post img
„Haben Cannabis aus der Tabuzone herausgeholt“

Der Bundesgesundheitsminister sieht nach der teilweisen Freigabe von Cannabis eine stärkere Auseinandersetzung mit den Risiken. Kernpunkt sei, dass mit der Legalisierung der Konsum nicht harmloser ge…

Read more...
post img
Wen die KI ignoriert, der kann einpacken

Google ist nach wie vor das Maß aller Dinge bei der Internetsuche. Durch künstliche Intelligenz wird sich die Art und Weise, wie wir uns Informationen beschaffen, aber drastisch ändern. Mit gravieren…

Read more...
post img
„Dafür brauchen wir eine stabile Stromversorgung“

Windparks auf See sollen eine tragende Säule im deutschen Energiemix werden. Doch allein die nächste Ausbaustufe bis 2030 verlangt extreme Anstrengungen der Branche – von der wiederum andere Wirtscha…

Read more...
post img
„Wachstumsschmerzen“ bei Rheinmetall – und ein großes Ukraine-Versprechen

Dank des Rüstungsbooms ist Rheinmetall weiter deutlich gewachsen. Für die nächsten Jahre erwartet das Unternehmen glänzende Geschäfte. Begleitet werde dies sogar von „Wachstumsschmerzen“ – davon soll…

Read more...
post img
Verschleierungsverbot an Schulen – „Wäre klüger, die Präventionsarbeit zu stärken“

Verschleiert in den Unterricht? Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen wollen das an Hamburgs Schulen verbieten und das Schulgesetz ändern. Die Linke und Eltern üben Kritik. Denn eine Gesetzesän…

Read more...
post img
Gefangenentransport in Frankreich überfallen – mehrere Polizisten getötet

Bei einem Überfall auf einen Gefangenentransport im Norden Frankreichs sind mindestens zwei Polizisten getötet worden, mehrere weitere wurden verletzt. Der Häftling sei zusammen mit den Angreifern ge…

Read more...
post img
„In den modernen Männern steckt noch viel altes Denken“

ARD-Moderatorin Esther Sedlaczek hat zwei Kinder. Vor der Kamera spricht sie meist über Fußball. Privat macht sie sich viele Gedanken über den Umgang mit berufstätigen Müttern. Sie hat ein Dilemma un…

Read more...
post img
„Die Situation steht auf der Kippe“, warnt der ukrainische Geheimdienstchef

Der ukrainische Geheimdienstchef zeichnet ein düsteres Bild von der Lage an der Front. „Die Situation wird jede Stunde kritischer“, sagt er – und warnt vor einem neuen Vorstoß Russlands in der Region…

Read more...
post img
Regisseur Roman Polanski in Verleumdungsprozess freigesprochen

Der Regisseur Roman Polanski hatte die Missbrauchsvorwürfe einer Schauspielerin als „abscheuliche Lüge“ bezeichnet. Diese wehrte sich dagegen – und verlor nun vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft beto…

Read more...
post img
Im Kampf um diesen Staat setzt Biden auf ein Schreckensszenario

Im „Swing State“ Michigan versucht Joe Biden, die einflussreichen polnischstämmigen Amerikaner zu ködern. Nach Russlands Angriff auf die Ukraine stoßen Warnungen vor einem Zerfall der Nato auf Widerh…

Read more...
post img
„Sie hatten keine Chance gegen diese militärisch organisierten Angreifer“

In Nordfrankreich überfallen bewaffnete Männer einen Gefangenentransporter. Dabei werden zwei Strafvollzugsbeamte getötet und weitere verletzt. „Ihr Wagen ist an einer Mautstelle gerammt worden“, sag…

Read more...
post img
Woanders ist das Gras auch nicht grüner

Nicht nur in Deutschland läuft’s nicht rund: US-Präsident Biden droht die Wut der Hausgeräte-Lobby, in Georgia wird der Strom knapp, und die Niederländer werden von Bürokratie erdrückt. Geteiltes Lei…

Read more...
post img
„Putin rüstet und wir schlafen. Wir müssen aufwachen und starke Signale setzen“

Der neue russische Verteidigungsminister ist alles andere als ein Militär. Deshalb überrascht die Ernennung des Wirtschaftsexperten Andrej Beloussow angesichts der andauernden Offensive gegen die Ukr…

Read more...
post img
Nemo ist nichts dagegen

Die Göttinger Händel-Festspiele sind das älteste Alte-Musik-Festival der Welt. Wie zeitlos der berühmte Barockkomponist ist, macht in diesem Jahr ein Medley aus eher unbekannten Arien deutlich. Mitte…

Read more...
post img
Höcke zu Geldstrafe von 13.000 Euro verurteilt

Im Prozess gegen Björn Höcke in Halle ist ein Urteil gefallen: Der AfD-Politiker muss wegen des Verwendens einer SA-Parole eine Geldstrafe von 13.000 Euro zahlen. Die Staatsanwaltschaft hatte eine Be…

Read more...
post img
„Die Institution des Verfassungsschutzes ist einer Demokratie unwürdig“

Die beiden AfD-Chefs Tino Chrupalla und Alice Weidel kritisieren erneut das Gerichtsurteil zur Rechtmäßigkeit der geheimdienstlichen Beobachtung. Im Zusammenhang mit dem Verfassungsschutz spricht Wei…

