INTERVIEW - Der Chef des Nachrichtendienstes warnt: «Wir müssen der Demokratie Sorge tragen, sonst verschwindet sie»
Christian Dussey baute in Zeiten erhöhter geopolitischer Spannungen den Schweizer Nachrichtendienst komplett um. Ende Jahr hört er als Direktor auf und sagt: Das System ist am Anschlag.
Read more...
Robert Friedland: «Europa braucht ein Manhattan Project für seltene Erden»
Der legendäre Rohstoffinvestor warnt bei der Sicherheitskonferenz GSIS in Hamburg vor Chinas Einsatz der Metalle als Machtinstrument. Europäische Experten sagen, für wen es noch reicht und für wen es…
Read more...
Er kann «eklig» sein und gibt keine Ruhe: Wie der Trainer Mauro Lustrinelli den FC Thun reizt
Die Berner Oberländer überraschen als Leader der Super League. Das hat auch mit dem Tessiner zu tun, dem als Fussballer das Talent nicht zuflog. Für ihn war die Karriere Arbeit. Ähnlich wie für Alex …
Read more...
KOMMENTAR - Kommt die bürgerliche Wende aus Afrika? Die jungen Afrikaner wollen keinen Sozialismus und kein Gender, sondern Strom und tiefere Steuern
Die afrikanische Generation Z ist grösser, urbaner und gebildeter als jede vorhergehende Generation. Sie hat keine Geduld mit korrupten Eliten und fordert einen funktionierenden Staat. Ideologien int…
Read more...
«Was tut man nicht alles für ein Weib . . .» – zum 200. Geburtstag von Johann Strauss
Wie der Wiener Walzerkönig zum Deutschen wurde und fernab der schönen blauen Donau durch einen Trick sein Glück fand.
Read more...
Freisinniges Frösteln: Die FDP zittert im Baselbiet um ihren einzigen Sitz in der Regierung
Obschon es niemanden gibt, der den Anspruch der Partei anzweifelt, befindet sie sich – auch selbstverschuldet – in einer diffizilen Lage.
Read more...
Früher Börsenliebling, jetzt Problemfall: Der Chemieriese Sika hinkt Holcim und Schindler klar hinterher
Kaum ein Schwergewicht hat an der Börse so enttäuscht wie Sika. Nun kommt ein Stellenabbau. Andere Konzerne machen vor, wie man trotz schlapper Baubranche überzeugt.
Read more...
Postfinance verhängt Negativzinsen von 3 Prozent auf Kontoguthaben mehrerer Grosskunden – bereits ab 100 000 Franken
Die niedrigen Zinsen hinterlassen Spuren bei Postfinance. Ab November werden mehrere Grosskunden für ihre Guthaben zur Kasse gebeten. Privatkunden sind derzeit nicht betroffen.
Read more...
KOMMENTAR - Trump stützt das WEF – die entscheidenden Fragen müssen danach geklärt werden
Wie geht es mit dem Weltwirtschaftsforums weiter nach dem Abgang seines Gründers Klaus Schwab? Für Davos 2026 lautet die Antwort: «great again mit Trump». Doch das genügt auf Dauer nicht.
Read more...
Jetzt ist seine Schonfrist vorbei: Im Clásico gegen Barcelona steht der neue Real-Trainer Xabi Alonso auf dem Prüfstand
Die Resultate stimmen meist, seit der Baske Real Madrid übernommen hat, doch die Leistungen sind mässig geblieben. Im Clásico gegen Barcelona soll er den Klub nach vielen Demütigungen wieder einmal z…
Read more...
Die russischen Ölkonzerne Lukoil und Rosneft machten auch in der Schweiz und in Deutschland Geschäfte. Jetzt sind sie mit Sanktionen belegt worden
Die Sanktionen der USA treffen die grössten russischen Ölexporteure. Was das für ihre Tochterfirmen in Europa bedeutet, ist noch offen.
Read more...
Der nächste Fünfjahresplan: China will nicht mehr abhängig sein, sondern andere abhängig machen
Die KP rechnet für die nächsten Jahre mit anhaltenden geopolitischen Spannungen und will darum die Abhängigkeiten vom Ausland weiter reduzieren. Für westliche Unternehmen sind das schlechte Nachricht…
Read more...
Roger Federer: Der Abschied von der Heldenfigur fällt schwer – auch und gerade am Zürichsee
Die Aufregung um das Anwesen des früheren Tennisspielers in Rapperswil-Jona zeigt: Seine Anhänger wollen oder können nicht loslassen.
Read more...
Umfrage zeigt: Vorkaufsrecht hat gute Chancen – und grosse Teile der Bevölkerung unterstützen beim Wohnen linke Positionen
Einen Monat vor den Abstimmungen im Kanton Zürich liegt das Ja-Lager klar vorne. Doch die Politologin Cloé Jans sagt, noch könnten die Bürgerlichen gewinnen.
Read more...
KOMMENTAR - Teure Symbolpolitik: Statt für viel Geld wenige Palästinenser aus Gaza einzufliegen, sollte die Schweiz ihre Hilfe vor Ort konzentrieren
Der Bundesrat unter Federführung von Beat Jans hilft einer winzigen Zahl von Betroffenen. Das ist nicht effektiv und ethisch fragwürdig.
