post img
PODCAST «NZZ AKZENT» - Drohnen im Dorf: wie der Ukraine-Krieg ins dänische Hinterland kommt

Im dänischen Dorf Vojens soll bald eine ukrainische Rüstungsfabrik entstehen. Was bedeutet das für die Bewohner?

Read more...
post img
Linksextremisten werben mit krassen Intifada-Aussagen für eine Palästina-Demonstration in Bern

Anonyme Aktivisten wollen die «Al-Aksa-Flut» in das «imperialistische Zentrum» von Bern tragen. Amnesty International Schweiz distanziert sich von der unbewilligten Demonstration, der Berner Sicherhe…

Read more...
post img
Seit Jahren wird das Zürcher Stadion mit Rekursen eingedeckt – es ist nur eines von unzähligen Projekten, die deswegen stillstehen

Die Politik hat Ideen, wie mit dem Problem umzugehen sein könnte. Doch deren Wirkung ist umstritten.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Den alten Sessel mit dem Handkarren zum Recycling schieben: Das rot-grüne Sperrgut-Konzept der Stadt Zürich ist völlig weltfremd

Simone Brander will die Bevölkerung umerziehen: weniger Konsum, weniger Abfall, keine Gratisentsorgung mit dem Auto mehr. Die Gegner der Stadträtin machen ebenfalls nicht die beste Figur.

Read more...
post img
INTERVIEW - Elke Rottmann weiss, was zwischen Vorzimmer und Chefbüro passiert: «Ich habe schon gehört, dass Frauen als Vorgesetzte mitunter sehr dominant auftreten»

Die Personalvermittlerin über launische Chefs, die Altersguillotine und warum ein Privatjet allein eine Assistentin nicht glücklich macht.

Read more...
post img
Die SP will eine städtische Prämienverbilligung in Zürich. Was kostet sie? Und warum gibt es Kritik daran – selbst im linken Lager?

Die Abstimmung vom 30. November im Überblick.

Read more...
post img
DER ANDERE BLICK - Der Ankündigungskanzler – Friedrich Merz wird zu Recht von den Wählern abgestraft

Bürgergeld, Ausschaffungen und neue Schulden: Zahlreiche Wahlversprechen sammelte der Kanzler schnell wieder ein. Viel zu spät hat Merz begonnen, auch unbequeme Wahrheiten auszusprechen.

Read more...
post img
Koalitionsausschuss im Kanzleramt beendet – Details bleiben unter Verschluss

Die Erwartungen waren groß, die Tagesordnung lang und die Themen bedeutend: Doch Ergebnisse des Koalitionsausschusses von Union und SPD lassen auf sich warten. Dabei drängt die Zeit.

Read more...
post img
Reichinnek spricht von „sozialen Grausamkeiten“ – doch Klüssendorf überführt sie

Bei „Maischberger“ streiten Heidi Reichinnek (Linke) und der neue SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf über die Sozialpolitik der Regierung, Migration und Wehrpflicht. Linke und SPD sind sich selten e…

Read more...
post img
„Trump verdient den Friedensnobelpreis“, sagt Israels Präsident Herzog

Nach der Einigung über die erste Phase des US-Friedensplans herrscht vorsichtiger Optimismus. Trump und Netanjahu beglückwünschten einander. Die Angehörigen der in den Gaza-Streifen verschleppten Gei…

Read more...
post img
Wieder ein Autogipfel: Merz will Verbrenner-Aus aufweichen, SPD blockiert, Brüssel entscheidet – TE-Wecker am 9. Oktober 2025

+++ Bundestag kippt Turbo-Einbürgerung – Doppelpass bleibt +++ Wieder ein Autogipfel: Merz will Verbrenner-Aus aufweichen – Brüssel entscheidet +++ Kanzler, Kaffeeklatsch, keine Klarheit – das Autola…

Read more...
post img
„Historische Errungenschaft“ – Israel und Hamas stimmen erster Phase von Trumps Friedensplan zu

In Ägypten haben Vermittler über Einzelheiten eines US-Plans zur Beendigung des Gaza-Kriegs verhandelt. Nun gab es einen Durchbruch. Wie US-Präsident Donald Trump verkündete, sollen die israelischen …

Read more...
post img
Wider die Allianz des Etatismus

Der Staat versagt, weil er sich in nahezu alle Lebensbereiche ausgedehnt hat. Um zu gelingen, muss er entschieden zurückgedrängt werden. Das würde das Potential der Menschen entfesseln.

Read more...
post img
Nvidia – die stille Weltherrschaft

Wer im Jahr 2005 nur tausend Dollar in eine kleine Firma namens Nvidia investierte, besitzt heute rund 2,5 Millionen Dollar. Ein märchenhafter Gewinn, geschaffen nicht durch Öl oder Stahl, sondern …

Read more...
post img
Mutmaßlicher Brandstifter der Palisades-Feuer festgenommen

Der sogenannte Palisades-Brand war der verheerendste in der Geschichte von Los Angeles. Er kostete zwölf Menschen das Leben und zerstörte mehr als 6.000 Häuser und Gebäude. Neun Monate nach dem Feuer…

Read more...
post img
Spanien gelingt Schlag gegen Kokain-Schmuggler - fünf Festnahmen

Unsichtbare Drahtzieher, Scheinfirmen und geheime Chats: Der Polizei gelingt ein Coup gegen einen international vernetzten Kokain-Ring mit Verbindungen bis nach Dubai.

