Am Backofen riskiert keiner sein Leben – gerade darum erobert die TV-Show «The Great British Bake Off» England und die Welt
Versprochen werden «klebriger Ruhm, Teigkatastrophen und Gebäckchaos», geliefert wird zwischen Zucker, Butter und Mehl auch ein Einblick in die britische Seele.
Read more...
Der amerikanische Shutdown ist ein Showdown um Obamacare – und die republikanische Seele
Donald Trump verspricht seit Jahren, Obamacare abzuschaffen. Aber nun spaltet selbst eine Reduktion der Krankenkassensubventionen die Republikaner. Mit dem Shutdown wetten die Demokraten darauf, dass…
Read more...
KOMMENTAR - Trumps Diagnose zu den hohen Medikamentenpreisen stimmt – doch die Wirkung seiner Medizin ist beschränkt
Statt seine Pharma-Zolldrohungen wahr zu machen, schliesst der amerikanische Präsident lieber Deals mit den einzelnen Konzernen ab. Den Patienten wird es allerdings weniger nützen, als es die grossen…
Read more...
Das E-Auto so schnell laden wie Benzin tanken – aus der Utopie wird bald Realität
Der BYD Han L lädt seine Batterie in fünf Minuten auf, Mercedes-Benz forscht ebenso an der Ladetechnologie mit Megawattleistungen. Die Konkurrenz warnt vor Nebeneffekten und setzt auf geringere Power.
Read more...
INTERVIEW - Anna Netrebko kommt ans Zürcher Opernhaus. «Man darf Künstler nicht als Sündenböcke für Kriegstreiber benutzen», rechtfertigt sich der Intendant
Seit Beginn des russischen Angriffskriegs ist ein Engagement der Sopranistin immer auch ein politisches Statement. Ihre Gegner unterstellen ihr eine Nähe zu Putin. Matthias Schulz verteidigt im Gespr…
Read more...
Das Departement Rösti gibt Comics heraus – was kommt als Nächstes?
Manchmal kann man nur noch staunen, was der Staat so alles macht.
Read more...
Trumps Politik des Deals scheitert an der Realität. Nun muss er sich der Alternative stellen
Der amerikanische Präsident wollte aussenpolitisch alles anders machen. Doch ob in Nahost, in China oder in Russland, Trump landet immer wieder bei einer traditionellen republikanischen Aussenpolitik.
Read more...
Sie nannte sich «Lucia» und raubte Geldtransporter aus: Die Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette steht in Verden vor Gericht
Der Verhandlungssaal gleicht einem Hochsicherheitstrakt, der Richter lässt Videoaufnahmen vorspielen. Sie zeigen, wie akribisch Klette und ihre mutmasslichen Komplizen ihre Raubüberfälle geplant habe…
Read more...
DER ANDERE BLICK - Deutschland ist auf dem Weg zum finanzpolitischen Schwellenland
Die Bundesregierung erwägt, die Zinsen für Verteidigung durch neue Kredite zu finanzieren. Das ist der sichere Weg in die Schuldenspirale. Sie sollte lieber den Rotstift bei den Staatsausgaben ansetz…
Read more...
«Grossartig, ich liebe Hitler»: Ein Chat-Austausch junger Republikaner schlägt Wellen in den USA
Über sieben Monate lang klopfte eine Gruppe führender Konservativer in einem Telegram-Chat rassistische, antisemitische und sexistische Sprüche der groben Art. Durch ein Leak wurden sie öffentlich.
Read more...
KOMMENTAR - Beruhigt euch! Die Förderklasseninitiative ist nicht das Ende des integrativen Unterrichts
Regelklassen entlasten, besonders schwierige Schüler in Kleingruppen unterrichten. Das kann funktionieren. Der Zürcher Lehrerverband sollte sich schämen für seine Falschdarstellungen in dieser Debatt…
Read more...
Der unangekündigte Besuch einer Mutter bei einem Staatsanwalt bringt einen Politskandal ins Rollen
Zwölf Jahre lang übergab die Zürcher Justizdirektion ausgemusterte Datenträger mit heiklen Inhalten dem Bruder einer stadtbekannten Milieufigur. Der Ermittlungsbericht der Staatsanwaltschaft dokument…
Read more...
PODCAST «NZZ MACHTSPIEL» - Wo verschleudert Deutschland Steuergelder, Nena Brockhaus?
Milliarden für Projekte ohne Nutzen – Im NZZ-Podcast Machtspiel spricht die Journalistin und Autorin Nena Brockhaus mit der NZZ-Redaktorin Beatrice Achterberg über Leistung, Eigenverantwortung und di…
Read more...„Ich habe das Gefühl, in den letzten acht Jahren wurde nichts dazugelernt“, sagt Kretschmer
Wehrpflicht, Erbschaftssteuer, Verteidigungspolitik: Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer vermisst einen klaren Kurs der Bundesregierung. Bei der Wehrpflicht schwebt ihm eine Volksbefr…
Read more...Familie gibt Ursache für Tod von Diane Keaton bekannt
Die Familie von Diane Keaton hat die Ursache für den plötzlichen Tod der Oskar-Preisträgerin bekannt gegeben. Demnach starb Keaton im Alter von 79 Jahren an einer Lungenentzündung. Alles ging sehr sc…
Read more...„Störende Presse“ regulieren – US-Journalisten verlassen aus Protest das Pentagon
Aus Protest gegen neue Berichterstattungsregeln der US-Regierung haben Dutzende Reporterinnen und Reporter am Mittwoch das Pentagon verlassen und ihre Zugangsausweise abgegeben.
