Konservative Aufbruchstimmung im Staatsfunk: Ist Julia Ruhs am Ende doch die Siegerin?
Bislang blieb zu konstatieren: Julia Ruhs hat verloren. Kurzzeitig galt sie als konservative Nachwuchshoffnung der ARD, bekam sogar eine eigene Sendung. Erst vor wenigen Wochen veröffentlichte sie zu…
Read more...
„Deutschland wurde auf einen sehr kranken Weg geführt.“
Die erfolgreiche Kolumne „Deutschland wurde auf einen sehr kranken Weg geführt.“ von David Andres, vertont von Robert Paul.
Read more...
Konservative Aufbruchstimmung im Staatsfunk: Ist Julia Ruhs am Ende doch die Siegerin?
Julia Ruhs hat womöglich eine Lawine ins Rollen gebracht (Foto:ScreenshotYoutube) Bislang blieb zu konstatieren: Julia Ruhs hat verloren. Kurzzeitig galt sie als konservative Nachwuchshoffnung der AR…
Read more...Dobrindt spricht von „klarem Signal“, um Anreize zur illegalen Migration abzuschaffen
Der Bundestag hat eine migrationspolitische Reform der früheren Ampel-Regierung zurückgenommen. Die Möglichkeit zur beschleunigten Einbürgerung nach drei Jahren Aufenthalt in Deutschland wird durch d…
Read more...„Sieht es so aus, wenn eine Frau Lust empfindet?“, fragt der Richter den Angeklagten
Im Berufungsprozess um die Vergewaltigung von Gisèle Pelicot konfrontiert die 72-Jährige den Angeklagten direkt. Er solle aufhören, sich hinter seiner Feigheit zu verstecken, forderte Pelicot. Der Ma…
Read more...
Stalking-Prozess: Eltern von Maddie berichten über Stress
Die Eltern der 2007 verschwundenen Madeleine McCann mussten schon viel Leid durchmachen. Auch eine mutmaßliche Stalkerin, die sich als Maddie ausgibt, machte den beiden zu schaffen.
Read more...„Keine Woche ohne neue Wendungen, Dramen, pikante Details“
Im Prozess um die Entführung der Kinder von Christina Block sagte ein Sicherheitsberater aus. Es geht um schwere Vorwürfe, pikante Details und enge Verbindungen zwischen Staatsanwaltschaft und Anwalt…
Read more...
„Kulturförderung“ à la Wolfram Weimer: Millionen für linksradikale Hasspublikationen und Antifa-Verlage
Die Verleihung des mit insgesamt rund 1,6 Millionen Euro Steuergeld dotierten Deutschen Verlagspreises durch Kulturstaatsminister Wolfram Weimer bestätigt wieder einmal die absurden Abgründe des deut…
Read more...
Kartellamt leitet Verfahren gegen Temu ein - so reagiert das Unternehmen
Der Online-Marktplatz Temu ist bei Verbrauchern beliebt und dennoch umstritten. Nun gerät er ins Visier der deutschen Wettbewerbshüter.
Read more...
Cariad-Desaster: VW überlässt Software-Entwicklung Chinesen und Amerikanern
VW macht ernst: Künftig soll Software nicht mehr konzernintern durch die Tochtergesellschaft Cariad entwickelt werden, sondern in Zusammenarbeit mit externen ... The post Cariad-Desaster: VW überläs…
Read more...Familienpsychologe – „Da hat sich einiges zugespitzt über Wochen, Monate“
Nach dem Messerangriff auf Iris Stalzer, designierte Bürgermeisterin von Herdecke, gehen Ermittler von einem eskalierten Familienstreit aus. Familienpsychologe Sebastian Bartoschek sagt: „Das klingt,…
Read more...
Wer nicht mit der Zeit geht…
Von RAINER K. KÄMPF | Das System Kapitalismus ist, um den Erhalt seiner selbst, auf maximalen Gewinn ausgelegt. Dem muß sich zwangsläufig alles andere unterordnen. In Frankreich scheint man sich dess…
Read more...
Wirtschaft soll 2026 anziehen - Reiche: „Wir müssen kämpfen“
Die deutsche Wirtschaft dümpelt dahin. Nächstes Jahr soll sich das Blatt wenden. Doch damit es längerfristig bergauf geht, sind weitere Schritte nötig, warnt die Wirtschaftsministerin.
Read more...Grüne vor Klimaentscheid im Spagat – Neutral im Senat, offensiv im Wahlkampf
Während Katharina Fegebank (Grüne) im Parlament Neutralität beschwört, werben grüne Kreisverbände für ein „Ja“ zum Zukunftsentscheid. Die CDU spricht von „Illoyalität“, wie es sie noch in keinem Land…
Read more...„Das ist ganz klar. Eine Zukunft für Gaza wird es nur ohne die Hamas geben“
Die Hamas zeigt sich optimistisch bei den Verhandlungen über ein Ende des Gaza-Kriegs. Eine Zukunft für Gaza sieht unser Reporter Constantin Schreiber jedoch nur ohne die Hamas: „Ein stabiler Frieden…
Read more...