Read more...
post img
„Gibt offensichtlich den intensiven Versuch, die internen Vorgänge zu vertuschen!“

Mit Blick auf die Vorwürfe über interne Bedenken zum Atomausstieg, die in Wirtschafts- und Umweltministerium unterdrückt worden seien, kritisiert die CDU mangelnde Aufklärung. CDU-Parteichef Merz sag…

Read more...
post img
Zehn Menschen kamen in Hamburg 2023 bei Bränden ums Leben

Auch wenn die Zahl der Rettungsdiensteinsätze weiter gestiegen ist, hatten die Feuerwehr und ihre Partner 2023 insgesamt weniger zu tun. Das lag vor allem daran, dass es weniger Stürme und Orkane gab…

Read more...
post img
Das sind die 11 besten Schnäppchen-Aktien

Der deutsche Leitindex eilt von Rekord zu Rekord. Doch einzelne Aktien sind weit von ihrem einstigen Allzeithoch entfernt. Bei einigen sehen Analysten riesige Potenziale. WELT stellt die spannendsten…

Read more...
post img
„Manche, die meinen, niedere Arbeit müsste auch nieder bezahlt werden, die irren“

Der SPD-Fraktionsvorsitzende Rolf Mützenich unterstützt die Forderung von Kanzler Scholz, den Mindestlohn auf 15 Euro anzuheben. Zudem kritisiert er das Fünf-Punkte-Papier der FDP und verteidigt die …

Read more...
post img
Zwischen Genie und Russland-Nähe – „Ich lasse mir meinen Mund nicht verbieten“

Der Dirigent Justus Frantz feiert seinen 80. Geburtstag. Während er selbst mit sich im Reinen ist, zählen ihn seine Kritiker zu jenen Persönlichkeiten, denen der „Ja, aber“-Makel anhaftet – eine Karr…

Read more...
post img
Krah will nicht mehr für AfD-Vorstand kandidieren

AfD-Politiker Krah steht wegen möglicher Verbindungen zu prorussischen Netzwerken und Spionagevorwürfen gegen einen Ex-Mitarbeiter unter Druck. Nun hat er angekündigt, sich aus der Parteiführung zurü…

Read more...
post img
Georg Pazderski verlässt AfD

Der ehemalige Berliner AfD-Landesvorsitzende tritt aus der Partei aus. Sie habe sich „immer weiter“ von seinen politischen Überzeugungen entfernt, sagt der frühere Bundeswehroffizier. Die AfD komment…

Read more...
post img
Knapp über Fünf-Prozent-Hürde – BSW in neuer Umfrage genauso stark wie FDP

Im neuen RTL/ntv-Trendbarometer kommt das Bündnis Sahra Wagenknecht auf fünf Prozent – und würde es damit ebenso wie die FDP gerade so in den Bundestag schaffen. Auch die CDU verzeichnet nach ihrem P…

Read more...
post img
„Man merkt an der AfD, dass sie auch ziemlich untaugliches Führungspersonal hat“

Am Landgericht Halle wird das Urteil im Prozess gegen Björn Höcke erwartet. Dem AfD-Chef von Thüringen wird die wissentliche Nutzung der verbotenen Nazi-Parole „Alles für Deutschland“ vorgeworfen. Da…

Read more...
post img
„Herr Höcke ist Geschichtslehrer, er sollte nicht so geschichtsvergessen sein“

Im Prozess um den AfD-Politiker Björn Höcke wird das Urteil erwartet. Die Anklage wirft ihm vor, wissentlich eine verbotene Nazi-Parole benutzt zu haben. Die CSU-Politikerin Andrea Lindholz sagt: „We…

Read more...
post img
Georgisches Parlament verabschiedet Gesetz zu „ausländischer Einflussnahme“

Trotz groß angelegter Proteste hat das georgische Parlament ein Gesetz verabschiedet, laut dem bestimmte Organisationen sich als „Agenten ausländischer Einflussnahme“ registrieren lassen müssen. Die …

Read more...
post img
Blinken will mit Überraschungsbesuch starkes Zeichen der Unterstützung senden

US-Außenminister Antony Blinken ist unangekündigt zu einem Besuch in der ukrainischen Hauptstadt Kiew gereist. Angesichts der jüngsten russischen Offensive betonte Blinken die anhaltende US-Unterstüt…

Read more...
post img
Business Class, Marmor-Suite, Rolex – dann kam das „Gefühl von Leere und Bedeutungslosigkeit“

Der Mitgründer des Online-Zahlungsanbieters Klarna hat sich über Investitionen in sinnstiftende Start-ups aus einer persönlichen Krise befreit. Mit einem neuen Fonds verspricht er hohe Renditen. Helf…

Read more...
post img
Daniela Ludwig wird Israel- und Antisemitismus-Beauftragte der Union

Als Zeichen für einen engen Schulterschluss mit Israel schaffen CDU und CSU im Bundestag einen neuen Posten: Fraktionschef Friedrich Merz ernennt die CSU-Abgeordnete Daniela Ludwig zur „Beauftragten …

Read more...