„Kurs Entwicklungsland“ – die beispiellose Abrechnung des Dax-Managers mit Deutschland
Derartige Töne hat es aus dem innersten Kreis der deutschen Wirtschaftselite noch nicht gegeben: Ein 20-minütiger Vortrag von Börsenchef Weimer sorgt für große Aufregung. Vertreter der Wirtschaft zei…
Read more...
Zahl der Abschiebungen aus Deutschland deutlich gestiegen
Die Rückführungen aus Deutschland sind merklich gestiegen – Laut dem Bundesinnenministerium gab es von Januar bis April 2024 insgesamt 6316 Abschiebungen und damit 30 Prozent mehr als im Vorjahreszei…
Read more...
„Alles kann passieren“ – Topteams zurück im BBL-Finale
Im vergangenen Jahr erlebten die Topteams des FC Bayern und Alba Berlin das Basketball-Finale von der Couch aus. Nun ist das Kräfteverhältnis wieder gerade gerückt. In die Endspielserie starten die M…
Read more...
Diese Frau hält die Zukunft des ganzen Kontinents in ihren Händen
Die neue mexikanische Präsidentin Sheinbaum kann sich auf eine breite Parlamentsmehrheit stützen. Der letzte lateinamerikanische Politiker mit einer ähnlichen Machtbasis hat sein Land zu einer sozial…
Read more...
Dieser völlig neue Super-Stromspeicher bringt VW gleich zwei Vorteile
Der Wolfsburger Autokonzern kündigt den Bau eines riesigen Stromspeichers mit der Kapazität eines Gaskraftwerkes an. Mit dem Schritt setzt Volkswagen neue Dimensionen – und verspricht sich davon eine…
Read more...
Rückhalt für Selenskyj unter Ukrainern auf Allzeit-Tief
Während Russlands Angriffskrieg waren die Zustimmungsraten des ukrainischen Präsidenten zunächst in die Höhe geschossen – das hat sich inzwischen geändert. US-Präsident Biden entschuldigte sich derwe…
Read more...
Bundeskanzler Scholz wirft TU-Präsidentin Rauch aus Beraterkreis
Trotz Kritik an ihren Social-Media-Aktivitäten im Kontext des Gaza-Krieges will Berlins TU-Präsidentin Geraldine Rauch im Amt bleiben. Rauch hatte einen antisemitischen Post gelikt. Bundeskanzler Sch…
Read more...
„A Chorus Line“ kehrt auf Deutsch zurück
Zum ersten Mal darf das Broadway-Erfolgsmusical der Siebziger und Achtziger auf Deutsch frei inszeniert werden – in einer komplett neuen Übersetzung. Den Auftakt macht das First Stage Theater in Hamb…
Read more...
„Übergriffe und Gewalttaten gab es auch vorher schon“
Es sind Aussagen, die Opfern islamistischer Gewalt wie ein Hohn vorkommen müssen: Die Spitzenkandidatin der Linkspartei für die Europawahl, Carola Rackete, lehnt eine Debatte über Abschiebungen von s…
Read more...
Farbattacke auf SPD-Parteizentralen – Transporter vor AfD-Büro in Flammen
Zwei Tage vor der Europawahl sind die Parteizentralen der Bundes- und der Landes-SPD in Berlin großflächig mit roter Farbe beschmiert worden. Unter anderem war der Slogan „Brennt Gaza, brennt Berlin“…
Read more...
Hochwasserschäden auf zwei Milliarden Euro geschätzt
Laut ersten Schätzungen der Deutschen Versicherungswirtschaft hat das Hochwasser in Bayern und Baden-Württemberg versicherte Schäden von rund zwei Milliarden Euro verursacht. Damit hat es deutlich gr…
Read more...
„Je heftiger oder aggressiver, desto mehr Likes und Follower bekommen sie auf TikTok.“
Internet-Mutproben wie sie auf der Video-Plattform Tiktok ausgetragen werden, sind besonders bei Jugendlichen beliebt. Sie können allerdings auch gefährlich sein. Experten warnen vor den Risiken.
Read more...
Wenn der Glaube an die eigene Unfehlbarkeit notwendige Einsichten verhindert
Die Entschuldigung der Grünen Tuba Bozkurt nach ihrem unsäglichen Zwischenruf im Berliner Abgeordnetenhaus verfängt kaum. Immer mehr Bundesbürger haben das arrogante Auftreten des vermeintlich progre…
Read more...
Mit diesem Schritt wächst die Gefahr einer Eskalation im Nahen Osten
Die Angriffe der Hisbollah auf Israel haben eine neue Qualität erreicht. Das befeuert die Sorge, dass sich die Lage zu einem Großkonflikt in der Region ausweiten könnte, in dem auch der Iran erneut d…
Read more...
Revolutionsfloskeln plus gehypte Kunst, warum es hier funktioniert
Das Theater-Festival in Wien ist seit Wochen Stadtgespräch: Neben blutigem Stierkampf und tanzenden nackten Nonnen auf der Bühne wird auch die Bubble des linken Aktivismus angepikst. Es ist das Spann…
Read more...
