post img
KOMMENTAR - Jugendproteste im Königreich: Marokko braucht Reformen. Sonst vertieft sich die soziale Spaltung

Damit die marokkanische Wachstumsstrategie gelingt, muss die Modernisierung des Landes sozial abgefedert werden.

Read more...
post img
Demoverbot für Israel-Hasser – „Ein scharfes Schwert, das oft gezückt wurde“

Das Verbot der geplanten Palästina-Demo in Berlin entfacht eine Diskussion über die Meinungsfreiheit. „Die Polizei hat Konsequenzen aus den Pro-Hamas-Texten und Bildern gezogen“, sagt WELT-Reporter S…

Read more...
post img
07. Oktober: Bürgermeisterin niedergestochen | Impfempfehlung zurückgezogen | Demo verboten

Der Tag in 2 Minuten hält Sie mit wichtigen Meldungen auf dem Laufenden.

Read more...
post img
„Ist Humor“ – Fratzscher äußert sich nach Wirbel um vermeintlichen Wahlrecht-Vorstoß

Mit einem zugespitzten Vorstoß zu einem möglichen Höchstwahlalter hat DIW-Präsident Marcel Fratzscher eine hitzige Diskussion ausgelöst. Nun stellt er klar: Seine Überlegungen seien als Humor zu vers…

Read more...
post img
Das Merz-Angebot: Klassenkampf von oben

Von WOLFGANG HÜBNER | Es ist immer gut, wenn Politiker offen sagen, welche Zumutungen sie dem Volk angedeihen lassen wollen. Es konnte bisher schon bei jedem halbwegs informierten Zeitgenossen keinen…

Read more...
post img
Altehrwürdiges Wien: Jagdrevier jungmigrantischer Sexualverbrecher

Die Serie an brutalen Sexualverbrechen von Migranten in Wien reißt nicht ab. Während noch immer Empörung über den ungeheuerlichen Freispruch einer zehnköpfigen Migrantenbande herrscht, die über Monat…

Read more...
post img
Humor ist, wenn Mann trotzdem lacht

Beim „Festival der komischen Frauen“ zeigen in drei Wochen mehr als zwanzig Comediennes ihre Programme in den drei Schmidt Theatern an der Reeperbahn. Nach der Eröffnung durch die Zweite Bürgermeiste…

Read more...
post img
Schlimmer als die Berliner sind nur die Schwaben

Und von denen gibt es in der deutschen Hauptstadt immer mehr.

Read more...
post img
Brandenburg Nächste Stadt läßt die Deutschlandfahne täglich hissen

Immer mehr Städte entscheiden, die Deutschlandfahne ganzjährig zu hissen. Nun zieht die nächste Gemeinde in Brandenburg nach. Dort stimmen AfD und CDU am Ende gemeinsam ab. Dieser Beitrag Brand…

Read more...
post img
Keine Distanzierung: Bundes-Linke schweigt zu Gewaltrhetorik gegen Apollo News

Auf Anfrage von Apollo News haben sich weder der Bundesverband der Linken noch Linken-Politiker Gregor Gysi zum Vorgehen von Gysis ... The post Keine Distanzierung: Bundes-Linke schweigt zu Gewaltrh…

Read more...
post img
Autoindustrie: Gewinnwarnung bei BMW - Mercedes verliert deutlich

Mercedes-Benz verkauft weniger Fahrzeuge – vor allem in China und den USA gehen die Zahlen weiter zurück. Die Konkurrenz aus München ist dagegen leicht im Aufwind, gibt jedoch eine Gewinnwarnung hera…

Read more...
post img
Umfrage: Wie sehen Sie den Gaza-Konflikt am zweiten Jahrestag des Hamas-Anschlages?

Vor zwei Jahren überfiel die Hamas Israel. Seither ist viel Gewalt geschehen. Wie sehen Sie die Entwicklung? Der Beitrag Umfrage: Wie sehen Sie den Gaza-Konflikt am zweiten Jahrestag des Hamas-Anschl…

Read more...
post img
EU-Pläne für „Eurobonds light“: Deutschland soll endgültig für die Schulden seiner Pleite-Nachbarn haften

Die EU-Kommission hält weiter an ihrem uralten Alptraum fest, den Mitgliedsstaaten, zumindest durch die Hintertür, Eurobonds aufzuzwingen, also die gemeinsame Zwangsfinanzierung der Schulden aller. N…

Read more...
post img
EU-Pläne für „Eurobonds light“: Deutschland soll endgültig für die Schulden seiner Pleite-Nachbarn haften

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung an…

Read more...
post img
Lieber Franz Josef Wagner

82. Nicht schlecht für einen Kettenraucher (Gitanes). In den letzten Wochen sollst du aufgehört haben damit, und auf einem Foto sah ich dich vor einer Flasche Wasser sitzen. Wie ein ganz normaler Jou…

Read more...
post img
Wie Kay-Achim Schönbach die WU wieder auf Kurs bringen will

Mit dem Ex-Vizeadmiral Kay-Achim Schönbach wurde am Wochenende ein Bündnis-Deutschland-Politiker zum Vorsitzenden des WerteUnion Fördervereins e. V. gewählt. Er löst Hans-Georg Maaßen ab. Welche Ziel…

Read more...
post img
Der unfassbare Gewaltaufruf gegen Apollo News – und wie wir jetzt reagieren

The post Der unfassbare Gewaltaufruf gegen Apollo News – und wie wir jetzt reagieren appeared first on Apollo News.

