Schriften begeistert gelesen. Auch von einem jungen Assistenzarzt: Carl Gustav Jung. Das Landesmuseum erzählt die Geschichte der…

Read more...
post img
Eine Generation von Job-Hoppern: Gen-Z-Vertreter kündigen schon im ersten Jahr

Junge Arbeitnehmer wechseln den Arbeitsplatz heute schneller als jede Generation zuvor. Der Absprung ist oft eine Reaktion auf unerfüllte Erwartungen.

Read more...
post img
Bolivien steht nach zwei Jahrzehnten Sozialismus vor einem politischen Umbruch. Junge indigene Frauen spielen dabei eine wichtige Rolle

Ein bürgerlicher Kandidat wird bei der Wahl am Sonntag nächster Präsident. Was denkt die neue Generation indigener Frauen, die unter Evo Morales politisch sozialisiert wurde, über den Zeitenwandel?

Read more...
post img
KI statt Krieg: Fernab vom Nahostkonflikt wollen die Vereinigten Arabischen Emirate zur Technologiemacht werden

Die Stammesföderation investiert Milliarden in Zukunftstechnologien und lockt Start-Up-Gründer an den Golf. Doch von der Politik im Nahen Osten kann sich das Land nicht ganz befreien.

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Die institutionelle Unabhängigkeit der Finma sollte gestärkt werden

Nachdem das Bundesverwaltungsgericht die Abschreibung der AT1-Instrumente der CS als unrechtmässig beurteilt hat, stellt sich die Frage nach der künftigen Handlungsfähigkeit der Finma in einem neuen …

Read more...
post img
Unter Staatschefs und Diplomaten: wie sich der Fifa-Präsident Gianni Infantino als Friedensstifter inszeniert

Der Weltfussballverband will den Wiederaufbau in Gaza unterstützen – das sagte Infantino am Friedensgipfel in Sharm al-Sheikh. Den sich zuspitzenden Konflikt im Westjordanland ignoriert er hingegen.

Read more...
post img
SERIE - Das Elektroauto unter der Lupe (10): Die Preise für Batteriefahrzeuge fallen trotz Handelsbarrieren

Für Autobauer ist die Produktion von E-Fahrzeugen attraktiv. Es gibt weniger Teile, Baukastensysteme und immer grössere Skaleneffekte. Das haben sehr viele neue Hersteller erkannt und den Markt geflu…

Read more...
post img
An der Wende zum 20. Jahrhundert findet die Kunst ihre Motive in der jenseitssüchtigen Gotik

Die Wiener Albertina spiegelt in einer grossartigen Ausstellung die modernen Klassiker in den alten Meistern des Mittelalters.

Read more...
post img
Ein Ex-Alkoholiker, ein diskreditierter Regierungspräsident, ein einstiger Anti-Separatist: Der Jura wählt

Rock’n’Roll im jüngsten Kanton der Schweiz: Die erste Wahl nach Moutiers Kantonswechsel ist unberechenbar – und könnte erstmals die SVP in die Regierung führen.

Read more...
post img
SERIE - Das Elektroauto unter der Lupe (8): Stromer-Pannen können kompliziert sein

Auch ein E-Fahrzeug kann einmal eine Panne haben. Meist handelt es sich um simple Reifenschäden oder eine leere Starterbatterie. Beides lässt sich am Ort der Panne reparieren. Schwieriger wird es bei…

Read more...
post img
Die AS Roma hat Daniele De Rossi fortgejagt – jetzt wagt der ewige «Capitan Futuro» den Neuanfang in der römischen Provinz

Im Januar übernahm De Rossi den Viertligaklub Ostiamare. Er will seinem Jugendklub etwas zurückgeben – und ihn im römischen Fussball zur dritten Kraft neben der Roma und Lazio machen.

Read more...
post img
In dieser Geisterstadt übt die Bundeswehr den Ernstfall

Schnöggersburg hat Strassen, Schulen und einen Friedhof – obwohl hier niemand wohnt. Der Ort in Sachsen-Anhalt ist eine Geisterstadt, gebaut allein für den Krieg.

Read more...
post img
Zu viele Steuereinnahmen – die Innerschweiz kämpft mit Problemen, um die sie der Rest des Landes beneidet

Während viele Kantone für das kommende Jahr mit Defiziten rechnen, stehen Zug und Luzern finanziell hervorragend da. Es erweist sich jedoch als schwierig, das eingenommene Geld sinnvoll einzusetzen.