Read more...
Bundesverwaltungsgericht zieht erstmals Grenzen für ÖRR – TE-Wecker am 16. Oktober 2025
Öffentlich-Rechtliche unter Druck: Bundesverwaltungsgericht setzt erstmals klare Grenzen für ARD, ZDF und DLF– Leipziger Urteil rüttelt am Rundfunkprivileg +++ AfD auf 40 Prozent in Sachsen-Anhalt – …
Read more...
Staatlich finanzierte Schmarotzer: Verfassungsschutz überprüft1.250 NGOs
Der Verfassungsschutz hat in den vergangenen vier Jahren im Auftrag der Bundesregierung mehr als 2.500 Nichtregierungsorganisationen und Einzelpersonen überprüft, die öffentliche Fördermittel beant…
Read more...Sprecher erklärt umstrittene „Stadtbild-Äußerung“ von Merz
Regierungssprecher Stefan Kornelius hat eine umstrittene Äußerung von Bundeskanzler Merz im Zusammenhang mit der Migrationspolitik als parteipolitische Stellungnahme des CDU-Chefs bezeichnet und vers…
Read more...Gericht stoppt Trumps Massenentlassungen im „Shutdown“
Ein US-Gericht hat die Regierung von US-Präsident Donald Trump angewiesen, die Massenentlassungen während des teilweisen Regierungsstillstands auszusetzen. Die zuständige Bundesrichterin wirft der Re…
Read more...
Der „Völkermord“ in Gaza: eine bösartige Verleumdung
Parteiische Wissenschaftler, Politiker und Journalisten haben mit dem Genozid-Vorwurf im Gaza-Krieg einen Mythos erfunden, um Israel zu dämonisieren.
Read more...
US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen
Der mächtigste Staat der Welt darf kein Geld mehr ausgeben, weil kein neuer Haushalt beschlossen wurde. Die Demokraten blockieren und verlangen Milliarden für ideologische Projekte. Rund 700.000 St…
Read more...
Maskenaffäre: Mecklenburg-Vorpommerns Innenstaatssekretär Schmülling gibt Amt ab
Wolfgang Schmülling, Staatssekretär im Innenministerium Mecklenburg-Vorpommerns, hat um seine Entlassung gebeten. Ihm wird vorgeworfen, die Abrechnung von Coronaschutzmasken, die das Land für die Lan…
Read more...
Digitale Sklaverei oder Selbstbestimmung? Helmut Reinhardt spricht mit dem IT-Experten Holger Brück
Schützen Sie Ihr Vermögen in Liechtenstein mit Max Ottes PI Physical Gold oder Silber Fund – brandaktuell und physisch … Direktlink zum Video
Read more...Riss in Cockpit-Scheibe – Flugzeug von US-Pentagonchef Hegseth muss notlanden
Aufgrund eines Risses in der Cockpit-Scheibe musste das Flugzeug von US-Verteidigungsminister Pete Hegseth in Großbritannien notlanden. Hegseth befand sich auf dem Rückweg vom Nato-Verteidigungsminis…
Read more...
Hamas übergibt zwei weitere Leichen von Geiseln
19 Tote bleiben nach der Übergabe noch im Gazastreifen. Die Islamisten behaupten, keinen Zugang zu ihnen zu haben. Israel wird sich damit nicht abfinden wollen.
Read more...
Spanien: Streiks und Demos gegen Israel wegen Gaza
Streiks und Proteste in Spanien: Menschen legen die Arbeit nieder und demonstrieren gegen den Militäreinsatz im Gazastreifen. In Barcelona brennen Müllcontainer.
Read more...
Riss in Flugzeugscheibe: Pentagonchef Pete Hegseth muss zwischenlanden
Mitten auf einem Flug Richtung USA kommt es zu einem Zwischenfall. An Bord ist der US-Verteidigungsminister. Es gibt eine Zwischenlandung.
Read more...„Sein Name ist Wolfram Weimer“ –Trump-Berater Richard Grenell greift Kulturstaatsminister an
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hatte KI-Unternehmen „geistigen Vampirismus“ vorgeworfen. Der frühere US-Botschafter Richard Grenell ist empört. Er spricht von einem „massiven Angriff auf die ges…
Read more...
Das „westdeutsche Wendemärchen“
Es gehört zum festlichen Inventar der Republik: die Wiedervereinigung als lineare Aufstiegsgeschichte. Freiheit, Wohlstand, westdeutsche Institutionen – und schon sei „alles besser“ geworden. Diese p…
Read more...