post img
ef 242: Editorial

Der weltweite Machtkampf zwischen staatlich angeordneter Zensur und freier Rede

Read more...
post img
Weltwoche Daily: China demütigt Scholz

„Weltwoche Daily Deutschland“ – Roger Köppels täglicher Meinungs-Espresso gegen den Mainstream-Tsunami. Von Montag bis Freitag ab 6:30 Uhr mit der Daily-Show von Köppel und pointierten Kommentaren vo…

Read more...
post img
Land im Niedergang: Von Bayer 04 lernen, heißt siegen lernen

Warum Erfolg nur ohne Narzissten möglich ist

Read more...
post img
Es gibt kein Menschenrecht auf ein stabiles Klima

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat nach einer Klage von Schweizer „Klimaseniorinnen" ein Art Menschenrecht auf Klimaschutz anerkannt. Das ist abstrus.

Read more...
post img
Ernährungsstrategie der Regierung: Sozialisten für gesunde Ernährung

Was dabei wohl rauskommt?

Read more...
post img
Sendung „Ferngespräch“ Folge 79 (TV): Bitcoin versus Monero

mit AlexAnarcho

Read more...
post img
Unvollendet, aber vollkommen

Franz Kafka, der vor hundert Jahren starb, schuf mit „Das Schloss“ eine Parabel auf die Verlorenheit des modernen Menschen, der in Konfrontation mit einem überwältigenden „Apparat“ scheitert.

Read more...
post img
Gehirnwäsche konkret

Ein Buch wirft einen genauen Blick auf das Unterrichtsmaterial an deutschen Schulen. Oft ist dieses schlampig gemacht und manipulativ.

Read more...
post img
Das Maß aller Dinge

Die Konzentration des CO2 in der Atmosphäre ist zum bestimmenden Faktor in allen Lebensbereichen geworden. Exklusivauszug aus „Gemeinsam die Welt retten?“

Read more...
post img
Der zündende Funke

Der Iran verurteilt den israelischen Angriff auf seine Botschaft in Syrien scharf. Der Konflikt könnte sich durchaus zu einem Flächenbrand auswachsen.

Read more...
post img
Die totgesagte Welt

Der herrschende Materialismus betrachtet den Menschen und die Welt als sinn- und leblose Apparaturen. Nun soll uns das letzte Stück Lebendigkeit ausgetrieben werden.

Read more...
post img
Top Spin: Universitätskultur: Selbstverständlich linksradikal

Wie alles an einer deutschen Uni nach Sozialismus schreit

Read more...
post img
Nach dem EGMR-Klimaschutz-Urteil: Je mehr Wohlstand, desto mehr Umweltschutz

Staatseingriffe sind nicht nötig, schon gar nicht juristische Ermächtigungsdeklarationen von ausgewiesenen Nicht-Experten

Read more...
post img
Vorsicht vor chinesischen Verhältnissen

In einem Vortrag in Zürich warnt der Ökonom Markus Krall vor der totalen Überwachung durch ein Sozialkreditsystem, die auch im Westen droht. Source

Read more...
post img
Freibier: Orval – langlebiges Trappistenbier

Der ganz besondere Gerstentrunk aus dem Tal des Goldes

Read more...
post img
Gestahlfedert: Die Statistik des Grauens (Teil 5): Crime Time in der Prime Time

Wie die Zuwanderer-Kriminalität vom Staatsfunk weggelogen wird

Read more...
post img
Jung Brutal Marktradikal Folge 132 (TV): USA: Unsere schöne Außenministerin

Dein Wochenrückblick

Read more...
post img
Das grüne Gras der Verbotspartei

Die Cannabislegalisierung, die nun in Deutschland gilt, haben sich vor allem die Grünen auf die Fahnen geschrieben. Ausgerechnet eine Partei, die für illiberale Einschränkungen steht.

Read more...
post img
Zensur und Kontrolle: Wozu überhaupt Meinungsfreiheit?

Die wahren Gründe für ihre Einschränkung

Read more...
post img
Gute, wahre und schöne Gemälde: Cesar Santander

Zwischen Pop Art und Hyperrealismus – mit einem Spritzer Surrealismus

Read more...
post img
Sendung „A-Sozial“ Folge 265 (TV): Machen Staatsschulden reich und glücklich?

Der marktradikale Kommentar zur Politik und dem ganzen Rest

Read more...
post img
Das Wasser der Heilung

Aquatische Körperarbeit kann als sanfter Begleiter dienen, um den Ursprüngen seelischer Verwundungen auf den Grund zu gehen und Frieden zu finden.

Read more...
post img
Bürgerlicher Anarchismus: Tina, die ultimative Devise der Staatsführung

Über eine wirkliche Alternative für die Alternativen

Read more...
post img
Alles wird gut: Ein Kinderspiel

Prämierter Beitrag zum Libertären Literaturpreis 2023, Platz vier

Read more...
post img
Der Entschwärzer

Im Manova-Exklusivgespräch mit Walter van Rossum erläutert der Datenanalyst Tom Lausen, wie er mithilfe der KI die unkenntlich gemachten Inhalte der RKI-Protokolle rekonstruieren konnte.

Read more...
post img
Kostbarer als Gold

Wenn Wasser knapp wird, wird es erst zur Ware, dann zur Waffe — dem setzen Manova und andere Medien ein #Wasserspezial entgegen, das ab dem 19. März 2024 erscheint.

Read more...
post img
Krieg und Frieden in Kolumbien

Das südamerikanische Land wird von brutalen Paramilitärs terrorisiert. Eine kleine Gemeinschaft hat sich konsequent dem Prinzip der Gewaltfreiheit verschrieben.

Read more...
post img
Aus der Luft gegriffen

Zur psychologischen Kriegsführung gegen die Bevölkerung gehört der Kampf gegen zusammenhängendes Denken. Eine der wichtigsten Fronten ist die Popkultur.

Read more...
post img
Die Zärtlichkeit der Völker

45 Jahre nach dem sandinistischen Umsturz in Nicaragua fängt Petra Hoffmanns Dokumentarfilm „Ein Traum von Revolution“ aufflammende Solidarität und enttäuschte Hoffnungen ein. Teil 2 von 2.

Read more...
post img
Israels Trojanisches Pferd

Die provisorische Landungsbrücke, die an der Mittelmeerküste Gazas gebaut wird, dient nicht der Linderung der Hungerkatastrophe; vielmehr sollen Palästinenser von dort ins dauerhafte Exil getrieben w…

Read more...