post img
Ein Jahr Manova

Im Manova-Geburtstagsgespräch resümiert Walter van Rossum mit der Geschäftsführerin Jana Pfligersdorffer das erste Jahr des neuen Magazins und wirft einen Blick auf kommende Herausforderungen und Pro…

Read more...
post img
Briefe zwischen den Frontlinien

Ein fiktiver Dialog aus der Blütezeit des Coronawahns kann heute als Zeitzeugnis gelten. Die Autorin lädt uns alle ein, Ähnliches zu versuchen.

Read more...
post img
Glanzzeiten für Spötter: Satire heute

Wenn den Lesern das Lachen im Halse steckenbleibt

Read more...
post img
Im Mainstream-Westen nichts Neues: Alles rechts – alles NAZI

Als Aktivistin und Journalistin begleitete ich die Protestbewegungen, die 2014, 2020 und jetzt Anfang 2024 aufgeflammt sind, mehr oder weniger intensiv. Dadurch sehe ich neben den wiederholten Framin…

Read more...
post img
ef-Konferenz 2023 (ef-TV) Teil 18: Karl-Friedrich Israel: Die Geldpolitik erschwert den Vermögensaufbau

Wie können wir dem trotzen?

Read more...
post img
Selbstbestimmungsgesetz - Zwischen Allmachtsanspruch und Ohnmachtswirklichkeit

Read more...
ARD und ZDF: Maidanschützen weiter kein Thema

Öffentlich-rechtliche Sender verschweigen in Maidan-Rückblicken jahrelang bekannte Fakten und aktuelles Gerichtsurteil / Maidankämpfer schossen aus ZDF-Hotelzimmer / Kritik von Medienbeobachterin

Read more...
post img
Ein ernüchterter Linker in sozialistischen Ruinen

Ein WOZ-Reporter verzweifelt: Die Kubaner dürfen im Sozialismus leben – doch Lösungen sehen sie nur in mehr Markt und mehr Konkurrenz. Source

Read more...
post img
«Natürlich ist die EU eine Regulierungsmaschine»

Studio Schweizer Monat #85: Christoph Mäder, Präsident von Economiesuisse, spricht über die Probleme mit Bürokratie und Digitalisierung in der Verwaltung, über das Engagement von Schweizer Unternehme…

Read more...
post img
Völkerrecht oder Imperialismus

Die Welt krankt am Konflikt zwischen einem westlichen Machtanspruch und den Selbstbehauptungsversuchen der restlichen Länder.

Read more...
post img
Eine Nation im Krankenstand

Nach Jahren der psychischen Misshandlung durch ihre „Eliten“ sind die Deutschen zu einem eingeschüchterten, ausgebrannten, zutiefst gespaltenen Volk geworden.

Read more...
post img
Schulen für den Krieg

Die offiziellen Narrative des „Kampfes gegen Putin“ und „gegen rechts“ nehmen über die Bildungseinrichtungen Einfluss auf unsere Kinder.

Read more...
post img
„Die Überlegenheit des Westens musste immer herausgestellt werden“

Der Hamburger Journalist Ulrich Heyden lebt seit Anfang der 1990er Jahre in Moskau. In seinem autobiographischen Buch „Mein Weg nach Russland“ schildert er auch seine jahrzehntelange Tätigkeit als Ko…

Read more...
post img
Der verfahrene Fall Fares

Der SWR schasst eine Moderatorin, weil diese zum Boykott von Produkten mit Israelbezug aufgerufen hat. Meinungsfreiheit muss aber für alle gelten, auch wenn man diese Meinung für widerlich hält.

Read more...
post img
Die Schweiz reguliert sich arm und dreckig

Eingriffe in den Mietmarkt entwerten laut einer UBS-Studie Immobilien – ohne Nutzen für die Mieter. Source

Read more...
post img
Die Zärtlichkeit der Völker

45 Jahre nach dem sandinistischen Umsturz in Nicaragua fängt Petra Hoffmanns Dokumentarfilm „Ein Traum von Revolution“ aufflammende Solidarität und enttäuschte Hoffnungen ein.

Read more...
post img
Naturphilosophie des Wassers

Wirbelnde und strömende Bewegungen verbinden den Mikrokosmos unseres Wassers mit dem Makrokosmos größerer Strukturen. Teil 1 von 2.

Read more...
post img
Die fraktale Gesellschaft

Die Schule und die Gesellschaft haben viele Wechselwirkungen — leider auch zerstörerische.

Read more...
post img
Schwierige Kriegsfinanzierung

Seit die USA keine Gelder mehr für die Ukraine überweisen, ist die EU zum Hauptgeldgeber und Waffenlieferanten geworden.

Read more...
post img
Der leise Tyrann

Karl Lauterbach, der Krankheitsminister, hat Millionen Menschen und der Demokratie erheblichen Schaden zugefügt — bis heute leugnet er jede Mitschuld.

Read more...
post img
Vorwärts in die Vergangenheit

In den Zeiten von Digitalisierung und KI haben wir es mit einer zunehmend gefälschten Realität zu tun — es wird Zeit, die Schreibmaschine wiederzuentdecken.

Read more...
post img
RKI-Protokolle: ZDF und SPIEGEL verfälschen nachträglich ihre Berichte

Die von Multipolar freigeklagten RKI-Protokolle sind seit dem Wochenende Thema in allen großen Medien. Den Durchbruch brachte ein sachlicher und solide recherchierter ZDF-Bericht, der jedoch nachträg…

Read more...
post img
Deutschlands Energiewende-Wahnsinn: Klimaschutzbesoffen bis zum bitteren Ende

Eine Notbremsung ist dringend erforderlich!

Read more...
post img
Politikversagen treibt die Bauern auf die Strasse

Ohne Subventionen für die Bauern droht der Versorgungssicherheit ein Ende. Die Argumente gegen diese finanzielle Hilfe sind widersprüchlich. Source

Read more...
post img
Die deutsch-amerikanische Clownshow und ihre strategische Bedeutung

Die „Four Stooges“-Saga über Bundeswehrsoldaten, welche planten, die Kertsch-Brücke auf der Krim mit Taurus-Raketen in die Luft zu jagen in der Erwartung, damit durchzukommen, ist ein grenzenloses Ge…

Read more...
post img
Artikel der Woche (Radio): Fossile Energierohstoffe, die fossil nicht sind

Ein erfolgreicher Artikel von Klaus Peter Krause

Read more...
post img
Die Macht der Gewaltlosigkeit

Vor 40 Jahren, 1984, veröffentlichte Gernot Jochheim das Buch „Die gewaltfreie Aktion, Idee und Methoden, Vorbilder und Wirkungen”.

Read more...
post img
Stummer Schrei nach Totalitarismus

„Die Ärzte“ visualisierten nachträglich ihren Song „Demokratie“ mit einem propagandistischen KI-Musikvideo. Damit liefern sie den bunten Blockparteien einen Wahlwerbespot und demonstrieren ihr bizarr…

Read more...
post img
Einmischung in eigene Angelegenheiten

Mitarbeiter des öffentlich-rechtlichen Rundfunks üben in einer Erklärung offen Kritik an ihren Sendern wegen deren Umgangs mit der Coronapolitik und des deutschen Kriegskurses.

Read more...
post img
Es gibt kein Menschenrecht auf ein sicheres Klima

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte erfindet neue Rechte ohne Grundlage. Seine Argumentation steckt voller Widersprüche und ignoriert die klimawissenschaftlichen Fakten. Source

Read more...