post img
„Freiheit“ im Titel – Merkels Memoiren erscheinen im November

„Freiheit. Erinnerungen 1954–2021“ nennt Angela Merkel ihre Biografie, die im Herbst dieses Jahres erscheinen soll. Die Ex-Bundeskanzlerin werde über ihr Leben in der DDR und auch im wiedervereinigte…

Read more...
post img
18-jähriger US-Student stirbt nach Sturz in der Nähe des Königssees

Bei der Bergung der Leiche musste ein Polizeihubschrauber eingesetzt werden: Ein US-Student ist bei einer Wanderung in den bayerischen Alpen offenbar vom Weg abgekommen und stürzte schwer. Der Notarz…

Read more...
post img
„Konsolidierungen mit einem sehr konstruktiven Grundton“

Der Deutsche Aktienindex konnte jüngst auf ein neues Allzeithoch von knapp 18.846 Punkten klettern. Darüber und über Zinssenkungshoffnungen an der Wall Street spricht Dietmar Deffner mit dem technisc…

Read more...
post img
Unbekannte werfen Brandsatz auf Haus von AfD-Politiker in Halle

Gegen ein Uhr in der Nacht flogen ein Brandsatz und mehrere Steine auf ein Einfamilienhaus, in dem ein Mitglied der AfD Halle wohnt. Eine Fußmatte fing Feuer. Außerdem gingen zwei Fensterscheiben zu …

Read more...
post img
Hungerstreik fürs Klima – Zustand zweier Aktivisten verschlechtert sich

Aus Protest gegen die Klimapolitik befinden sich fünf Aktivisten im Hungerstreik. Zwei von ihnen geht es zunehmend schlechter. Bei einem 61-Jährigen hat das Ärzteteam offenbar die medizinische Beglei…

Read more...
post img
Eine Netzwerkerin mit Wasserburg

Von der rheinischen Burg Satzvey aus verlegt Jeannette Gräfin Beissel von Gymnich Bücher über erfolgreiche Frauen. Mit ihrer Reihe möchte sie Jüngeren Mut machen, die Karriere gezielter voranzutreiben

Read more...
post img
„Wer auf dem Dorf lebt, muss sich zweimal überlegen, ob er sich öffentlich äußert“

Linke-Spitzenkandidatin Rackete warnt vor einer „sehr bedrohlichen“ Atmosphäre im ländlichen Raum: Gerade dort, wo die AfD stark ist, seien Andersdenkende Anfeindungen angesetzt. Doch auch CDU und FD…

Read more...
post img
Rekord-Diätenerhöhung – Bundestagsabgeordnete bekommen 635 Euro mehr im Monat

Die Bundestagsabgeordneten dürfen sich über eine Rekord-Diätenerhöhung freuen. Ab Juli erhalten sie über 11.000 Euro. Das sind 635,50 Euro mehr als bisher. Mit sechs Prozent ist es das größte Plus se…

Read more...
post img
Antisemitismus beim ESC – „Ich bewundere Eden Golans psychische Stärke“

Der diesjährige Eurovision Songcontest im schwedischen Malmö wurde durch israelfeindliche Proteste vor und in der Halle überschattet. Die israelische Sängerin Eden Golan wurde massiv angefeindet. „Es…

Read more...
post img
„Mittlerweile verstehen wir es nicht“ – Polizei plant neue Suchaktion nach Arian

Die Polizei will die Suche nach dem sechsjährigen Arian aus Niedersachsen wieder intensiveren. Seit drei Wochen wird das autistische Kind vermisst. Am wahrscheinlichsten ist ein Unglücksfall, so die …

Read more...
post img
Perfekter Sound in jeder Situation? So gut sind Sennheisers neue Premium-Ohrstöpsel

Die neuesten High-End-Ohrstöpsel von Sennheiser ragen heraus – auch beim Preis. Mit ihrem Sound wollen die Momentum True Wireless 4 das wettmachen. Im Test überzeugen die Kopfhörer und punkten dort, …

Read more...
post img
Wie ausgerechnet radioaktive Elemente die Kontinente stabilisierten

Uran, Thorium, Kobalt: US-Geologen können nun erklären, wie die frühen Kontinentalmassen ihr eigenes Überleben sicherten – und entdecken eine Art „Blackbox“ im Sedimentgestein.

Read more...
post img
Verdächtiger hielt verschwundene Helin (3) angeblich für Enkelin

Eine ganz Nacht lang war die dreijährige Helin verschwunden, gefunden wurde sie dann bei einem 70-Jährigen in dessen Kölner Wohnung. Der Mann wehrt sich nun gegen einen Entführungsvorwurf und macht e…

Read more...
post img
Rekord-Diätenerhöhung – Bundestagsabgeordnete bekommen 635 Euro mehr im Monat

Eine Diäten-Erhöhung von sechs Prozent erwartet die Abgeordneten des Deutschen Bundestags im Juli. Die Diäten sind automatisch an die allgemeine Lohnentwicklung gekoppelt. Der Bund der Steuerzahler h…

Read more...
post img
Was spricht für und gegen die Abstiegskandidaten?

