post img
„Wenn ich die Wahrheit sprechen würde, würdest du weinen“, ruft der mutmaßliche Vergewaltiger

Im Vergewaltigungsprozess gegen den abgelehnten Asylbewerber Fadi M. sagt der Vater des mutmaßlichen Opfers aus. Selbst intime Fragen beantwortet er geduldig – doch als der Angeklagte eine Behauptung…

Read more...
post img
Besser, günstiger, passender? So attraktiv ist ein Wohnungstausch wirklich

Der deutsche Wohnungsmarkt gerät aus den Fugen, vielerorts ist es kaum noch möglich eine passende Wohnung zu finden. Viele leben zudem in zu kleinen Wohnungen, andere verfügen über mehr Platz als nöt…

Read more...
post img
Die altfranzösische Schlacht um die ersten Ruanda-Abschiebungen

Wie beim Pingpong wurde das umstrittene Ruanda-Gesetz zwischen Unterhaus und Oberhaus in London hin- und hergespielt. Das Kuriose: Die Lords und Ladies ließen die Ablehnung jeweils auf altfranzösisch…

Read more...
post img
Eine rätselhafte Personalie entscheidet über Putins neuen Machtzirkel

Mit der überraschenden Entlassung von Verteidigungsminister Sergej Schoigu hat Putin seinen Kreis aus Vertrauten neu sortiert. Die Verteilung der Posten verrät einiges darüber, wer noch Einfluss auf …

Read more...
post img
Bildungschancen in Hamburg ungleich verteilt

Nur jedes dritte Hamburger Kind aus Familien mit wenig Geld besucht ein Gymnasium. Bei Kindern aus wohlhabenden Elternhäusern ist die Quote mehr als doppelt so hoch. Ein Fehler der Statistik – oder e…

Read more...
post img
„Es gibt die Einschätzung, dass es eigentlich um ein Ablenkungsmanöver geht“

Nach dem jüngsten Vorstoß der russischen Armee in der ostukrainischen Region Charkiw wird dort weiter erbittert gekämpft. Es kommen erste Zweifel auf, ob es wirklich die erwartete Bodenoffensive ist.…

Read more...
post img
Warum Ägypten den Friedensvertrag mit Israel aufs Spiel setzt

Ägypten schließt sich der Genozid-Klage von Südafrika vor dem Internationalen Strafgerichtshof an – und will bei einem weiteren israelischen Vorrücken auf Rafah sogar den Friedensvertrag aufkündigen.…

Read more...
post img
„Diese Angriffe werden nicht weniger werden“

Laut Bundesinnenministerin Faeser zählt Cybercrime zu den relevantesten Kriminalitätsfeldern. Allein hunderte Attacken mit Verschlüsselungssoftware wurden 2023 angezeigt. Das Dunkelfeld sei immens. „…

Read more...
post img
Das rechte Bauhaus

Das Bauhaus war nicht links, jedenfalls nicht nur. In Weimar wird die berühmte Kunstschule auf ihre Nähe zum Nationalsozialismus analysiert. Die Forschung zeigt, warum auch Hitler gern auf Stahlrohrs…

Read more...
post img
„Der Wald entwickelt sich zum Dauerpatienten“

Die Bäume in Deutschland leiden unter Dürre, hohen Temperaturen und Parasiten. Laut einem aktuellen Bericht zum Zustand des Waldes 2023 sind 36 Prozent deutlich geschädigt. Dabei werde gesunder Wald …

Read more...
post img
Tiktoker lässt 24.500 Euro per Drohne abwerfen – 12-Jähriger schwer verletzt

Der Schweizer Tiktoker „Oracle“ ließ umgerechnet 24.500 Euro mit einer Drohne am Ufer des Zürichsees abwerfen. Der Geldregen sorgte am Boden für ein Handgemenge. Im Kampf um die Scheine ist ein 12-jä…

Read more...
post img
Containerschiffe kommen in Hamburg ans Netz

Premiere am Terminal von Eurogate: Nach den Kreuzfahrtschiffen können im Hamburger Hafen nun auch Frachter Landstrom nutzen. Das Angebot ist freiwillig. Erst von 2030 an müssen sie EU-weit in den Häf…

Read more...
post img
Skydiver fliegen mit 246 km/h durch Tower Bridge

Mit einem Flug durch die Tower Bridge in London haben sich zwei österreichische Skydiver einen Traum erfüllt. Marco Fürst und Marco Waltenspiel rasten mit bis zu 246 Kilometern pro Stunde durch eines…

Read more...
post img
Sprecherin der „Letzten Generation“ steht erneut vor Gericht

Wegen insgesamt elf Straßenblockaden muss sich die Sprecherin der „Letzten Generation“, Carla Hinrichs, vor Gericht verantworten. Die 27-Jährige sagt: „Mein Verhalten war von Vernunft geprägt und sol…

Read more...
post img
„Es ist schon fast ein Trump'scher Zustand, mit dem wir uns selbst fesseln“

Die russische Armee rückt bei Charkiw immer weiter vor und setzt die Ukrainer extrem unter Druck. Der Grünen-Politiker Anton Hofreiter fordert deshalb von westlichen Staaten, mehr und schneller Munit…

