Die deutschen Ritter trugen moderne Plattenpanzer. Aber es gab eine Schwachstelle
Um die Herrschaft des Staufers Manfred über Sizilien zu brechen, holte der Papst den Franzosen Karl von Anjou 1266 nach Italien. Bei Benevent trafen die Heere aufeinander. Die deutsche Elitereiterei …
Read more...
Wir müssen alle das Wollen wollen
Die Bahn will besser werden. In den ersten vier Monaten des Jahres seien nur 65 Prozent der Fernzüge pünktlich gewesen, damit könne man nicht zufrieden sein, sagte Bahnchef Lutz.
Read more...
„Tuchel hat einen Verbleib bei den Bayern nicht nötig“
Nach etlichen Absagen scheint der FC Bayern München jetzt tatsächlich mit Trainer Thomas Tuchel, dessen Vertrag zum 30. Juni gekündigt wurde, in die kommende Saison gehen zu wollen. Die Verhandlungen…
Read more...
Das „German Wunderkind“ kämpft mit Siegen gegen den Schmerz
Alexandra Försterling ist die derzeit erfolgreichste deutsche Golferin. Auf ihrem Weg an die Spitze musste die 24 Jahre alte Berlinerin allerdings schwere Schicksalsschläge wegstecken. Es ist eine Ge…
Read more...
„Man muss das Thema publik halten, um die Strategie der Hamas zu delegitimieren“
Der Bebelplatz in Berlin wird zum „Platz der Hamas-Opfer“. Mehrere Installationen sind hier aufgebaut, sie sollen an die in den Gaza-Streifen verschleppten Geiseln erinnern. Dazu bei WELT TV Volker B…
Read more...
Fünf israelische Soldaten im Gaza-Streifen getötet
Im Gaza-Streifen sind fünf israelische Soldaten getötet und drei weitere schwer verletzt worden. Israelische Medien berichten, dass eigene Truppen sie beschossen haben sollen. Israels Verteidigungsmi…
Read more...
Woher das Gold aus Troja und Mykene stammte
Der Dichter Homer rühmt die Städte Mykene und Troja als „reich“ an dem gelben Edelmetall. Seine Herkunft können Archäologen mit einem speziellen Verfahren identifizieren. Damit kommen politische Kont…
Read more...
„Die Polarisierung in den europäischen Gesellschaften hat massiv zugenommen“
Der slowakische Regierungschef Fico ist nach dem Attentat offenbar wieder bei Bewusstsein. Sein Stellvertreter Taraba erklärt, die Operation sei gut verlaufen. „Gewalt darf nie ein Mittel der politis…
Read more...
„Er muss verrückt geworden sein“, sagt ein langjähriger Bekannter
Ein Nachbar beschreibt den 71-jährigen Fico-Attentäter als Rentner, der gerne mit seiner Frau in der Natur spazieren gegangen sei. Er soll als Wachmann in einem Einkaufszentrum gearbeitet haben und l…
Read more...
Die große Hoffnung für Demenzkranke – und was diese Hoffnung zunichte macht
Millionen Patienten in Europa warten auf die erste Alzheimer-Therapie, die in den USA bereits angewendet wird. Sie kommt nicht. Warum der Europäische Gerichtshof die Zulassung verzögert und was getan…
Read more...
„Wirtschaftswende“ gegen die Ampel-Partner? Das gefährliche Zögern der FDP
Die FDP will die Rente mit 63 abschaffen, das Bürgergeld reformieren und die Steuern senken. Das Vorhaben erinnert an Schröders Hartz-Reformen. Doch die FDP wird vor den Koalitionspartnern kuschen – …
Read more...
Heizkosten steigen deutlich – Mieter müssen mit hohen Nachzahlungen rechnen
Viele Mieter werden für das Heizen ihrer Wohnung mehr zahlen müssen als je zuvor. Die Heizkosten in Deutschland sind vergangenes Jahr deutlich gestiegen – vor allem für Wärme aus Öl und Erdgas.
Read more...
Mit Putins Besuch in China rückt der Frieden in weite Ferne
China ist Russlands letzter große Partner in der Welt. Bei seinem Staatsbesuch in Peking will Putin die Allianz stärken, wirtschaftlich wie militärisch. Für einen möglichen Frieden in der Ukraine sin…
Read more...
Drei Tote und 16 Verletzte bei Explosion in Kiosk – Opfer identifiziert
In der Nacht rückte die Feuerwehr in Düsseldorf zu einem Großeinsatz aus: Ein Kiosk im Erdgeschoss eines Wohngebäudes stand in Flammen. Für drei Personen kam jede Hilfe zu spät. Die Polizei schloss e…
Read more...
65 Prozent in einem Jahr – geht die Rally der Deutsche-Bank-Aktie weiter?
In den vergangenen Jahren hat die Aktie ihren Eigentümern vor allem Sorgen bereitet. Doch auf Jahressicht hat der Kurs um 65 Prozent zugelegt, die Dividende hat sich verdoppelt. WELT hat Performance …
Read more...
