Verdachtsfall AfD – Diese Folgen hat das Urteil für die Bundespartei
Das NRW-Oberlandesgericht bestätigt die Einstufung der AfD als rechtsextremistischen Verdachtsfall. Das Urteil hat Folgen für die Partei – auch für ein mögliches Verbotsverfahren. Politikredakteur Fr…
Read more...
Bayerns größter Windpark – im Bürgerhaus wird niemand fertig gemacht „wie in Talkshows“
Bayerns größte Windkraftanlage soll in den Wäldern um Altötting entstehen. Schon in der Planungsphase behindert eine Bürgerinitiative das Vorhaben. Jetzt stellt sich Wirtschaftsminister Aiwanger den …
Read more...
US-Botschafterin in Deutschland kehrt zurück in die USA
Aus privaten Grünen wird die US-Botschafterin in Deutschland, Amy Gutmann, im Sommer wieder in die USA zurückkehren. Die Politikprofessorin mit deutsch-jüdischen Wurzeln ist seit etwas mehr als zwei …
Read more...
Ministerpräsidenten plädieren für oberirdische Stromtrassen
Die Länderchefs aus Sachsen und Baden-Württemberg, Michael Kretschmer, CDU, und der Grüne Winfried Kretschmann, plädieren für oberirdische Stromtrassen. Mehrere Milliarden könnte der Bau der Masten e…
Read more...
„Sie sind demokratisch gewählt, aber deswegen sind sie nicht Demokraten“, urteilt Göring-Eckardt
Die Termine der Landtagswahlen und für das EU-Parlament rücken näher. Übergriffe auf Politiker und Wahlkämpfer häufen sich. Bei „Hart aber fair“ diskutierten Katrin Göring-Eckardt von den Grünen, Dor…
Read more...
Lehrstunde für deutsches Eishockey-Team gegen Schweden
Chancenlos im dritten WM-Spiel: Gegen Schweden kassierte die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft die zweite Niederlage des Turniers. Eine Leistungssteigerung im Schlussdrittel gegen die mit 16 NHL-…
Read more...
OpenAI zeigt Künstliche Intelligenz mit Emotionen
Die am Montag vorgestellte KI „GPT4o“ von OpenAI antwortet flüssig und ohne Stocken. Sie erkennt sogar die Emotionen in der Stimme des Gegenübers und geht direkt darauf ein. Die Fähigkeiten sind beei…
Read more...
Dieses Treffen zeigt, dass die Zeiten der nordischen Neutralität vorbei sind
Beim Treffen des Nordischen Rats in Stockholm sendeten Bundeskanzler Olaf Scholz und die Regierungschefs der nordischen Länder ein klares Signal zur weiteren Unterstützung der Ukraine. Bei allem Kons…
Read more...
Bei Trittins Abschied bedauert Merkel, dass Schwarz-Grün 2013 nicht zustande kam
Dem CDU-Parteitag in der vergangenen Woche blieb Angela Merkel fern, beim Abschied von Jürgen Trittin in der Grünen-Fraktion sprach sie sogar. Die 69-Jährige wirkte gut gelaunt, ihre Rede wurde immer…
Read more...
Mercedes zieht Notbremse – „Da muss viel geändert werden“
Mercedes-Benz hat den Plan einer rein elektrischen Baureihe ab 2028 aufgegeben. Bis in die 2030er-Jahre sollen sowohl Elektro- als auch Verbrennungsmotoren produziert werden, teilte der Autobauer mit…
Read more...
„Ich lasse mich nicht zum Schweigen bringen“
Der Angriff habe ihn getroffen, aber nicht eingeschüchtert, sagt der SPD-Europaabgeordnete Matthias Ecke bei seinem ersten öffentlichen Auftritt. Er lasse sich nicht zum Schweigen bringen, sagt der 4…
Read more...
Nach tätlichem Angriff – „Wir haben es hier mit organisierter Enthemmung zu tun“
Gute eine Woche nach dem tätlichen Angriff auf seine Person in Dresden zeigt sich Matthias Ecke kämpferisch. Die Attacke habe ihn nicht eingeschüchtert. Im Interview mit WELT TV warnt der SPD-Europaa…
Read more...
„Das ist schon etwas Signifikantes, was da im System Putin passiert“
Sergej Schoigu geht, Andrej Beloussow kommt: Mit dem Austausch seines Verteidigungsministers hat Kremlchef Wladimir Putin für Aufsehen gesorgt. „Hoffentlich lernen wir jetzt, dass wir der Ukraine lan…
Read more...
Bill Gates‘ Ex-Frau Melinda verlässt Gates-Stiftung
2021 ließen sich Melinda und Bill Gates scheiden, in ihrer gemeinsamen Stiftung arbeiteten sie jedoch weiter zusammen. Nun hat die 59-Jährige bekannt gegeben, die Stiftung Anfang Juni zu verlassen un…
Read more...
„Die Party ist vorbei“ – Jetzt stellt Lindner das grüne Herzensprojekt auf den Prüfstand
Der Finanzminister skizziert vor 1500 Steuerberatern, wie er sich Deutschland in Zukunft vorstellt. Schlechte Nachrichten hat Christian Lindner unter anderem für die Betreiber von Solaranlagen und Wi…
Read more...
