post img
Kübelweise Empathie

Im satirischen Wochenrückblick mit Sascha Lehnartz geht es dieses Mal um Empathie. Beginnend mit Kanzlerworten zum Thema Abschiebungen, über das richtige Verhalten von Politikern bei Hochwasser. Bis …

Read more...
post img
Lindner warnt Sozialdemokraten vor Koalitionsbruch

SPD-Chef Lars Klingbeil polterte zuletzt, man könne nicht „eben mal 30, 40 Milliarden“ aus dem Haushalt für 2025 streichen. Finanzminister Lindner reagiert empört. Und findet sehr deutliche Worte zum…

Read more...
post img
„Flüchtlingsstatus muss viel schneller entzogen werden, wenn man kriminell wird“

Sachsens Ministerpräsident Kretschmer will mehrfach straffällige Migranten abschieben, auch ohne neue Straftaten. Die Zahl aufgenommener Flüchtlinge müsse in Deutschland dramatisch sinken. Und er nen…

Read more...
post img
Lächelnd macht Baerbock eine Anspielung auf Habeck

Beim Wahlkampf-Abschluss in Köln fahren die Grünen groß auf. Parteichefin Lang attackiert Friedrich Merz und stellt den Wählern eine aus ihrer Sicht entscheidende Frage. Annalena Baerbock bekommt vie…

Read more...
post img
Ratspräsident Michel sieht Wettbewerbsfähigkeit der EU in Gefahr

Kurz vor der EU-Wahl ziehen europäische Spitzenpolitiker eine kritische Bilanz der Amtszeit von Kommissionspräsidentin von der Leyen. Ratspräsident Charles Michel wirft ihr vor, der Wirtschaft nicht …

Read more...
post img
Union wirft Umweltministerin Versagen im Skandal um gefälschte Klimaprojekte vor

Der Betrug um vorgetäuschte Klimaschutzprojekte in China zieht Kreise. Das Umweltbundesamt habe die Gefahr nicht rechtzeitig erkannt, kritisiert die Union. Auch Umweltministerin Lemke gerät unter Dru…

Read more...
post img
„Es ist keine Anhäufung von Fehlern“ – Nagelsmann stellt sich vor Neuer

Bei der EM-Generalprobe gegen Griechenland leistet sich Manuel Neuer erneut einen schweren Fehler beim Gegentor. Der Nationalmannschaft steht damit eine Debatte zur Unzeit bevor. Der Bundestrainer wi…

Read more...
post img
„Unglaublich rührend“ – Regierungschefin bedankt sich und bittet um Ruhe

Mette Frederiksen bedankt sich für die Unterstützung, die sie erhalten hat, nachdem sie auf der Straße von einem Mann geschlagen wurde. Sie benötige nun Ruhe. Der Verdächtige sitzt in Haft und bestre…

Read more...
post img
Das ungelöste Rätsel um den Palantir-CEO

Die Firma Palantir aus dem Silicon Valley durchkämmt im Auftrag von Polizei und Geheimdiensten Datenmengen, um Kriminelle und Terroristen aufzustöbern. Auch Deutschland ist Kunde. Eine Dokumentation …

Read more...
post img
„Wollen hier keinen Dritten Weltkrieg“ – USA lehnen Macron-Vorstoß ab

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will möglichst bald westliche Militärausbilder in die Ukraine entsenden. Mehrere Partner hätten zugesagt. Die USA sind dagegen. Joe Bidens Sicherheitsberater fin…

Read more...
post img
Kurz vor dem Anpfiff bestätigt Nagelsmann das Aus von Nübel

Der Bundestrainer hat entschieden. Torwart Alexander Nübel gehört nicht zum EM-Aufgebot der Nationalmannschaft. Julian Nagelsmann rückt damit von seinen ursprünglichen Plänen ab. Das hat mit einem an…

Read more...
post img
Krieg, Migration und Angst vor dem Abstieg – So gespalten sind die Europäer

Bei den vergangenen Europawahlen erzielten die Grünen begleitet von den Protesten von Fridays For Future Rekordergebnisse. Aber der Klimawandel ist längst nicht mehr das zentrale Thema. Die Parteien …

Read more...
post img
Alpine bestätigt Gespräche mit Mick Schumacher

Kehrt Mick Schumacher in die Formel 1 zurück? Der Alpine-Rennstall sucht einen Nachfolger für Esteban Ocon. Der Teamchef von Alpine hat schon mit dem deutschen Rennfahrer gesprochen – aber auch mit v…

Read more...
post img
Kein Wunder, dass sich die Bürger von der EU abwenden

Die Defizite der europäischen Demokratie zeigen sich im Großen wie im Kleinen. Anstatt die Probleme anzugehen, wurstelt die EU ohne Elan weiter wie bisher. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen…

Read more...
post img
Professor der FU Berlin teilt fragwürdige Beiträge

Nach der Kritik an der Berliner TU-Präsidentin fällt nun ein weiterer Mitarbeiter einer Berliner Universität durch seine Social-Media-Aktivitäten in Bezug auf den Nahost-Konflikt auf. Ein Geschichtsp…