Read more...
post img
Der einsame Präsident: Auch frühere Wegbegleiter wenden sich von Emmanuel Macron ab

Der französische Präsident schindet Zeit mit einem letzten politischen Manöver. Niemand glaubt, dass der bereits zurückgetretene Premierminister Lecornu noch eine Regierung formen kann.

Read more...
post img
Erdrutsche zerstören Teile der Darjeeling-Teeplantagen in Indien

Etwa 5 Prozent der Teeplantagen in Darjeeling sind durch Erdrutsche und Überschwemmungen beeinträchtigt und zerstört. Das Unwetter ereignete sich direkt vor der Ernte der feinen jungen Teespitzen, de…

Read more...
post img
„Antisemitismus hat in unseren Schulen keinen Platz“

Katharina Günther-Wünsch, Bildungssenatorin von Berlin, betont die Bedeutung von Prävention, Intervention und Repression gegen Antisemitismus an Schulen: „Wir haben das Angebot hochgefahren, insbeson…

Read more...
post img
«Klassenkämpferischer Umbau»: Eine bürgerliche Allianz lanciert ihre Kampagne gegen die Erbschaftsinitiative der Juso

Noch nie hat das Volk eine Initiative der Jungsozialisten angenommen, die Mobilisierung der Gegner zeigt nun: Bürgerliche Selbstverständlichkeiten erodieren.

Read more...
post img
„Es muss darum gehen, den Krieg zu beenden, nicht Israel zu vernichten“

Seit dem Hamas-Krieg polarisieren zunehmend Jugendliche mit Pro-Palästina-Solidarität. Meron Mendel, Direktor der Bildungsstätte „Anne Frank“, wünscht sich mehr Diplomatie: „Wir müssen ohne antisemit…

Read more...
post img
Stimmenverdoppelung trotz Repression: In Baden-Württemberg erhält die AfD Rückenwind – aus Bürgerfrust und dank der Justiz

Nicht nur Sachsen-Anhalt wählt 2026 einen neuen Landtag, auch in Baden-Württemberg wird zur Stimmurne gerufen. Und nach derzeitigem Stand hat die Alternative für Deutschland im Südwesten gleichsam gu…

Read more...
post img
Der Untergang der Helden? Wie Videospiel-Verfilmungen das Superhelden-Genre in H

Das Superhelden-Genre verliert an Bedeutung, während Videospiel-Verfilmungen mit neuen Geschichten und technologischer Vielfalt das Popkultur-Entertainment erobern. Ein Blick auf Erfolge, Flops und d…

Read more...
post img
Antifa ruft zu Kampf gegen alternative Medien auf

Was die „Linke“ unter Meinungsfreiheit versteht, demonstriert sie gerade – natürlich – in Berlin: Der Bezirksverband Treptow-Köpenick hat extra ein Treffen veranstaltet, auf dem darüber geraten wurde…

Read more...
post img
KOMMENTAR - Der ewige Zürcher Stadionstreit zeigt: Die Verhinderer haben zu viel Macht – und die Gerichte arbeiten zu langsam

Die quengelnden Undemokraten, die das Fussballstadion in Zürich seit Jahren juristisch bekämpfen, haben ein zu leichtes Spiel.

Read more...
post img
Fluch der Mumie - Wahrheit oder Fiktion?

Ein mutiger Entdecker, eine geheimnisvolle Kammer, eine gefräßige Kobra und eine mysteriöse Fluchtafel: Zusammen bilden sie den Mythos vom Fluch des Pharao. Bis heute konnten große Teile des Fluches …

Read more...
post img
Chatkontrolle ausgebremst: Unionsfraktion stellt sich gegen EU-Plan zur Handy-Überwachung

Die Unionsfraktion stellt sich gegen das EU-Vorhaben der Chatkontrolle. Das erklärte Fraktionschef Jens Spahn auf einer Pressekonferenz seiner Fraktion. „Wir ... The post Chatkontrolle ausgebremst: …

Read more...
post img
„Absurd“ – Digital eingereichte BAföG-Anträge müssen im Anschluss ausgedruckt werden

Beim Thema BAföG steckt das Land Mecklenburg-Vorpommern offenbar noch im Papierzeitalter. Auf Anfrage räumt die Landesregierung ein, dass digital eingereichte Anträge anschließend ausgedruckt werden …

Read more...
post img
SAP-Vorstand Saueressig fordert mehr Tempo bei KI in Europa

SAP-Vorstand Thomas Saueressig drängt auf mehr Tempo bei der Nutzung Künstlicher Intelligenz in Europa. "Wir haben kein Erkenntnisproblem, sondern ein Umsetzungsproblem", sagte Saueressig am Dienst…

Read more...