post img
Amadeu-Antonio-Stiftung hat Apollo News bereits seit langem im Visier

Als letzte Woche Dienstag die Linke Treptow-Köpenick zu einer Veranstaltung einlud, bei der diskutiert wurde, wie man Apollo News aus ... The post Amadeu-Antonio-Stiftung hat Apollo News bereits sei…

Read more...
post img
Geiseln kommen frei Trump hat’s geschafft: Hamas und Israel unterzeichnen Friedensplan

Am frühen Morgen stimmt auch die Hamas Phase eins des Trump-Friedensplan zu. Die Geiseln kommen frei, Israel zieht sich aus dem Gaza-Streifen zurück. Im Nahen Osten herrscht Freude. Dieser Beitr…

Read more...
post img
„Es wird eine andere Welt sein“ – Die fünf wichtigsten Erkenntnisse zum Nahost-Durchbruch

Nie war Israel der Freilassung aller Geiseln näher als jetzt: Nach einer Einigung mit der Hamas läuft nun die „erste Phase“ von Donald Trumps Friedensplan an. Doch zentrale Fragen sind ungeklärt – un…

Read more...
post img
Boris Rhein fordert „Auto-Agenda 2030“ – „Garant für Wachstum, Wohlstand und Arbeit“

In der Krise der Autoindustrie dringt Hessens Regierungschef Boris Rhein (CDU) vor dem sogenannten „Autogipfel“ im Kanzleramt auf eine stärkere Rolle der Branche auf dem Weltmarkt.

Read more...
post img
Trump rüttelt am Maduro-Regime in Venezuela

Bereits in Donald Trumps erster Amtszeit arbeitete das Weisse Haus am Sturz der sozialistischen Diktatur in Venezuela. Nun scheint Washington unter dem Vorwand eines Drogenkriegs einen weiteren Versu…

Read more...
post img
Gesund altern: wie sich das Herz verändert und welche Check-ups sinnvoll sind

Spätestens ab fünfzig kann man seinem Herzen nicht mehr trauen. Dann zeigen sich oft die ersten Folgen eines ungesunden Lebens. Welche Krankheiten sind zu befürchten? Und wie kann man sie frühzeitig …

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Das stille Risiko: warum Suizidalität bei älteren Männern oft unbemerkt bleibt – und was getan werden kann

Suizidalität bei Männern hat viel mit männlicher Lebensführung zu tun, mit emotionaler Sozialisation und oft auch mit verlorener gesellschaftlicher Anerkennung. Hier muss auch die Prävention ansetzen.

Read more...
post img
Reisen im neuen TGV: schnell, bunt, barrierearm

Ab 2026 soll die fünfte TGV-Generation auf der Südostachse Frankreichs mit Tempo 320 unterwegs sein. Der Zug bietet neben allerlei Innovationen auch ein ungewöhnlich farbenfrohes Interieur.

Read more...
post img
«Wir alle fragten uns nur noch: Kannst du mir gefährlich werden? Damals merkte ich, dass Angst einen ganz eigenartigen Geruch hat»

Die israelische Autorin und Psychologin Ayelet Gundar-Goshen seziert in ihrem neusten Roman «Ungebetene Gäste» die Angst, aus der Rassismus und Antisemitismus entstehen. Sie selbst kennt dieses Gefüh…

Read more...
post img
Sie machen Ausflüge oder haben einen zweiten Job: Mehr als 1,5 Millionen Spanier melden sich täglich krank

Der hohe Krankenstand in Spanien richtet einen beachtlichen volkswirtschaftlichen Schaden an. Krankenkassen und Unternehmen setzen schon Privatdetektive ein.

Read more...
post img
Das von Herzog & de Meuron umgebaute Basler Hotel Les Trois Rois verbindet Luxus und exquisite Handwerkskunst

Die Basler Stararchitekten haben in ihrer Heimatstadt gezaubert und das traditionsreiche Grand-Hotel in neuem Glanz und mit erlesenem Innenausbau neu erstehen lassen.

Read more...
post img
V&A Storehouse: Das attraktivste Lagerhaus Londons – auch David Bowie sei Dank

Das Victoria and Albert Museum macht im V&A Storehouse eine halbe Million Kunstobjekte zugänglich. Dazu gehört auch das David Bowie Centre.

Read more...
post img
Die neue Hexenjagd: Droht Amerika eine Rückkehr des McCarthyismus?

Präsident Trump geht mit immer drastischeren Mitteln gegen seine Gegner vor. Das weckt Erinnerungen an einen Sündenfall der amerikanischen Geschichte. Der historische Blick voraus.

Read more...
post img
Plötzlich hat Deutschland ein Torhüter-Problem – kann Noah Atubolu es langfristig beheben?

Die Deutschen feierten während Jahrzehnten ihre Goalie-Tradition. Das führte zu einer gefährlichen Selbsttäuschung. Nun wünschen sich nicht wenige Manuel Neuer zurück.

Read more...
post img
«Wahres Karate ist Selbstverbesserung»: was der Westen von asiatischen Kampfkünsten über Lebensführung lernen kann

Aus spiritueller Sicht hilft Karate, die Angst zu bekämpfen: vor Schmerz, dem Feind oder vor dem Sterben. Es verleiht eine innere Stärke, die selbstverantwortliches Handeln fördert.