Read more...
post img
Bei E-Autos ist die Versicherung oft günstiger als bei Verbrennern

Eine Studie zeigt, wer in der Schweiz am meisten für die Versicherung bezahlt. Die Unterschiede sind je nach Ort, Fahrer und Versicherungsnehmer enorm. Doch in der Regel lohnt sich ein Stromer gegenü…

Read more...
post img
Ohne europäisches Wissen keine KI: In der belgischen Stadt Löwen entwickelt die Industrie Chips, die in fünf Jahren den Markt bestimmen

In den Reinräumen des Instituts Imec forschen Entwickler aus aller Welt an modernster Halbleitertechnologie. Sie wollen neutral sein – können sich dem Chip-Krieg zwischen den USA und China aber kaum …

Read more...
post img
KOMMENTAR - Ob AHV-Renten, Krankenkassenprämien, Kita-Gebühren oder Gipfeli: Einkommensabhängige Preise sind eine Einladung für Verschwendung

Soll die Putzfrau für Güter und Dienstleistungen gleich viel bezahlen wie die Millionärin? Die Kostenwahrheit ruft danach, doch die Linke kämpft gegen diesen Grundsatz. Für Umverteilung von oben nach…

Read more...
post img
Panzer, Putin, Patrioten: Russland pocht auf «richtiges» Spielzeug

Den Russen ist ihr Spielzeug nicht patriotisch genug. Es müssten mehr Spielzeugsoldaten und Hefte mit Putin-Konterfei her, findet ein Komitee in der Staatsduma. Die Militarisierung der Gesellschaft b…

Read more...
post img
PODCAST «NZZ QUANTENSPRUNG» - Apertus gegen Chat GPT: Die neue KI aus der Schweiz will fair, überprüfbar und unabhängig von Tech-Riesen sein.

Wer die KI baut, bestimmt die Regeln. Die Open-Source-KI der ETH und der EPFL soll Forschung, Behörden und Unternehmen in Europa mehr digitale Souveränität verschaffen.

Read more...
post img
„Nicht in unserem Interesse“ Polens langer Feldzug gegen den Nord Stream

Am Freitag entscheidet ein polnisches Gericht über die Auslieferung eines mutmaßlichen Nord-Stream-Saboteurs. Parteiübergreifend plädiert die Politik dagegen – die Pipeline bereitete Warschau sc…

Read more...
post img
Waffen, Koks und Nachrichten aus der Unterwelt – ein junger Schwerverbrecher strauchelt über abgefangene Chats

Der Messenger Sky ECC liefert einen noch nie da gewesenen Einblick in die Welt des organisierten Verbrechens. Doch ob die Chats in der Schweiz als Beweismittel taugen, hängt in der Schwebe.

Read more...
post img
Der Werkplatz Zürich schrumpft. Das liegt an der Baubranche – sie verzeichnete «einen regelrechten Einbruch» bei den Angestellten

Es gibt kaum noch Industriezonen in der Stadt Zürich. Immerhin erlebt aber ein Wirtschaftszweig im Werkplatz Zürich einen markanten Aufschwung.

Read more...
post img
INTERVIEW - «Nichts wird geschlossen», sagt der Chopfab-Inhaber – die Winterthurer Brauerei bleibt bestehen, trotz anderslautenden Gerüchten

An den vier Standorten der Brauerei Locher würden Investitionen in Millionenhöhe getätigt, erklärt der Besitzer Karl Locher im Gespräch. Doch er räumt ein, dass die gesamte Logistik der Chopfab Boxer…

Read more...
post img
Macht der Taser die Polizeiarbeit besser? In Zürich kauft der Kanton 230 neue Geräte – während die Stadt weiterhin zögert

Der Einsatz der Elektroschockgeräte ist politisch umstritten. Für die Polizeikorps ist der Fall hingegen klar.

Read more...
post img
„Dann wird das ein Aus für viele Industrien bedeuten“

Nicht der Strompreis sei das Hauptproblem: Der Chef der Industriegewerkschaft IGBCE warnt vor fatalen Folgen des Plans, den bisherigen CO₂-Zertifikatehandel schrittweise zu beenden: Ganzen Branchen d…

Read more...
post img
„Selbst ins Risiko gehen“ – Trumps Schicksalsfrage in der Ukraine

Trump empfängt Selenskyj im Weißen Haus, ein Treffen mit Putin in Budapest soll folgen. Nach dem Nahost-Deal gibt sich der US-Präsident zuversichtlich, den Ukraine-Krieg beenden zu können. Allerdings…

Read more...
post img
USA zerstören Schiff in der Karibik – US-Kommandeur tritt überraschend zurück

Die Krise zwischen den USA und Venezuela spitzt sich zu: Das US-Militär hat erneut ein Boot in der Karibik angegriffen. Venezuelas Präsident Maduro wirft der US-Regierung einen „psychologischen Krieg…

Read more...