Read more...
post img
Jetzt zieht Trump das schärfste Schwert gegen seine Gegner

Mit dem Ex-FBI-Chef James Comey muss sich nun der erste Erzfeind Donald Trumps vor Gericht verantworten – ein Schritt, den der Präsident von seiner Justizministerin gefordert hatte. Für alle anderen …

Read more...
post img
Belarussische Opposition in Litauen muss Büros vorübergehend schließen

Die belarussische Oppositionsführerin Swjatlana Tichanowskaja musste ihr Büro in Litauen vorübergehend schließen, weil die litauischen Behörden überraschend das Sicherheitsniveau für sie und ihr Team…

Read more...
post img
Tom Lausen warnt: KI verändert alles, auch unsere Freiheit | Enquete-Kom­mission zur Corona-Pandemie

Schützen Sie Ihr Vermögen in Liechtenstein mit Max Ottes PI Physical Gold oder Silber Fund – brandaktuell und physisch … Direktlink zum Video

Read more...
post img
Hat die Bundesregierung alles für die deutschen Geiseln in Gaza getan?

731 Tage als Geiseln in Händen der Hamas: Sieben von ihnen sollen einen deutschen Pass haben. Die Bundesregierung hat stets versichert, sie setze sich „mit aller Kraft für die Freilassung der Geiseln…

Read more...
post img
Trump: Könnte am Wochenende zu Nahost-Gesprächen reisen

Bei den Gesprächen über ein Ende des Gaza-Krieges scheint es laut Donald Trump Fortschritte zu geben. Wenn es so weiterläuft, will der US-Präsident in wenigen Tagen selbst daran teilnehmen.

Read more...
post img
Macron will innerhalb von 48 Stunden neuen Premierminister ernennen

Nach Verhandlungen des zurückgetretenen französischen Premierministers Lecornu steht die Entscheidung von Präsident Macron fest: Statt vorgezogenen Parlamentswahlen will er erneut einen neuen Regieru…

Read more...
post img
EU-Außenbeauftragte will EU-Hilfen an Gegenleistungen knüpfen

Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas drängt Europa dazu, stärker als bisher die Rolle einer geopolitischen Macht anzunehmen und häufiger Gegenleistungen zu verlangen. „Wir waren lange Zeit die Good Gu…

Read more...
post img
„Es kann knallen heute Abend“: Krisenstimmung bei Koalitionsgipfel zwischen Union und SPD

Im Kanzleramt sind die führenden Vertreter der Regierungskoalition zu Gesprächen über mehrere umstrittene Themen zusammengekommen. Schwerpunkt des Treffens ist die ... The post „Es kann knallen heut…

Read more...
post img
Lecornu sieht Weg aus Krise: Neuer Premier in 48 Stunden

Wird Frankreichs Regierung bald wieder handlungsfähig? Lecornu berichtet von Fortschritten, doch wer Premier wird, entscheidet allein Präsident Macron.

Read more...
post img
Frankreich weiterhin ohne Regierung – opfert Macron seine Rentenreform?

Der französische Präsident werde in den kommenden zwei Tagen einen neuen Premierminister ernennen. Das erklärte der von diesem Amt zurückgetretene Sébastien Lecornu am Mittwochabend am Fernsehen. Er …

Read more...
post img
Abgaben-Falle: Wieder Preiserhöhung bei Kosten für Heizen und Strom

Während Strom- und Gaspreise europaweit wieder sinken, bleibt Wien einer der teuersten Fernwärme-Standorte Europas. Verantwortlich ist dafür die SPÖ. Sie hat sich gegen unabhängige Kontrolle auch abg…

Read more...
post img
Nach Brand rund um Los Angeles: Polizei nimmt Tatverdächtigen fest

Neun Monate nach den verheerenden Bränden im Raum Los Angeles ist ein 29-jähriger Mann festgenommen worden. Die Behörden werfen ihm Brandstiftung vor. Er soll das Palisades-Feuer verursacht haben.

Read more...
post img
Herdecke: Designierte Bürgermeisterin außer Lebensgefahr - 17jährige Tochter steht unter Tatverdacht

Nach einem Messerangriff auf die designierte Bürgermeisterin der Stadt Herdecke, Iris Stalzer (SPD), richtet sich der Verdacht gegen ihre 17-jährige Adoptivtochter. Die 57-jährige Juristin wurde mit …

Read more...
post img
Bürgermeisterin Stalzer außer Lebensgefahr - Adoptivtochter unter Tatverdacht

Nach einem Messerangriff auf die designierte Bürgermeisterin der Stadt Herdecke, Iris Stalzer (SPD), richtet sich der Verdacht gegen ihre 17-jährige Adoptivtochter. Die 57-jährige Juristin wurde mit …

Read more...