Der Aufstand ist geglückt: Beim IT-Riesen Software One wird der Verwaltungsrat in die Wüste geschickt
Die Gründeraktionäre rund um Daniel von Stockar übernehmen das Kommando. Aber auch der zweite Teil ihres Plans für den wichtigen Microsoft-Partner muss aufgehen.
Read more...
Brasilien schlägt Steuer für Superreiche vor, für Lindner ist das „nicht geeignet“
Die Gelder einer globalen Steuer von 2 Prozent auf das Vermögen von 3000 Milliardäre sollen in einen Entwicklungsfonds für arme Länder fließen. Für Lindner ist die jetzige Besteuerung angemessen. Der…
Read more...
Kampf gegen Hass-Postings: Hessen will flächendeckende Vorratsdatenspeicherung von IP-Adressen
Die hessische Landesregierung will eine Bundesratsinitiative auf den Weg bringen, die den Kampf gegen „Internetkriminalität“ ausweitet – mit massiver Vorratsdatenspeicherung. Internetanbieter ... Th…
Read more...Er kennt die Hintergründe vieler Morde und Attentate in Sri Lanka – nun will er das dunkle Geheimnis einer Verschwörung lüften
Vor fünf Jahren sind bei Anschlägen auf Kirchen und Hotels in Sri Lanka 269 Personen getötet worden, unter ihnen zwei Schweizer. Mohamed Hanzeer behauptet, dass einflussreiche Militärs hinter der Tat…
Read more...
Er treibt den Leuten Tränen in die Augen
Hamburg meldet Rekorde, in Berlin werden ebenfalls Hunderttausende erwartet. Sie alle kommen, um die Bilder eines Romantikers zu sehen, der es liebte, stundenlang in die Landschaft zu schauen. Was is…
Read more...
„Gehe schon davon aus, dass man die Öffentlichkeit in die Irre führen wollte“
Interne Behördenvermerke zeigen, wie Ermittler der untergetauchten RAF-Terroristin Daniela Klette auf die Spur kamen. WELT-Investigativ-Reporter Ulrich Kraetzer erklärt, wie die Fahndung nach dem RAF…
Read more...
Deutschlands Abschiebe-Problem
Kanzler Olaf Scholz hat versprochen, „im großen Stil“ Migranten ohne Aufenthaltserlaubnis abzuschieben. In der Praxis gelingt das allerdings kaum. Das liegt an einer Vielzahl an Problemen mit den Her…
Read more...
Klartext über Kriegsvorbereitungen
In ihrem Videoformat interviewt Elisa Gratias Ullrich Mies zu aktuellen politischen Ereignissen und zur weltweiten Politik der Globalisten. In dieser Folge geht es um die eskalierende Kriegsrhetorik.…
Read more...
„Möglicherweise hat man sich stillschweigend geeinigt, es dabei bewenden zu lassen“
Die Gewaltspirale aus Angriff und Gegenangriff zwischen Israel und dem Iran könnte zumindest vorerst gestoppt sein. Darauf deuteten das begrenzte Ausmaß des Angriffs auf den Iran am Freitag und die a…
Read more...
Vorschau Indubio: Künstliche Intelligenz
(Gerd Buurmann) In der kommenden Ausgabe von Indubio spricht Gerd Buurmann mit Jobst Landgrebe über die Möglichkeiten und Gefahren der künstlichen Intelligenz.
Read more...
„Gäbe es den Willen für eine Lieferung, würde man Lösungen finden“
Bundeskanzler Olaf Scholz lehnt die Lieferung von Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine ab, weil sich dann am Einsatz deutsche Soldaten beteiligen müssten. Der Chef der Herstellerfirma widerspricht …
Read more...
Repräsentantenhaus vor möglicher Billigung neuer Ukraine-Hilfen
Nur selten kommen die Abgeordneten an einem Samstag zusammen. Diesmal gilt es, die lange blockierte Militärhilfe für die Ukraine freizugeben. Dank Stimmen aus beiden Parteien könnte es für eine Mehrh…
Read more...
Schulze verteidigt die Radwege in Peru
Sie gehört bereits zu den bekanntesten Anekdoten der Ampel-Regierung: Die Förderung von Radwegen in Peru. Deutschland leidet unter klammen Kassen. Nicht, weil nicht genügend da wäre; aber sehr wohl, …
Read more...
Fregatte „Hessen“ hat Einsatz im Roten Meer beendet
Die Fregatte „Hessen“ hat ihren Kampfeinsatz zum Schutz von Handelsschiffen gegen Angriffe der Huthi-Miliz im Roten Meer planmäßig beendet. Das Schiff habe den Einsatz am Samstag um 5.50 Uhr abgeschl…
Read more...
Landkreise wollen keine Ukraine-Flüchtlinge mehr aufnehmen
„Die Integration all der Menschen ist nicht mehr möglich“: Die Landkreise fordern weitere Maßnahmen von Bundesregierung und EU gegen die hohe Migration. Dazu gehören: Keine weiteren Flüchtlinge aus d…
Read more...