Read more...
post img
Wo Mythen das Meer erschufen und Krokodile den Alltag bestimmen: Roadtrip zu den vergessenen Hütern des Great Barrier Reef

Thursday Island liegt derart abgeschieden im Nordosten Australiens, dass die Insel auf keiner gängigen Route liegt. Dabei beginnt hier eine Reise, die tiefer ins Wesen Australiens führt als viele Weg…

Read more...
post img
Soros ist der Endgegner: Weshalb sich Trump nun seinen ewigen Feind vorknöpft

Der linke Milliardär steht für den Internationalismus, gegen den die Nationalisten aufbegehren. Er ist die Zielscheibe von Autokraten in aller Welt. Mit seiner Stiftung finanziert er womöglich aber a…

Read more...
post img
KOMMENTAR - Auch wenn eindringlich davor gewarnt wird: Die Schweiz fällt nicht gleich auseinander

Überall werden politische Gräben gesichtet. Das Land gilt als polarisiert. Werden ein paar Lektionen Französisch gestrichen, schreitet der Bundesrat ein. Entspannt euch!

Read more...
post img
EU-Verträge: Viele Kantone winden sich beim Ständemehr

Erst vier Kantonsregierungen fordern explizit eine obligatorische Abstimmung mit doppeltem Mehr für die EU-Abkommen. Fünf weitere braucht es, um zu verhindern, dass die EU-affinen Kantone durchmarsch…

Read more...
post img
Eine koffeinhaltige Postkarte aus Zürich

Selbst Hollywood hat ihn inzwischen entdeckt: Der Zürcher Münsterhof ist ein Stück vom Paradies. Würdigung bei einem Kaffee.

Read more...
post img
INTERVIEW - Deutschlands oberste Wirtschaftsweise sagt: «Wenn wir weitermachen wie bisher, werden wir den Wohlstand verlieren»

Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverständigenrats, fordert von der Politik mehr Ehrlichkeit – und von den Unternehmen Mut zur Veränderung.

Read more...
post img
PODCAST «NZZ MACHTSPIEL» - Worin sind sich die Hamas und Nazis ähnlich, Sarah Cohen-Fantl?

Sie recherchierte die Geschichte ihrer jüdischen Familie, die zum Grossteil von den Nazis umgebracht worden war. Dann überfiel die Hamas Israel am 7. Oktober 2023 und die Autorin Sarah Cohen-Fantl en…

Read more...
post img
Mariah Carey: eine Diva für unsere angestrengten Zeiten

Erotisch, lässig, klassisch: Die amerikanische R’n’B-Sängerin überzeugt auf ihrem neuen Album mit einem angenehmen Konservatismus.

Read more...
post img
Präsidentendämmerung in Paris

Emmanuel Macron ist noch nicht am Ende seiner Regentschaft. Aber die meisten Franzosen haben genug von ihm.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Macrons übersteigertes Ego schadet Frankreich. Er ist nur noch der Verweser einer verlotterten Republik

Der französische Präsident glaubt, er allein sei die Versicherung gegen Extremismus. In Wahrheit treibt er die Polarisierung voran. Seine Zeit ist abgelaufen.

Read more...
post img
Der nächste Gegner der Schweiz hat Probleme – doch dank dem Topstürmer Alexander Isak schöpfen die Schweden Hoffnung

Für die Skandinavier gilt am Freitag bereits: verlieren verboten. Die talentierten Offensivspieler Alexander Isak, Viktor Gyökeres und Anthony Elanga sollen endlich auch im Nationalteam liefern.

Read more...
post img
Neue Spekulationen um einen Gas-Deal mit der Trump-Regierung: Der ehemalige US-Botschafter Ed McMullen äussert sich zu seiner Rolle

Laut Berichten haben Partners Group und Mercuria zugesichert, Milliarden in den amerikanischen Energiesektor zu investieren. Ex-Botschafter McMullen sitzt im Advisory-Board einer involvierten Pipelin…

Read more...
post img
Wasser aus Wüstenluft – die Chemie macht es möglich: Dafür erhält Omar Yaghi den Nobelpreis

Aus einer Flüchtlingsfamilie in Jordanien stammend, flog der 15-Jährige in die USA, um dort zu studieren. Seine preiswürdige Entwicklung von porösen Materialien, die Wasser und Gase speichern sollen,…

Read more...
post img
«Ich kann doch nicht schönfärberisch reden, nur weil ein Milieu es so will», sagt Wolfram Weimer zu Jan Böhmermann

Der konservative Kulturstaatsminister und der linke Satiriker diskutierten in Berlin über Antisemitismus, den öffentlichrechtlichen Rundfunk und Sprechverbote. Am Ende sind sie sich einig, nicht eini…

Read more...
post img
Trump muss zu erneutem Gesundheits-Check ins Krankenhaus

Obwohl Donald Trump bereits im April seinen jährlichen Routine-Check absolviert hatte, unterzieht er sich am Freitag einem erneuten Gesundheits-Check. Worum es beim US-Präsidenten diesmal geht.

Read more...