Verbot und Razzien gegen Hamas-Unterstützergruppe – „Man scheint hier gründlich vorzugehen“
Wegen der mutmaßlichen Unterstützung der islamistischen Terrororganisation Hamas gehen Polizei und NRW-Innenministerium gegen die Gruppierung „Palästina Solidarität Duisburg“ vor. WELT-Reporterin Gre…
Read more...
Sitzenbleiben kann sich Deutschland nicht mehr leisten
Wenn der Großteil einer ersten Klasse wie in Ludwigshafen nicht versetzt werden kann, ist bereits im Vorfeld etwas schiefgelaufen. Deshalb muss dringend in Sprachförderkurse investiert werden. Das hi…
Read more...
„Ich kämpfe für die gute alte soziale Marktwirtschaft“, versichert Robert Habeck
Wirtschaftsminister Robert Habeck mahnt bei WELT Strukturreformen an, selbst wenn es zu einem Aufschwung kommt. Er verteidigt seine Milliarden-Subventionen für die Industrie. Und er bezeichnet sich s…
Read more...
„So werden Kriege in Weltbürgerkriege verwandelt“
Sind die Kriege von heute nichts anderes als Hegels „Weltgeschichte als Schlachtbank“? Und was ist mit Kants „ewigem Frieden“? Hier erklärt der Philosoph Gunnar Hindrichs, wo Habermas im Ukraine-Krie…
Read more...
Die verstörende Anziehungskraft der Tradwives
Nach Jahrzehnten feministischen Empowerments finden junge Frauen ihre Berufung darin, in hinreißenden Kleidern am Herd zu stehen. Was aber treibt die sogenannten Tradwives an? Und warum kann man nich…
Read more...
Habecks Sondervermögen – „Das war eine spontane Situation“
In „Machtwechsel“ spricht Vizekanzler Habeck über die drei Phasen der Koalition, seine spontane Idee mit dem Sondervermögen und die schlechte Performance der Regierung. Außerdem geht es um falsche Ei…
Read more...
Razzia gegen Hamas-Unterstützer – „Rote Linie war überschritten“, sagt Reul
Am Donnerstagmorgen hat die Polizei in Duisburg vier Gebäude durchsucht. Hier sollen Anführer der Gruppierung „Palästina Solidarität Duisburg“ wohnen, die kurz zuvor verboten worden war. „Unsere Demo…
Read more...
Reul verbietet „Palästina Solidarität Duisburg“ – Razzien gegen Hamas-Unterstützergruppe
Wegen der mutmaßlichen Unterstützung der islamistischen Terrororganisation Hamas gehen Polizei und NRW-Innenministerium gegen die Gruppierung „Palästina Solidarität Duisburg“ vor. Die Gruppierung war…
Read more...
So verliefen die „Nakba“-Demonstrationen in Deutschland
Zum „Nakba“-Tag wurde in mehreren deutschen Städten demonstriert. Der Tag soll an die Flucht von Palästinensern nach dem Nahostkrieg 1948 erinnern. Vor allem in Berlin und Hamburg gab es größere Demo…
Read more...
„Billig wie lange nicht“ – der Mythos von den teuren Erdbeeren
Erdbeeren scheinen jedes Jahr teurer zu werden. Doch das täuscht, sagt der Inhaber von Karls Erdbeerhof. Schon bald werde es richtig günstig. WELT erklärt er die Preisentwicklung in der Saison, was e…
Read more...
„Wir zahlen alles, und du kommst mit!“
Als erwachsener Sohn die pensionierten Eltern auf einer Reise nach Israel und Jordanien zu begleiten, klingt nicht gerade nach entspanntem Urlaub. Der Leipziger Comedian André Herrmann hat es getan –…
Read more...
Hier soll es die beste Weißwurst in München geben
Die Weißwurst gilt als bajuwarische Ikone, erfunden wurde sie einer Legende nach 1857 im Münchner Wirtshaus „Zum Ewigen Licht“. Heute ist es ein anderes Lokal in der bayerischen Landeshauptstadt, in …
Read more...
Wie braun war der „Napoleon des Ölgeschäfts“ wirklich?
Henri Deterding galt manchen in den 1920ern als der „mächtigste Mann der Welt“. Als überzeugter Antibolschewist ließ er sich mit Hitler ein und zahlte mit dem nachhaltigen Verlust seines Rufes. Der H…
Read more...
Chinas und Russlands Beziehungen sind förderlich für den Frieden, sagt Xi
Wladimir Putin ist zu einem zweitägigen Besuch in China angekommen. Chinas Präsident Xi Jinping hat die chinesisch-russischen Beziehungen als förderlich für den Frieden bezeichnet. Russland-Korrespon…
Read more...
Pistorius will Verteidigung von Schuldenbremse ausnehmen
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat sich offenbar verärgert über fehlende Haushaltsmittel für die Bundeswehr geäußert. „Ich muss das hier nicht machen“, sagte der Politiker laut ein…
Read more...