Einen Spieltag vor Saisonende sind noch vier Klubs vom Abstieg bedroht. Die Kölner verspüren plötzlich Euphorie, Union Berlin klammert sich an die Statistik. Mehr Chancen haben Mainz und Bochum. Es w…

Read more...
post img
„Dann wird es allmählich Zeit, ein Verbotsverfahren einzuleiten“

Der Verfassungsschutz darf die AfD weiter als rechtsextremistischen Verdachtsfall einstufen, so das Oberverwaltungsgericht Münster in seinem Urteil. Jetzt sollte über ein Verbotsverfahren nachgedacht…

Read more...
post img
„Die Sonne lacht“ – Haldenwang nennt AfD-Urteil einen „Erfolg für die Demokratie“

Die Einstufung der AfD durch den Verfassungsschutz als rechtsextremer Verdachtsfall ist rechtens. Das entschied das Oberverwaltungsgericht in Münster in einem Urteil. Dazu äußert sich Verfassungsschu…

Read more...
post img
Gewaltvorfälle an deutschen Bahnhöfen stark gestiegen

Auf deutschen Bahnhöfen ist die Gewaltkriminalität in den ersten drei Monaten im Vergleich zum Vorjahr stark gestiegen. Das geht aus einer internen Bundespolizeistatistik hervor, die WELT exklusiv vo…

Read more...
post img
Störung der Totenruhe am Grab von Wolfgang Schäuble

Vor gut vier Monaten nahmen Angehörige und Spitzenpolitiker Abschied von Wolfgang Schäuble. Nun meldet die Polizei einen Vorfall am Grab des CDU-Politikers in Offenburg. Unbekannte gruben ein 1,20 Me…

Read more...
post img
Vor den Augen des Prinzen wurden seine Marschälle hingemetzelt

Mitten im Hundertjährigen Krieg kam es 1358 in Frankreich zum Aufstand. Angeführt von dem Tuchhändler Étienne Marcel stürmten die Pariser den Königspalast. Kurz darauf brach mit der Jacquerie eine gr…

Read more...
post img
Die Schockstarre der deutschen NGOs nach dem 7. Oktober

Zahlreiche NGOs haben sich zur Aufgabe gemacht, Antisemitismus zu bekämpfen. Doch seit dem 7. Oktober stehen sie vor einer schier unlösbaren Aufgabe. Angeheizt von sozialen Medien wächst unter Jugend…

Read more...
post img
Die gefährliche Idee des „Globalen Südens“

Der Westen hat einen neuen Gegenspieler: den „Globalen Süden“. Dieser lose Staatenverbund opportunistischer Regime sympathisiert zum Teil mit Russland, China und Palästina – und untermauert seinen ag…

Read more...
post img
Diese Schutzimpfung provozierte den bewaffneten Aufstand

Um die Pocken zu bekämpfen, führte Bayern 1807 als erstes Land der Welt die Impfpflicht ein. Für die neuen Untertanen in Tirol war das Gotteslästerei. Sie griffen zu den Waffen. Auch anderswo formier…

Read more...
post img
„Geld des Steuerzahlers ist keine beliebige Verteilungsmasse“

In einem Fünf-Punkte-Papier stellt die FDP Ausgaben für Rente, Bürgergeld und Entwicklungshilfe infrage und fordert die Einhaltung der Schuldenbremse. SPD und Grüne lehnen die Vorschläge vehement ab,…

Read more...
post img
Crystal Palace wollte 100 Millionen Euro für Glasner-Wechsel zum FC Bayern

Die Fahndung nach einem Nachfolger für Thomas Tuchel wird zunehmend zum Problem für den FC Bayern. Trainer Oliver Glasner wäre wohl gern nach München gekommen, aber sein Klub forderte eine außergewöh…

Read more...
post img
Warum Wagner-Fans jetzt unbedingt nach Dortmund müssen

Der Regie-Altmeister Peter Konwitschny hat an der Dortmunder Oper Richard Wagners „Ring des Nibelungen“ inszeniert. Mit „Rheingold“, dem eigentlichen Vorspiel des Vierteilers, ging das Großunternehme…

Read more...
post img
„Das ist gigantisch und etwas für die Geschichtsbücher hier in Schleswig-Holstein“

Holstein Kiel steigt zum ersten Mal in ihrer Geschichte in die Bundesliga auf. Dem Zweitliga-Tabellenführer genügte dafür ein 1:1 (1:0) im Spitzenspiel gegen Fortuna Düsseldorf. „Mit den bescheidenen…

Read more...
post img
Schutz des Ukraine-Luftraums durch Nato? – „Ich bin mehr als skeptisch“

Der Vorschlag, den ukrainischen Luftraum durch die Nato zu schützen, stößt auf ein geteiltes Echo. SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat diesbezügliche Überlegungen scharf zurückgewiesen, bei der Unio…

Read more...
post img
Wie Kims Cyberarmee zum globalen Sicherheitsproblem wird

Nordkorea ist international isoliert und seine Ressourcen sind begrenzt – doch im Cyberbereich gehört das Land zur Weltspitze. Dass selbst westliche Großkonzerne nicht sicher vor Kims Cybersoldaten s…

Read more...
post img
Festnahme nach Feuer am Alexanderplatz – Polizei vermutet Brandstiftung

Große Flammen schlugen am Montag aus einem Lagerraum am Alexanderplatz direkt an der Bahnbrücke. Der Zugverkehr war zeitweise vollständig eingestellt. Die Polizei vermutet Brandstiftung – und hat ein…

Read more...