Read more...
post img
„Es war bemerkenswert, dass er sich bei Selenskyj entschuldigt hat“

„Er hat das Signal gesetzt, dass man weiterhin felsenfest an der Seite der Ukraine steht“, sagt WELT TV-US-Korrespondent Michael Wüllenweber über US-Präsident Joe Biden. Für Präsident Biden gehe es d…

Read more...
post img
„Wer ein Kalifat fordert, sollte die doppelte Staatsbürgerschaft verlieren“

„Wer so eine Tat begeht, sollte abgeschoben werden“, sagt Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) angesichts des Messerangriffs von Mannheim. Auch Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien solle…

Read more...
post img
„Viele Mannheimer sehen diese Demo als Instrumentalisierung dieses schrecklichen Falles“

„Jetzt ist man 300 Meter weiter gewichen“, sagt WELT TV-Reporterin Greta Wagner über die auf dem Mannheimer Marktplatz verbotene AfD-Demonstration. Rund 300 Menschen würden demonstrieren. Die Polizei…

Read more...
post img
Was die Zinswende für Ihr Geld bedeutet

Die EZB vollzieht die Kurswende und senkt erstmals seit fast fünf Jahren die Zinsen. Zum weiteren Kurs hielt sich EZB-Präsidentin Christine Lagarde aber bedeckt. An der Börse kam die Zinswende gut an…

Read more...
post img
„Es ist eine Verhöhnung der Genfer Flüchtlingskonvention“

„Jetzt haben wir eine sich zunehmend radikalisierende Spitze der FPÖ in Österreich“, sagt Österreichs Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) im Interview mit WELT TV. Angesichts eines möglichen R…

Read more...
post img
„Sind auf dem Weg zum Entwicklungsland“

Börsenchef Theodor Weimar rechnet in einer Brandrede mit der deutschen Wirtschaft ab. Die Rede wurde im April aufgezeichnet und kürzlich vom Wirtschaftsbeirat Bayern veröffentlicht. Im vergangenen Ja…

Read more...
post img
Das problematische Klimawandel-Argument

Politiker und Medien machen die globale Erwärmung für die Fluten in Süddeutschland verantwortlich, dabei ist der Zusammenhang fraglich. Daten machen Hoffnung: Hochwasser verlaufen sogar glimpflicher …

Read more...
post img
Grand-Slam-Titel ganz nah – Zverev zieht erstmals ins Finale der French Open ein

Der Halbfinal-Fluch ist beendet: Alexander Zverev erlebt einen traumhaften Freitag in Paris und besiegt Casper Ruud. Nun greift er am Sonntag nach der Sandplatz-Krone. Dort wartet bereits Carlos Alca…

Read more...
post img
Deutschland müht sich gegen Griechen zu Sieg – und hat eine Torwart-Debatte

Die deutsche Nationalmannschaft liefert eine Woche vor der EM eine durchwachsene Leistung ab. Gegen Griechenland hat das Team erhebliche Mühe. Der erneute Patzer von Manuel Neuer befeuert die Torwart…

Read more...
post img
Alcaraz im Finale – gegen Zverev oder Ruud?

Carlos Alcaraz triumphiert über die neue Nummer 1 der Tenniswelt und bricht bei den French Open einen Altersrekord. Das Momentum im spannenden, aber nicht immer hochklassigen Match gegen Jannik Sinne…

Read more...
post img
Ursula Haverbeck will „nur Fragen gestellt“ haben – und legt dann doch nach

Die 95 Jahre alte Frau aus Nordrhein-Westfalen ist auch in hohem Alter unbelehrbar – deswegen musste sich die 95-Jährige erneut vor einem Hamburger Gericht verantworten. Gegen ein früheres Urteil weg…

Read more...
post img
Klimaschutz? „Das sind Investitionen in Sicherheit und Wohlstand unserer Kinder“

Schleswig-Holsteins Umweltminister Goldschmidt (Grüne) sieht ein „Jahrhundert der Hochwasser“ hierzulande. Er fordert drastische Schritte wie eine Grundgesetzänderung, um „Klima-Anpassung“ zu forcier…

Read more...
post img
„Wählt Zukunft, wählt demokratisch!“

Zwei Tage vor den Europa- und Bezirkswahlen setzt ein breites Bündnis in der Hamburger Innenstadt ein deutliches Zeichen gegen Rechts und für Demokratie. Statt 30.000 kommen allerdings nur etwa 10.00…

Read more...
post img
AfD darf nicht auf Mannheimer Marktplatz demonstrieren

Während des in Mannheim getöteten Polizisten gedacht wird, schwelt ein Rechtsstreit zwischen der Stadt und der AfD zu einer Kundgebung der Partei. Nun hat das höchste Verwaltungsgericht im Südwesten …

Read more...
post img
„Ich bitte meinen Gegner stets um Verzeihung“

Beim „Ring of Fire“ hat Schwergewichtler Oleksandr Usyk Box-Geschichte geschrieben. Vor jedem Fight geht der Ukrainer in die Kirche, um zu beten – auch für seine Gegner. Im Interview erzählt der unbe…

Read more...