Read more...Zahl der Abschiebungen steigt deutlich – Dieses Land führt die Liste an
Die Bundesregierung führt mehr Rückführungen durch. Von Januar bis September wurden mehr als 17.600 Menschen in ihre Herkunftsländer zurückgebracht – rund ein Fünftel mehr als im Vorjahr. Die Bundesl…
Read more...
Volksfest der Zerstörung – Sprengung der Kühltürme Gundremmingen – TE-Wecker am 25. Oktober 2025
Heute werden in Gundremmingen die Kühltürme des einst stärksten bayerischen Kernkraftwerks gesprengt. Aus 20 Mrd. kWh pro Jahr werden 700 MWh Batterie – drei Promille Restvernunft. Deutschland feiert…
Read more...In 26 Metern Tiefe – Pariser Louvre lässt Juwelen in Hochsicherheitstresor verlegen
Der Transfer gilt als außergewöhnlich: Nach dem spektakulären Einbruch in den Pariser Louvre hat das Museum einen Teil seiner Juwelen in Sicherheit gebracht. Sie liegen nun in den stark gesicherten T…
Read more...„Asiens Jackie Kennedy“ – Thailands frühere Königin Sirikit stirbt im Alter von 93 Jahren
Sie galt als Stil-Ikone und war mehr als sechs Jahrzehnte Königin von Thailand. Das Volk liebte die Monarchin Sirikit ebenso wie ihren Mann Bhumibol. Jetzt ist die frühere Regentin in hohem Alter ges…
Read more...„Das nenne ich einen Patrioten“ – Spender überweist 130 Millionen Dollar für Soldatengehälter
Ein unbekannter Geldgeber springt der US-Regierung während des Shutdowns zur Seite und stellt ihr 130 Millionen Dollar zur Verfügung. Damit sollen Gehälter von Militärangehörigen gezahlt werden. Trum…
Read more...Chefs von MAN und DAF fordern Überprüfung von EU-Regeln für Elektro-Trucks
Die Truck-Hersteller MAN und DAF bezweifeln, dass die Spediteure ausreichend Interesse an E-Trucks haben – jedenfalls so lange, wie die Kostenrechnung und das Ladenetz nicht drastisch verbessert werd…
Read more...
3. Weltkrieg 2026? Vorbereitungen laufen!
Die Kriegstreiberei in den Medien wird lauter. Wehrpflicht, Russen-Angriff, Drohnen, False Flag. Wann wird's ernst? Was droht im Spannungsfall? Wie kann man sich schützen? Read more...
Read more...
Das Scheitern Macrons ist ein Scheitern des französischen Dirigismus
Der französische Präsident war mit dem Plan angetreten, Strukturreformen mit Investitionen zu kombinieren. Er endete bei der alten französischen Tradition, Probleme mit immer mehr Staatsausgaben zuzu…
Read more...Hausbesetzer werden von Security-Mitarbeitern mit Schlagstöcken bedroht und rufen Polizei
Ein seit Jahren besetztes Haus in Berlin-Mitte soll geräumt werden, doch es kommt immer wieder zu Protesten und teils gewalttätiger Gegenwehr. Nur wenige Tage nach dem jüngsten Einsatz rufen die ille…
Read more...Kunstschuss von Grüll lässt Werder jubeln – Boniface erstmals in Startelf
Das erste Spiel des achten Bundesliga-Spieltages ist Geschichte: Lange Zeit ist es in Bremen eine Partie ohne große Höhepunkte – das ändert sich allerdings, als ein Österreicher zum Schuss ansetzt. B…
Read more...
Neue Bärenattacken in Japan: Ein Toter und vier Verletzte
Bei zwei Bärenattacken in Japan sind am Freitag ein Mensch getötet und vier weitere Menschen verletzt worden. Damit wurden in diesem Jahr bereits zehn Menschen in dem Land durch Bären getötet.
Read more...
Neue Bärenattacken in Japan: Ein Toter und vier Verletzte
Bei zwei Bärenattacken in Japan sind am Freitag ein Mensch getötet und vier weitere Menschen verletzt worden. Damit wurden in diesem Jahr bereits zehn Menschen in dem Land durch Bären getötet.
Read more...„Ich bin wieder da“ – Souveräner Pietreczko folgt Schindler ins Achtelfinale
Ricardo Pietreczko hat seine gute Bilanz bei der European Darts Championship ausgebaut. Der Hannoveraner setzte sich vor 5500 Zuschauern in der Westfalenhalle gegen Josh Rock durch. Aus dem erhofften…
Read more...
Catan-Fans knacken Weltrekord in Essener Grugahalle
Mehr als 1.100 Spieler wollten in der Essener Grugahalle gleichzeitig an den Tischen sitzen, um einen Weltrekord mit dem Brettspiel Catan aufzustellen. Doch ist das Projekt in Essen gelungen?
Read more...
Gemälde von Picasso, Magritte und Modigliani für zweistellige Millionenbeträge versteigert
In Paris sind mehrere Meisterwerke von Picasso, Magritte und Modigliani versteigert worden. Das höchste Gebot erzielte Picassos Porträt „Büste einer Frau mit Blumenhut“ mit 32 Millionen Euro.
Read more...