Read more...
post img
Israel setzt „begrenzte“ Einsätze in Rafah fort

Im Kampf gegen die terroristische Hamas waren israelische Truppen am Wochenende in Rafah im Süden des Gaza-Streifens weiter vorgerückt. Das Militär sprach von einem „begrenzten“ Einsatz und „taktisch…

Read more...
post img
Was hinter der neuen Nominierungs-Strategie des DFB für die EM steckt

Der DFB geht vor der EM in Deutschland neue Wege. Der Verband und Bundestrainer Julian Nagelsmann machen kein Geheimnis mehr um die Nominierungen für den Turnier-Kader. Für die neue Strategie gibt es…

Read more...
post img
AfD als Verdachtsfall – „Ein Verbot ist weder rechtlich noch politisch angezeigt“

Die Einstufung der AfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall durch das Bundesamt für Verfassungsschutz ist nach einem Urteil des nordrhein-westfälischen Oberverwaltungsgerichts rechtens. Die Berlin…

Read more...
post img
„Rente mit 63 ist ein Zeichen unserer Wertschätzung für diejenigen, die hart arbeiten“

In der Ampel-Koalition gibt es erneut Streit. Grund ist ein Fünf-Punkte-Papier der FDP. Darin fordern die Liberalen unter anderem das Ende der Rente mit 63. SPD-Chefin Saskia Esken erteilt dem Vorsto…

Read more...
post img
„Es ist nicht so, dass Beloussow da rein kommt, durchregiert und den Laden aufräumt“

Kremlchef Wladimir Putin entlässt seinen Verteidigungsminister Sergej Schoigu. Nachfolger wird der bisherige Vize-Regierungschef Andrej Beloussow. Welches Signal dahinter stecken könnte, sagt Militär…

Read more...
post img
Das AfD-Urteil bestätigt, was lange bekannt ist

Die AfD ist ein rechtsextremistischer Verdachtsfall. Das ist offenkundig und nun auch gerichtlich festgestellt. Trotzdem hat das Urteil ein entscheidendes Problem – aus dem sich ein Auftrag für den V…

Read more...
post img
„Rechtliche Gleichheit aller Staatsangehörigen wird infrage gestellt“

Es bestünden „hinreichende Anhaltspunkte“, dass die AfD die Menschenwürde von Deutschen mit Migrationshintergrund, Ausländern und Muslimen missachte, urteilt das NRW-Oberverwaltungsgericht. Es bestät…

Read more...
post img
Minenräumfahrzeuge im Wert von mehr als vier Millionen Euro an die Ukraine übergeben

Ein Drittel der Landfläche der Ukraine gelten inzwischen als vermint. Viele der nicht explodierten Sprengsätze kosten Menschen das Leben. Um ihnen zu helfen, hat Hamburg unter anderem hochmoderne Min…

Read more...
post img
Schoigu muss gehen – Hintergründe zu Putins Rochade im Kreml

Russlands Präsident Putin ersetzt seinen Verteidigungsminister Sergej Schoigu durch Andrej Beloussow. Schoigu soll Sekretär des Nationalen Sicherheitsrats werden. Sehen Sie hier ein WELT Spezial zur …

Read more...
post img
Propalästinensische Mahnwache nahe der Uni trotz Kritik verlängert

Seit einer Woche gibt es in der Nähe der Hamburger Uni eine Mahnwache propalästinensischer Aktivisten. Die Aktion ist umstritten. CDU, FDP und der Hamburgische Antisemitismusbeauftragte forderten ber…

Read more...
post img
Nagelsmann nominiert Tah – „So ist ständig was im Gespräch“

Nach Nico Schlotterbeck ist nun auch Jonathan Tah von Bayer Leverkusen für den EM-Kader nominiert worden. Bis zur endgültigen Verkündung des Kaders am Donnerstag will der DFB jeden Tag weitere Namen …

Read more...
post img
„Sonst reden wir in zehn Jahren von den kriminellen Machenschaften syrischer Clans“

Am Rande eines Kreisligaspiels in Essen haben sich rund 60 Personen eine Massenschlägerei geliefert. Auch Messer seien eingesetzt worden. Außerdem sei eine Patronenhülse gefunden worden. Benjamin Jen…

Read more...
post img
„Wir rechnen zwischen 2030 und 2045 mit einem signifikanten Rückgang der Erdgasanschlüsse“

Der städtische Netzbetreiber geht davon aus, dass in den kommenden zwei Jahrzehnten wegen eines sinkenden Bedarfs bereits Teile des Erdgasnetzes stillgelegt werden. Gebäudewärme soll künftig direkt a…

Read more...
post img
Plötzlich investiert Paris in Lilium – und plant bereits ein Werk in Frankreich

Paris stellt Subventionen und Kreditbürgschaften für den Flugtaxi-Hersteller Lilium in Aussicht. In Frankreich sollen Arbeitsplätze und eine Großserienproduktion entstehen. Dahinter steht wohl ein Ai…

Read more...
post img
Die Steine für die Mauer, die zu errichten „niemand die Absicht“ hatte

Das Haus der Geschichte der Bundesrepublik in Bonn präsentiert die Erfolgsgeschichte Deutschlands seit 1945. WELT hat sich zum Jubiläum in Ausstellungen und Magazinen umgeschaut. Heute: Die Blöcke, d…

Read more...