Die erwartete Nachfrage nach Elektromobiliät bleibt aus
Stefan Grosch, Geschäftsführer und Arbeitsdirektor des weltgrößten Automobilzulieferers, der Robert Bosch GmbH, erklärte, warum Bosch nach 9.000 Arbeitsplätzen in 2024 auch im Jahr 2025 weitere 13.00…
Read more...Pflichtverteidiger für Asylsuchende – die auffällige „Nähe“ zwischen Anwälten und Richtern
Die Regierung will Asylsuchenden, denen Abschiebehaft droht, den Rechtsanspruch auf Pflichtverteidiger streichen. Der wurde durch die Ampel-Koalition eingeführt. Eine Studie zeigt nun: Sachkundige An…
Read more...
Wegen öffentlicher Kritik: Freier Journalist wird vom ÖRR „beruflich faktisch kaltgestellt“
Als freier Journalist arbeitet Andreas Halbach seit mehr als 20 Jahren für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Für die ZDF-Sendung frontal hat ... The post Wegen öffentlicher Kritik: Freier Journal…
Read more...
So ordnet sich Gottschalk politisch ein
Er sei mit der Bergpredigtmentalität aufgewachsen, sagt die TV-Legende. Im „Zeitmagazin“ verrät Thomas Gottschalk, was er über Steuerflucht und Dubai denkt und dass er in vielen Dingen eher links sei.
Read more...Koalitions-Spitzen beginnen Beratungen – das sind die wichtigsten Themen
Die Spitzen von CDU, CSU und SPD beraten am Abend im Kanzleramt über zentrale Koalitionsthemen. Im Fokus stehen unter anderem die Zukunft der Autoindustrie und die Reform des Bürgergelds. Ziel sei ei…
Read more...
Hans-Georg Maassen tritt aus seiner eigenen konservativen Kleinpartei aus. Das markiert das vorläufige Ende seiner politischen Karriere
Maassens Werteunion wollte eine konservative Alternative zu CDU/CSU und AfD sein. Nun erklärt der frühere Chef des deutschen Inlandsgeheimdienstes das Projekt für gescheitert und verlässt es mit mehr…
Read more...Schwarz-Rot beendet ein Ampel-Herzensprojekt – aber nur ein bisschen
Den deutschen Pass soll es nicht mehr nach nur drei Jahren geben. Die Union will das als Wende in der Migrationspolitik verstanden wissen. Doch zwei viel wichtigere Gesetze zu Einbürgerung und Staats…
Read more...
Abhören, abschieben, abschießen: Bundesinnenminister stellt Modernisierung des Bundespolizeigesetzes vor
„Die Polizei verdient Rückhalt, Respekt und starke Gesetze“, sagt Bundesinnenminister Alexander Dobrindt nach dem Kabinettsbeschluss zur Modernisierung des Bundespolizeigesetzes. „Wir schaffen die Mö…
Read more...„Die tun so, als ob es ihnen um Gaza ginge. Denen geht es vor allen Dingen um sich selber“
Jan Fleischhauer analysiert aktuelle politische Debatten: Die AfD lehnt den Antrag zur Wehrpflicht ab, das Europaparlament verbietet die Bezeichnung Tofu-Würstchen und die Linke in Berlin ruft zu Akt…
Read more...
Endet der Ukraine-Krieg, wenn der EU das Geld ausgeht?
Die EU importiert 58 % ihrer Energie. Also Öl, Gas und Strom. Dass es nicht mehr ist, liegt an den Ländern, die dem selbstzerstörerischen deutschen Weg, der Abkehr von der Kernkraft bei der Stromerze…
Read more...
Handyortung, Sicherung von Fluggastdaten, Drohnenabschuss: Zusätzliche Befugnisse für die Bundespolizei
Die Bundespolizei soll in einigen Bereichen mehr Kompetenzen bekommen – unter anderem bei der Drohnenabwehr, der Ortung von Handys und der Sicherung von Fluggastdaten. Das Bundeskabinett brachte ein …
Read more...
Gold auf Rekordhoch, Silber im Aufwärtstrend: wie weit geht die Rally?
Am Mittwoch passierte, was TE schon vor Kurzem prognostizierte: der Goldpreis übersprang die psychologisch wichtige Marke von 4000 Dollar. Und das sogar ziemlich deutlich. Damit legte das gelbe Metal…
Read more...
Messerattacke auf Herdecker SPD-Bürgermeisterin: Adoptivtochter stach zu und verwischte gemeinsam mit Bruder Spuren
Die gerade erst zur Bürgermeisterin im nordrhein-westfälischen Herdecke gewählte SPD-Politikerin Iris Stalzer befindet sich nach dem gestrigen schweren Angriff auf sie mittlerweile außer Lebensgefahr…
Read more...
Fakten oder Fürsorge? Presserat und DJV klagen über Nennung von Täternationalitäten
Es ist ein seltener Moment deutscher Mediengeschichte, wenn eine Organisation der Presse davor warnt, staatliche Stellen könnten Journalisten mit zu vielen Fakten versorgen. Genau das aber geschieht:…
Read more...
Fakten oder Fürsorge? Presserat und DJV klagen über Nennung von Täternationalitäten
Der Presserat stößt sich an zu viel Information – und rügt vermeintlich „diskriminierende“ Berichterstattung (Symbolbild:Imago) Es ist ein seltener Moment deutscher Mediengeschichte, wenn eine Organi…
Read more...