„Eine vernünftige Entscheidung von Julian Nagelsmann“
Alexander Nübel wird aller Voraussicht nach nicht im Kader für die Europameisterschaft stehen. „Für Nübel eine traurige Nachricht“, berichtet Christian Beiluß vor dem letzten Testspiel. Dennoch sei d…
Read more...
Schlimmer kann man die EU kaum in Misskredit bringen
Es gibt viele Wege, die europäische Einigung und die EU in Misskredit zu bringen. Einen davon hat am Donnerstag der WDR mit seiner Wahlarena beschritten. Die Sendung war ein einziges Desaster.
Read more...
So sieht das Parken von morgen aus
Abgestellte Autos nehmen viel Platz weg. Wie brisant das sein kann, zeigt ein aktuelles Urteil des Bundesverwaltungsgerichts, nach dem sich Anwohner gegen schlecht geparkte Autos wehren können. Doch …
Read more...
Welcher Partei trauen Sie zu, Probleme in der Migrationspolitik zu lösen?
Rund um die EU-Wahlen stehen migrationspolitische Themen im besonderen Fokus der Öffentlichkeit. Das Meinungsforschungsinstitut Civey fragte, welche Partei auf dem Gebiet am meisten Vertrauen genießt…
Read more...
Keine Erstattung trotz Versicherung – Anwälte berichten von Problemfällen im Ahrtal
Immer öfter werden Regionen in Deutschland von Hochwasserkatastrophen getroffen. Politiker fordern eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden. Doch selbst wer eine entsprechende Police hat, ist …
Read more...
Hinter diesem Kampfjet-Geschenk steckt Macrons geschicktes Kalkül
Frankreich will der Ukraine Mirage 2000-5 liefern, die Paris ausmustert. Der Multifunktions-Kampfjet ist zwar älter, sollte aber nicht unterschätzt werden – was auch mit der französischen Schwester d…
Read more...
Becker sorgt sich um deutsches Tennis und kritisiert DTB scharf
Boris Becker sieht im deutschen Tennis eine große Lücke hinter Alexander Zverev. Die Legende würde dem Verband helfen – ein angekündigtes Gespräch habe aber bis heute nicht stattgefunden. Seine Mitar…
Read more...
„Aufstehen für die freie Presse“
Die deutschen Zeitschriftenverleger stemmen sich gegen die zunehmende digitale Macht von Tech-Konzernen und die Ausbreitung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Verlegerchef Philipp Welte richtet ei…
Read more...
„Du Dödel, komm doch mal her!“ – Strack-Zimmermann kontert Störer energisch
Bei einer Kundgebung der FDP in Düsseldorf wird Marie-Agnes Strack-Zimmermann von lautstarken Demonstranten konfrontiert. Die Spitzenkandidatin der FDP für die Europawahl kontert dabei energisch.
Read more...
Olaf Scholz klammert sich an rote Linien – bis das nächste Tabu fällt
Wenn es um die Unterstützung der Ukraine geht, handelt Deutschland immer als Letztes. Schwere Waffen oder Panzer – jeder Waffentyp stellt zunächst eine rote Linie dar, bevor Scholz seinen Kurs dann d…
Read more...
Lindners Steuerpläne sind fair und angemessen
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) will mit seinen Steuerplänen verhindern, dass höhere Löhne automatisch zu höheren Abgaben führen. Ausgerechnet die beiden linken Parteien in der Ampel-Koa…
Read more...
Überraschendes Treffen von Scholz und Oppositionsführer Merz
Immer wieder hatte Friedrich Merz öffentlich beklagt, dass er keinen guten Draht zum Kanzler habe. Nun haben sich Olaf Scholz und der Oppositionsführer im Kanzleramt zu vertraulichen Beratungen getro…
Read more...
650 Millionen Euro Kosten, wenig Ertrag – Das Märchen vom Sommermärchen
Deutschlands Wirtschaftsleistung stagniert, das Land könnte belebende Effekte durch die Fußball-EM gut gebrauchen. Forscher sehen nun „keinen Nettoeffekt auf die Wirtschaftsleistung“. Zumindest eine …
Read more...
In Rüsselsheim kann sich Olaf Scholz ansehen, was von Opel noch übrig ist
Vor 125 Jahren begann Opel in Rüsselsheim, Autos zu bauen. Die Zeiten mit 20 Prozent Marktanteil sind inzwischen lange vorbei. Bei der Feier wird der Bundeskanzler Spuren der harten Sparrunden vorfin…
Read more...
Scholz wirft Berliner TU-Präsidentin aus Beraterkreis
Trotz starker Kritik an ihren jüngsten Social-Media-Aktivitäten im Kontext des Gaza-Krieges will die Präsidentin der Technischen Universität Berlin im Amt bleiben. Ihr fehle das „nötige Verständnis“,…
Read more...