Ökonomie: Die Langzeitfolgen von Inflation
Wir leben im Zeitalter der Inflation, deren langfristige Folgen zahlreich sind und ganze Bände füllen könnten. Unter diesen Folgen erscheinen insbesondere drei von besonderer Relevanz, auf die ich he…
Read more...
Machtwechsel im Norden
Holstein Kiel führt die Tabelle der Zweiten Bundesliga an und dient vermeintlichen Schwergewichten wie dem Hamburger SV als leuchtendes Vorbild. Mit dem Aufstieg würde der Verein Geschichte schreiben…
Read more...
Deutsche Schiedsrichter-Legende gestorben
Er pfiff bei zwei Fußball-Weltmeisterschaften, vielen Europapokalspielen – und nach dem Mauerfall dann auch noch in der Bundesliga. Nun ist Schiedsrichter-Legende Siegfried Kirschen nach schwerer Kra…
Read more...
Wird die EU mehr zahlen?: Wird die EU mehr zahlen? Der Preis des Ukraine-Krieges: Sponsoren gesucht
Der Ukrainekrieg wird immer teurer. Die klammen Kassen der EU-Mitglieder dämpfen das Engagement. Nun suchen sie nach neuen Finanzierungsquellen. Von Dirk Meyer. Dieser Beitrag Wird die EU mehr …
Read more...
Umfrage: Israel und der Gazakrieg
Seit Monaten geht Israel im Gazastreifen gegen die Hamas vor. So die offizielle Lesart. Dabei starben bereits an die 35.000 Zivilisten, darunter mehr als 12.000 Kinder. Der Beitrag Umfrage: Israel un…
Read more...
Dirigent Justus Frantz in Russland auf Intensivstation
Der Hamburger Dirigent Justus Frantz hat sich in Russland eine schwere Blutvergiftung zugezogen. Die Ärzte kämpften um sein Leben. Jetzt geht es dem 79-Jährigen aber schon wieder besser – eine Einlad…
Read more...
Doppelmoral beim Plagiats-Skandal
(Gastautor) Von Michael Pammer. Wenn Plagiatsvorwürfe jemanden betreffen, der auf der „richtigen Seite“ steht, spielen viele Medien sie lieber herunter - wie im aktuellen Fall Alexandra Föderl-Schmid…
Read more...
Alemannia Aachen ist wieder da
29.500 Zuschauer in der 4. Liga: Alemannia Aachen war in der Versenkung verschwunden, wurde aber nie vergessen. Nun kehrt der Traditionsklub mit seinen treuen Fans in den Profifußball zurück. Verantw…
Read more...
Mann zündet sich vor Gerichtsgebäude an, bizarres Manifest gefunden
Zwölf Geschworene plus Ersatz stehen im Prozess gegen Donald Trump fest. Vor dem Gerichtsgebäude zündete sich am Freitag ein Mann selbst an. Zuvor hatte er Flugblätter in die Luft geworfen und vor ei…
Read more...
Paris Hilton stellt Töchterchen London vor
Fünf Monate nach ihrer Geburt hatte das Töchterchen von US-Realitystar Paris Hilton ihren ersten Internetauftritt. Auf den Fotos sind auch Sohn Phoenix und Ehemann Carter Reum zu sehen. Die beiden Ki…
Read more...
CDU-Politiker Schlarmann: Unter Merkel gab es keine offenen Diskussionen
Berlin. Der CDU-Politiker Josef Schlarmann, 2005 bis 2013 Bundesvorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU, kann sich an keine offene Debatte mit der früheren Bundeskanzler…
Read more...
Europas beste Markthallen für Genießer
Es sind Kathedralen des Genusses: Immer mehr Städte gestalten alte Markthallen zu prächtigen Foodcourts um – oder bauen gleich ein neues Schlemmerparadies. Das Angebot reicht von eigentümlichen Snack…
Read more...
Vom Blitzwürfel zum Blauen Heinrich – diese alten Dinge solltest du kennen
Der „Blaue Heinrich“ war damals genial, heute kennen solche Erfindungen nur noch die wenigsten. Dabei offenbaren ihre Funktionen tiefe Einblicke in das Leben von früher. 7 nützliche Dinge, die aus un…
Read more...
Warum „Cloud Seeding“ keine Verschwörungstheorie ist
Seit der Flutkatastrophe in Dubai geht die Debatte „Cloud Seeding“ durch die Medien. Dass das etwas mit dem Regen zu ... The post Warum „Cloud Seeding“ keine Verschwörungstheorie ist appeared first …
Read more...
Noch einmal plus 550 Prozent? Das sollten Sie über die Ära nach dem 20. April wissen
Der magische Halving-Moment naht. Am 20. April soll es so weit sein. Dann wird die Zahl der neu geschaffenen Bitcoins halbiert. Frühere solcher Ereignisse haben Anlegern große Gewinne beschert. WELT …
Read more...