Bröckelnde Brandmauern
(Gunter Weißgerber) Reale Brandmauern mögen Schutz bieten, aber eine einseitige politische Brandmauer, die den offenen Diskurs verhindert, schadet der Demokratie und stärkt die Extreme. Wir müssten d…
Read more...Muskelpakete und andere Banalitäten: Alexander Giesche verabschiedet sich von der Theaterwelt
Tennessee Williams’ Roman «Moise und die Welt der Vernunft» hat der neusten Inszenierung am Zürcher Schauspielhaus den Titel gegeben. Es geht um Schwundstufen der Vernunft. Diese manifestieren sich a…
Read more...
Swiatek auf dem Weg zum Titel-Hattrick in Stuttgart – Die Highlights im Video
Iga Swiatek kann auf den dritten Turniersieg in Folge beim Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart hoffen. Die Weltranglisten-Erste steht im Halbfinale. Sie setzte sich gegen die Britin Emma Raducanu …
Read more...
WELT Newsroom – TV-Sendung vom 06.04.2025
WELT TV liefert Ihnen rund um die Uhr die aktuellsten Nachrichten und Hintergründe – hier führen Sie unsere Moderatorinnen und Moderatoren durch das Programm des Fernsehsenders.
Read more...
„Meine Schwester versucht, eine Schlampe zu sein“
Es ist ein unfassbares Verbrechen: Erst tötete er seine Schwester mit fünf Messerstichen, dann rief er die Polizei, um sich festnehmen zu lassen. Der 24-jährige Somalier Hussein A. ging lieber ins Ge…
Read more...
Belgischer Drogenboss taucht in Berlin unter – Jetzt schlugen Fahnder zu
Einer der meistgesuchten Verbrecher Europas ist in Berlin festgenommen worden: Der 48 Jahre alte Drogenhändler lebte unter falscher Identität in Deutschland. Spezialteams aus drei Ländern spürten den…
Read more...
„Großer Fehler, dass wir so lange über zwei Prozent für unsere Verteidigung diskutiert haben“
Die Königsbronner Gespräche 2024 betrachten die Spannungen in Europa für die Außen- und Sicherheitspolitik und die daraus entstehenden Implikationen für weitere Politikbereiche. Am Rand der Konferenz…
Read more...
Deutscher Surfer bezwingt in Portugal 28 Meter hohe Welle
Rekord für den deutschen Big-Wave-Surfer Sebastian Steudtner: In Nazaré, Portugal, bezwang er eine 28,57 Meter hohe Riesenwelle. Zum Einsatz kam dabei eine neue Drohne, die eine schnelle und präzise …
Read more...
„Er hatte seine 27 Sekunden Ruhm, in denen er auf mich einstach“
Der Attentäter stach fünfzehnmal auf ihn ein: Jetzt hat Salman Rushdie ein Buch über seinen Überlebenskampf geschrieben. Ein Gespräch über seine Frau, die ihm wochenlang verbot, in den Spiegel zu sch…
Read more...
„Was jetzt passiert ist, war wie ein Befreiungsschlag“
Hinter Rudi Völler liegen Tage wie im Märchen. Sein Verein Bayer Leverkusen wurde erstmals Deutscher Meister und kann noch das Triple gewinnen. Dann verlängerte Bundestrainer Julian Nagelsmann seinen…
Read more...
Leserkommentar der Woche: Das Parlament als Kita
(Redaktion) Besonders erfreulich sind Leserkommentare, die eigentlich selbst eigene kleine Texte sind. Und damit sie nicht untergehen, veröffentlichen wir den „Leserkommentar der Woche“.
Read more...
Der Rückzug aus der Arbeit – Wie Deutschland ein anderes Land wurde – Teil III
In der bisherigen Darstellung wurde gezeigt, wie Deutschland mehr und mehr in den Bann eines hochdramatischen Krisenszenarios geraten ist. Und wie dies Szenario immer mehr auf eine negative, zerstöre…
Read more...
Der schleichende Epochenwechsel
Das Corona-Narrativ ist dabei, unterzugehen wie einst das römische Reich. Es gilt jetzt nur, Geduld zu haben — nicht alle werden es sofort kapieren.
Read more...
Russland soll bereits 100 Kampfjets verloren haben
Russland meldet nach dem Verlust eines Tupolew-Tu-22M3-Kampfbombers einen neuen Beschuss mit Drohnen von ukrainischer Seite. Ziel waren dabei offenbar Teile der Infrastruktur. Es gab mehrere Tote. Di…
Read more...
Also kein Meister!
Die Geschichte der deutschen Meisterschaften im Fußball ist ein Kuriositätenkabinett von Menschen, Tieren und platten Bällen. Anfangs war noch nicht viel von der Faszination zu spüren, die vom Kampf …
Read more...