Zu viel „Gegenwind“ aus Brüssel – Das Schreckens-Szenario des Lufthansa-Chefs
Die Lufthansa will mit dem Slogan „Yes to Europe“ und dem europäischen Sternenkranz zur Wahl im Juni motivieren. Mit der Politik der EU hadert Lufthansa-Chef Carsten Spohr dennoch: Wegen überhöhter R…
Read more...
Nagelsmann nominiert dritten und vierten EM-Spieler
Julian Nagelsmann setzt auf den Münchner Aleksandar Pavlovic. Der 20-Jährige ist damit der dritte Spieler, der eine EM-Zusage erhält – obwohl er noch kein Länderspiel absolviert hat. Für einen erfahr…
Read more...
„Den Großteil der Bevölkerung zu bestrafen, wird mit uns nicht möglich sein“
Das FDP-Präsidium hat ein Fünf-Punkte-Papier für eine finanzpolitische Wende beschlossen. Über die darin geforderten Reformen bei der Rente mit 63 streiten Dr. Ralf Stegner (SPD) und Frank Schäffler …
Read more...
Jetzt wird klar, warum das Kanzleramt diesen Prozess lieber vermeiden wollte
Das Verwaltungsgericht Berlin verhandelt die Klage eines Frankfurter Arztes auf die komplette Entschwärzung der Protokolle des Corona-Expertenrats. Unter Druck hatte das Kanzleramt nun schon zahlreic…
Read more...
Altkanzlerin Merkel nimmt an Verabschiedung von Grünen-Politiker Trittin teil
Die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel nimmt an der Verabschiedung von Grünen-Politiker Jürgen Trittin teil. WELT-Politik-Redakteur Nikolaus Doll erklärt die Gemeinsamkeiten und die Unterschiede…
Read more...
Schriftsteller Salman Rushdie auf Stippvisite in Hamburg
Salman Rushdie zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern der Gegenwart. Bei einem Besuch im Hamburger Rathaus ging es im Gespräch mit dem Bürgermeister um aktuelle Themen und Krisen. Im Anschluss tr…
Read more...
„Catch and kill“-Methode – Kronzeuge Cohen belastet Trump schwer
Er habe Stormy Daniels 130.000 Dollar Schweigegeld bezahlt und anschließend das Geld vom damaligen Präsidenten Donald Trump erstattet bekommen, sagt Ex-Anwalt Michael Cohen vor Gericht in New York. T…
Read more...
Viele prominente Glückwünsche – und eine offene Charakterfrage
Nach einer kurzen Partynacht richtet Fabian Hürzeler den Blick auf das Saisonfinale am nächsten Sonntag. Für den Trainer und die Spieler des FC St. Pauli steht fest: „Wir wollen Meister werden.“ Von …
Read more...
„Keine andere Partei steht so sehr auf dem Boden unserer demokratischen Grundordnung“
AfD-Chefin Alice Weidel hat nach dem Gerichtsurteil zur AfD als rechtsextremistischem Verdachtsfall rechtliche Schritte angekündigt. „Sie werden bei uns programmatisch nix finden, was verfassungsfein…
Read more...
„Haben nicht genug getan“ – Habeck plädiert für mehr Ukraine-Hilfen
„Ich finde, wir haben nicht genug getan die letzten zwei Jahre“, sagt Robert Habeck im Hinblick auf die Unterstützung der Ukraine. Die westliche Allianz stehe in der Pflicht, Geräte und Munition „auc…
Read more...
Er rief „Weg, weg, weg!“ und gestikulierte mit einer Schusswaffe in der rechten Hand
Bei der Entführung seines Kindes ging der Hamburger Flughafen-Geiselnehmer nach Zeugenaussagen überaus aggressiv und gewaltsam vor. Ein Nachbar der Mutter schildert den Moment, als er dem Mann gegenü…
Read more...
„Wer abnehmen will, sollte sich diese zwei Fragen stellen“
Jeder zweite Mensch in Deutschland ist übergewichtig. Abnehm-Experte Dirk Diefenbach gehörte dazu, verlor aber 20 Kilogramm. Er erläutert die schlimmsten Fehler beim Abspecken. Und nennt die vier Erf…
Read more...
„Man merkt, dass die Wucht des Urteils ihre Wirkung zeigt“
Das BfV hat die AfD zu Recht als rechtsextremistischen Verdachtsfall eingestuft, urteilte ein Oberverwaltungsgericht. Die Partei kündigte Beschwerde gegen diese Entscheidung an. „Wer Rechtssprüche bi…
Read more...
Wo die Chance auf das Gymnasium am höchsten ist
Ob ein Kind ein Gymnasium besuchen kann oder nicht, ist in vielen Fällen keine Frage der Begabung. Eine Studie des Münchner ifo-Instituts offenbart die wichtige Rolle des Wohnorts, wenn um die Chance…
Read more...
Pannenhilfe für Olaf Scholz
Deutschlands größter Verein ist weiter gewachsen. Die Mitgliederzahl des ADAC stieg im vergangenen Jahr auf 21,8 Millionen.
Read more...