Massenkarambolage bei Glatteis auf A70 – bis zu 15 Zentimeter Schnee erwartet
Der Deutsche Wetterdienst nennt die aktuelle Lage ein „spätes Gastspiel des Winters“. In Bayern endete eine Massenkarambolage mit 15 Verletzten. Auch in Sachsen-Anhalt und Hessen gab es Verletzte. Un…
Read more...
Räume des Vertrauens
Die Journalistin Christa Dregger-Barthels hat durch Gruppenarbeit erfahren, dass der Frieden am besten in kleineren Gemeinschaften erlernt werden kann.
Read more...
Die Wächter der Atemwege
Wer sich verschluckt, hustet – warum, das haben amerikanische Forscher jetzt entdeckt. Und ihre Erkenntnisse könnten einmal helfen, Krankheiten wie Lungenentzündung, COPD und Asthma besser zu behande…
Read more...
Teilplagiierte Vor-Ort-Reportagen: Relotius-Vorwürfe gegen Süddeutsche Zeitung
Alexandra Föderl-Schmid gilt als eine der führenden Journalisten in Deutschland. Zwischen 2007 und 2017 war sie als Chefredakteurin und Mitherausgeberin ... The post Teilplagiierte Vor-Ort-Reportage…
Read more...
Die unerträgliche Leichtigkeit des Völkermords
Deutschland möchte als der Musterknabe gelten, der aus seiner Geschichte gelernt hat, lädt durch seine bedingungslose Unterstützung Israels jedoch neue Schuld auf sich.
Read more...
„Konzertierte Aktion gegen die Unterstützungslinien für die Ukraine“
Die Bundesanwaltschaft hat zwei Deutsch-Russen in Bayern wegen des Verdachts der Spionage im Zusammenhang mit dem Krieg gegen die Ukraine festnehmen lassen. Der Geheimdienst-Experte Erich Schmidt-Een…
Read more...
JF-Reportage: JF-Reportage Islamismus im Klassenzimmer: „Wenn Ramadan ist, essen wir in der Schule nichts“
Der Staat läßt Schulen mit den Folgen des wachsenden Migrantenanteils und dem Vormarsch religiöser Fanatiker allein. Unter dem Islamismus leiden vor allem Mädchen. Die JUNGE FREIHEIT hat eine Sc…
Read more...
Spielerisch killen
Wenn junge Menschen zu Gewalt neigen, mag dies weniger an ihrem Alter liegen als an Medien, in denen Mordgeschichten, Killergames und Kriegsertüchtigung dominieren.
Read more...
Deutsches Bildungssystem: Basteln ohne I-Kuh
(Annette Heinisch) Das deutsche Bildungssystem gibt keine Milch mehr. Doch anstatt konkrete Probleme anzugehen, bastelt man in diesem Sektor weiter mit staatlicher Flickschusterei herum.
Read more...
Welttreffen der Anarchokapitalisten: Meine Reise nach „Anarchapulco“
Ein Erlebnisbericht
Read more...Mehr Bettgeflüster von Taylor Swift
Auf ihrem neuen Album verschont uns der US-Pop-Star vor gequälter Poesie. Nur musikalisch wirkt «The Tortured Poets Department» einschläfernd.
Read more...
„Deshalb hat man hier das Hausrecht durchgesetzt“
Fahrgeschäfte, Bier, Steckerlfisch - und Joint? Die Volksfestsaison hat begonnen. Darf auf dort nun zur Maß auch gekifft werden? „Auf gar keinen Fall“, sagt WELT-Reporter Paul Klinzing in München. De…
Read more...
„Wir brauchen wieder mehr Respekt vor der Lebensleistung der Arbeitnehmer“
FDP-Fraktionsboss Christian Dürr hat vorgeschlagen, einen Renteneintritt mit erst 72 Jahren zu ermöglichen. CDU-Chef Friedrich Merz spricht über ein Modell, in dem der Renteneintritt an die Lebenserw…
Read more...
Sechs scheue Tiere, die es zu entdecken lohnt
Ob Habicht, Gelbbauchunke oder Haselmaus – viele Waldtiere sind scheu und verbergen sich gut. Gewusst wie, lassen sie sich mit etwas Geduld dennoch aufspüren. Manche sind zudem selten geworden in Deu…
Read more...
Während Verstappen auf die Pole rast, erlebt Hamilton ein Debakel
Max Verstappen, wer sonst? Der Weltmeister holt sich den Top-Startplatz für den Großen Preis von China. Neben ihm wird Teamkollege Sergio Pérez stehen. Bitter endet das Qualifying aber für Rekord-Wel…
Read more...